InMe - darf ein Metaller das hören :-)

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

InMe - darf ein Metaller das hören :-)

Beitragvon Sigi » 28. September 2009, 21:21

Ich bin verwirrt und Ihr könnt mir mal auf die Sprünge helfen.
Es geht um die CD "Herald Moth" (VÖ: 16.10.) der britischen Truppe InMe

http://www.myspace.com/inmeofficial

So viele Leute wollen mir weis machen, dass das der derzeitige Standard-Briten-Emo-Rock ist. Da wird mir Funeral for a Friend als "ähnlich" verkauft. Wenn man sich mal "Nova Armada" und ganz besonders "Belief Revival" (beide von besagtem Album) anhört. Klar haben die Hitappeal, aber die Handhabung hat so viele progressive Züge und das Solo von "Belief Revival" hat klar metallische Züge. Und diese Mischung zieht sich durch das gesamte Album! Die "Single of the week" (das Video) ist auch dort vertreten.

Mir fehlt der musikalische Background, um das klar zu orten.
Also, mal die ganz neutrale Frage: Starkes Zeug oder völliger Quatsch?
Benutzeravatar
Sigi
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1671
Registriert: 23. Oktober 2008, 16:29
Wohnort: Metallische Grauzone


Re: InMe - darf ein Metaller das hören :-)

Beitragvon holg » 28. September 2009, 21:43

habe das Album erst einmal durch, bin aber ziemlich angetan. Das hat Hand und Fuß, ist extrem abwechslungsreich und spritzig. Klar, eigentlich ist es kein Metal, aber Brit Pop? Viel zu kantig und voller kleiner Überraschungen , um von einer größeren Masse gut gefunden zu werden. Höre ich eventuell nachher noch mal. Erstmal Immortal abbarbeiten;)
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: InMe - darf ein Metaller das hören :-)

Beitragvon Kubi » 28. September 2009, 23:16

Sigi hat geschrieben:Also, mal die ganz neutrale Frage: Starkes Zeug oder völliger Quatsch?


Die Tendenz geht in Richtung "starkes Zeug". Natürlich erinnert der Sänger immer mal wieder an PANIC! AT THE DISCO und solchen Kram, aber das starke Songwriting, die hübschen Hooks & der Abwechslungsreichtum lassen den typischen "Brit-Emo-Rock-Kram" ganz alt aussehen.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain
trübtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5251
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: InMe - darf ein Metaller das hören :-)

Beitragvon holg » 29. September 2009, 08:14

Muss ich mir jetzt deswegen gar PANIC AT THE DISCO anhören? Von denen kenne ich nämlich gar nichts und dachte bislang auch, dass das gut so sei.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: InMe - darf ein Metaller das hören :-)

Beitragvon Kubi » 29. September 2009, 09:58

hmm, bei denen nerven mich immer die komischen Dance/Electro-Einschübe. Ab und zu geht das aber.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain
trübtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5251
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: InMe - darf ein Metaller das hören :-)

Beitragvon Sigi » 12. Oktober 2009, 20:24

Nach vielfachem Durchhören zuhause und im Auto (funktioniert noch besser) kann ich mich dieser Scheibe einfach nicht entziehen. InMe - darf ich als Metaller hören.

Meine rein subjektive Einschätzung noch zum Nachlesen:
http://www.mega-metal.de/cdreviews/band ... dmoth.html
Benutzeravatar
Sigi
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1671
Registriert: 23. Oktober 2008, 16:29
Wohnort: Metallische Grauzone


Re: InMe - darf ein Metaller das hören :-)

Beitragvon Kubi » 12. Oktober 2009, 22:59

schön, da sind wir ja etwa einer Meinung. Sehr coole Platte. :yeah:
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain
trübtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5251
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin



Zurück zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast