Rainbow

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Re: Rainbow

Beitragvon Mirco » 9. Juni 2010, 22:08

johnarch hat geschrieben:
J.uwe hat geschrieben:Warum gibt es ĂĽberhaupt 180g Vinyl?
Besserer Klang?
Besseres Aussehen?
Ich seh da keinen Sinn in bei dieser Art von Vinyl.

sind schwerer... :smile2:


Die sollen in der Tat einen besseren Klang haben. Angeblich ist der Klang umso besser je schwerer das Vinyl. Bin da jetzt auch nicht sooo der Kenner, da ich nur eine ziemlich billige Anlage besitze.

Kuntz? :ehm:
"Wir wollen eure Hirne aus der Schädeldecke nehmen, ein wenig mit ihnen herumspielen und sie dann verkehrt herum wieder einsetzen."
(Chris Reifert, Autopsy)

Zum Protzen: https://www.musik-sammler.de/sammlung/minimeini/
Benutzeravatar
Mirco
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3094
Registriert: 7. Dezember 2006, 20:53
Wohnort: DĂĽsseldorf


Re: Rainbow

Beitragvon Sgt. Kuntz » 9. Juni 2010, 22:18

Mirco hat geschrieben:
johnarch hat geschrieben:
J.uwe hat geschrieben:Warum gibt es ĂĽberhaupt 180g Vinyl?
Besserer Klang?
Besseres Aussehen?
Ich seh da keinen Sinn in bei dieser Art von Vinyl.

sind schwerer... :smile2:


Die sollen in der Tat einen besseren Klang haben. Angeblich ist der Klang umso besser je schwerer das Vinyl. Bin da jetzt auch nicht sooo der Kenner, da ich nur eine ziemlich billige Anlage besitze.

Kuntz? :ehm:


Why me? Ich denke mal, dass man keinen Unterschied heraushört, zumindest keine Audio-Experten, also 99%. Aber so ein 180g-Brummer oder noch schwerere machen einfach einen solideren Eindruck, vor allem als die alten, ganz dünnen LPs. Und sie sollten sich rein von der Logik her auch weniger abnutzen, also länger halten. Let'em spin!
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Rainbow

Beitragvon Acrylator » 9. Juni 2010, 22:29

Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Mirco hat geschrieben:
johnarch hat geschrieben:
J.uwe hat geschrieben:Warum gibt es ĂĽberhaupt 180g Vinyl?
Besserer Klang?
Besseres Aussehen?
Ich seh da keinen Sinn in bei dieser Art von Vinyl.

sind schwerer... :smile2:


Die sollen in der Tat einen besseren Klang haben. Angeblich ist der Klang umso besser je schwerer das Vinyl. Bin da jetzt auch nicht sooo der Kenner, da ich nur eine ziemlich billige Anlage besitze.

Kuntz? :ehm:


Why me? Ich denke mal, dass man keinen Unterschied heraushört, zumindest keine Audio-Experten, also 99%. Aber so ein 180g-Brummer oder noch schwerere machen einfach einen solideren Eindruck, vor allem als die alten, ganz dünnen LPs. Und sie sollten sich rein von der Logik her auch weniger abnutzen, also länger halten. Let'em spin!

Wenn sie dicker sind, heiĂźt das ja nicht automatisch, dass die Rille auch entsprechend tiefer ist (was ich nicht glaube). Die dĂĽrften sich also genauso schnell abnutzen wie dĂĽnnere LPs.
Sie werden sich aber wahrscheinlich nicht so leicht verziehen, wie dĂĽnnere Scheiben (hab bisher noch keine nennenswert verbogene/gewellte 180g-Vinylscheibe gesehen).
Ich gehe mal davon aus, dass sie wegen der größeren Masse nicht so leicht mitschwingen und daraus der bessere Klang resultieren soll.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Rainbow

Beitragvon Wildfire » 11. Juni 2010, 00:43

Oh ja, das mit dem verziehen ist manchmal wirklich lästig. Ich habe irgendwann mal vor Jahren eine Hirax LP gekauft, die war noch eingeschweißt und hat in der Hülle verzogen. Nicht mehr zu retten. Stellenweise zwar noch abspielbar aber eigentlich kann man die wegwerfen. Nur bringe ich es nicht übers Herz...
Ich habe zwar Theorien gehört mit Backofen oder Fön, aber ausprobieren wollte ich das nie. Nun gut, off topic.

Die "On Stage" habe ich nun letztens auch gefunden, nachdem ich bisher nur die "Rising" und die "Long live Rock and Roll" mein Eigen nannte. Eine wundervolle Doppel LP, nun, die Live LPs werden es eben sein mit denen ich mich zufrieden geben muss...
Benutzeravatar
Wildfire
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 664
Registriert: 14. November 2009, 15:48
Wohnort: Hell's Gates


Re: Rainbow

Beitragvon Rantanplan » 11. Juni 2010, 11:57

Sgt. Kuntz hat geschrieben:Why me? [...]


Weil die Leute hier eventuell davon ausgehen, dass du einen Transrotordreher samt McIntosh Vor- und Endstufe und T+A Boxen dein Eigen nennst. Da sollte man dann eventuell doch schon den Unterschied zwischen einer 180g Vinyl und dem "Rest" raushören.
Rantanplan
 
 


Re: Rainbow

Beitragvon Loomis » 11. Juni 2010, 12:19

Wildfire hat geschrieben:nun, die Live LPs werden es eben sein mit denen ich mich zufrieden geben muss...

Wie meinen?
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Rainbow

Beitragvon Siebi » 11. Juni 2010, 12:36

Ulle hat geschrieben:Obi-Metal :lol:

Nur die Japan-Pressung...
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18470
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Rainbow

Beitragvon Wildfire » 11. Juni 2010, 15:36

Loomis hat geschrieben:
Wildfire hat geschrieben:nun, die Live LPs werden es eben sein mit denen ich mich zufrieden geben muss...

Wie meinen?


Ich konnte nicht mehr das Privileg genieĂźen DIO live zu sehen. So war das gemeint. :ehm:
Benutzeravatar
Wildfire
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 664
Registriert: 14. November 2009, 15:48
Wohnort: Hell's Gates


Re: Rainbow

Beitragvon Loomis » 11. Juni 2010, 16:01

Wildfire hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:
Wildfire hat geschrieben:nun, die Live LPs werden es eben sein mit denen ich mich zufrieden geben muss...

Wie meinen?


Ich konnte nicht mehr das Privileg genieĂźen DIO live zu sehen. So war das gemeint. :ehm:

Ach so ja, das ist leider wahr. Ich bin zwar glücklich dran, dass ich immerhin Dio zwei Mal und Heaven And Hell ein mal gesehen habe, aber ich könnte mich nun auch total ärgern, dass ich auf die letzte H&H-Tour nicht gegangen bin...
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Rainbow

Beitragvon Kubi » 3. Oktober 2011, 09:27

brauche ich eigentlich RAINBOW ohne Dio? Die Herren Bonnet & Turner sind ja nun nicht die allerschlechtesten und ein Song wie 'Since You've Been Gone' gefällt mir auch ganz gut. Klar, kein Vergleich mit 'Man On A Silver Mountain', 'Tarot Woman', 'Gates Of Babylon' oder 'Stargazer', aber das ist schon gut.

Also, brauche ich eine oder alle der Scheiben aus der Post-Dio-Phase?
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂĽber Ginst am Musenhain
trĂĽbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5251
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Rainbow

Beitragvon QuickNick » 3. Oktober 2011, 10:12

Kubi hat geschrieben:brauche ich eigentlich RAINBOW ohne Dio? Die Herren Bonnet & Turner sind ja nun nicht die allerschlechtesten und ein Song wie 'Since You've Been Gone' gefällt mir auch ganz gut. Klar, kein Vergleich mit 'Man On A Silver Mountain', 'Tarot Woman', 'Gates Of Babylon' oder 'Stargazer', aber das ist schon gut.

Also, brauche ich eine oder alle der Scheiben aus der Post-Dio-Phase?


Ich, als großer Bonnet- und insbesondere Turner-Fan, sage definitiv "ja". Mit der "5 Original Albums" hättest du übrigens 3 der Post-Dio Alben für 9,99 €. Da fehlt dann nur die "Difficult To Cure". Ich muss allerdings dazu sagen, dass Turner-Rainbow eine meiner ersten Hardnheavy-Erfahrungen war. Die Dio-Sachen hab ich erst später für mich entdeckt. Ist halt deutlich kommerziellerer Hard Rock, allerdings allererster Güte IMO.
QuickNick
 
 


Re: Rainbow

Beitragvon holg » 3. Oktober 2011, 10:14

AUf den Dingern sind die Qualitätsschwankungen größer als auf den Dio-Dingern. Da geht es gern mal arg ins Poppige - was ich im Falle der "Bent Out Shape" aber recht gut finde - manchmal auch ins Belanglose. Alle Alben haben aber immer auch große Ganzlichter am Start, so dass ein günstiger Kauf in jedem Fall gerechtfertigt ist. Ich bin da aber auch noch incomplete.

KaufgrĂĽnde:
"Down To Earth"

'Eyes Of The World'


ebenfalls toll : 'Lost In Hollywood' Davon hab ich aber nur Fremdaufnahmen gefunden.

"Difficult To Cure"

'Spotlight Kid'


"Straight Between The Eyes"
'Death Alley Driver'
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=a6C_Q8oPh_w[/youtube]

'Eyes Of Fire'
http://ja.musicplayon.com/play?Rainbow__Eyes_Of_Fire_1982__%E8%8B%B1%E8%AA%9E__%E6%AD%8C%E8%A9%9E_%E7%9D%80%E3%83%A1%E3%83%AD=&v=194828

"Bent Out Of Shape"
'Street Of Dreams' (kitschiger Pop, I like it)


'fire Dance'


"Stranger In Us All" habe ich leider auch noch nicht.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Rainbow

Beitragvon QuickNick » 3. Oktober 2011, 10:31

Ich mag die Hits besonders gerne:

Stone Cold (Straight Between The Eyes)

I Surrender (Difficult To Cure)

All Night Long (Down To Earth)

Can't Let You Go (Bent Out Of Shape)
QuickNick
 
 


Re: Rainbow

Beitragvon Nolli » 3. Oktober 2011, 11:19

Also vor allem die Down To Earth aber auch die Bent Out Of Shape kann man sich schon besorgen. Ein kleines bisschen kommerzieller aber trotzdem sehr guter Hardrock!
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3368
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Re: Rainbow

Beitragvon Ernie » 3. Oktober 2011, 14:36

Ohne Dio sind Rainbow eigentlich nur die Hälfte wert, aber gerade wenn man auch mal wohlwollend in Richtung AOR guckt, kann man die späteren Alben auch liebgewinnen. Neben Bonnet und Turner sollte man IMO auch den Herrn Doogie White nicht ganz vergessen, dessen "Stranger in us all" mein liebstes Rainbow-ohne-Dio-Album darstellt.
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste