SCORPIONS Blackout Tour 2010

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Cthulhu » 21. Mai 2010, 13:59

Also ich weiß ga rnicht, was ihr alle habt. Natürlich könnte man noch den ein oder anderen 70s Kracher einbauen, aber in der Setlist ist doch kein einziger schlechter Song. Und was meint ihr denn mit Balladenzwischenteil? Gut, "Send Me An Angel", aber "Holiday" und "The Good Die Young" sind doch allerhöchstens Halbballaden. Außerdem finde ich, dass keiner der drei Songs fehlen dürfte. Was man machen hätte können: Eine neuere Nummer ("The Best Is Yet To Come" z.B.) und "Make It Real" (mit dem Song werd' ich einfach nicht warm) gegen zwei oder drei Stücke von der Blackout austauschen ("Dynamite", "Now!" und/oder "No One Like You"). Aber sonst? Ich kann mich nicht beschweren über die Setlist.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Prof » 21. Mai 2010, 14:21

Fehlen u.A.: 'Speedy's coming' (unverzeihbar), 'Dynamite', 'Robot man', 'In trance' (!), 'He's a woman, she's a man', 'The sails of Charon' und der Scorps-Ãœbersong 'Living and dying'.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 21. Mai 2010, 14:25

"Pictured Life" nicht vergessen...
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 21. Mai 2010, 14:26

Also ich war mit der Setlist zufrieden. Das Gejammer von einigen Leuten in anderen Foren, dass sie zur Hälfte nur Balladen gespielt haben, kann ich nicht nachvollziehen. Ist totaler Quatsch. Wahrscheinlich war ich einfach nur am falschen Ort, und in München und sonstwo sind die Leute wahrscheinlich mehr abgegangen.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Tokaro » 21. Mai 2010, 14:36

Prof hat geschrieben:Fehlen u.A.: 'Speedy's coming' (unverzeihbar), 'Dynamite', 'Robot man', 'In trance' (!), 'He's a woman, she's a man', 'The sails of Charon' und der Scorps-Ãœbersong 'Living and dying'.

Die spielen auf der Abschiedstour nicht "Speedys Coming", "Dynamite" und "In Trance"??? :ehm:
Benutzeravatar
Tokaro
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2916
Registriert: 4. Dezember 2007, 00:29


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Prof » 21. Mai 2010, 14:37

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:"Pictured Life" nicht vergessen...


Bitte beachte in meinem Posting das 'u.A.'

@ Tokaro: :cry: but true...
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 21. Mai 2010, 14:42

Ich bin mir eh sicher, dass die richtigen abschiedsshows erst noch kommen...hier wird ja vorrangig das Album promoted
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon disaster » 21. Mai 2010, 14:44

Tokaro hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Fehlen u.A.: 'Speedy's coming' (unverzeihbar), 'Dynamite', 'Robot man', 'In trance' (!), 'He's a woman, she's a man', 'The sails of Charon' und der Scorps-Ãœbersong 'Living and dying'.

Die spielen auf der Abschiedstour nicht "Speedys Coming", "Dynamite" und "In Trance"??? :ehm:



Wer weiß wie oft die auf ihrer Abschiedstour noch durch Deutschland kommen. ;) Soll die nicht 3 Jahre andauern?
Benutzeravatar
disaster
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1018
Registriert: 22. April 2008, 17:49


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Prof » 21. Mai 2010, 14:48

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Ich bin mir eh sicher, dass die richtigen abschiedsshows erst noch kommen...hier wird ja vorrangig das Album promoted


Zuerst habe ich mir das auch gedacht. Wenn man aber das Interview deines Kollegen Römpp im aktuellen Heavy liest, muss man daran doch leider zweifeln.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Cthulhu » 21. Mai 2010, 17:08

Prof hat geschrieben:Fehlen u.A.: 'Speedy's coming' (unverzeihbar), 'Dynamite', 'Robot man', 'In trance' (!), 'He's a woman, she's a man', 'The sails of Charon' und der Scorps-Ãœbersong 'Living and dying'.


Mit Verlaub Herr Professor, selbstverständlich wären diese Songs toll, aber das wäre ungefähr so realistisch wie als ob Fates Warning am BYH nur John Arch-Songs spielen würden. Welche anderen Lieder würdest Du denn für die oben genannten 8 weglassen? Ich seh' in der Setlist (bis auf die neuen Stücke) wenig Einsparpotential. Man muss ja bedenken, dass die Hits nicht weggelassen werden können, also sind der Wind, der Hurrikan, usw. fest drin. "The Zoo" weglassen? Nö. "Loving You Sunday Morning"? Nö. "Holiday"? Bloss nicht! "Bad Boys Running Wild"? Nö. Bleiben also nicht viel Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Tokaro » 21. Mai 2010, 18:05

disaster hat geschrieben:
Tokaro hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Fehlen u.A.: 'Speedy's coming' (unverzeihbar), 'Dynamite', 'Robot man', 'In trance' (!), 'He's a woman, she's a man', 'The sails of Charon' und der Scorps-Ãœbersong 'Living and dying'.

Die spielen auf der Abschiedstour nicht "Speedys Coming", "Dynamite" und "In Trance"??? :ehm:



Wer weiß wie oft die auf ihrer Abschiedstour noch durch Deutschland kommen. ;) Soll die nicht 3 Jahre andauern?

Wer sie jetzt aber schon gesehen hat, wäre dann angeschissen. Wer kann sich das schon mehrmals pro Tour leisten?
Benutzeravatar
Tokaro
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2916
Registriert: 4. Dezember 2007, 00:29


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon scarecrow138 » 21. Mai 2010, 18:20

Cthulhu hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Fehlen u.A.: 'Speedy's coming' (unverzeihbar), 'Dynamite', 'Robot man', 'In trance' (!), 'He's a woman, she's a man', 'The sails of Charon' und der Scorps-Ãœbersong 'Living and dying'.


Mit Verlaub Herr Professor, selbstverständlich wären diese Songs toll, aber das wäre ungefähr so realistisch wie als ob Fates Warning am BYH nur John Arch-Songs spielen würden. Welche anderen Lieder würdest Du denn für die oben genannten 8 weglassen? Ich seh' in der Setlist (bis auf die neuen Stücke) wenig Einsparpotential. Man muss ja bedenken, dass die Hits nicht weggelassen werden können, also sind der Wind, der Hurrikan, usw. fest drin. "The Zoo" weglassen? Nö. "Loving You Sunday Morning"? Nö. "Holiday"? Bloss nicht! "Bad Boys Running Wild"? Nö. Bleiben also nicht viel Möglichkeiten.



Wind of Change hatte sie beim Wacken ja auch weggelassen.
Bild

Bester Song 2009: Helvetets Port - Lightning Rod Avenger
Benutzeravatar
scarecrow138
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2811
Registriert: 10. Februar 2007, 15:22
Wohnort: Saarland


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Cthulhu » 21. Mai 2010, 19:46

Mein Gott, manchmal isses hier wirklich wie im Kindergarten. Hallo!? Wacken war ein Metal-Festival! Da kann man eine ganz andere Setlist auffahren als bei einer Hallentournee, zu der auch 0815-Publikum kommt. Ich finde, den Spagat haben sie gut hinbekommen. Ein bißchen realistisch sollte man das Ganze schon einschätzen können. Ihr tut ja gerade so, also ob ihr jetzt erwartet hättet, dass die Scorpions auf ihrer Abschiedstournee eine Setlist spielen, die nur aus schnellen 70er und Früh-80er Jahre Songs besteht. Wie naiv muss man denn sein?
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Piledriver » 21. Mai 2010, 19:59

stimme da "Cthulhu" absolut zu.das ist doch ne sehr ausgewogene setlist.ich glaube so manchem schmalspur rocker im puplikum der/die die scorps nur auf ihre mainstreamssongs reduziert wird mit blutenden ohren heimgehen.

morgen rede ich mal mit ner freundin,die ist nen absoluter scorpions freak und wird sie sich mehrmals ansehen. mal sehen was sie so meint?
"Life is a long song
Benutzeravatar
Piledriver
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 795
Registriert: 23. April 2009, 07:16
Wohnort: Kassel


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon scarecrow138 » 21. Mai 2010, 20:24

Cthulhu hat geschrieben:Mein Gott, manchmal isses hier wirklich wie im Kindergarten. Hallo!? Wacken war ein Metal-Festival! Da kann man eine ganz andere Setlist auffahren als bei einer Hallentournee, zu der auch 0815-Publikum kommt. Ich finde, den Spagat haben sie gut hinbekommen. Ein bißchen realistisch sollte man das Ganze schon einschätzen können. Ihr tut ja gerade so, also ob ihr jetzt erwartet hättet, dass die Scorpions auf ihrer Abschiedstournee eine Setlist spielen, die nur aus schnellen 70er und Früh-80er Jahre Songs besteht. Wie naiv muss man denn sein?


Bei einer Tour mit dem namen Get your Sting and Blackout hätte man das ja doch erwarten können.
Bild

Bester Song 2009: Helvetets Port - Lightning Rod Avenger
Benutzeravatar
scarecrow138
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2811
Registriert: 10. Februar 2007, 15:22
Wohnort: Saarland


VorherigeNächste

Zurück zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste