Hugin hat geschrieben:Raf Blutaxt hat geschrieben:Da stimme ich dir zu, aber für manche Veranstalter ist das halt auch eine finanzielle Frage. Der Thread im RH Forum hat ja gezeigt, dass es einige Leute gibt, die wegen so einer Absage nicht kommen. Wenn das dann eine Band ist, die einen großen Anteil des Publikums zieht, kann das dann sehr unangenehme Konsequenzen haben, vor allem, wenn sowas erst passiert, nachdem die Band bereits öffentlich angekündigt wurde.
Underground Festivals wie das KIT und auch das HOD haben es da etwas leichter, da hier auch die Integrität der Veranstalter ein wichtiger Bestandteil des Images sind.
Das ist mir klar. Wobei es natürlich interessant wäre zu sehen, was für Ausstiegsklauseln eine Band wie Megadeth sich hier vorbehalten hat. Wenn die nicht ausreichen, um einen Ausstieg wegen "unsympathischer Mit-Bands" zu rechtfertigen, dann steht ja auch durchaus im Raum, dass die Band vertragsbrüchig ist und somit Schadensersatz zu leisten hat. Damit würde der Veranstalter die Gage sparen und könnte zudem entgangenen Gewinn als Schaden beanspruchen, wenn die Leute wegen der Absage Karten zurück geben.
Ja, auf jeden Fall. Aber Bands machen sowas ja auch nur mit Veranstaltern, bei denen sie glauben, damit durchzukommen, das ist ja auch immer eine Frage des Verhältnisses. Wenn man nicht gerade Priest oder Maiden ist, kann man, denke ich, z.B. in Wacken keine Forderungen stellen, weil die einfach jemand anderen holen. Aber als Headliner auf nem kleineren Festival fühlen sich dann halt auch kleinere Bands plötzlich stark.
Andererseits, jemand wie Mustaine ist stur genug, um auch die entsprechenden Kosten in Kauf zu nehmen, glaube ich.