HAMMER OF DOOM 8

Alles über vergangene KIT-Festivals sowie über die kommenden Ausgaben! / Everything about the KIT-Festivals of the past and the future. Site Link: http://www.keep-it-true.de

Re: HAMMER OF DOOM 8

Beitragvon Siebi » 16. August 2013, 09:29

Hades hat geschrieben:
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:Da den Festivals von Oli die Schuld zu geben ist doch absurd.


Moment, von Schuld war hier nicht die Rede... ich freue mich über jede Veranstaltung von Oli und bin fast immer anwesend. Wir in Baden-Württemberg hatten die letzten Jahre halt öfters Pech. Die Röhre ist Stuttgart 21 zum Opfer gefallen. Im LKA Longhorn geht manchmal noch was, aber bei weitem nicht mehr so viel wie früher. Viele Bands, die früher immer wieder im LKA gespielt haben, treten jetzt in der RoFa Ludwigsburg auf. Und die ist halt nicht so gut erreichbar, weil sie ziemlich ab vom Schuss liegt.

Ich hatte übrigens den Eindruck, dass gerade in Hessen mehr los ist als früher. Aber stimmt, in der Batschkapp geht wirklich nicht mehr viel.


Jep, kleinere traditionelle Bands (also kleiner im Mainstream-Vergleich) kommen kaum noch nach S. Die Röhre wird da in der Tat schwerstens vermisst. LKA ist ja eher was für die größeren Bands.

Also Siebi, einfach hierher ziehen, dann gibts kein Überangebot mehr, sondern ehrliche Trauer wenn z.B. GATES OF SLUMBER ihren Gig absagen...

Sechs Jahre Ulm waren okay, danke. :smile2:
Den Metal-Superduperunderground findet man hier auch nur mit der Stecknadel. Wundert mich eh, dass White Wizzard als Headliner in München aufspielen. Wenn man aber Hard Rock, klassischen Metal mag, dazu Thrasher mit leichter PunkCrust-Neigung ist, dann kommen öfters Überschneidungen vor. Im Herbst kann man mit meinem Geschmack täglich ein interessantes Konzert besuchen. Fehlen nur Zeit und Geld.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: HAMMER OF DOOM 8

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 16. August 2013, 10:30

Siebi hat geschrieben:Sechs Jahre Ulm waren okay, danke. :smile2: .


Ich tippe mal ganz frech auf das unbeschwerte Studentenleben :-D .

Und stimmt, in München war die letzten paar Jahre ´ne Menge los (glaub´ noch mehr als im schönen Franken). Ich war aber trotz BahnCard und erträglichen Fahrpreisen nicht sooo oft in der Löwenstadt, weil die interessanten Bands eher unter der Woche spielen. Manchmal fahre ich auch werktags eine etwas längere Strecke für einen Gig, aber das geht eben nur, wenn ich auf der Arbeit nicht so viel zu tun habe. Das entscheidet sich meistens recht kurzfristig. Diese Woche war es erstaunlich ruhig hier, aber jetzt haben eben auch viele Konzertveranstalter Urlaub.

Apropo HOD: Sind Obelysskh vielleicht eine Möglichkeit? Ich hab´ die lange unterschätzt und erst mit dem Wichtelsampler den Zugang zu ihnen gefunden. Inzwischen spielen auf dem HOD so viele unterschiedliche Bands, dass man kaum noch eine Truppe als stilistisch unpassend bezeichnen könnte.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: HAMMER OF DOOM 8

Beitragvon Raf Blutaxt » 16. August 2013, 10:51

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Sechs Jahre Ulm waren okay, danke. :smile2: .


Ich tippe mal ganz frech auf das unbeschwerte Studentenleben :-D .

Siebi ist der Student von Ulm? :oh2:
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: HAMMER OF DOOM 8

Beitragvon Dr. Best » 16. August 2013, 12:03

Raf Blutaxt hat geschrieben:
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Sechs Jahre Ulm waren okay, danke. :smile2: .


Ich tippe mal ganz frech auf das unbeschwerte Studentenleben :-D .

Siebi ist der Student von Ulm? :oh2:

Ich bezweifle es. Jedenfalls saß des Siebingers Kopf bei meinem letzten Zusammentreffen noch einigermaßen fest an Ort und Stelle. Wie es dagegen mit seinen mutmaßlichen Adoptiveltern und seiner Frau, die demnach seine Stiefschwester wäre, verhält, kann uns nur der münchner Bandbasher selbst eröffnen.
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: HAMMER OF DOOM 8

Beitragvon Siebi » 16. August 2013, 13:24

Raf Blutaxt hat geschrieben:
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Sechs Jahre Ulm waren okay, danke. :smile2: .


Ich tippe mal ganz frech auf das unbeschwerte Studentenleben :-D .

Siebi ist der Student von Ulm? :oh2:

Never ever! Das württembergische Ulm war der Jagd nach dem schnöden Mammon geschuldet. Sauschdall, Cat Cafe, Roxy und a bisserl Handball spielen in Söflingen, Schnupfnudeln, Kaasschbotz'n, Zwickelbier vom Schlössle, das war schon fein, und die Röhre mit Metalbörse und Konzerten war so weit weg auch nicht.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: HAMMER OF DOOM 8

Beitragvon Hugin » 16. August 2013, 13:48

Ich weiß ja nicht, von welchem Baden-Württemberg hier geredet wird, aber in meinem Baden-Württemberg gibt's zumindest für meinen Geschmack weitaus mehr interessante Gigs als ich Zeit zum besuchen habe.

Im Longhorn sind jede Woche Gigs, in der Rofa auch. Was an der Rofa abgelegen sein soll, werde ich in tausend kalten Wintern nicht nachvollziehen können, dann gibt's in Stuttgart noch kleinere Läden, und übers ganze Land verteilt halt auch en masse. Bei uns in der Gegend wär das Hexenhaus in Ulm, der Schwarze Adler in Egelsee, das Kreuz in Obermarchtal, diverse Bikerkneipen, die immer wieder mal regionale Bands spielen lassen, das Rock It in Aalen hat regelmäßig sehr coole Gigs im Angebot. Wenn man will, kann man jede Woche mehrere Gigs anschauen, aber dafür werde ich in diesem Leben sicher keine Zeit mehr haben.
:lol:

Klar, ein inflationäres Überangebot gibt's auch wieder nicht, aber immer noch weit mehr, als ich mir anschauen kann. Bei noch mehr würde man sich ja nur wieder gegenseitig das Wasser abgraben, von daher passt das schon.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: HAMMER OF DOOM 8

Beitragvon Dr. Best » 16. August 2013, 18:31

Hugin hat geschrieben:Im Longhorn sind jede Woche Gigs, in der Rofa auch. Was an der Rofa abgelegen sein soll, werde ich in tausend kalten Wintern nicht nachvollziehen können, dann gibt's in Stuttgart noch kleinere Läden, und übers ganze Land verteilt halt auch en masse.


Im Longhorn sind jede Woche Gigs? Du scheinst ein anderes zu meinen, als die Hexe und ich. Da sind mittlerweile deutlich mehr Parties, dazu sind ca 50% der Konzerte aus dem Bereich Indie/Pop/Hip Hop. Bis Ende September etwa kommen Asia, und es sind 2 "Metal Parties", zu denen man nicht geht, weil dort nur junge Bands per Pay-To-Play auftreten, was ich persönlich furchtbar finde. Und zumindest vor der Großbaustelle Stuttgart waren die Wege zur Rofa tatsächlich derart lang und umständlich (2 bis 3 Stunden ein Weg), dass es einfach aus der Welt war.
Finde ich aber auch nicht schlimm, dank der Kostenexplosion bei der Bahn kann ich mir Konzerte in Stuttgart eh kaum noch leisten - Hin/Rück sind mal eben 20€ :oh2: Und lokal geht hier in Reutlingen fast nix, in Tübingen manchmal, aber da lohnt es sich nicht, weil das Epplehaus die erste Band gern um 22 Uhr anfangen lässt und um 23Uhr der letzte Zug kommt. Ein Auto wäre ein deutlicher Vorteil!
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: HAMMER OF DOOM 8

Beitragvon Hugin » 16. August 2013, 20:27

Dr. Best hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:Im Longhorn sind jede Woche Gigs, in der Rofa auch. Was an der Rofa abgelegen sein soll, werde ich in tausend kalten Wintern nicht nachvollziehen können, dann gibt's in Stuttgart noch kleinere Läden, und übers ganze Land verteilt halt auch en masse.


Im Longhorn sind jede Woche Gigs? Du scheinst ein anderes zu meinen, als die Hexe und ich. Da sind mittlerweile deutlich mehr Parties, dazu sind ca 50% der Konzerte aus dem Bereich Indie/Pop/Hip Hop. Bis Ende September etwa kommen Asia, und es sind 2 "Metal Parties", zu denen man nicht geht, weil dort nur junge Bands per Pay-To-Play auftreten, was ich persönlich furchtbar finde.

http://www.lka-longhorn.de/konzerte/alle-konzerte.html
Ob das Pay-To-Play ist, weiß ich natürlich nicht, aber ich zähle da ca. ein bis fünf Konzerte pro Woche, natürlich nicht alles Metal, eh klar, aber das war ja auch nur eine Location, die ich genannt habe.


Und zumindest vor der Großbaustelle Stuttgart waren die Wege zur Rofa tatsächlich derart lang und umständlich (2 bis 3 Stunden ein Weg), dass es einfach aus der Welt war.
Finde ich aber auch nicht schlimm, dank der Kostenexplosion bei der Bahn kann ich mir Konzerte in Stuttgart eh kaum noch leisten - Hin/Rück sind mal eben 20€ :oh2: Und lokal geht hier in Reutlingen fast nix, in Tübingen manchmal, aber da lohnt es sich nicht, weil das Epplehaus die erste Band gern um 22 Uhr anfangen lässt und um 23Uhr der letzte Zug kommt. Ein Auto wäre ein deutlicher Vorteil!

Da ich noch nie im Leben mit einem öffentlichen Verkehrsmittel zu einem Konzert gefahren bin (und nach meiner Schulzeit überhaupt nur noch äußerst selten überhaupt irgendwo hin), ist mir die RoFa LB persönlich deutlich lieber und in der Tat viel besser zu erreichen, als etwa die Röhre, oder irgend ein anderer Stadtmittenquark. Als Mensch, der nie im Leben wo anders wohnte und hoffentlich auch nie wo anders wohnen wird, als in seinem 800-Seelen-Dorf, ist der ÖPNV ein unbekanntes Wesen, das man allenfalls hier aus dem Forum kennt und dessen Kostenfaktoren mich beträchtlich weniger interessieren als der Zentnerpreis für Blumenerde. Von daher ist im Endeffekt jede Location der Welt gleich gut erreichbar, so sie denn einen Parkplatz hat. Das gibt wiederum der Rofa einen klaren Vorzug gegenüber der Röhre (R.I.P.) oder auch dem Longhorn. Ich bin immer lieber in die Rofa als irgendwie mitten rein nach S-Town.
:tong2:
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: HAMMER OF DOOM 8

Beitragvon Hades » 16. August 2013, 20:28

Da muss ich auch widersprechen. In Stuttgart mag es einige kleine Läden geben, aber sacredmetallischer Stoff (und davon reden wir hier ja wohl) wird da so gut wie nie geboten. 90% der Livemusik, die ich mir in Stuttgart in den letzten Jahren angeschaut habe, waren aus dem Punkrock-Bereich. Da gibt es ein paar sehr rührige Booker.
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: Württemberg


Re: HAMMER OF DOOM 8

Beitragvon Hugin » 16. August 2013, 20:34

Hades hat geschrieben:Da muss ich auch widersprechen. In Stuttgart mag es einige kleine Läden geben, aber sacredmetallischer Stoff (und davon reden wir hier ja wohl) wird da so gut wie nie geboten. 90% der Livemusik, die ich mir in Stuttgart in den letzten Jahren angeschaut habe, waren aus dem Punkrock-Bereich. Da gibt es ein paar sehr rührige Booker.


Die Stuttgarter Clubszene verfolge ich natürlich nicht im Detail, aber Saint Vitus war doch dort, im Herbst kommt Satyricon, und ich hab in Erinnerung, immer mal wieder was gelesen zu haben, was mich gereizt hätte. Vorwiegend Black oder Death Metal, aber der ist mir ja auch sakrisch genug. Im Hexenhaus und im Schwarzen Adler kommt immer viel Death, Black und Thrash Metal.

Was ich sagen wollte: Wenn ich will, fände ich in BW fast jede Woche mindestens ein Konzert, das prinzipiell in mein musikalisches Spektrum fiele, und das sind dann ca. 50 Konzerte mehr im Jahr, als ich in meinem Zeitplan unterbringe. Von daher sehe ich keinen Notstand im Konzertangebot.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: HAMMER OF DOOM 8

Beitragvon Metalfranze » 16. August 2013, 21:20

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Apropo HOD: Sind Obelysskh vielleicht eine Möglichkeit? Ich hab´ die lange unterschätzt und erst mit dem Wichtelsampler den Zugang zu ihnen gefunden. Inzwischen spielen auf dem HOD so viele unterschiedliche Bands, dass man kaum noch eine Truppe als stilistisch unpassend bezeichnen könnte.

OBELYSKKH sind DOOOM und wären ein Prima Headliner :wink: auf dem HOD!
Bild
Liaba lebendig ois normal!
Doom
Benutzeravatar
Metalfranze
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3213
Registriert: 22. Juli 2009, 21:23
Wohnort: In Loam z´Minga dahoam


Re: HAMMER OF DOOM 8

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 20. August 2013, 12:26

"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: HAMMER OF DOOM 8

Beitragvon warstarter » 23. August 2013, 22:38

Wie wäre es denn mit MONOLITH CULT?
warstarter
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1206
Registriert: 1. Oktober 2012, 20:36


Re: HAMMER OF DOOM 8

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 24. August 2013, 08:07

am Montag gibts den Headliner plus eine weitere Band...
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: HAMMER OF DOOM 8

Beitragvon Raf Blutaxt » 25. August 2013, 22:17

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:am Montag gibts den Headliner plus eine weitere Band...

Ich bin gespannt. :smile2:

Ansonsten würde ich, passend zum neuen Album, gerne MAEL MORDHA in den Raum werfen, die würden den Samstag doch schön ergänzen.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


VorherigeNächste

Zurück zu !! Offizielles Keep It True - Forum !!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste