Rainbow

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Re: Rainbow

Beitragvon Kubi » 3. Oktober 2011, 15:55

jo, AOR mag ich. Journey, Foreigner, Reo Speedwagon ... läuft hier alles. Na, dann werde ich da wohl mal auf Vervollständigungstour gehen.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain
trübtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5251
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Rainbow

Beitragvon Cthulhu » 17. Oktober 2011, 20:01

QuickNick hat geschrieben:Ich mag die Hits besonders gerne:

Stone Cold (Straight Between The Eyes)

I Surrender (Difficult To Cure)

All Night Long (Down To Earth)

Can't Let You Go (Bent Out Of Shape)


Ich LIEBE "I Surrender" und "All Night Long". Die haben beides sowas bluesiges schweres, obwohl es ganz stinkgewöhnliche I love you-Lyrics sind. "I Surrender" ist ja genauso wie "Since You've Been Gone" von Russ Ballard, gell. Dass ich hier auch mal mit Peripherwissen glänzen darf... :)
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Re: Rainbow

Beitragvon Siebi » 17. Oktober 2011, 21:32

Rainbow sind ganz ganz große klassische Hardrockschule mit Keyboarder, also der Abteilung "Fünf ist Trümpf". Kommen in meiner Gunst vor dem tiefen Purpur, wenn auch nur hauchdünn. Alle Scheiben toll, egal wer singt, egal welcher musikalischer Ausrichtung der Regenbogen sich zuneigt. "Rising" und "Long Live Rock n Roll" sind noch darüber, Meisterwerke, Evergreens, zeitlos, von gewaltiger Anmut.

Ist auch die einzige Band, in der ich Turners Gesang absolut antörnend finde, bei der Purple-Scheibe oder der mit Malmsteen geht es nicht. Seine mir bekannten Solosachen sind auch nur lala.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18470
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Rainbow

Beitragvon Acrylator » 17. Oktober 2011, 21:39

Ich bin ja ansonsten echt kein großer Fan von Livealben (vor allem bei Metalbands), aber der On Stage LP-Doppeldecker freut sich seit seiner Anschaffung in meinen vier Wänden wirklich größter Beliebtheit!
So sind Livealben sinnvoll - bis auf Kill The King klingen die Stücke allesamt so dermaßen anders, emotionaler, härter, interessanter als die entsprechenden Studioversionen, dass es eine wahre Freude ist! Ritchie Blackmore's Rainbow wirkte für mich vor allem im direkten Vergleich zu den beiden grandiosen Nachfolgern immer ziemlich zahm und blass, aber in den Liveversionen machen mir die Stücke mindestens ebensoviel Spaß wie die Highlights von Rising und Long Live Rock'n'Roll!
Die Live in Munich werde ich mir dann vielleicht auch mal zulegen...
Zuletzt geändert von Acrylator am 17. Oktober 2011, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Rainbow

Beitragvon MOR » 17. Oktober 2011, 21:50

stimme ich Dir hundertprozentig zu - gut getroffen.
On stage ist das Album, welches sich auf meinem Plattenteller am häufigsten gedreht hat.
Harter Rock in Reinkultur - ganz großes Kino. Blackmores Gitarrenarbeit und Dios Gesang = beides von einer anderen Welt.
Aber als ewiger Rainbow-Fanboy kann ich allen Scheiben was abgewinnen, auch mit Turner, Bonnet und White.
Benutzeravatar
MOR
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 916
Registriert: 27. März 2010, 21:35
Wohnort: Tauberfranken


Vorherige

Zurück zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

cron