60er/70er Okkult Rock

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Re: 60er/70er Okkult Rock

Beitragvon Ghoul » 26. November 2010, 19:52

Goatstorm hat geschrieben:
Ghoul hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:Ist schon witzig irgendwie... Erst lassen sie sich von Nazis unterwandern, jetzt von Hippies.

Passt doch, die Grenzen sind teilweise eh fliessend...
Bild

edit: Da es ja auch halbwegs zum Thema passt, ich liebäugle grad mit diesem Teil: http://www.theajnaoffensive.com/index.p ... &Itemid=31

http://www.youtube.com/watch?v=O7SD1QK3_uo


Hehe...sehr gut. Ich wundere mich, wieso den noch keiner ausgegraben hat. WĂĽrde sich doch prima neben dem Watain-Patch machen. Und seine Musik ist sooo awesome...


Ich denke mal das liegt daran, dass der Serienmörder-Claim halt schon vom Death Metal besetzt ist...

Die Beausoleil-Aufnahmen wären historisch schon interessant, aber musikalisch ist es halt echt nix.


Hm, also ein paar von den Sachen die ich bisher gehört hab, hatten schon ihren Reiz. Auf LP-Distanz wären vermutlich Drogen hilfreich, ganz zu schweigen von 4 LPs... :ehm:
Bild
Benutzeravatar
Ghoul
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5222
Registriert: 7. November 2006, 20:26
Wohnort: Augsburg


Re: 60er/70er Okkult Rock

Beitragvon Rantanplan » 26. November 2010, 19:55

Charles Manson hat ja sogar mal eine LP rausgebracht - unter anderem half ihm einer der Beach Boys. Musikalisch ist das unterstes spät 60er Akkustik-Pseudo-Country Geklimper. Heutzutage gilt das in einigen Kreisen als Tip.
Rantanplan
 
 


Re: 60er/70er Okkult Rock

Beitragvon Goatstorm » 27. November 2010, 14:44

Ich bin mir sicher, dass früher oder später irgendein Black Metal-Label auf den Trichter kommen wird, und schon rollt der Rubel. Distinktion um jeden Preis... da ist dann auch egal, dass Mansons Songs schon in den 60ern als Schrott galten.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: 60er/70er Okkult Rock

Beitragvon Kiview » 30. November 2010, 20:39

Er wollte ja auch richtiger Rockstar werden^^
Find aber seine Songs garnicht so schlimm, man brauchs aber auch nicht.

Den Black Widow Song find ich ganz nett Jethro Tullig in manchen Passagen, aber solchen Songs bekommt so ein Hi-Fi Soundgewand nicht sehr gut, der Refrain klingt echt nervig poppig.
Es gibt keine Liebe ohne Schnurrbart! - Guy de Maupassant
Benutzeravatar
Kiview
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 782
Registriert: 16. Oktober 2007, 21:41
Wohnort: Gelsenkirchen (Im Herzen vom Pott)


Vorherige

ZurĂĽck zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste