(Post-, Prog-)rock-Tipp: A Cosmic Trail - The Outer Planes

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Re: (Post-, Prog-)rock-Tipp: A Cosmic Trail - The Outer Planes

Beitragvon TexasInstruments » 26. April 2010, 12:37

Ulle hat geschrieben:Und das sagst du jetzt, die guten Tipps hätte ich vor nem halben Jahr gebrauchen können :lol:


Du machst sicher noch andere Instrumental-Projekte.... :smile2:
Bild

"Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser - freilich
Das beste wäre, nie geboren sein."
Benutzeravatar
TexasInstruments
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Juli 2007, 20:58


Re: (Post-, Prog-)rock-Tipp: A Cosmic Trail - The Outer Planes

Beitragvon Ulle » 26. April 2010, 12:52

TexasInstruments hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Und das sagst du jetzt, die guten Tipps hätte ich vor nem halben Jahr gebrauchen können :lol:


Du machst sicher noch andere Instrumental-Projekte.... :smile2:


Nur wenn du singst :yeah:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: (Post-, Prog-)rock-Tipp: A Cosmic Trail - The Outer Planes

Beitragvon holg » 26. April 2010, 13:19

Ich würde auf der nächsten Platte gern ein bis zwei Mal in die Hände klatschen. Das machen progressive Bands jetzt.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: (Post-, Prog-)rock-Tipp: A Cosmic Trail - The Outer Planes

Beitragvon Moppes » 28. April 2010, 08:51

So, der erste Durchlauf ist fertig und ich bin doch sehr überrascht, positiv überrascht. Als Instrumental-Gedöns-Nichtmöger hat mich die Scheibe vom Beginn an gefesselt und beeindruckt. Nie wird es langweilig, es passiert dauernd etwas und die Melodien ...hach.

Schon lustig, einerseits isses klasse, daß permanent etwas Neues passiert und sich nichts wiederholt, andererseits wünscht man sich, diverse Stellen schnell noch einmal zu hören, weil die Melodien so klasse sind.

Verblüffend finde ich, daß mir bei fast jedem Song irgendwelche Bilder zu den Songs im Kopf rumgeistern, grosses Kino eben.

Riesenrespekt, Ulle! :smile2:

Edit: und den Kollegen Mike Oldfield höre ich auch manchmal raus
I wanna do bad things with you....
Benutzeravatar
Moppes
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3946
Registriert: 4. Juni 2008, 09:41
Wohnort: Ruhrpott


Re: (Post-, Prog-)rock-Tipp: A Cosmic Trail - The Outer Planes

Beitragvon Ulle » 28. April 2010, 10:35

Das freut - thx :smile2:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: (Post-, Prog-)rock-Tipp: A Cosmic Trail - The Outer Planes

Beitragvon Acrylator » 28. April 2010, 12:36

Hehe, ein wenig Mike Oldfield hab ich übrigens auch teilweise rausgehört, vor allem beim Anfang vom dritten Stück. Aber ist ja auch nichts schlechtes, wenn man die Vorbilder erkennen kann...
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: (Post-, Prog-)rock-Tipp: A Cosmic Trail - The Outer Planes

Beitragvon Ulle » 28. April 2010, 13:49

Acrylator hat geschrieben:Hehe, ein wenig Mike Oldfield hab ich übrigens auch teilweise rausgehört, vor allem beim Anfang vom dritten Stück. Aber ist ja auch nichts schlechtes, wenn man die Vorbilder erkennen kann...


Absolut korrekt! Der Anfang von "The Weald" ist eine pure Hommage an Tubular Bells, sowohl vom Thema, als auch von den immer mehr dazukommenden Spuren. Bei einigen Leads dürfte man den Oldfield ebenfalls raushören, übrigens auch bei den Lanfear-Sachen. Mich hat sein Melodiegespür immer fasziniert, deswegen frickle ich auch nur relativ selten. Quasi nur ab und an als Beweis, dass es gehen würde, wenn ich wollte :D
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: (Post-, Prog-)rock-Tipp: A Cosmic Trail - The Outer Planes

Beitragvon Dr. Best » 28. April 2010, 15:26

Ausserdem kann ich beim 5ten Lied absolutes Vauxdviehl-Worshipping erkennen - jedenfalls sit die Stimmung gleich und die Feedback/Dropbomb-Geschichte auch. Ansonsten muss ich leider sagen: ganz schöner Schund! Am KIT hast du mir das noch als "Metal mit unglaublich hohem Gesang" und "total retro futuristisch" verkauft. Jetzt heult hier dauernd der Hund vom Nachbarn, wenn ich die CD laufen lasse, und die Ohohoho-Chöre hab ich auch noch nicht entdeckt :oh2: :-D

Wie siehts jetzt eigentlich mit der Chart-Platzierung aus?
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4512
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: (Post-, Prog-)rock-Tipp: A Cosmic Trail - The Outer Planes

Beitragvon Pavlos » 28. April 2010, 20:44

Ulle hat geschrieben:
TexasInstruments hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Und das sagst du jetzt, die guten Tipps hätte ich vor nem halben Jahr gebrauchen können :lol:


Du machst sicher noch andere Instrumental-Projekte.... :smile2:


Nur wenn du singst :yeah:


Nemm´doch einfach den Vescera. Der hat sich ja mit seiner stummen Crimson Glory Performance für Instrumentals mehr als empfohlen. :-D
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24824
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: (Post-, Prog-)rock-Tipp: A Cosmic Trail - The Outer Planes

Beitragvon holg » 28. April 2010, 20:47

Pavlos hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:
TexasInstruments hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Und das sagst du jetzt, die guten Tipps hätte ich vor nem halben Jahr gebrauchen können :lol:


Du machst sicher noch andere Instrumental-Projekte.... :smile2:


Nur wenn du singst :yeah:


Nemm´doch einfach den Vescera. Der hat sich ja mit seiner stummen Crimson Glory Performance für Instrumentals mehr als empfohlen. :-D


Der hat auch schon als Synchronstimme für Stummfilme und Karaokealben vorgesprochen.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: (Post-, Prog-)rock-Tipp: A Cosmic Trail - The Outer Planes

Beitragvon Ulle » 28. April 2010, 20:49

Und ne hübsche Sonnenbrille hat er auch - überredet!!!
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: (Post-, Prog-)rock-Tipp: A Cosmic Trail - The Outer Planes

Beitragvon holg » 28. April 2010, 20:55

"i wear my sunglasses at night ..."
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: (Post-, Prog-)rock-Tipp: A Cosmic Trail - The Outer Planes

Beitragvon Loomis » 29. April 2010, 11:36

Wurde das Schlagzeug eigentlich von einem superior Drummer eingespielt?
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: (Post-, Prog-)rock-Tipp: A Cosmic Trail - The Outer Planes

Beitragvon Kubi » 29. April 2010, 12:09

Von Angelo Sasso persönlich. Ich finde, so gut war er selten.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain
trübtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5251
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: (Post-, Prog-)rock-Tipp: A Cosmic Trail - The Outer Planes

Beitragvon Loomis » 29. April 2010, 12:25

Ja, ich meinte, ob es die das Plugin von Superior Drummer war oder ein anderes (BFD, Addictive Drums, Microsoft Wavetable :lol: ).
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


VorherigeNächste

Zurück zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste