Progressive Rock

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Beitragvon StillReigning » 19. Januar 2008, 20:42

@Marillion: Mir gefällt vor allem die Script For A Jester's Tear. Mein Lieblingssong von denen ist Grendel (!!!).
Benutzeravatar
StillReigning
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1571
Registriert: 7. April 2007, 11:41
Wohnort: Baden-WĂĽrttemberg


Beitragvon KuttenBjuf » 19. Januar 2008, 21:27

Von Marillion sind die ersten vier Alben alle durchweg genial!
Die gibts auch alle ganz günstig und gut erhalten auf LP mit Klappcover (ich hab für keins mehr als 7 Euro bezahlt). Ich glaube die werde ich mir jetzt mal alle durchhören, weil ich eben Kayleigh im Radio gehört habe und da jetzt Lust drauf habe :D
Mein Lieblingsalbum ist die Clutching At Straws.
Benutzeravatar
KuttenBjuf
KIT RĂĽckkehrer
 
 
Beiträge: 3768
Registriert: 6. Juni 2005, 03:04


Beitragvon StormOfSteel1 » 19. Januar 2008, 22:12

Wir wohl jetzt zum Marillion und Yes-Thread hier. Die ersten 4 Alben von Marillion sind einfach nur genial. Allerdings finde ich den Sound der Fugazi totalen Müll. Die Songs sind Klassiker, höre ich aber meistens nur in Live-Versionen (bis aud She Chameleon auch kein Problem)
Schließt den GeileWeiber Thread. Das ist die Schönste im ganzen Land

Bild
Benutzeravatar
StormOfSteel1
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2555
Registriert: 30. Oktober 2007, 22:56
Wohnort: Saardist


Beitragvon KuttenBjuf » 19. Januar 2008, 22:40

ich muss meine Aussage korrigieren: "Script For A Jester's Tear" ist mindestens doppelt so gut wie "Clutching At Straws" :unsure: :)

Von YES muss ich mir unbedingt auch noch ein bisschen was besorgen. Da kenn ich nur zwei neuere Alben, die eigentlich ziemlich gut sind.
Benutzeravatar
KuttenBjuf
KIT RĂĽckkehrer
 
 
Beiträge: 3768
Registriert: 6. Juni 2005, 03:04


Beitragvon Irish Coffee » 21. Januar 2008, 01:03

Ulle hat geschrieben: Mein Music Collector spuckt als meine Faves folgendes aus:
Änglagard, Anekdoten, Ange, Aufklärung, Devil Doll, ELP, The Enid, Everon, Fruupp, Genesis, Gentle Giant, It Bites, Julian's Treatment, Kansas, King Crimson, Lucifer's Friend, Nemo, Porcupine Tree, Renaissance, Rush, Sagrado, Soft Machine, Starcastle, Van der Graaf Generator und Yes :)

Ich könnte nun 50 italienische Kapellen aufzählen, wobei 5 auch reichen.

Osage Tribe
Le Orme
Banco Del Mutuo Soccorso
Biglietto Per L'inferno
P.F.M.

Ich würde www.babyblaue-seiten.de empfehlen, obschon die Kritiken da komplett an der Realität vorbeischrammen. Lasst Euch von niedrigen Bewertungen bei hardrockigeren Bands nicht abschrecken...

Meine persönlichen Faves und Geheimtipps: steinalte Genesis bis 76, ELP bis 74, Van der Graaf Generator, Peter Hammill Solo, ANGE bis 78, Faithful Breath mit den ersten beiden Scheiben, LE ORME auch bis ca. 1981, Gnidrolog, Nosferatu aus Deutschland, Gong, Neuschwanstein (zwischen Genesis und Marillion, stilistisch wie auch zeitlich, deutsche Band), Flied Egg, Omega (HUN), die o.g. Italoacts zusätzlich Metamorfosi, Museo Rosenbach, die französischen Magma, EGG (Canterbury), Caravan, Colosseum. Phoenix (Rumänien), Arcadium
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Beitragvon Irish Coffee » 21. Januar 2008, 01:05

NegatroN hat geschrieben: Gentle Giant und vor allem King Crimson sind natĂĽrlich extrem geil. Ich bin noch ziemlicher Fan von Beggars Opera. Und natĂĽrlich von Yes, wahrscheinlich fĂĽr mich eh die geilste Band aus der Ecke.

BEGGAR'S OPERA! FREAK, DU!!!! Eine der geilsten Bands von Welt, die ersten drei Scheiben, total Klasse. Das vierte Album war zwar dann eher eingängiger Rock, aber ich mag es.
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Beitragvon Irish Coffee » 21. Januar 2008, 01:06

Ulle hat geschrieben: Nicht unbedingt, wobei es durchaus Parallelen gibt. Die früheren Sachen eher, die späteren sind dann gemäßigter. LF sind allgemein verspielter und proggiger.

Lucifer's Friend waren knallharter HEAVY METAL auf dem 70er DebĂĽt, Black Widow waren ja immer Progrock und Jazzrock...wobei Black Widow echt GOTT sind.
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Beitragvon Irish Coffee » 21. Januar 2008, 01:10

YYZ hat geschrieben: Hört hier wer MAGMA? :blink:

Schon, ICH!!!!!
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Beitragvon Rauberer » 21. Januar 2008, 03:02

@ Irish Coffee

Zu der erwähnten Nosferatu hättest aber noch dazu schreiben können, das die so gut wie nicht zu bekommen ist. Genau wie Prof. Wolff und Co. ;)
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Beitragvon Irish Coffee » 21. Januar 2008, 12:19

Nun, das ist ein anderer Schnack. Meine Nosferatu CD hab ich seit 1996 im Schrank stehen, da hatte ich meine erste Heavy Metal Auszeit und eben fast nur die Augen und Ohren offen für Prog und Hardrock der 70er, obschon ich bereits seit 1990/91 Bands wie Beggar's Opera, Wild Turkey, Saga und Omega liebte. Ab 1993/94 kamen durch den Beat Club (Wiederholungen auf N3) noch Caravan, ELP, YES, Curved Air und solche Schätze hinzu...seufz...die guten alten Zeiten.

Ach, einen Tipp noch: SUBJECT ESQ.
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Beitragvon Rauberer » 21. Januar 2008, 16:38

Wir sprechen jetzt aber schon von den gleichen Nosferatu? Hab gar nicht gewusst, das es die auf CD gibt/gab. Subject ESQ ist auch genial.
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Beitragvon KuttenBjuf » 22. Januar 2008, 01:07

ich höre gerade die erste GENESIS Platte von '69 und die ist ziemlich abgefahren und gut :) Hätte ich nicht gedacht. Das ist wie bei den Scorpions - die ganzen Pop Songs kennt jede Sau und die wirklich guten Sachen bleiben dem oberflächlichen Musikhörer verborgen.
Benutzeravatar
KuttenBjuf
KIT RĂĽckkehrer
 
 
Beiträge: 3768
Registriert: 6. Juni 2005, 03:04


Beitragvon Truemetalwarrior » 22. Januar 2008, 01:31

Ich habe mal gehört Emerson, Lake & Palmer wären absolut unhörbar, würde mich aus dem Grund dafür interessieren, da es mir von Zeit zu Zeit ja nicht abgefahren genug sein kann :) - Was ist eure Meinung zu ELP?
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: ZweibrĂĽcken


Beitragvon Irish Coffee » 22. Januar 2008, 01:51

Da sagste was...obwohl, war die erste Genesis nicht auch eher fĂĽr die damalige Zeit Popmusik? Oder bin ich da dem sehr eigenwilligen Geschmack der www.babyblaue-seiten.de Redaktion aufgesessen? Hmmm?
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Beitragvon Irish Coffee » 22. Januar 2008, 01:53

Truemetalwarrior hat geschrieben: Ich habe mal gehört Emerson, Lake & Palmer wären absolut unhörbar, würde mich aus dem Grund dafür interessieren, da es mir von Zeit zu Zeit ja nicht abgefahren genug sein kann :) - Was ist eure Meinung zu ELP?

Je nach Geschmackslage sind ELP geil oder unhörbar...ich finde gerade ihre frühen Sachen bis 1974 sehr schön...

Das 70er DebĂĽt ist ein Meisterwerk
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste