Eumeria - US-/UK-Progmetal

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Re: Eumeria - US-/UK-Progmetal

Beitragvon Prof » 18. Juli 2011, 16:48

Super, Herr Odium. :smile2:

@ Holydio1: habe mich bereits um PP Europe gekĂŒmmert. Abwarten...
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Eumeria - US-/UK-Progmetal

Beitragvon holydio1 » 18. Juli 2011, 18:50

Eumeria wĂŒrden das bereits hochwertige ProgPower Programm noch mehr aufwerten....und nette Typen sind das auch noch btw :yeah:
Benutzeravatar
holydio1
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1150
Registriert: 7. April 2007, 17:43


Re: Eumeria - US-/UK-Progmetal

Beitragvon Ulle » 18. Juli 2011, 19:47

Der Gesang ist ĂŒbrigens wirklich der absolute Hammer und auch die klasse Melodien haben sie 98% der Vertreter aus dem Bereich voraus. Trotzdem, was an Gitarren & Keys abgeht ist mir persönlich zu abgedroschen und lieblos - wenn auch natĂŒrlich technisch perfekt.

Im Übrigen habe ich Artizan nie mit Eumeria verglichen, ich meinte nur, dass mir die Artizan besser gefĂ€llt. Nur damit es keine MissverstĂ€ndnisse gibt :smile2:
Uuuuund natĂŒrlich hoffe ich, dass gaaaaanz viele Leute anstatt der neuen S-X einfach die Eumeria schnappen und ihr GlĂŒck finden.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Eumeria - US-/UK-Progmetal

Beitragvon General » 18. Juli 2011, 22:05

Ulle hat geschrieben:Im Übrigen habe ich Artizan nie mit Eumeria verglichen, ich meinte nur, dass mir die Artizan besser gefĂ€llt. Nur damit es keine MissverstĂ€ndnisse gibt :smile2:

Nö, keine MissverstÀndnisse :smile2:
Bezog sich auch nur auf den birdrich, der den Vergleich ja direkt herangezogen hat :cool2:
Ready for the Journey ..

Bild
Benutzeravatar
General
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1032
Registriert: 22. April 2004, 14:00


Re: Eumeria - US-/UK-Progmetal

Beitragvon General » 18. Juli 2011, 22:06

Odium hat geschrieben:BIn hier ganz beim Prof und beim General. Der Alex hat mir ja netterweise die Promo geschickt und das Album steht nun auf meiner Einkaufsliste. Das Rad wird hier wahrlich nicht neu erfunden, aber das stört mich ĂŒberhaupt nicht. Wahrscheinlich wĂŒrd ich auch alle 1000 Bands kaufen, die genauso klingen. Tolle Melodien und vor allem ein phantastischer SĂ€nger, was will man mehr?

Eumeria - Find ich gut! :smile2:


Sehr schön :yeah:
Ready for the Journey ..

Bild
Benutzeravatar
General
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1032
Registriert: 22. April 2004, 14:00


Re: Eumeria - US-/UK-Progmetal

Beitragvon rapanzel » 20. Juli 2011, 08:05

General hat geschrieben:Eumeria toppen mit Rebel Mind meiner Meinung nach sogar noch die geile Outworld-Scheibe!

Soweit bin ich mittlerweile auch! :yeah:
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
BeitrÀge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Eumeria - US-/UK-Progmetal

Beitragvon birdrich » 20. Juli 2011, 16:42

General hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Im Übrigen habe ich Artizan nie mit Eumeria verglichen, ich meinte nur, dass mir die Artizan besser gefĂ€llt. Nur damit es keine MissverstĂ€ndnisse gibt :smile2:

Nö, keine MissverstÀndnisse :smile2:
Bezog sich auch nur auf den birdrich, der den Vergleich ja direkt herangezogen hat :cool2:

NatĂŒrlich kann man beide bands nicht vergkeichen.
Artizan sind fĂŒr mich immer noch so eine Art Insel, die man kurz vor dem Ertrinken mit einem Rudel ausgehungerter Haie im Nacken gaaaanz knapp erreicht. Ich bin total hin und weg.
Eumeria sind natĂŒrlich viel besser als mein Beitrag.
Und spielen eigentlich genau die Musik, die ich verehre.
Werde mir die cd wohl zulegen mĂŒssen aber natĂŒrlich aus EgogrĂŒnden nie unter Neuerscheinungen posten :lol:
birdrich
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Eumeria - US-/UK-Progmetal

Beitragvon HeavyMetalManiac666 » 20. Juli 2011, 17:38

birdrich hat geschrieben:Werde mir die cd wohl zulegen mĂŒssen aber natĂŒrlich aus EgogrĂŒnden nie unter Neuerscheinungen posten :lol:


Die ist ja auch schon lĂ€nger draußen :tong2:
VIOLENCE AND FORCE!!!

Bild
Benutzeravatar
HeavyMetalManiac666
Posting-Gott
 
 
BeitrÀge: 6129
Registriert: 18. Februar 2011, 21:27
Wohnort: GIEßEN


Re: Eumeria - US-/UK-Progmetal

Beitragvon birdrich » 20. Juli 2011, 18:30

HeavyMetalManiac666 hat geschrieben:
birdrich hat geschrieben:Werde mir die cd wohl zulegen mĂŒssen aber natĂŒrlich aus EgogrĂŒnden nie unter Neuerscheinungen posten :lol:


Die ist ja auch schon lĂ€nger draußen :tong2:

Dann wird es auch mal Zeit!!
birdrich
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Eumeria - US-/UK-Progmetal

Beitragvon General » 20. Juli 2011, 21:22

rapanzel hat geschrieben:
General hat geschrieben:Eumeria toppen mit Rebel Mind meiner Meinung nach sogar noch die geile Outworld-Scheibe!

Soweit bin ich mittlerweile auch! :yeah:

Es werden immer mehr Eumerier <3 <3 <3
Ready for the Journey ..

Bild
Benutzeravatar
General
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1032
Registriert: 22. April 2004, 14:00


Re: Eumeria - US-/UK-Progmetal

Beitragvon Siebi » 28. Juli 2011, 22:05

Habe sie einmal durch, der Gesang ist superklasse, der Sound etwas zu kalt und mechanisch. Steril wie zig andere Produktionen der Neuzeit, leider. Erinnert mich an mein erstes und zweites Hören der aktuellen CDs von Antithesis und Darkology. Zu den beiden Scheiben habe ich nach wie vor noch nicht den richtigen Zugang gefunden. Obwohl das genau ins musikalische Beuteschema passt. Mal sehen, ob es mir mit der Hunted Àhnlich geht. Egal auch, ich bleibe dran.

Wenn Prog, dann aktuell Tiles, Damn The Machine, Atomic Clock und die fĂŒr mich sensationelle Futures End-Scheiblette. <3
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
BeitrÀge: 18470
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Eumeria - US-/UK-Progmetal

Beitragvon Siebi » 5. August 2011, 20:56

Sodala, heute an die 4x gegeben und ja, es hat gezĂŒndet. Prog Power Metal ohne Schwulst und Bombast und der Betonung auf Power. Jonny Tatum am Mikro ist ein ganz Guter, die Melodien trotz einigem Schredden stets prĂ€sent, der Keyboarder bemĂŒht ab und an das E-Piano, gefĂ€llt. Feines Album, das vielleicht etwas zu "brutal" im Sound ist. Mix und Mastering ist von Jacob Hansen (u.a. die aktuelle Onslaught). Aber das stört mich hier -wie bei der immer noch bestens mundenden Hell-Scheibe- nicht so sehr.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
BeitrÀge: 18470
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Eumeria - US-/UK-Progmetal

Beitragvon General » 5. August 2011, 21:20

Siebi hat geschrieben:Sodala, heute an die 4x gegeben und ja, es hat gezĂŒndet. Prog Power Metal ohne Schwulst und Bombast und der Betonung auf Power. Jonny Tatum am Mikro ist ein ganz Guter, die Melodien trotz einigem Schredden stets prĂ€sent, der Keyboarder bemĂŒht ab und an das E-Piano, gefĂ€llt. Feines Album, das vielleicht etwas zu "brutal" im Sound ist. Mix und Mastering ist von Jacob Hansen (u.a. die aktuelle Onslaught). Aber das stört mich hier -wie bei der immer noch bestens mundenden Hell-Scheibe- nicht so sehr.

+1 <3
HartnĂ€ckig am Ball geblieben, das Positive entdeckt und das wenige Negative gut erkannt, aber nicht ĂŒberbewertet!
---> Siebi erhÀlt ein FreihefegtrÀnk seiner Wahl (Gutmann?) beim nÀchsten Aufeinandertreffen :smile2:
Ready for the Journey ..

Bild
Benutzeravatar
General
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1032
Registriert: 22. April 2004, 14:00


Re: Eumeria - US-/UK-Progmetal

Beitragvon Siebi » 5. August 2011, 21:29

General hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Sodala, heute an die 4x gegeben und ja, es hat gezĂŒndet. Prog Power Metal ohne Schwulst und Bombast und der Betonung auf Power. Jonny Tatum am Mikro ist ein ganz Guter, die Melodien trotz einigem Schredden stets prĂ€sent, der Keyboarder bemĂŒht ab und an das E-Piano, gefĂ€llt. Feines Album, das vielleicht etwas zu "brutal" im Sound ist. Mix und Mastering ist von Jacob Hansen (u.a. die aktuelle Onslaught). Aber das stört mich hier -wie bei der immer noch bestens mundenden Hell-Scheibe- nicht so sehr.

+1 <3
HartnĂ€ckig am Ball geblieben, das Positive entdeckt und das wenige Negative gut erkannt, aber nicht ĂŒberbewertet!
---> Siebi erhÀlt ein FreihefegtrÀnk seiner Wahl (Gutmann?) beim nÀchsten Aufeinandertreffen :smile2:

Wenn einem so viel Gutes widerfĂ€hrt, das ist schon ein zwei drei Gutmann wert. Man dankt vorab. Übrigens, die neue Lanfear soll ordentlich Popo treten. Jetzt gar ein Kasten? <3
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
BeitrÀge: 18470
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Eumeria - US-/UK-Progmetal

Beitragvon General » 6. August 2011, 18:06

Siebi hat geschrieben:
General hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Sodala, heute an die 4x gegeben und ja, es hat gezĂŒndet. Prog Power Metal ohne Schwulst und Bombast und der Betonung auf Power. Jonny Tatum am Mikro ist ein ganz Guter, die Melodien trotz einigem Schredden stets prĂ€sent, der Keyboarder bemĂŒht ab und an das E-Piano, gefĂ€llt. Feines Album, das vielleicht etwas zu "brutal" im Sound ist. Mix und Mastering ist von Jacob Hansen (u.a. die aktuelle Onslaught). Aber das stört mich hier -wie bei der immer noch bestens mundenden Hell-Scheibe- nicht so sehr.

+1 <3
HartnĂ€ckig am Ball geblieben, das Positive entdeckt und das wenige Negative gut erkannt, aber nicht ĂŒberbewertet!
---> Siebi erhÀlt ein FreihefegtrÀnk seiner Wahl (Gutmann?) beim nÀchsten Aufeinandertreffen :smile2:

Wenn einem so viel Gutes widerfĂ€hrt, das ist schon ein zwei drei Gutmann wert. Man dankt vorab. Übrigens, die neue Lanfear soll ordentlich Popo treten. Jetzt gar ein Kasten? <3

Na, da braucht es kein Bier, die Platte ist Rauschmittel genug :smile2:
Ready for the Journey ..

Bild
Benutzeravatar
General
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1032
Registriert: 22. April 2004, 14:00


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 GĂ€ste