Zuallererst: Es war sehr schön, mal wieder am Orignal-Schauplatz das KIT genießen zu dürfen. Vielen Dank an Oli und das gesamte Team dafür, das Warten hat sich definitiv gelohnt.
Drei Tage plus Warmup waren mir allerdings auch etwas viel, daher bin ich, ganz schubi-esk, ebenfalls Samstag nach Solicitor nach Hause gefahren. Der Stream hat mir zwar offenbart, dass ich einige gute Auftritte verpasst habe (Slander, Leatherwolf, Vicious Rumors), aber da ich hier fast im Sitzen eingeschlafen bin, war es am Ende die richtige Entscheidung, sonst wäre ich wohl in der Sekundenschlaf-Unfallstatistik aufgetaucht. Zwei Tage + Warmup nächstes Jahr sollten aber klar gehen.
Viele GrĂĽĂźe an alle, die ich gesehen habe:
StormingTheGates & restliche Leverkusener, Schubi, Schorsch, Ice-B, Tik, Sedlmaster, PPP und alle weiteren, die ich vergessen habe. Beim KIT Rising dann hoffentlich ein Wiedersehen mit
imperator.
An dieser Stelle auch danke an den Schweizer, der mich Freitag vom Edelfinger Hof mit zur Halle genommen hat!
Organisatorisch— Cashless Card hat wieder gut funktioniert. Musste kein einziges Mal länger als 20 Sekunden für ein Bier anstehen. Das Aufladen ganz am Anfang hat halt zu einigen Schlangen geführt. Eventuell kann man das ebenfalls schon beim Warmup anbieten und somit noch mehr entzerren? Die Bändchenausgabe am Warmup hat ja optimal funktioniert und mir einen stressfreien Donnerstag beschert.
— Zu Sound und Bier muss ich mal was loswerden: Beides habe ich seit meinem ersten KIT (Ausgabe 4) nie so schlecht wahrgenommen, wie es ständig gemacht wird. Ich finde das Distelhäuser echt trinkbar - ist mir lieber als Standard-Krombacher oder irgendein Helles, das nur nach Wasser schmeckt. Ich werde jetzt keine 200 km fahren, um mir davon einen Kasten zu kaufen, aber wirklich schlechtes Bier schmeckt doch anders. Soundtechnisch war es auf der Tribüne echt okay, hinten in der Halle ziemlich gut und nur an den Seiten im vorderen Bereich etwas verzerrt. Vielleicht bin ich aber auch nicht audiophil genug, das mag auch sein.
Zu den Bands— Beim Warmup von HERZEL überrascht worden. Sehr sympathischer Auftritt, Sound und Songs klasse. Album werde ich kaufen.
— SMOULDER waren ebenfalls großartig, hatte anfangs kurz überlegt, ob mir das zu viel Stageacting ist von der Sängerin, bin aber zum Schluss gekommen, dass ich es sehr gut fand.
— Von VULTURES VENGEANCE kenne ich nur die erste EP, die mir sehr gut gefällt. So richtig gezündet hat es aber live nicht. Ich fand den Auftritt nicht so tight, andere wiederum fanden es göttlich. Die Wahrheit liegt wahrscheinlich dazwischen.
— HELSTAR mit einem sehr gut gelaunten James. Setlist war sehr gut. Bei den ganz hohen Dingern gab es stimmlich ein paar Eingeständnisse, aber nicht so, dass es mir den Spaß geraubt hätte. Sehr schön, die Band noch einmal gesehen zu haben.
— BLOOD STAR sehr gut, haben meine Erwartungen voll erfüllt. Ich konnte noch das letzte Vinyl vor Ort ergattern (das, das auf dem Tisch festgeklebt war). Die Signing Session im Anschluss konnte ich daher auch lohnenswert wahrnehmen. Leider gefällt mir der Sound der Platte überhaupt nicht. Irgendwie ist es total glattgebügelt und die Songs kommen gar nicht in ihrer eigentlich Intensität herüber. Mit knapp mehr als 30 min. besteht auch keine Gefahr eines DLP Releases.
— SODOM der absolute Hammer, für mich der beste Auftritt des Festivals
— TRÖJAN gleich danach in meiner persönlichen Rangliste. Mega Spielspaß und echt noch gut bei Stimme.
— FIFTH ANGEL wie schön seinerzeit wieder sehr gut. Mit den Songs kann man wohl auch nichts verkehrt machen, sofern der Gesang passt - und das hat er wieder einmal.
— CIRITH UNGOL ebenfalls sehr gut. Der wow-Effekt von damals blieb bei mir aber leider aus. Die Songauswahl fand ich auch nicht so gut wie beim letzten Auftritt.
— PAGAN ALTAR hatte ich damals in Dittigheim auf dem "kleine KIT" gesehen, dieser Auftritt hatte etwas Magisches. Der neue Sänger mag ja gut sein, aber leider gehört der spezielle Gesang von Terry Jones so zu Pagan Altar wie Tim Baker zu Cirith Ungol. Daher bin ich nach einem Song wieder gegangen.
— MESSIAH FORCE leider nur kurz in der Halle gesehen. Habe es bei YouTube nachgeholt und bereue es sehr, nicht alles live gesehen zu haben. Mega Spielfreude und geile Performance.
— SÖLICITÖR als Abschluss (für mich) ganz nett, aber mir leider etwas zu eintönig auf Dauer. Kompliment an die Sängerin, die das Festival in seiner Gänze bestritten hat und omnipräsent war.
Danke und bis demnächst
