Night of the Prog Festival

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Re: Night of the Prog Festival

Beitragvon Ulle » 27. März 2013, 22:17

Wow, Caravan wäre natürlich nochmal ein Grund und somit für meinen Geschmack schon eines der besten Billings ever auf nem Festival.
Aber der Preis ist natĂĽrlich schon mal richtig salzig.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Night of the Prog Festival

Beitragvon Kubi » 27. März 2013, 23:30

Raf Blutaxt hat geschrieben:Die Preise waren doch aber auch die letzten Jahre schon immer so stattlich, oder?


Jo. Da aber (fast) jede Band einen Headlinerset von 75-150 min spielt, ist das auch gar nicht mehr sooooo teuer.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂĽber Ginst am Musenhain
trĂĽbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5251
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Night of the Prog Festival

Beitragvon Raf Blutaxt » 28. März 2013, 09:49

Kubi hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:Die Preise waren doch aber auch die letzten Jahre schon immer so stattlich, oder?


Jo. Da aber (fast) jede Band einen Headlinerset von 75-150 min spielt, ist das auch gar nicht mehr sooooo teuer.

Naja, die 30€ fürs Camping sind schon happig und zumindest für mich ist es dann kein relatives Preisproblem mehr, sondern ein absolutes, der Preis mag für die Bands in Ordnung gehen, ist aber einfach hart an der Grenze dessen, was ich mir leisten kann.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Night of the Prog Festival

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 28. März 2013, 10:07

Wenn ich die Preise sehe muss ich am KIT wohl auch in Zukunft noch ein wenig nachlegen.. :harrr:
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Night of the Prog Festival

Beitragvon Ulle » 28. März 2013, 10:23

Aber nur wenn Mike Howe, Chroming Rose und Heavens Gate kommen :cool2:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Night of the Prog Festival

Beitragvon mayfair » 28. März 2013, 10:40

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Wenn ich die Preise sehe muss ich am KIT wohl auch in Zukunft noch ein wenig nachlegen.. :harrr:

gemessen am aufwand fĂĽrs kit kann ich ĂĽber den preis hier nur den kopf schĂĽtteln...
mayfair
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 449
Registriert: 6. April 2010, 17:47
Wohnort: Vlbg.


Re: Night of the Prog Festival

Beitragvon Acrylator » 28. März 2013, 12:19

Ohrgasm hat geschrieben:CARAVAN bestätigt. Ich fahre hin. Punkt.


EDIT: Ähem, 99€ für 2 Tage? Haben die den A offen...


Okay, dann hat sich das für mich leider erübrigt. Ich wäre gerne hingefahren, aber das ist mir leider zuviel.
Wenn ich ĂĽberlege, dass Wacken 1997 und 1998 noch um die 70 DM (!) gekostet hat, und da auch schon nicht gerade wenige (gute) Bands dabei waren...
Und doppelt so teuer wie das KIT erscheint mir auch nicht gerade verhältnismäßig.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
ist grad online!!!
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Night of the Prog Festival

Beitragvon Raf Blutaxt » 28. März 2013, 12:26

Acrylator hat geschrieben:
Ohrgasm hat geschrieben:CARAVAN bestätigt. Ich fahre hin. Punkt.


EDIT: Ähem, 99€ für 2 Tage? Haben die den A offen...


Okay, dann hat sich das für mich leider erübrigt. Ich wäre gerne hingefahren, aber das ist mir leider zuviel.
Wenn ich ĂĽberlege, dass Wacken 1997 und 1998 noch um die 70 DM (!) gekostet hat, und da auch schon nicht gerade wenige (gute) Bands dabei waren...
Und doppelt so teuer wie das KIT erscheint mir auch nicht gerade verhältnismäßig.

Nun, Wacken kostet inzwischen 150€, insofern ist das Night Of The Prog immer noch ein Schnäppchen.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Night of the Prog Festival

Beitragvon Kubi » 28. März 2013, 14:15

Raf Blutaxt hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:Die Preise waren doch aber auch die letzten Jahre schon immer so stattlich, oder?


Jo. Da aber (fast) jede Band einen Headlinerset von 75-150 min spielt, ist das auch gar nicht mehr sooooo teuer.

Naja, die 30€ fürs Camping sind schon happig und zumindest für mich ist es dann kein relatives Preisproblem mehr, sondern ein absolutes, der Preis mag für die Bands in Ordnung gehen, ist aber einfach hart an der Grenze dessen, was ich mir leisten kann.


Ja, 30€ für Camping halte ich auch für 'ne Frechheit. Als ich vor zwei Jahren da war, war ich im Hotel. Aber das dass für Studenten, die sich mehr als ein Festival/Konzert pro Jahr leisten wollen, zu viel ist, ist völlig klar. Ist aber auch nicht die unbedingte Zielgruppe des Festivals. Gecampt haben da nur die Wenigsten und ich war ganz sicher 5-10 Jahre jünger als der Durchschnitt und bin deutlich älter als du. Da gehen halt die eher älteren, langweiligen Proggies hin, die Geld haben.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂĽber Ginst am Musenhain
trĂĽbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5251
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Night of the Prog Festival

Beitragvon General » 28. März 2013, 14:26

Raf Blutaxt hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Ohrgasm hat geschrieben:CARAVAN bestätigt. Ich fahre hin. Punkt.


EDIT: Ähem, 99€ für 2 Tage? Haben die den A offen...


Okay, dann hat sich das für mich leider erübrigt. Ich wäre gerne hingefahren, aber das ist mir leider zuviel.
Wenn ich ĂĽberlege, dass Wacken 1997 und 1998 noch um die 70 DM (!) gekostet hat, und da auch schon nicht gerade wenige (gute) Bands dabei waren...
Und doppelt so teuer wie das KIT erscheint mir auch nicht gerade verhältnismäßig.

Nun, Wacken kostet inzwischen 150€, insofern ist das Night Of The Prog immer noch ein Schnäppchen.

Hm, im Vergleich zu diesem Geschoss Bild ist ein Porsche 911 auch ein Schnäppchen? Aber ist er deshalb billig?
Ready for the Journey ..

Bild
Benutzeravatar
General
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1032
Registriert: 22. April 2004, 14:00


Re: Night of the Prog Festival

Beitragvon Acrylator » 28. März 2013, 14:31

Raf Blutaxt hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Ohrgasm hat geschrieben:CARAVAN bestätigt. Ich fahre hin. Punkt.


EDIT: Ähem, 99€ für 2 Tage? Haben die den A offen...


Okay, dann hat sich das für mich leider erübrigt. Ich wäre gerne hingefahren, aber das ist mir leider zuviel.
Wenn ich ĂĽberlege, dass Wacken 1997 und 1998 noch um die 70 DM (!) gekostet hat, und da auch schon nicht gerade wenige (gute) Bands dabei waren...
Und doppelt so teuer wie das KIT erscheint mir auch nicht gerade verhältnismäßig.

Nun, Wacken kostet inzwischen 150€, insofern ist das Night Of The Prog immer noch ein Schnäppchen.
Also ich finde zwei Drittel vom Wackenpreis nicht gerade schnäppchenmäßig, zumal hier sicher höchstens ein Drittel so viele Bands spielen.
Und inklusive Camping ist's ja nicht so viel gĂĽnstiger als Wacken.
Der Preis bewegt sich doch schon in Dimensionen deutlich größerer Festivals mit viel bekannteren und somit auch teureren Headlinern.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
ist grad online!!!
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Night of the Prog Festival

Beitragvon Raf Blutaxt » 28. März 2013, 14:48

Acrylator hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Ohrgasm hat geschrieben:CARAVAN bestätigt. Ich fahre hin. Punkt.


EDIT: Ähem, 99€ für 2 Tage? Haben die den A offen...


Okay, dann hat sich das für mich leider erübrigt. Ich wäre gerne hingefahren, aber das ist mir leider zuviel.
Wenn ich ĂĽberlege, dass Wacken 1997 und 1998 noch um die 70 DM (!) gekostet hat, und da auch schon nicht gerade wenige (gute) Bands dabei waren...
Und doppelt so teuer wie das KIT erscheint mir auch nicht gerade verhältnismäßig.

Nun, Wacken kostet inzwischen 150€, insofern ist das Night Of The Prog immer noch ein Schnäppchen.
Also ich finde zwei Drittel vom Wackenpreis nicht gerade schnäppchenmäßig, zumal hier sicher höchstens ein Drittel so viele Bands spielen.
Und inklusive Camping ist's ja nicht so viel gĂĽnstiger als Wacken.
Der Preis bewegt sich doch schon in Dimensionen deutlich größerer Festivals mit viel bekannteren und somit auch teureren Headlinern.

Ja, sicher, war auch nicht so ernst gemeint. Denke ein Teil des Preises liegt auch an der recht exklusiven Location.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Night of the Prog Festival

Beitragvon Ohrgasm » 28. März 2013, 15:48

Raf Blutaxt hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Ohrgasm hat geschrieben:CARAVAN bestätigt. Ich fahre hin. Punkt.


EDIT: Ähem, 99€ für 2 Tage? Haben die den A offen...


Okay, dann hat sich das für mich leider erübrigt. Ich wäre gerne hingefahren, aber das ist mir leider zuviel.
Wenn ich ĂĽberlege, dass Wacken 1997 und 1998 noch um die 70 DM (!) gekostet hat, und da auch schon nicht gerade wenige (gute) Bands dabei waren...
Und doppelt so teuer wie das KIT erscheint mir auch nicht gerade verhältnismäßig.

Nun, Wacken kostet inzwischen 150€, insofern ist das Night Of The Prog immer noch ein Schnäppchen.
Also ich finde zwei Drittel vom Wackenpreis nicht gerade schnäppchenmäßig, zumal hier sicher höchstens ein Drittel so viele Bands spielen.
Und inklusive Camping ist's ja nicht so viel gĂĽnstiger als Wacken.
Der Preis bewegt sich doch schon in Dimensionen deutlich größerer Festivals mit viel bekannteren und somit auch teureren Headlinern.

Ja, sicher, war auch nicht so ernst gemeint. Denke ein Teil des Preises liegt auch an der recht exklusiven Location.


Ich weiß nicht, da war z.B. letztes Jahr das 3-tägige Metalfest mit einem stolzen Line-Up und kostete nur ca. 70€ inkl. Camping! 40-50 Bands.
Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


Re: Night of the Prog Festival

Beitragvon Ohrgasm » 1. April 2013, 14:24

Mr Steven Wilson and Band are headlliner for Saturday 13th of July at the Night of the Prog Festival

Quelle: Facebook
Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


Re: Night of the Prog Festival

Beitragvon Ohrgasm » 2. April 2013, 17:19

Jetzt geht's Schlag auf Schlag:

Today´s Aftereasteregg is: OPETH for the 14th of July headlining the Day....

Quelle: Facebook


Also wenn jetzt noch Caravan und Opeth auf einen Tag fallen, fahre ich def. hin.
Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste