Progressive Rock

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Beitragvon Irish Coffee » 14. Mai 2008, 12:58

Im Moment fröhne ich meinem Lieblingssänger...Peter Hammill (Van Der Graaf Generator)
Bild


Ich liebe den Gesang von dem Typen, egal was fĂĽr Scheiben er macht. Seine New Wave / Elektro Sachen, seine Protopunkgeschichten, die klassischen Progplatten, alles ist geil.

Neben der "In camera" hab ich als Vinyl folgende Soloscheiben

Bild

BildBildBild

Dazu als selbstgebrannte CDr
Bild
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Beitragvon Prof » 14. Mai 2008, 16:41

Schöne Hammill-Sammlung, Sascha. Ohnehin einer der eigenwilligsten Typen der Rockgeschichte.
Ăśbrigens: auf meinem all-time Lieblingsalbum Il sole nella pioggia (1989) von Alice ist mit 'Now and forever' ein traumhaftes Duett von Hammill und der ultimativen italienischen Sangesgrazie drauf. Melancholie in Vollendung.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Irish Coffee » 14. Mai 2008, 16:59

Ich bin total in diese Stimme vernarrt, ich mag den so gerne, egal wie die Hintergrundinstrumentierung geht...bisher fand ich all sein Zeugs bis 82 echt cool. Muß mal die neue VDGG hören...
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Beitragvon Pavlos » 15. Mai 2008, 22:54

Irish Coffee hat geschrieben: Ich bin total in diese Stimme vernarrt, ich mag den so gerne, egal wie die Hintergrundinstrumentierung geht...bisher fand ich all sein Zeugs bis 82 echt cool. Muß mal die neue VDGG hören...

die neue ist geil. war quasi mein soundtrack im auto auf dem weg zum KIT10. sehr geil. etwas anders als sonst, aber immer noch sehr sehr geil!!!
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24898
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Beitragvon Irish Coffee » 16. Mai 2008, 00:46

Ich hab heute erstmal Camel aufgestockt, Moonmadness und Rain dance, dann die "Foxtrott" von Genesis als LP und die 80er Scheibe von Kate Bush (schönes Cover, ganz eigenwillige Popmusik, wie ich finde). Alles für 1,66 pro Scheibe. Guter Kurs.
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Beitragvon Pavlos » 17. Mai 2008, 00:08

Bild
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24898
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Beitragvon Irish Coffee » 17. Mai 2008, 11:04

Geile neue Progscheibe...Retroprog...egal, hauptsache Klasse. Ich kann auch noch
Gargamel - Watch for the umbles empfehlen, dĂĽsterer Heavyprog mit starker 70er Schlagseite, VDGG goes heavy oder so...
Bild
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Beitragvon Pavlos » 17. Mai 2008, 22:38

what about den ersten zwei RENAISSANCE scheiben!!??!! good shit
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24898
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Beitragvon Rauberer » 19. Mai 2008, 01:02

Mir war heute mal nach was aus unserem Nachbarland. :D Bild
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Beitragvon Rauberer » 19. Mai 2008, 01:05

Und nochmal was aus der Ecke


Bild
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Beitragvon Prof » 19. Mai 2008, 08:39

'Hocus Pocus' war hier in den Siebzigern ein Hit und ist ein radio standard.
Dass Keyboarder Thijs van Leer und Gitarrist Jan Akkerman - beide enfants terribles - es nicht miteinander ausgehalten haben, ist der Hauptgrund weswegen es Focus damals nicht zu, äh, Weltherrschaft gebracht haben.
Technisch ist das natürlich alles allererster Sahne, aber diese neoklassische Schiene liegt mir nicht so, deswegen habe ich mich nie richtig mit der Band beschäftigt.

Gestern von meiner Freundin geschenkt bekommen:

Scented gardens of the mind - A guide to the golden era of progressive rock (1968-1980) in more than 20 European countries

Dieses Nachschlagewerk ist der Wälzer für den Hobbyprogger.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon StillReigning » 19. Mai 2008, 13:00

Focus find ich klasse.

<a href='http://de.youtube.com/watch?v=bpV5InLw52U' target='_blank'>http://de.youtube.com/watch?v=bpV5InLw52U</a>

Wie schmal der Grat zwischen Genie und Wahnsinn doch sein kann... :lol:
Benutzeravatar
StillReigning
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1571
Registriert: 7. April 2007, 11:41
Wohnort: Baden-WĂĽrttemberg


Beitragvon Rauberer » 19. Mai 2008, 13:08

Das wird immer einer meiner Faves aus dem Bereich bleiben.

Bild
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Beitragvon Rantanplan » 19. Mai 2008, 15:20

Oh, die Cottonwoodhill...sehr feine Scheibe :) Sehr psychedelisches Album...da sollte wirklich jeder mal einen Trip riskieren.
Rantanplan
 
 


Beitragvon Rauberer » 19. Mai 2008, 15:22

Rantanplan hat geschrieben: Oh, die Cottonwoodhill...sehr feine Scheibe :) Sehr psychedelisches Album...da sollte wirklich jeder mal einen Trip riskieren.

Jep, ein musikalischer LSD-Trip :D
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste