70s Heavies...

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Beitragvon Rantanplan » 20. Februar 2009, 23:53

Wenn du auf psychedelic Rock der härteren Gangart (vor allem für '69) stehst, dann ja :)
Rantanplan
 
 


Beitragvon Prof » 20. Februar 2009, 23:55

Pavlos hat geschrieben: Sag mal, wie ist denn das Album in deinem Avatar?
Das wurde schon mehrfach in anderen Threads gepushed und ich spiele mit dem Gedanken es mir blind zuzulegen....kann das was?

<span style='font-size:21pt;line-height:100%'>JA.</span>

Sorry for shouting.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Pavlos » 20. Februar 2009, 23:57

Prof hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben: Sag mal, wie ist denn das Album in deinem Avatar?
Das wurde schon mehrfach in anderen Threads gepushed und ich spiele mit dem Gedanken es mir blind zuzulegen....kann das was?

<span style='font-size:21pt;line-height:100%'>JA.</span>

Sorry for shouting.

*zusammenzuckt*

Is´ja gut, Prof.

Ich schau mal auf ebay nach.

(Die Erweiterung des musikalischen Horizontes ist eine neverending quest - but I´m willing to make that bloody trip)
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24824
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Beitragvon Rantanplan » 21. Februar 2009, 00:01

Pavlos hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben: Sag mal, wie ist denn das Album in deinem Avatar?
Das wurde schon mehrfach in anderen Threads gepushed und ich spiele mit dem Gedanken es mir blind zuzulegen....kann das was?

<span style='font-size:21pt;line-height:100%'>JA.</span>

Sorry for shouting.

*zusammenzuckt*

Is´ja gut, Prof.

Ich schau mal auf ebay nach.

(Die Erweiterung des musikalischen Horizontes ist eine neverending quest - but I´m willing to make that bloody trip)

A propos bloody. Kannst dir dann auch mal die Bloodrock - S/T geben. Auch ne super Scheibe. Arbeite dich einfach mal von Seite 1 dieses Threads bis hierher. Dann biste schon Semi-Experte im 70s Heavies Bereich :)
Damit will ich nicht sagen, ich wär Experte, noch nichtmal Prof und Tex wissen um alle Scheiben dieser goldenen Zeit, leider. Aber immerhin haste dann auch schon was aufm Kasten!
Rantanplan
 
 


Beitragvon Pavlos » 21. Februar 2009, 00:06

Es gibt fĂĽr die Mittdreissiger hier im Forum eh nur zwei Wege, wie es im Leben weitergeht:

Hausbau (The way of the average man)

oder

S.M. Threads durchforsten & Tipps nachkaufen (The way of the warrior)

:D
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24824
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Beitragvon Prof » 21. Februar 2009, 00:07

Rantanplan hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben: Sag mal, wie ist denn das Album in deinem Avatar?
Das wurde schon mehrfach in anderen Threads gepushed und ich spiele mit dem Gedanken es mir blind zuzulegen....kann das was?

<span style='font-size:21pt;line-height:100%'>JA.</span>

Sorry for shouting.

*zusammenzuckt*

Is´ja gut, Prof.

Ich schau mal auf ebay nach.

(Die Erweiterung des musikalischen Horizontes ist eine neverending quest - but I´m willing to make that bloody trip)

A propos bloody. Kannst dir dann auch mal die Bloodrock - S/T geben. Auch ne super Scheibe. Arbeite dich einfach mal von Seite 1 dieses Threads bis hierher. Dann biste schon Semi-Experte im 70s Heavies Bereich :)
Damit will ich nicht sagen, ich wär Experte, noch nichtmal Prof und Tex wissen um alle Scheiben dieser goldenen Zeit, leider. Aber immerhin haste dann auch schon was aufm Kasten!

*Mit Zeigefinger auf Rantanplan fingerzeige und flüsterspreche: 'Sie sind der grössere Experte, mein Herr'*
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Rantanplan » 21. Februar 2009, 23:45

Danke Prof, aber du hast einen mindestens genauso groĂźen Teil zu dem Kulturgut des Hard Rock Heavens im Bereich 70s Heavies beigetragen!

So, zum Abschluss des Abends spreche ich noch folgenden Tip aus (ich hoffe, dass das hier ĂĽberhaupt jemand liest, sonst brauch ich ja keine Tips zu posten)

P205 - S/T Krautrock/Hard Rock 1976

Bild

Ich hab keinen Hinweis auf die Band in dem Thread hier gefunden und bin echt erschüttert. So eine oberaffentittengeile Musik sollte hier Beachtung finden. Von eingängig melancholischem Krautrock, bis hin zu Hard Rockig - fast schon Proto-Metal artigen Passagen - bieten die Krautrocker aus Nürnberg hier alles, was das Herz des Musiksüchtigen begehrt. Kann man ruhig bei Numusi, Green-Brain und Konsorten kaufen ohne vorher von mir Hörproben zu verlagen, es lohnt sich! Die Produktion ist zwar nicht die Beste, aber das macht die Orgel wieder wett ;)

Absolute Kaufempfehlung an alle, die auch nur einen Hauch von Krautrock mit nach Hause nehmen wollen und sich möglicherweise von "Faust", "Floh De Cologne" oder andersweitig namhaften Krautrockgruppierungen haben "verschrecken" lassen.

Macht euch selbst ein Geschenk und stellt euch das Teil in die Sammlung und lasst es im Player rotieren.


Edith meint es muss heute noch eine zweite Platte vorgestellt werden, undzwar:

Irmin's Way - Opus: Destroy Prog/Krautrock 1976

Bild

Dieses Konzeptalbum erblickte leider nie in den 70ern das Licht der Welt, es wurde erstmalig auf dem legendären Kissing Spell Label veröffentlicht.
Die Krautrocker von Irmin's Way spielen ihren ganz eigenen Stil, der wage mit Canterbury Prog meets Heavy Rock+Krautrock beschrieben werden kann. Die 4 Tracks haben es in sich, es wirkt niemals zu verfrickelt oder überladen. Die Musiker waren zum Zeitpunkt der Aufnahmen kaum 20 Jahre alt, erreichten aber schon das Niveau von deutlich älteren und erfahreneren Musikern. Hier wird dem verwöhnten Kraut- und Progrocker ein Sahnestücken verschollener Kunst aufgetischt. Man sollte die Platte möglichst einmal pro Quartal hören, spart einem zwar nicht die Praxisgebühr, bewirkt aber dass man sich lange Zeit danach pudelwohl fühlt!
Rantanplan
 
 


Beitragvon Rauberer » 22. Februar 2009, 00:54

Hier mal wieder ein Tip von mir.

Bild


Coole 73er Scheibe, die aber Zeit braucht bis sie sich entfaltet. Deshalb nicht auf mich einprügeln, wenn sie nicht auf Anhieb gefällt ;)
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Beitragvon Prof » 26. Februar 2009, 17:57

Falls wir diese LP schon im Thread hatten, sorry.

Phoenix - Phoenix (1976, CBS)

Bild

Britisches Powertrio bestehend aus Ex-Argent-Personal, deren Debüt absolut Wodka hierhin gehört. Seite 1 bietet ausschliesslich 70s Powerrock mit herausragendem Gesang des Gitarristen John Verity, der ab und an klingt wie Brad Delp mit Screams. Yes sir!
Schon beim Opener 'Easy' ist die gute Laune aus jenen Jahren, in denen die Sommer heiss waren und ewig dauerten, vollends da. Das Zusammenspiel des Bassisten Jim Rodford und des Drummers Robert Henrit ist allererster Sahne, was fĂĽr verdammt gute Musiker waren hier am werke. Super auch das flotte 'Drowning in tears' und 'From the ashes' - die superbe Melancholianummer des Albums.
Seite 2 bietet u.A. das angeblueste 'A woman like you', wo Verity-der-Sänger so richtig nach den Sternen greift.
Zwar war meine LP, Hülle sowie Vinyl, schon vor Jahren völlig abgewrackt, aufgelegt wird sie noch immer und gerne. Es gab noch ein zweites Werk, In full view (1980), dass mir bisher nicht untergekommen ist.

<a href='http://www.phoenixrocks.eu/home.html' target='_blank'>http://www.phoenixrocks.eu/home.html</a>
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Rantanplan » 26. Februar 2009, 23:14

Rauberer hat geschrieben: Hier mal wieder ein Tip von mir.

Bild


Coole 73er Scheibe, die aber Zeit braucht bis sie sich entfaltet. Deshalb nicht auf mich einprügeln, wenn sie nicht auf Anhieb gefällt ;)

Unglaublich gut! Danke fĂĽr den Tip. Ich steh total auf Organ-driven 70s Rock B)

Dem Prof sein Tip werd ich die Tage mal "abarbeiten".
Rantanplan
 
 


Beitragvon Rauberer » 27. Februar 2009, 00:40

Auch wenn es zeitlich nicht ganz passt (Hatten wir aber bei der Graveyard auch schon) so passt doch der Sound von meinem nächsten Tip in diesen Thread.

Bild

Zurm Reinhören empfehle ich den Psychedelic/Kraut/ und was weiß ich noch alles-Knaller "Wald".
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Beitragvon Prof » 27. Februar 2009, 02:04

Rantanplan hat geschrieben: Dem Prof sein Tip werd ich die Tage mal "abarbeiten".

Vorsicht: no Orgel.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Pavlos » 27. Februar 2009, 11:17

Bild

...hab ich mir Mitte der 90er zugelegt, war mein erstes Album der Band, und hat mich mit seiner Erhabenheit, den mächtigen Chören, der abgespacten Konzeptgeschichte & den recht dominanten Synthesizern geplättet, gefangen genommen und nie wieder frei gelassen. Ich liebe dieses Album.

*Primitivo Modus AN*

Schon der Opener, die Coverversion von Dylans <a href='http://www.youtube.com/watch?v=vDiBtn9ScRM' target='_blank'>Father of day, father of night</a>, ist ein in Töne gefasster Blowjob!!!

*Primitivo Modus AUS*

Solar Fire hat bis zum heutigen Tag (zumindest fĂĽr mich) nichts von seiner Faszination verloren. Danke Mani. :)
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24824
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Beitragvon Prof » 27. Februar 2009, 12:37

Pavlos hat geschrieben: Schon der Opener, die Coverversion von Dylans <a href='http://www.youtube.com/watch?v=vDiBtn9ScRM' target='_blank'>Father of day, father of night</a>, ist ein in Töne gefasster Blowjob!!!

Was Manfred MANN so an Assoziationen bei dir hervorruft...
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Pavlos » 27. Februar 2009, 23:25

Macht Prog metrosexuell?
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24824
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste