(Prog) Rock aus Schweden: RAG I RYGGEN - same (1975)

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

(Prog) Rock aus Schweden: RAG I RYGGEN - same (1975)

Beitragvon Pavlos » 17. September 2009, 20:40

Bild

Rag I Ryggen - Rag I Ryggen (Schweden, 1975)

1. Det Kan Väl Inte Vara Farligt
2. You Know It Ain't Easy
3. SpĂĄngaforsens Brus
4. Jan Banan
5. Naked Man
6. Queen Of Darkness
7. Sanningsserum

RAG I RYGGEN wurden hier im Board zwar schon ein paar Mal lobenswert erwähnt (All Hail Mr. Irish Coffee!!!), aber ein so grandioses, vollkommenes, leider größtenteils unbekanntes Album muss ich einfach nochmal seperat vorstellen. So here we go (again)....

Schon beim Opener ´Det Kan Väl Inte Vara Farligt´ bricht ein Riffgewitter (diesen Begriff biete für die 70er anpassen) über den Hörer ein. Double-Leads und die treibende Rythmussektion bilden ein megafestes Fundament, auf dem die superben Melodien ihre volle Größe entfalten können. Neben den furiosen Gitarren fesseln besonders die Tasteninstrumente - einfach herrlich was man so alles aus´ner ollen Hammond-Orgel rausholen kann.

´You Know It Aint Easy´ kombiniert Rock, Blues und Classic Prog auf höchst überzeugende Art und Weise, und der Hörer stellt überrascht fest: War der Opener noch in Swedisch eingesungen, benutzt die Band beim zweiten Track Englisch als Singsprache. Diese interessante Abwechslung zieht sich durch´s ganze Album und irgendwie passt die jeweilige Sprache zum dazugehörigen Track. Hört sich jetzt komisch an, ist aber so.

Bild

´Spangaforsens Brus´ ist ein wundervolles Folk-Rock Instrumental, welches sein simples, aber eingängiges Hauptthema in verschiedenen Variationen zelebriert. Oder anders formuliert: Zwei sexy Gitarren haben ekstatischen Geschlechtsverkehr mit´nem maskulinen Melotron. Traumhaft.

´Jan Banan´, ´Queen Of Darkness´ (Ken Hensley, anyone?) und ´Naked Man´ sind wieder leicht angeproggte Rocker, wobei letztere sogar Wah Wah Effekte und eine Flöte (!?) auspackt, welche wieder so toll in die Nummer eingebaut wurde, dass man das Gefühl hat "Das muss so sein". Generell wirken die Kompositionen toll ausgearbeitet. Alles kommt zur richtigen Zeit am richtigen Platz, selbst wenn es beim ersten Anhören so gar nicht passen will. Just give it another try und schon passt´s.

Hier mal das flotte ´Jan Banan´, welches mit seinen Zwillingsgitarren sofort im Kopf kleben bleibt:



Der Abschlusstrack ´Sanningsserum´ lässt nochmal sämtliche vorher benutzte Stile Revue passieren, wildert sogar in Symphonic Prog Gefilden (geile Moog-Parts!!!), und poliert dem Hörer nochmals die musikalisch überrumpelte Fresse...allerdings ohne dass dieser etwas dagegen hätte - im Gegenteil: Er will verdammt nochmal MEHR DAVON!!!

Schade, dass die Band sich kurz nach Veröffentlichung auflöste...

Ach ja: Als (sehr vage) Vergleiche fĂĽhre ich jetzt mal frĂĽhe Uriah Heep, Jethro Tull und Deep Purple (Riffs) an.

Keine Widerrede akzeptierendes Fazit: Sollte man als 70s Rock Afficianado kennen/haben. :yeah:
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24824
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: 70er Prog Rock aus Schweden: RAG I RYGGEN

Beitragvon Rantanplan » 17. September 2009, 21:40

Rag I Ryggen machen sehr guten Hard-Prog. Hätte das zwar eher unter Hardrock mit Prog-Elementen eingeordnet, aber das ist nur nebensächlich. Nichts desto trotz: Hammerplatte!

Edit: Die Orgel is so verdammt geil auf dem Album, ey, ich liebe dieses Instrument.
Rantanplan
 
 


Re: 70er Prog Rock aus Schweden: RAG I RYGGEN

Beitragvon Pavlos » 7. Juli 2012, 20:41

Hab den Thread mal in den Hardrockhimmel verschoben, vielleicht findet das Album hier mehr Anhänger. Die Scheibe lief jedenfalls heute und hat sich als hervorragender Soundtrack für die Autofahrt über die Landstrasse bei Sonnenschein entpuppt. Come on guys, wo sind die Supporter des groovenden 70s Rock?
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24824
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: (Prog) Rock aus Schweden: RAG I RYGGEN - same (1975)

Beitragvon Prof » 8. Juli 2012, 23:10

Habe das Album ewig nicht mehr gehört, wird diese Woche wieder in den Player wandern.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: (Prog) Rock aus Schweden: RAG I RYGGEN - same (1975)

Beitragvon Pavlos » 9. Juli 2012, 13:12

Dann hätte ich gerne mal deine Einschätzung dazu.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24824
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: (Prog) Rock aus Schweden: RAG I RYGGEN - same (1975)

Beitragvon Prof » 9. Juli 2012, 17:44

Das Teil läuft gerade wieder. Aha-Erlebnis: Orgel-Purple meets Epic-Heep mit 'ner Prise Prog. Also quasi das was die Ausnahme-Italos von Wicked Minds heutzutage machen. Aber bei RiR ist etwas Folk/Klassik auch noch mit drin, und es tönt alles erheblich fröhlicher als die genannten Bands. Für meinen Geschmack etwas zu aufmunternd ab und an. Beim Instrumental 'Spangaforsens brus' muss ich an Focus und Jan Akkerman/Thijs van Leer denken, nur geht man weit weniger hektisch zuwerke und es fehlt die Querflöte.
Mit der schwedischen Sprache hab' ich nach wie vor rock 'n' roll-technisch so meine Probleme, die Texte in Englisch ('You know it ain't easy', 'Naked man'...) sind aber auch nicht gerade das Gelbe vom Lyrik-Ei. Nun ja, trotzdem ein feines 70s-Werk aus Skandinavien, wo die Melodien anscheinend an den Bäumen wachsen.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: (Prog) Rock aus Schweden: RAG I RYGGEN - same (1975)

Beitragvon Pavlos » 10. Juli 2012, 13:53

Dank je wel für die Einschätzung, Herr Prof.

Ich denke die harmlosen Lyrics sind wohl auch der Grund warum die Scheibe bei mir im Sommer noch´nen Zacken besser funktioniert. Da fehlt es in den dunklen Wintermonaten wohl etwas an Melancholie und Tiefe.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24824
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue



ZurĂĽck zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste