SCORPIONS Blackout Tour 2010

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Powerprillipator » 24. November 2009, 11:30

Cthulhu hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:
Es wird nicht im sitzen abgerockt, sondern die Sitzplätze werden in Stehplätze umgewandelt.

Das ist wegen des umgekehrten Dominoeffekts sowieso der Gipfel asozialen Konzertverhaltens.
:angry2:


Was dich alles auf Konzerten stört. Aufstehen, Rauchen, groß sein...wahrscheinlich auch noch Headbangen und Bier trinken... .mhmpf:


:lol:
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Forbidden Evil » 24. November 2009, 16:34

ich sehs da wie der hugin :smile2:

ich hoffe ja auf attraktive hollandgigs für mich.
Die Mucke

PUNKS IS HIPPIES
Benutzeravatar
Forbidden Evil
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1969
Registriert: 14. Juli 2006, 16:51


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Hugin » 24. November 2009, 16:40

Wenn ich auf einem Sitzplatz aufstehe (außer es ist die letzte Sitzplatzreihe), dann dokumentiere ich damit Missachtung und Rücksichtslosigkeit gegenüber den hinter mir sitzenden Menschen, die einen Sitzplatz bezahlt haben und - mit unter auch aus gesundheitlichen Gründen - das Konzert lieber im Sitzen als im Stehen sehen wollen, weil sie - um etwas sehen zu können - aufstehen und somit auf das teuer erkaufte Recht Sitzen zu dürfen verzichten müssen. Aus meiner Sicht ein klarer Fall für ein Einschreiten der Security und - in Ermangelung dieses Einschreitens - für Schadensersatz seitens des Veranstalters. Der hat nämlich dafür zu sorgen, dass ein Sitzplatz-Kunde von seinem Sitzplatz aus auch im Sitzen was sehen kann. Sonst darf er keine Sitzplätze verkaufen. Gilt übrigens nicht nur für Konzerte, sondern natürlich auch für Stadien, wo die Unsitte des Stehens auf Sitzplätzen noch viel exzessiver ausgelebt wird.

Rauchen in geschlossenen Räumen ist per se asozial, da brauchen wir ja nicht drüber zu diskutieren.

Aber gut, Rücksicht nehmen scheint eh out zu sein.

-.-
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Ice-B » 24. November 2009, 19:21

Hugin hat geschrieben:Wenn ich auf einem Sitzplatz aufstehe (außer es ist die letzte Sitzplatzreihe), dann dokumentiere ich damit Missachtung und Rücksichtslosigkeit gegenüber den hinter mir sitzenden Menschen, die einen Sitzplatz bezahlt haben und - mit unter auch aus gesundheitlichen Gründen - das Konzert lieber im Sitzen als im Stehen sehen wollen, weil sie - um etwas sehen zu können - aufstehen und somit auf das teuer erkaufte Recht Sitzen zu dürfen verzichten müssen. Aus meiner Sicht ein klarer Fall für ein Einschreiten der Security und - in Ermangelung dieses Einschreitens - für Schadensersatz seitens des Veranstalters. Der hat nämlich dafür zu sorgen, dass ein Sitzplatz-Kunde von seinem Sitzplatz aus auch im Sitzen was sehen kann. Sonst darf er keine Sitzplätze verkaufen. Gilt übrigens nicht nur für Konzerte, sondern natürlich auch für Stadien, wo die Unsitte des Stehens auf Sitzplätzen noch viel exzessiver ausgelebt wird.

Rauchen in geschlossenen Räumen ist per se asozial, da brauchen wir ja nicht drüber zu diskutieren.

Aber gut, Rücksicht nehmen scheint eh out zu sein.

-.-


Lassen wir mal das mit dem Rauchen aussen vor, da stimme ich mittlerweile zu. Und auch den Sonderfall "Rollstuhlfahrer auf Sitzplatz"...

Du willst also wirklich, dass die Security einschreitet, weil jemand bei einm Heavy Metal Konzert (oder auch Fussballspiel) vor Begeisterung von seinem Sitz aufspringt oder im Stehen die Band abfeiert? Wow. Das ist ein Statement.

Das erinnert mich dran, als wir mit SR mal in 'nem Jugendknast gespielt haben. Das Publikum musste sich vor der Bühne auf den Boden setzen, bei Zuwiderhandlung kamen die Aufseher und führten den/die Aufsässigen ab. War eine doch recht eigenwillige Atmosphäe um Thrash Metal zu musizieren...

Schon mal dran gedacht, dass das die Qualität des "audiovisulle Erlebnis" bei einem Rock'n Roll Konzert auch oder evtl. sogar vor allem von der Publikumsresonanz abhäng? Sonst kann ich mir auch ne DVD anschauen...
"Out of all genres, Heavy Metal will always survive, because it's the will of the people" (Bruce Dickinson)
Benutzeravatar
Ice-B
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1821
Registriert: 30. März 2005, 20:53
Wohnort: New Jersey


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Hugin » 24. November 2009, 19:34

Ice-B hat geschrieben:Du willst also wirklich, dass die Security einschreitet, weil jemand bei einm Heavy Metal Konzert (oder auch Fussballspiel) vor Begeisterung von seinem Sitz aufspringt oder im Stehen die Band abfeiert? Wow. Das ist ein Statement.

Nicht, wenn jemand vor Begeisterung aufspringt und sich wieder hinsetzt, sondern wenn er durch persistentes Stehen anderen Sitzplatz-Kunden die Sicht nimmt. Es gibt zumindest in unseren Breiten bei jedem Rockkonzert Stehplätze vor der Bühne. Die sind in der Regel billiger und auch zahlreicher als die Sitzplätze. Wer eine Band lieber im Stehen mit Partyeffekt sehen will, der soll sich dann auch auf einen Stehplatz begeben. Das mach ich durchaus auch bei kleineren Gigs. Wenn er aber einen Sitzplatz hat, dann meine ich in der Tat, dass er dann auch die Pflicht hat, Rücksicht auf andere Sitzplatz-Kunden zu nehmen und nicht als selbstverständlich voraus zu setzen, dass alle hinter ihm auch stehen müssen, weil er gerade Bock auf stehen hat. Dann soll er zum Teufel (noch mal in den Innenraum) gehen.

Schon mal dran gedacht, dass das die Qualität des "audiovisulle Erlebnis" bei einem Rock'n Roll Konzert auch oder evtl. sogar vor allem von der Publikumsresonanz abhäng? Sonst kann ich mir auch ne DVD anschauen...

Ich sag ja nicht, dass es die bessere Variante ist, Konzerte im Sitzen zu verfolgen. Aber ich habe die Interessen meiner Mit-Konzertgänger zu respektieren; und wenn die sich einen Sitzplatz gekauft haben, dann darf ich mich ihnen nicht vor die Nase stellen. Ist halt aso... führt kein Weg dran vorbei.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Cthulhu » 24. November 2009, 22:22

Auf's nächste KIT nehm ich einen Klappstuhl mit, setz mich vor den Hugin und steh dann auf. Solange bis mich der Saalschutz abführt... :ehm:
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon holg » 24. November 2009, 23:28

So schwer ist das Argument von Hugin doch nicht zu verstehen. Klar, Konzert im Sitzen mag ich auch nicht, außer es ist Loreena McKennitt oder ähnliches, aber, sich vor Sitzende längere Zeit hinzustellen ist schlichtweg unhöflich. Das hat mit Rock'n'Roll mal gar nichts zu tun. Genau so wenig, wie sich mal eben zwischen zwei Kumpels zu quetschen, allen Beteiligten auf die Füße zu latschen und im Halbsuff die umstehenden zu nerven. Diese Ansicht mag man jetzt spießig finden, aber es soll leute geben, die in erster Linie wegen einer Band zu einem Konzert gehen. Und da kann es sein, dass Party People halt mal das Vergnügen mildern können.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Hugin » 25. November 2009, 01:31

Ich find's gelinde gesagt ziemlich bescheuert, jetzt so zu tun, als wäre ich der Spießer der spaßfreie law-and-order Konzerte will. Ich sag nur, dass - wenn ein Veranstalter für teures Geld Sitzplätze verkauft - er auch dafür zu sorgen hat, dass die Leute, die teures Geld für diese Sitzplätze bezahlen, das Konzert auch im Sitzen sehen können. Das ist für mich zum einen eine rechtliche Frage (was das Verhältnis zwischen Besucher und Veranstalter angeht) und zum anderen - wie Holg sagt - eine Frage des Anstandes (was das Verhältnis zwischen den Besuchern angeht).

Ich hab auch mehr Spaß, wenn ich ein Konzert im Stehen von einem Platz aus anschauen kann, wo ich was sehe, weil nichts anonymer und weniger Rock'n'Roll ist, als neben lauter Sitzplätzlern negativ aufzufallen, wenn man mitsingt oder mal die Faust hochreißt. Ich hasse Sitzplätze, aber vor ich bei 'nem Gig mit 10000 Leuten nix sehe, dann eben lieber doch einen Sitzplatz. Und wenn ich mich dann für den entschieden habe, dann muss ich mich halt auch entsprechend aufführen. Ich würd im Leben nicht drauf kommen, mich vor einen Sitzplatzinhaber hinzustellen und ihm mutwillig die Sicht zu nehmen. Dann hätte ich eben einen Stehplatz nehmen müssen. Ich hatte ja die Wahl. Das ist wie mit dem Trabi auf der linken Spur fahren, wenn rechts frei ist und von hinten ein Porsche kommt. Oder Chilisoße in die Gulaschschüssel kippen, vor diejenigen geschöpft haben, die kein scharfes Essen mögen. Halt einfach asozial... lässt sich nicht wegdiskutieren. Da lass ich mir auch keinen Schwarzen Peter oder Snoballüren andichten.

Der Klarstellung halber: Es geht nicht um Konzerte wie das KIT, wo es ein paar Sitzplätze gibt, wo jeder hin kann oder es bleiben lassen kann. Bei solchen Gigs gibt es keinen Sitzplatzanspruch und somit auch keinen Anspruch im Sitzen das Konzert sehen zu können. Bei Konzerten in der Schleyerhalle, der Olympiahalle oder der SAP-Arena und dergleichen ist das halt anders, und da sollte halt auch der Metallicus vulgaris sich an die rechtlichen und faktischen Gegebenheiten anpassen können. Zu Sabbath und Maiden gehen halt nicht nur Stehkneipen-Rocker, sondern auch Sesselpupser, die ein Konzert mit Wohnzimmer-Feeling haben wollen. Das ist deren Recht, das bietet ihnen der Veranstalter an, und das muss auch der Steh-Fetischist respektieren, wenn er nicht als Assel gelten will.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Cthulhu » 25. November 2009, 02:49

Um die Diskussion mal wieder auf den Boden zu bringen. Ich hab nix gegen Sitzplätze und Leute die gern sitzen. Was mir bei dieser Diskussion aufstösst sind nicht die Fakten. Natürlich ist es objektiv betrachtet unschön, wenn einen jemand die Sicht versperrt oder Bier über das Sonntagshemd kippt, keine Frage. Rein juristisch habt ihr wahrscheinlich auch recht. Nur ist das nicht die Einstellung, die unsere Musik groß gemacht hat. Der Typ vor mir steht? Fuck off, stell ich mich halt auch hin, stoß mit ihm an und sing Arm in Arm mit. Diese "Ich hab diesen Platz bezahlt und beharre auf mein Recht als zahlender Konzertbesucher!!!"-Mentalität ist sowas von deutsch und spießig...ne Leute...
Ja es gibt Grenzen, aber allein die Tatsache, dass wer auf einem Heavy Metal-Konzert erwägt, den Saalschutz mit einzubeziehen, weil jemand steht (nicht etwa weil einer die Tribüne vollreihert oder eine Schlägerei anzettelt) will mir nicht in den Kopf. Hallo? Das ist Heavy Metal, das is' Rock'n Roll! Das ist ein ausgelassenes Miteinander und kein "ich sitz hier und du sitzt da und wehe du kommst mir in die Quere". Lieg ich jetzt da so falsch? Ich war ja jetzt schon auf einigen hundert Konzerten, aber es kam eigentlich ganz selten vor, dass ich mich durch andere Leute in meinem Konzerterlebnis gestört fühlte und umgekehrt glaub ich auch nicht, dass irgendwen gestört habe. Wie gesagt, volltrunkene Vollassis braucht niemand, aber so ziemlich alles darunter gehört doch einfach zum Gesamtpaket Heavy Metal dazu. Ohne das wäre es doch auch eine ganz andere Musik. Aber anscheinend bin ich mit meinen 30 immer noch zu jung für die Musik. Und wenn ich sowas wie da oben lese, dann befürchte ich fast, dass das "psssssst"-machende Mitt-40er Pärchen mit Handtasche und Sakko auf meinem letzten Deep Purple (Deep Purple. Remember? Dereinst lauteste Band der Welt) Konzert kein Einzelfall bleibt.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Ice-B » 25. November 2009, 06:12

Gewöhn Dich dran, Cthulhu, heutzutage is nix mehr mit Breaking the law und Whimps and posers leave the hall, heute heisst's Death to false Sitzplatzkartenhalters.
Ausserdem musst du dich wohl dran gewöhnen, mit randalierenden Assis gleichgesetzt zu werden, wenn du diese Einstellung nicht teilst.
"Out of all genres, Heavy Metal will always survive, because it's the will of the people" (Bruce Dickinson)
Benutzeravatar
Ice-B
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1821
Registriert: 30. März 2005, 20:53
Wohnort: New Jersey


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Goatstorm » 25. November 2009, 09:24

holg hat geschrieben:Sich vor Sitzende längere Zeit hinzustellen ist schlichtweg unhöflich. Das hat mit Rock'n'Roll mal gar nichts zu tun.


Heißer Anwärter auf mein Statement des Jahres... :lol:
Leute, Leute...

Darf man eigentlich bei Metalkonzerten mitsingen, oder wäre das auch juristisch anfechtbar. Sagt's mir lieber rechtzeitig, bevor mir eine Unterlassungsklage ins Haus fliegt.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Hugin » 25. November 2009, 10:34

Gefallt ihr euch eigentlich dabei, eine fraglos berechtigte Aussage ins Lächerliche zu ziehen? Wenn ja: Cheers to you and grow up!

Es geht doch gar nicht darum, was ich gut finde und was nicht. Es geht darum, dass Konzertveranstalter ein Angebot für Sitzplätze machen. Ob ihr das gut findet oder nicht, steht da erst mal nicht zur Debatte, sondern dass es eine Tatsache ist, dass das angeboten wird. Wenn sich jetzt jemand dafür entscheidet, dieses Angebot wahr zu nehmen, dann hat er auch das zu bekommen, wofür er bezahlt hat. Und dafür sorgen kann und muss der Veranstalter, also die Security.

Dass Sitzplatz-Konzerte NULL Rock'n'Roll sind, geb ich gerne zu. Ich fühle mich da - wie mehrfach gesagt - auch nicht wohl. Und wenn ich 'nen Sitzplatz habe, dann nur, weil ich als Zwerg bei 'nem 10.000er sonst nix sehe. Kommt trotzdem vor, dass ich dann auf den Sitzplatz verzichte und vor gehe, weil mir dann die Party eben doch wichtiger ist, als das Sehen. Aber wenn Iron Maiden ihren Kunden eben anbieten, ihre Konzerte in "NULL Rock'n'Roll"-Manier zu genießen, wenn sie das wollen, dann müssen sie entsprechend liefern. Das aus irgend einer komischen Rock'n'Roll-Ideologie heraus bewusst sabotieren zu wollen ist halt Kindergarten und asozial.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Franko » 25. November 2009, 10:50

@Hugin: natürlich hast Du recht!

Und Hohlköppe, die es nicht begreifen (wollen), gibt es leider immer.
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8680
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Hugin » 25. November 2009, 10:59

Cthulhu hat geschrieben:Und wenn ich sowas wie da oben lese, dann befürchte ich fast, dass das "psssssst"-machende Mitt-40er Pärchen mit Handtasche und Sakko auf meinem letzten Deep Purple (Deep Purple. Remember? Dereinst lauteste Band der Welt) Konzert kein Einzelfall bleibt.

Bleibt es auch nicht, weil es inzwischen eben auch eine Yuppie-Zielgruppe für Rockmusik gibt, für welche die Veranstalter auch Yuppie-Angebote machen. Das mag dir nicht gefallen, aber trotzdem - finde ich - muss man sich schon fragen, ob es fair ist, sich jemandem vor die Nase zu stellen, der seinen Deep-Purple-Gig eben SO, ganz als Snob, genießen will. Wenn ich das nicht mag, dann geh ich halt auf einen Stehplatz und stell mich nicht dem Snob-Pärchen vor die Nase. Mag sein, dass ich zu viel Anstand habe, um so richtig Metal zu sein, aber damit kann ich leben.

Leute, emotional sehe ich das doch wie ihr: Ich war mal bei Manowar in der Porsche-Arena auf einem Sitzplatz und das war das langweiligste Manowar-Konzert, das ich in meinem Leben gesehen hab, weil um mich herum lauter (Mainstream-)Journalisten, High-Society-Pärchen und Eltern mit Kindern saßen. KEIN Schwein hat mitgesungen, keiner hat irgendwie Energie gezeigt, es war wie in der Staatsoper. Ich werd nie wieder einen Manowar-Gig von einem Sitzplatz aus anschauen. ABER: Gibt mir das das Recht, denjenigen den Spaß zu verderben, die das vom Sitzplatz aus genießen wollen und können? NEIN. Dazu kann man doch nicht ernsthaft eine andere Meinung vertreten.
-.-


@Hugin: natürlich hast Du recht!

Und Hohlköppe, die es nicht begreifen (wollen), gibt es leider immer.

Danke!
:smile2:
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Goatstorm » 25. November 2009, 11:32

Hugin hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben:Und wenn ich sowas wie da oben lese, dann befürchte ich fast, dass das "psssssst"-machende Mitt-40er Pärchen mit Handtasche und Sakko auf meinem letzten Deep Purple (Deep Purple. Remember? Dereinst lauteste Band der Welt) Konzert kein Einzelfall bleibt.

Bleibt es auch nicht, weil es inzwischen eben auch eine Yuppie-Zielgruppe für Rockmusik gibt, für welche die Veranstalter auch Yuppie-Angebote machen. Das mag dir nicht gefallen, aber trotzdem - finde ich - muss man sich schon fragen, ob es fair ist, sich jemandem vor die Nase zu stellen, der seinen Deep-Purple-Gig eben SO, ganz als Snob, genießen will.


Die Frage ist aber, ob man diese Entwicklung mitmacht und sich seinen Rock'n'Roll von diesem neuen Spießerpublikum kaputtmachen lassen will. Dabei ist mir völlig wurscht, ob das Recht auf einen Sitzplatz besteht. Wenn man tatsächlich toleriert, dass diese Leute dann unfreundlich werden, wenn man zu laut mitsingt, einen in der Krone hat oder aufsteht, anstatt mitzufeiern und die Band anzufeuern, dann ist das die endgültige Kapitulation vor dem Mittelmaß. Metal und Rock sind dann endgültig nur noch eine Briefmarkensammlerveranstaltung für Leute mit Notizblock. Ich überlege mir gerade, ob ich mir für das nächste Manowar-Konzert absichtlich ein Sitzplatzticket kaufe und mich dann vor irgendeinen Anzugträger stelle. So unhöflich, unreif und asozial bin allemal.

Die ganze Diskussion erinnert mich übrigens an das Gerhard-Polt-Stück "Attacke auf Geistesmensch" mit den Metzgern und dem Akademiker im Oktoberfestbierzelt.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


VorherigeNächste

Zurück zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste