SCORPIONS Blackout Tour 2010

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Hugin » 25. November 2009, 12:04

Goatstorm hat geschrieben:Die Frage ist aber, ob man diese Entwicklung mitmacht und sich seinen Rock'n'Roll von diesem neuen Spießerpublikum kaputtmachen lassen will.

Meine GĂŒte, das macht es dir doch nicht kaputt. Die sitzen irgendwo hinten, 200 Meter von der BĂŒhne weg und haben ihren "Spaß" mit Prosecco und Törtchen, und du kannst vorne mit Bier, Gesang und gereckter Faust abgehen. Man muss keinen Konflikt erzeugen, wenn man nicht drauf aus ist, ihn zu erzeugen.

Dabei ist mir völlig wurscht, ob das Recht auf einen Sitzplatz besteht. Wenn man tatsĂ€chlich toleriert, dass diese Leute dann unfreundlich werden, wenn man zu laut mitsingt, einen in der Krone hat oder aufsteht, anstatt mitzufeiern und die Band anzufeuern, dann ist das die endgĂŒltige Kapitulation vor dem Mittelmaß.

Wie gesagt: Spaß hatte ich beim Sitzplatz-Gig von Manowar auch nicht. Bei Priest ging's, da waren wir ganz oben und konnten ungeniert aufstehen ohne jemanden zu stören. Im Sitzen headbangen ist eher bescheuert... Bei Heaven & Hell hab ich auf meinen Sitzplatz verzichtet und bin nach vorne gegangen, weil ich Mitgehen wollte. Das einzige Konzert, bei dem Sitzplatz voll in Ordnung war, war Rush. Da ist die AtmosphĂ€re per se anders als bei 'nem Metal-Gig; das geht auch im Sitzen.

Metal und Rock sind dann endgĂŒltig nur noch eine Briefmarkensammlerveranstaltung fĂŒr Leute mit Notizblock. Ich ĂŒberlege mir gerade, ob ich mir fĂŒr das nĂ€chste Manowar-Konzert absichtlich ein Sitzplatzticket kaufe und mich dann vor irgendeinen AnzugtrĂ€ger stelle. So unhöflich, unreif und asozial bin allemal.

Dann such dir aber auch wirklich 'nen deplatzierten AnzugtrĂ€ger und nicht einen kreuz- und lendenlahmen oder fußkranken Metaller, der sitzt, weil er nicht lange stehen kann.

Die ganze Diskussion erinnert mich ĂŒbrigens an das Gerhard-Polt-StĂŒck "Attacke auf Geistesmensch" mit den Metzgern und dem Akademiker im Oktoberfestbierzelt.

Du möchtest also die Message verbreiten, dass man am besten Leute von Metalgigs wegmobbt, die dafĂŒr keinen SchĂ€del haben, der hart genug ist? Okay. Deine Façon. Ich bin halt so erzogen, dass ich andere nicht mehr belĂ€stige als das unbedingt sein muss. Und ich muss mich nicht vor einen Sitzenden stellen. Kann natĂŒrlich eine anerzogene CharakterschwĂ€che sein, die langfristig zur Aushöhlung und ĂŒbermĂ€ĂŸigen Zivilisierung des Rock'n'Roll fĂŒhrt, aber was soll's. Wenn der Metal irgendwann stirbt, weil ich zu höflich war, um andere Konzertbesucher zu belĂ€stigen, dann geh ich beichten.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Goatstorm » 25. November 2009, 12:33

Nein, nicht "wegmobben".

Aber "die" haben sich an "unsere" Regeln zu halten und "unsere" Werte und "unsere" Art Musik abzufeiern zu tolerieren und nicht umgekehrt. Der Rechtfertigungsdruck sollte hier genau in die entgegengesetzte Richtung gehen.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust 
 wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
BeitrÀge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon scarecrow138 » 25. November 2009, 12:33

das ist mir jetzt zu doof das alles durchzulesen, aber ich muss auch dem Hugin recht geben
Bild

Bester Song 2009: Helvetets Port - Lightning Rod Avenger
Benutzeravatar
scarecrow138
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2811
Registriert: 10. Februar 2007, 15:22
Wohnort: Saarland


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Siebi » 25. November 2009, 12:51

Kann beide Sichtweisen verstehen.

Zum Thema SCORPIONS sei gesagt, dass ich mich auf meine Arenakarte freue und bestimmt wird auch da nicht nur geschubst und gedrÀngelt, wie ich am Samstag bei Gotthard/Europe feststellen durfte. War ein astreiner Gig mit toller Stimmung. V.a. die Schweizer Garde hat ordentlich gerockt und gerollt.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
BeitrÀge: 18470
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Cthulhu » 25. November 2009, 13:13

Hugin hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben:Und wenn ich sowas wie da oben lese, dann befĂŒrchte ich fast, dass das "psssssst"-machende Mitt-40er PĂ€rchen mit Handtasche und Sakko auf meinem letzten Deep Purple (Deep Purple. Remember? Dereinst lauteste Band der Welt) Konzert kein Einzelfall bleibt.

Bleibt es auch nicht, weil es inzwischen eben auch eine Yuppie-Zielgruppe fĂŒr Rockmusik gibt, fĂŒr welche die Veranstalter auch Yuppie-Angebote machen. Das mag dir nicht gefallen, aber trotzdem - finde ich - muss man sich schon fragen, ob es fair ist, sich jemandem vor die Nase zu stellen, der seinen Deep-Purple-Gig eben SO, ganz als Snob, genießen will. Wenn ich das nicht mag, dann geh ich halt auf einen Stehplatz und stell mich nicht dem Snob-PĂ€rchen vor die Nase. Mag sein, dass ich zu viel Anstand habe, um so richtig Metal zu sein, aber damit kann ich leben.


Es handelte sich dabei um einen Stehplatz und wir standen hinter dem besagten PĂ€rchen und mein Kumpel freute sich ĂŒber "Lazy". Hat wohl mitgesungen oder was Ă€hnlich unverschĂ€mtes. Daraufhin drehte sich die Dame um und machte "psssst". So entsetzt war ich noch nie in meinem Leben. Soviel zu dem Sachverhalt. Hat jetzt mit SitzplĂ€tzen wenig zu tun, zeigt aber durchaus einen Trend auf.
Will aber nochmal klarstellen, dass ich nix gegen SitzplĂ€tze hab. Das gehört dazu und gerade bei grĂ¶ĂŸeren Hallen tragen die ja nicht unmerklich zur Kolloseums-AtmosphĂ€re bei. Und ich versteh auch voll und ganz wenn man sich beispielsweise bei Bands mit großer Show mal auf die TribĂŒne setzt, gerade wenn man selbst auch nicht das BedĂŒrfnis hat, alle 2 Minuten zum Bierstand zu rennen. FĂŒr mich persönlich wĂ€re so ein Sitzplatz nix aber wer's mag. Trotz allem, bleibt das unten dargebotene aber ein ROCK Konzert. Und das ist nunmal keine Oper. Wie gesagt, juristisch habt ihr alle recht. "Wenn der Veranstalter SitzplĂ€tze anbietet, dann muss er auch blablabla schwafelschwafel..." Aber hey, mir geht's um die Einstellung mit denen die Leute heutzutage zu Heavy Metal-Konzerten kommen.

Der "moderne" Heavy Metal-Fan sieht heutzutage wohl eher so aus: Er kommt in die Halle rein und freut sich ĂŒber die frische Bergluft, da ja nicht mehr geraucht werden darf. Danach schlendert er wohl bedacht zu seinem Sitzplatz in Block C, Reihe 12. Immer darauf achten, dass man jeden anderen Konzertbesucher, der mit einem vollen Bierbecher auf einen zu kommt erstmal böse anschaut. Damit ja kein Tropfen Bier auf die das feine JĂ€ckchen kommt, die will man ja morgen schließlich wieder zur Arbeit anziehen. Und wie kann man auch nur Bier saufen auf einem Konzert? Man ist doch wegen der Musik da. So, erstmal hinsetzen oder zumindest sein Handtuch...Ă€h seine Jacke auf die Sonnenliege...Ă€h...den Sitzplatz legen, damit gleich mal klar ist, was wem gehört. "Hoffentlich hört der vor mir bald auf zu reden. Oh Gott, neben mir sind 3 Jugendliche. Hoffentlich wissen die sich zu benehmen! Ja was ist denn da drĂŒben los!!?? Will der sich eine Zigarette anzĂŒnden!!!?? Gleich mal schauen, wo die nĂ€chste Security steht! Ok, Konzert geht los. Aha, oho, bißchen laut, trotz Ohrenstöpsel. Da werd' ich morgen gleich mal einen bissigen Leserbrief an die Hintergarchinger Morgenpost schreiben. Oh Mann, wenn der neben mir ein bißchen leiser klatschen könnte. Geht der da vorn schon wieder Bier holen? Unglaublich. In Block D sind sie irgendwie gesitteter, warum muss ich immer nur bei den Assis sitzen? JA WAS IST DENN DAS!!!?? Steht der etwa auf vor mir!? Gerade beim Bandklassiker! Da stopp ich jetzt mit. Wenn der in 30 Sekunden nicht wieder sitzt... Wo ist denn die Security? Gibt's ĂŒberhaupt genĂŒgend NotausgĂ€nge? Da werd ich mal den Veranstalter anschreiben. Ok, vorletztes Lied, ich hau ab, damit ich noch zum Auto komm, bevor alle gehen. Stimmung war ja auch schonmal besser..."
Zuletzt geÀndert von Cthulhu am 25. November 2009, 13:23, insgesamt 1-mal geÀndert.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂŒrnberg


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon holg » 25. November 2009, 13:19

Goatstorm hat geschrieben:Nein, nicht "wegmobben".

Aber "die" haben sich an "unsere" Regeln zu halten und "unsere" Werte und "unsere" Art Musik abzufeiern zu tolerieren und nicht umgekehrt. Der Rechtfertigungsdruck sollte hier genau in die entgegengesetzte Richtung gehen.


Lustig, wie man sich ĂŒber Spießertum ereifern kann und kurz danach von Regeln schreibt. Regeln und Rock'n'Roll scheinen aber doch gar nicht zusammen zu passen.

Über die verdrehte Sichtweise, dass man sich auf der einen Seite Ă€rgert, dass die persönlichen Lieblingsbands keinen Erfolg haben und von der Masse ignoriert werden, dann aber Verhaltensregeln fĂŒr eventuelle Neu-Einsteiger aufstellen will, möchte ich auch nicht weiter nachdenken.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon holg » 25. November 2009, 13:21

Goatstorm hat geschrieben:
holg hat geschrieben:Sich vor Sitzende lÀngere Zeit hinzustellen ist schlichtweg unhöflich. Das hat mit Rock'n'Roll mal gar nichts zu tun.


Heißer AnwĂ€rter auf mein Statement des Jahres... :lol:


Schön, wenn ich dich unterhalten konnte.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Sgt. Kuntz » 25. November 2009, 13:23

:lol: :lol:

Haha, Cthulhu lÀuft langsam zu Höchstform auf, bitte weitermachen!!

Ich glaube ab jetzt schone ich meine Tastatur mach ich mal einen Sacred Board Lese-Tag, damit ich nichts verpasse. Ganz großes Tennis!
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Siebi » 25. November 2009, 13:33

Cthulhu hat geschrieben:...Man ist doch wegen der Musik da. So, erstmal hinsetzen oder zumindest sein Handtuch...Ă€h seine Jacke auf die Sonnenliege...Ă€h...den Sitzplatz legen, damit gleich mal klar ist, was wem gehört. "Hoffentlich hört der vor mir bald auf zu reden. Oh Gott, neben mir sind 3 Jugendliche. Hoffentlich wissen die sich zu benehmen! Ja was ist denn da drĂŒben los!!?? Will der sich eine Zigarette anzĂŒnden!!!?? Gleich mal schauen, wo die nĂ€chste Security steht! Ok, Konzert geht los. Aha, oho, bißchen laut, trotz Ohrenstöpsel. Da werd' ich morgen gleich mal einen bissigen Leserbrief an die Hintergarchinger Morgenpost schreiben. Oh Mann, wenn der neben mir ein bißchen leiser klatschen könnte. Geht der da vorn schon wieder Bier holen? Unglaublich. In Block D sind sie irgendwie gesitteter, warum muss ich immer nur bei den Assis sitzen? JA WAS IST DENN DAS!!!?? Steht der etwa auf vor mir!? Gerade beim Bandklassiker! Da stopp ich jetzt mit. Wenn der in 30 Sekunden nicht wieder sitzt... Wo ist denn die Security? Gibt's ĂŒberhaupt genĂŒgend NotausgĂ€nge? Da werd ich mal den Veranstalter anschreiben. Ok, vorletztes Lied, ich hau ab, damit ich noch zum Auto komm, bevor alle gehen. Stimmung war ja auch schon mal besser..."

:lol: macht Spaß zu lesen. Wie geht es im Auto weiter? :ehm:

Cthulhu hat geschrieben:...Steht der etwa auf vor mir!? Gerade beim Bandklassiker!..."

EIN Bandklassiker bei einem "Blackout"- Konzert?!? SitzplÀtze raus! SitzplÀtze raus! uswusf. :yeah:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
BeitrÀge: 18470
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Cthulhu » 25. November 2009, 13:42

Siebi hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben:...Man ist doch wegen der Musik da. So, erstmal hinsetzen oder zumindest sein Handtuch...Ă€h seine Jacke auf die Sonnenliege...Ă€h...den Sitzplatz legen, damit gleich mal klar ist, was wem gehört. "Hoffentlich hört der vor mir bald auf zu reden. Oh Gott, neben mir sind 3 Jugendliche. Hoffentlich wissen die sich zu benehmen! Ja was ist denn da drĂŒben los!!?? Will der sich eine Zigarette anzĂŒnden!!!?? Gleich mal schauen, wo die nĂ€chste Security steht! Ok, Konzert geht los. Aha, oho, bißchen laut, trotz Ohrenstöpsel. Da werd' ich morgen gleich mal einen bissigen Leserbrief an die Hintergarchinger Morgenpost schreiben. Oh Mann, wenn der neben mir ein bißchen leiser klatschen könnte. Geht der da vorn schon wieder Bier holen? Unglaublich. In Block D sind sie irgendwie gesitteter, warum muss ich immer nur bei den Assis sitzen? JA WAS IST DENN DAS!!!?? Steht der etwa auf vor mir!? Gerade beim Bandklassiker! Da stopp ich jetzt mit. Wenn der in 30 Sekunden nicht wieder sitzt... Wo ist denn die Security? Gibt's ĂŒberhaupt genĂŒgend NotausgĂ€nge? Da werd ich mal den Veranstalter anschreiben. Ok, vorletztes Lied, ich hau ab, damit ich noch zum Auto komm, bevor alle gehen. Stimmung war ja auch schon mal besser..."

:lol: macht Spaß zu lesen. Wie geht es im Auto weiter? :ehm:


Keine Ahnung, ob du da gleich die Heizung aufdrehst oder doch erstmal die Fußballergebnisse im Radio hörst... :tong2: :tong2:


:ehm:
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂŒrnberg


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Franko » 25. November 2009, 13:45

Goatstorm hat geschrieben:Nein, nicht "wegmobben".

Aber "die" haben sich an "unsere" Regeln zu halten und "unsere" Werte und "unsere" Art Musik abzufeiern zu tolerieren und nicht umgekehrt. Der Rechtfertigungsdruck sollte hier genau in die entgegengesetzte Richtung gehen.


So'n Quatsch.... Leute die "nur" rumsitzen & das Konzert anschauen (und somit auf ihre Art geniesen) hat es schon immer gegeben...
Ach da fĂ€llt mir, es gibt aber auch Bands/Musiker die auf der BĂŒhne "nur" rumstehen... :wink:
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8680
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Hugin » 25. November 2009, 13:53

Cthulhu hat geschrieben:Es handelte sich dabei um einen Stehplatz und wir standen hinter dem besagten PĂ€rchen und mein Kumpel freute sich ĂŒber "Lazy". Hat wohl mitgesungen oder was Ă€hnlich unverschĂ€mtes. Daraufhin drehte sich die Dame um und machte "psssst". So entsetzt war ich noch nie in meinem Leben. Soviel zu dem Sachverhalt. Hat jetzt mit SitzplĂ€tzen wenig zu tun, zeigt aber durchaus einen Trend auf.

Da geb ich dir natĂŒrlich völlig Recht, dass es erlaubt sein muss, bei einem Rockkonzert mitzusingen. Ich find's zwar nicht unbedingt richtig toll, wenn mir ein Grölbold volles Rohr in die Lauscher brĂŒllt, wenn der SĂ€nger eine besonders tolle ruhige Passage singt, aber ansonsten ist es selbstverstĂ€ndlich, bei einem Rockkonzert mitzusingen. Mach ich auch. Das gehört so. Hab ich im Übrigen nie bestritten oder anders gefordert. Man beliebte nur, mal wieder, mir Dinge in den Mund zu legen, die ich nie gesagt habe.

Will aber nochmal klarstellen, dass ich nix gegen SitzplĂ€tze hab. Das gehört dazu und gerade bei grĂ¶ĂŸeren Hallen tragen die ja nicht unmerklich zur Kolloseums-AtmosphĂ€re bei. Und ich versteh auch voll und ganz wenn man sich beispielsweise bei Bands mit großer Show mal auf die TribĂŒne setzt, gerade wenn man selbst auch nicht das BedĂŒrfnis hat, alle 2 Minuten zum Bierstand zu rennen. FĂŒr mich persönlich wĂ€re so ein Sitzplatz nix aber wer's mag. Trotz allem, bleibt das unten dargebotene aber ein ROCK Konzert. Und das ist nunmal keine Oper. Wie gesagt, juristisch habt ihr alle recht. "Wenn der Veranstalter SitzplĂ€tze anbietet, dann muss er auch blablabla schwafelschwafel..." Aber hey, mir geht's um die Einstellung mit denen die Leute heutzutage zu Heavy Metal-Konzerten kommen.

Wie bereits dargelegt: Ich bin da ganz auf deiner Seite, was die Einstellung der Leute angeht. Aber es liegt mir fern, die Leute umerziehen zu wollen, oder ihnen demonstrativ zu zeigen, dass ich ein Prollrocker bin, indem ich mich direkt vor ihrer Nase aufbaue, um sie zum Aufstehen zu zwingen. Ich nehme seltenst einen Sitzplatz, weil dort die AtmosphĂ€re einfach zu distanziert und kĂŒhl - schlicht: beschissen! - ist. Aber wenn ich ausnahmsweise einen nehme, dann aus gutem Grund: Entweder weil ich Kreuzweh hab wie Sau, oder weil ich einfach mal was sehen will, obwohl ich nur 1,75 bin. Und in beiden FĂ€llen finde ich es dann in der Tat nicht okay, wenn der Typ vor mir meint, dass er - und alle hinter ihm - stehen mĂŒssen. Das ist einfach eine Frage der Fairness und nicht eine Frage von Rock'n'Roll-Prinzipien. Fairness muss immer gelten, auch im Rock'n'Roll.

Der "moderne" Heavy Metal-Fan sieht heutzutage wohl eher so aus: Er kommt in die Halle rein und freut sich ĂŒber die frische Bergluft, da ja nicht mehr geraucht werden darf. Danach schlendert er wohl bedacht zu seinem Sitzplatz in Block C, Reihe 12. Immer darauf achten, dass man jeden anderen Konzertbesucher, der mit einem vollen Bierbecher auf einen zu kommt erstmal böse anschaut. Damit ja kein Tropfen Bier auf die das feine JĂ€ckchen kommt, die will man ja morgen schließlich wieder zur Arbeit anziehen. Und wie kann man auch nur Bier saufen auf einem Konzert? Man ist doch wegen der Musik da. So, erstmal hinsetzen oder zumindest sein Handtuch...Ă€h seine Jacke auf die Sonnenliege...Ă€h...den Sitzplatz legen, damit gleich mal klar ist, was wem gehört. "Hoffentlich hört der vor mir bald auf zu reden. Oh Gott, neben mir sind 3 Jugendliche. Hoffentlich wissen die sich zu benehmen! Ja was ist denn da drĂŒben los!!?? Will der sich eine Zigarette anzĂŒnden!!!?? Gleich mal schauen, wo die nĂ€chste Security steht! Ok, Konzert geht los. Aha, oho, bißchen laut, trotz Ohrenstöpsel. Da werd' ich morgen gleich mal einen bissigen Leserbrief an die Hintergarchinger Morgenpost schreiben. Oh Mann, wenn der neben mir ein bißchen leiser klatschen könnte. Geht der da vorn schon wieder Bier holen? Unglaublich. In Block D sind sie irgendwie gesitteter, warum muss ich immer nur bei den Assis sitzen? JA WAS IST DENN DAS!!!?? Steht der etwa auf vor mir!? Gerade beim Bandklassiker! Da stopp ich jetzt mit. Wenn der in 30 Sekunden nicht wieder sitzt... Wo ist denn die Security? Gibt's ĂŒberhaupt genĂŒgend NotausgĂ€nge? Da werd ich mal den Veranstalter anschreiben. Ok, vorletztes Lied, ich hau ab, damit ich noch zum Auto komm, bevor alle gehen. Stimmung war ja auch schonmal besser..."

Jo. Unschöne Endzeitvision, witzig erzĂ€hlt. Ein Konzert so zu "genießen" ist natĂŒrlich Panne. Aber muss es dich stören, wenn andere das tun? Kannst du nicht deinen Spaß haben, und den anderen das, was sie fĂŒr ihren "Spaß" halten, lassen, ohne demonstrativ deine Missbilligung kund zu tun? Verstehe ich nicht.


Aber wir drehen uns im Kreis. Mir fehlt einfach der missionarische Eifer, den Yuppie-KonzertgĂ€nger zum Party-Metaller erziehen zu wollen. Ich finde es halt wichtig, dass man nicht mutwillig in das Konzerterlebnis anderer eingreift, die einem nichts getan haben. Wer so weit nicht mitgehen kann, der hat halt m.E. gewisse Defizite im Sozialverhalten. Damit mĂŒsst ihr dann genauso leben wie ich damit, dass ihr mich fĂŒr einen Spießer haltet, weil ich nicht darauf stehe, andere zu belĂ€stigen.
:smile2:
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Powerprillipator » 25. November 2009, 14:41

Die Entwicklung ist Àhnlich wie beim Fussball. Immer mehr SitzplÀtze, und demnÀchst gibt's bestimmt auch VIP-Lounges bei AC/DC, mit Schnittchen und Prosecco. Warum wohl wollen viele Fussbal-Fans diese Entwicklung in den Stadien nicht mittragen? Weil es zu Lasten der Stimmung und der AtmosphÀre geht. Da brauch' ich mir bloss die Beamten-und-Hausfrauen-La-Olas bei LÀnderspielen anzugucken, das hat mit echtem Enthusiasmus und Leidenschaft mal gar nix zu tun.

Hier geht's um unsere Szene, unsere Musik und unser FreizeitvergnĂŒgen.

SitzplĂ€tze gibt's jetzt ab sofort nur noch aus zwei GrĂŒnden:

1. Man ist fusskrank.
2. Man kann keine TĂŒten im Stehen bauen.

:smile2:

PPP
DÀr PÀPÀPÀ hat keine Ahnung, worum es im HÀwie Mettel gÀht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Prof » 25. November 2009, 14:41

Samstag den 19. Dezember gibt's in der ARD-Sendereihe 'Höchstpersönlich' ein PortrÀt der Scorps.
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: SCORPIONS Blackout Tour 2010

Beitragvon Goatstorm » 25. November 2009, 14:42

holg hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:Nein, nicht "wegmobben".

Aber "die" haben sich an "unsere" Regeln zu halten und "unsere" Werte und "unsere" Art Musik abzufeiern zu tolerieren und nicht umgekehrt. Der Rechtfertigungsdruck sollte hier genau in die entgegengesetzte Richtung gehen.


Lustig, wie man sich ĂŒber Spießertum ereifern kann und kurz danach von Regeln schreibt. Regeln und Rock'n'Roll scheinen aber doch gar nicht zusammen zu passen.

Über die verdrehte Sichtweise, dass man sich auf der einen Seite Ă€rgert, dass die persönlichen Lieblingsbands keinen Erfolg haben und von der Masse ignoriert werden, dann aber Verhaltensregeln fĂŒr eventuelle Neu-Einsteiger aufstellen will, möchte ich auch nicht weiter nachdenken.


Auch lustig, wieviel man durch selektives Lesen in ein Statement hineininterpretieren kann.

Und: in jeder Kultur gibt es "Regeln". Das hat per se nichts mit Spießertum zu tun. Nenn es von mir aus Kultur, Lebensstil, Norm. Und hier sehe ich eine Minderheit, der die Kultur der Mehrheit nicht passt und sich deswegen naserĂŒmpfend bei der Security beschwert. DafĂŒr habe ich null VerstĂ€ndnis. Auch wenn ich mir fĂŒr AC/DC oder Maiden ein Sitzticket gekauft habe, muss mir klar sein, dass ich auf ein Rockkonzert gehe und es dort etwas wilder zugeht. Wenn ich dann tatsĂ€chlich meinen Vordermann bei der Security denunziere, weil der seiner Begeisterung freien Lauf lĂ€sst, anstatt auch aufzustehen und mich auf diese fremde, völlig ungewohnte, bisweilen verstörende Kultur des Musikgenusses einzulassen, hab ich auf so einem Konzert nichts verloren. Ich geh auch nicht in den Wald und beschwer mich dann, dass nicht geteert ist.
Ansonsten gilt, was Prilli geschrieben hat. Kein Bock, totenstille KonzertsÀle zu tolerieren.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust 
 wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
BeitrÀge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 GĂ€ste