Tips für abgefahrenen Prog?

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Tips für abgefahrenen Prog?

Beitragvon Truemetalwarrior » 14. September 2005, 14:27

Habe mir jetzt mal die Watchtower-MP3s von deren Page geladen und finde es einfach nur geil. Außerdem mag ich zur Zeit sehr Necrophagist, Origin und Sleep Terror...

Wer kann mir ein paar Tips geben bezüglich abgefahrenem jazzigen Progzeugs - oder die Prog-Schiene Adramelch, Psychotic Waltz?
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: Zweibrücken


Beitragvon Michael@SacredMetal » 14. September 2005, 14:55

Power Of Omens!
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12509
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Prof » 14. September 2005, 16:14

Cynic
Cea Serin
Seer's Tear (à la Psychotic Waltz, nur schwer aufzutreiben)
Atheist
Gordian Knot (post-Cynic)
Spiral Architect
Sieges Even
Mekong Delta
Symmetry
Zero Hour
Payne's Gray
Sun Caged
Pestilence (Spätphase; Album zum reinhören: Spheres)

Das ist was mir zum Thema spontan einfällt.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon DarkCherub » 14. September 2005, 18:43

the professor hat geschrieben: Seer's Tear (à la Psychotic Waltz, nur schwer aufzutreiben)

Boah ja, die Seer's Tear such ich schon seit Jahren :\ Hat irgendjemand ne Ahnung, wo man das Ding, außer bei ebay, auftreiben könnte??
DarkCherub
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 903
Registriert: 12. März 2004, 00:03
Wohnort: Karlsruhe


Beitragvon YYZ » 14. September 2005, 21:11

Hier die Underground-Tipps:

Anglagard (!!!!!!!)
und
Dysrhythmia (Instrumental)
Benutzeravatar
YYZ
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 978
Registriert: 15. August 2004, 16:27


Beitragvon Cthulhu » 14. September 2005, 21:26

Lanfear
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon mike » 15. September 2005, 06:08

Wenn Dir Watchtower gefallen, solltest dringend mal bei Spastic Ink reinhören! Die Ink Complete ist zwar rein instrumental, aber trotzdem zu keiner Sekunde langweilig (unbedingt das Video zu A Wild Hare auf der HP ansehen!!!). Auf der zweiten, Ink Compatible, singt bei eingen Songs Jason McMaster, was Watchtower Fans natürlich besonders interessieren sollte.
Benutzeravatar
mike
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1183
Registriert: 16. August 2005, 18:32
Wohnort: Rosenheim


Beitragvon DarkCherub » 15. September 2005, 12:03

Upsalla, fast hätte ich vergessen, selbst ein paar Tips zu posten ;)

Also ich will ja jetzt hier nicht Captain Obvious spielen, aber du kennst Opeth, oder?? Falls nicht UNBEDINGT mal anchecken...die Jungs sind der Hammer!

Ansonsten könntest dus auch mal mit Prototype versuchen. Mich stören bei der Band allerdings die, meiner bescheidenen Meinung nach, etwas dünnen Vocals.

Außerdem hauen Sceptic noch in die gleiche Bräsche wie die bereits aufgezählen Bands

The Last Things haben teilweise auch einige sehr an Psychtic Waltz erinnernde Songs. Die Jungs haben aber leider nur eine Scheibe rausgebracht, welche aber ein echter Hammer vor dem Herrn ist!

Hamadryad(EDIT: Die 1. Scheibe "Conservation Of Mass"! die 2. is recht langweiliger Neoprog) und Oracle (As Darkness Reigns!) könnten eventuell auch noch entfernt in die Richtung gehn

Die restlichen Bands, die mir grad so einfallen wurden alle schon aufgezählt ;)
DarkCherub
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 903
Registriert: 12. März 2004, 00:03
Wohnort: Karlsruhe


Beitragvon Cthulhu » 15. September 2005, 12:05

Anacrusis
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Truemetalwarrior » 16. September 2005, 01:58

Ok, dann mal vielen dank, ich werde mich nach dem Swordbrothers mal so langsam durch die Bank durchhören...
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: Zweibrücken


Beitragvon Irish Coffee » 19. September 2005, 21:58

Truemetalwarrior hat geschrieben: Habe mir jetzt mal die Watchtower-MP3s von deren Page geladen und finde es einfach nur geil. Außerdem mag ich zur Zeit sehr Necrophagist, Origin und Sleep Terror...

Wer kann mir ein paar Tips geben bezüglich abgefahrenem jazzigen Progzeugs - oder die Prog-Schiene Adramelch, Psychotic Waltz?

Malombra, Wyxmer, Standarte, das ganze Black Widow Zeugs ist gut....
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Beitragvon Hugin » 27. September 2005, 03:35

Ich glaube Civil Defiance wurden noch nicht genannt. Auch extrem abgedrehter, jazziger Prog. Hab nur die "Fishers Of Souls", aber die ist mal krass (und gut).
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Ulle » 27. September 2005, 09:39

Yep, die Civil Defiance find' ich beide geil. Die erste mundet mir einen Tick besser, trotzdem sollte man "Under The Volcano" von der zweiten auch mal gehört haben :)
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon holg » 13. November 2008, 01:26

Ulle hat geschrieben: Yep, die Civil Defiance find' ich beide geil. Die erste mundet mir einen Tick besser, trotzdem sollte man "Under The Volcano" von der zweiten auch mal gehört haben :)

'Under The Volcano' ist von der allerersten Ep "Abrstrakt Reality'. Es sprach der Erbsenzähler.

Ein unfassbarer Song. Könntet ihr mal covern, wenn ihr in Hamburg seid.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Beitragvon Hugin » 13. November 2008, 01:53

Da hat aber jemand einen alten Thread ausgegraben, was?

Hab jetzt auch beide Studioalben von C.D.

Sind die entsprechenden vier Songs auf der Debüt-EP eigentlich in anderen Versionen enthalten als auf der zweiten CD, oder sind die identisch?
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Nächste

Zurück zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste