70s Heavies...

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Beitragvon Prof » 28. Februar 2009, 11:35

Pavlos hat geschrieben: Macht Prog metrosexuell?

Prog macht pavlosexuell.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Pavlos » 28. Februar 2009, 13:31

Prof hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben: Macht Prog metrosexuell?

Prog macht pavlosexuell.

Du machst mir Angst.

:lol:
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24824
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Beitragvon Sgt. Kuntz » 1. März 2009, 22:33

Bild

eine sehr schöne Best-of von WARLORD aus UK gilt es zu würdigen. Die spielen einen ziemlich coolen Psycho Heavy Rock mit schön verträumten Riffs, abgefahrenen Solis und einer mächtig wummernden Hammondorgel. Die Songs wurden zwischen '74 und '77 aufgenommen, und vorher wohl nie offiziell veröffentlicht

Die CD gibt es u.a. hier:

<a href='http://www.rockadrome.com/superstore/product_info.php?products_id=951' target='_blank'>Rockadrome - Warlord</a>
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Beitragvon Prof » 2. März 2009, 01:04

Sgt. Kuntz hat geschrieben: Bild

eine sehr schöne Best-of von WARLORD aus UK gilt es zu würdigen. Die spielen einen ziemlich coolen Psycho Heavy Rock mit schön verträumten Riffs, abgefahrenen Solis und einer mächtig wummernden Hammondorgel. Die Songs wurden zwischen '74 und '77 aufgenommen, und vorher wohl nie offiziell veröffentlicht

Die CD gibt es u.a. hier:

<a href='http://www.rockadrome.com/superstore/product_info.php?products_id=951' target='_blank'>Rockadrome - Warlord</a>

Die Warlord-Scheibe wurde hier im Thread schon mal gehuldigt, aber zwei mal kann nie schaden. :)
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Rantanplan » 2. März 2009, 11:22

Also die Warlord Orgel ist zwar nicht mächtig wummernd, aber trotzdem gut passend zur Mucke :)

Prof:

Hast du dir denn jetzt mal die Witchwood von den Strawbs angehört? Soll ja angeblich deine ehemalige Nr.1 auf deiner Einkaufsliste gewesen sein.
Rantanplan
 
 


Beitragvon Prof » 2. März 2009, 11:34

Rantanplan hat geschrieben: Prof:
Hast du dir denn jetzt mal die Witchwood von den Strawbs angehört? Soll ja angeblich deine ehemalige Nr.1 auf deiner Einkaufsliste gewesen sein.

Leider habe ich die noch nicht gefunden, dafür aber sämtliche Läden hier abgeklappert. Andere Alben der Strawbs gibt's allerorts zu kaufen, nur die Witchwood nicht. Am WE bin ich wieder in Paris und habe etwas Zeit zum Plattensuchen. Sollte ich da nicht fündig werden, bestelle ich ein Exemplar im Netz.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Rantanplan » 2. März 2009, 11:42

Hmm, ich glaube die Witchwood ist dem "Hype" der Grave New World zum Opfer gefallen. Ich hoffe die Franzmänner wissen wenigstens um die Klasse des Debüts und haben davon ein paar im Verkauf :)
Rantanplan
 
 


Beitragvon Rauberer » 2. März 2009, 14:31

Prof hat geschrieben:
Rantanplan hat geschrieben: Prof:
Hast du dir denn jetzt mal die Witchwood von den Strawbs angehört? Soll ja angeblich deine ehemalige Nr.1 auf deiner Einkaufsliste gewesen sein.

Leider habe ich die noch nicht gefunden, dafür aber sämtliche Läden hier abgeklappert. Andere Alben der Strawbs gibt's allerorts zu kaufen, nur die Witchwood nicht. Am WE bin ich wieder in Paris und habe etwas Zeit zum Plattensuchen. Sollte ich da nicht fündig werden, bestelle ich ein Exemplar im Netz.

Also, ich hab die fĂĽr 11,-? inclusive Porto aus der Schweiz bekommen, nur so zur Info.
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Beitragvon Prof » 5. März 2009, 15:26

Jetzt geht's mal richtig proto-metallisch-bikermässig-acid-fuzzig zur Sache und zwar mit:

Sainte Anthony's Fyre - Sainte Anthony's Fyre (1971; Zonk Records).

Bild

Power-/Psychtrio aus Trenton, New Jersey (1968-1972?).

Personal:
Gregory Onushko [= Greg Ohm] (Gitarre, Vocals)
Tomm Nardi (Bass, Vocals)
Bob Sharples (Drums, Percussion)

Tracklist Original-LP - identisch mit der Tracklist der CD (meine ist 100%lich sicher ein Bootleg) und der Vinyl-Reissue, limitiert auf 400 Ex.:
1. Love Over You 4:54
2. Get Off 3:10
3. Summer Fun 3:38
4. Star Light 5:36
5. Lone Soul Road 4:43
6. With Your Beau 3:10
7. Chance of Fate 4:09
8. Wet Back 3:02

Vor Jahren durfte ich die extrem billig, oder besser gar nicht aufgemachte Boot-CD aus einer Plattenbörsekiste fischen. Cover mit Logo, S/W-Einliegeblättchen mit s/w-Fotos, nullnixnada Infos, nichtmal 'Labelname'. Nur die Songtitel sind da drauf.
Tiefer in den Garagerockunderground der späten Sechziger/frühen Siebziger als mit diesem one-off kann man wohl kaum abtauchen.

Die acht Stücke, live aufgenommen (wohl irgendwo in einem Keller-/Übungsraum), atmen voll die Pionieratmosphäre von damals, Gregory Onushko sieht aus wie Uli Jon Roths Zwillingbruder. Bester Track ist 'Chance of fate', ein mit Superriff ausgestatteter Heavy-Rocker der man etwas später z.B. bei Sir Lord Baltimore erwartet hätte. Aber auch 'Lone soul road' und 'Love over you' überzeugen.
Wurde das Teil produziert? Ich wage es nicht zu behaupten. Vielleicht auch deswegen fasziniert dieses einzige Lebenszeichen von Sainte Anthony's Fyre.
Es gibt eine neue CD-Version von Anthology Records die mir nicht geläufig ist.

Ist das Album hier eigentlich einigen Leuten bekannt?
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Rantanplan » 6. März 2009, 16:23

Mir :)

Du nimmst mir aber auch die letzten Underground-Tips weg, was?
Trotzdem kann ich dem Prof nur beipflichten; das ist ein grandioses Album!

*Mit dem Bier in deine Richtung guck und hochachtungsvoll nick*
Rantanplan
 
 


Beitragvon Ulle » 6. März 2009, 19:11

Fette Pladde, hab hier auch einen äußerst bootleggigen Bootleg rumliegen, den ich vor Jahren auf einer supergeilen CD Börse zusammen mit u.a. diversen Alben von Julian's Treatment, Captain Beyond, Gryphon, Far East Family Band, High Tide, Henry Cow, Caravan, Kin Ping Meh und den Strawbs abgegriffen habe :)
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Sgt. Kuntz » 6. März 2009, 23:50

Avalon - Voice of Life

Bild

so, hab auch noch was rausgekramt und vorher brav per Suchfunktion getestet ob bereits gepostet.

Kennt die jemand?

Gut gemachter Pomp Rock aus Kanada von `77.

Sind ein paar schöne Nummern drauf wie "Mother Russia" mit filigranen Keyboards, "Land of Mordor" oder das 10 minütige "Maranatha" mit Queen-ähnlichen Chören im Mittelteil.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Beitragvon Rantanplan » 7. März 2009, 14:48

Sgt. Kuntz hat geschrieben: Avalon - Voice of Life

Bild

so, hab auch noch was rausgekramt und vorher brav per Suchfunktion getestet ob bereits gepostet.

Kennt die jemand?

Gut gemachter Pomp Rock aus Kanada von `77.

Sind ein paar schöne Nummern drauf wie "Mother Russia" mit filigranen Keyboards, "Land of Mordor" oder das 10 minütige "Maranatha" mit Queen-ähnlichen Chören im Mittelteil.

Ich kenn die Scheibe noch gar nicht :unsure:

Danke für den Tip, muss ich mir unbedingt mal anhören!

Edit: Angehört und nicht verstanden, warum es hier unter "70 Heavies" auftaucht. Für mich viel zu lasch, würde besser in eueren AOR Musik - Ü30 Rock Thread passen. Find da nix dran, nä. Sowas kommt mir in meinem Thread bitte nicht nochmal als Tip vor :lol:
Rantanplan
 
 


Beitragvon Prof » 8. März 2009, 12:29

Rantanplan hat geschrieben: Mir :)

Du nimmst mir aber auch die letzten Underground-Tips weg, was?
Trotzdem kann ich dem Prof nur beipflichten; das ist ein grandioses Album!

*Mit dem Bier in deine Richtung guck und hochachtungsvoll nick*

Ha, wusste ich doch dass Sainte Anthony's Fyre den Experten nicht unbekannt war.
Sorry fĂĽr's 'wegposten', RTP.

@ Ulle: auch Plattenbörsefund vor Jahren also? Ist wohl dieselbe Bootleg-CD.

Gestern traf mich in einem Second Hand-Plattenladen in Paris fast der Blitz als ich in einer 60s/70s Collectors-Ecke die Granicus als Vinyl sichtete. Flugs die LP umgedreht und gleich gingen meine Mundwinkel gen SĂĽden: der 'fuzzy' Scan des Backcovers sagte laut und deutlich 'Je suis un bootleg'.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Pavlos » 8. März 2009, 22:01

Rantanplan hat geschrieben:

Edit: Angehört und nicht verstanden, warum es hier unter "70 Heavies" auftaucht. Für mich viel zu lasch, würde besser in eueren AOR Musik - Ü30 Rock Thread passen. Find da nix dran, nä. Sowas kommt mir in meinem Thread bitte nicht nochmal als Tip vor :lol:


Ich bin mir nicht sicher, ob nachfolgendes Album überhaupt in den 70´s Thread hier reinpasst, da es sich um ein 70er Prog Rock Album aus dem Jahre 1992 handelt, haha.

(Deshalb gibt´s jetzt erstmal einen verwirrten Smilie: :blink: )

Aber es gibt leider noch keinen reinrassigen Classic Prog Thread, so here we go...
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24824
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

cron