ARTE einschalten!

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

ARTE einschalten!

Beitragvon Goatstorm » 12. August 2010, 23:17

Sofort!

Klasse Dokumentation ĂĽber Motown und R'n'B in den 1960ern.
Hammerversion von "Satisfaction" von Otis Redding war grad dran. Tolle Interviews auch.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: ARTE einschalten!

Beitragvon Acrylator » 12. August 2010, 23:32

Okay, Fernseher entstaubt und angeschaltet.



Edit: schade, hab nur noch etwa gut 10 min. mitbekommen.

Letzte Woche (?) hab ich da auch schon eine sehr interessante Doku ĂĽber die Beatles gesehen.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: ARTE einschalten!

Beitragvon TexasInstruments » 13. August 2010, 00:30

Die Arte-Musikdokus sind eh durch die Bank top.

Ich liebe den Motown-Sound und Otis Redding ist Gott.
Bild

"Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser - freilich
Das beste wäre, nie geboren sein."
Benutzeravatar
TexasInstruments
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Juli 2007, 20:58


Re: ARTE einschalten!

Beitragvon Cthulhu » 13. August 2010, 08:57

Sehr gute Doku. Sollte Pflichtprogramm fĂĽr jedes Black Metal-Kind sein, damit die auch mal lernen, dass die UrsprĂĽnge ihrer Musik in den schwarzen Gospel-Kirchen Amerikas liegt.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Re: ARTE einschalten!

Beitragvon Goatstorm » 13. August 2010, 12:02

Interessant ist ja auch, wie sich der R'n'B-Begriff seit den 1950er/1960ern bis heute verändert hat.
R'n'B und Soul waren damals ja in der populären Musik so ziemlich mit das extremste, fetzigste, schnellste, unangepassteste überhaupt. Die ganzen weißen Rock'n'Roller sind da ja gar nicht hinterhergekommen. Bands wie THE WHO sind ja zu Beginn auch noch als R'n'B gelaufen, und das waren ja mit die Härtesten überhaupt. Heute, wenn man R'n'B und Soul hört, ist das glattgebügelter Jammerpop wie R.Kelly.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: ARTE einschalten!

Beitragvon TexasInstruments » 13. August 2010, 12:21

Goatstorm hat geschrieben:Heute, wenn man R'n'B und Soul hört, ist das glattgebügelter Jammerpop wie R.Kelly.


Naja, nicht nur, gibt schon noch funktionierende Northern / Southern Soul und was auch immer-Szenen.
Der von Dir erwähnte Jammerpop wird eben den grauen Massen als Soul und R`n`B verkauft....
Stimmt natürlich nicht, wie auch bei den Metal-Bands die diesen Chartshörern als Metal angepriesen wird.
Bild

"Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser - freilich
Das beste wäre, nie geboren sein."
Benutzeravatar
TexasInstruments
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Juli 2007, 20:58


Re: ARTE einschalten!

Beitragvon Goatstorm » 13. August 2010, 12:26

TexasInstruments hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:Heute, wenn man R'n'B und Soul hört, ist das glattgebügelter Jammerpop wie R.Kelly.


Naja, nicht nur, gibt schon noch funktionierende Northern / Southern Soul und was auch immer-Szenen.
Der von Dir erwähnte Jammerpop wird eben den grauen Massen als Soul und R`n`B verkauft....
Stimmt natürlich nicht, wie auch bei den Metal-Bands die diesen Chartshörern als Metal angepriesen wird.


Ja, stimmt schon. Es gibt ja sogar eigene Labels, Kneipen, etc. die heute ganz speziell auf den 1960er-Soul setzen.
Aber es ist halt wie im Metal: das, was der breiten Masse als R'n'B verkauft wird, ist Zeug wie R. Kelly, genau wie der gemeine Bravo-Leser mit Metal eben in erster Linie Cradle of Filth oder Avenged Sevenfold verbindet.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: ARTE einschalten!

Beitragvon TexasInstruments » 13. August 2010, 12:31

Goatstorm hat geschrieben:
TexasInstruments hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:Heute, wenn man R'n'B und Soul hört, ist das glattgebügelter Jammerpop wie R.Kelly.


Naja, nicht nur, gibt schon noch funktionierende Northern / Southern Soul und was auch immer-Szenen.
Der von Dir erwähnte Jammerpop wird eben den grauen Massen als Soul und R`n`B verkauft....
Stimmt natürlich nicht, wie auch bei den Metal-Bands die diesen Chartshörern als Metal angepriesen wird.


Ja, stimmt schon. Es gibt ja sogar eigene Labels, Kneipen, etc. die heute ganz speziell auf den 1960er-Soul setzen.
Aber es ist halt wie im Metal: das, was der breiten Masse als R'n'B verkauft wird, ist Zeug wie R. Kelly, genau wie der gemeine Bravo-Leser mit Metal eben in erster Linie Cradle of Filth oder Avenged Sevenfold verbindet.


Vor allem in der Vespa / Mod-Szene ist zum Beispiel Northern Soul total angesagt... :yeah:

Höre gerade Otis Clay, auch sehr toll. Kennst Du ?
Bild

"Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser - freilich
Das beste wäre, nie geboren sein."
Benutzeravatar
TexasInstruments
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Juli 2007, 20:58


Re: ARTE einschalten!

Beitragvon Goatstorm » 13. August 2010, 12:35

TexasInstruments hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:
TexasInstruments hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:Heute, wenn man R'n'B und Soul hört, ist das glattgebügelter Jammerpop wie R.Kelly.


Naja, nicht nur, gibt schon noch funktionierende Northern / Southern Soul und was auch immer-Szenen.
Der von Dir erwähnte Jammerpop wird eben den grauen Massen als Soul und R`n`B verkauft....
Stimmt natürlich nicht, wie auch bei den Metal-Bands die diesen Chartshörern als Metal angepriesen wird.


Ja, stimmt schon. Es gibt ja sogar eigene Labels, Kneipen, etc. die heute ganz speziell auf den 1960er-Soul setzen.
Aber es ist halt wie im Metal: das, was der breiten Masse als R'n'B verkauft wird, ist Zeug wie R. Kelly, genau wie der gemeine Bravo-Leser mit Metal eben in erster Linie Cradle of Filth oder Avenged Sevenfold verbindet.


Vor allem in der Vespa / Mod-Szene ist zum Beispiel Northern Soul total angesagt... :yeah:

Höre gerade Otis Clay, auch sehr toll. Kennst Du ?


Leider nur die bekannten Sachen. Geht ja tatsächlich sehr stark in die Gospel-Richtung, oder?

Dass die Mod-Szene in Deutschland wieder so stark ist, habe ich erst neulich erfahren. Das ist irgendwie völlig an mir vorbeigegangen. Ich hatte mich vor ein paar Jahren noch gefragt, wieso das bis heute nicht neu verwurstet worden ist und kurze Zeit später treffe ich einen Typen der aussieht, als wäre er Statist in "Quadrophenia" und der meinte, dass es da natürlich eine große Szene gäbe.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: ARTE einschalten!

Beitragvon TexasInstruments » 13. August 2010, 12:52

Goatstorm hat geschrieben:
TexasInstruments hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:
TexasInstruments hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:Heute, wenn man R'n'B und Soul hört, ist das glattgebügelter Jammerpop wie R.Kelly.


Naja, nicht nur, gibt schon noch funktionierende Northern / Southern Soul und was auch immer-Szenen.
Der von Dir erwähnte Jammerpop wird eben den grauen Massen als Soul und R`n`B verkauft....
Stimmt natürlich nicht, wie auch bei den Metal-Bands die diesen Chartshörern als Metal angepriesen wird.


Ja, stimmt schon. Es gibt ja sogar eigene Labels, Kneipen, etc. die heute ganz speziell auf den 1960er-Soul setzen.
Aber es ist halt wie im Metal: das, was der breiten Masse als R'n'B verkauft wird, ist Zeug wie R. Kelly, genau wie der gemeine Bravo-Leser mit Metal eben in erster Linie Cradle of Filth oder Avenged Sevenfold verbindet.


Vor allem in der Vespa / Mod-Szene ist zum Beispiel Northern Soul total angesagt... :yeah:

Höre gerade Otis Clay, auch sehr toll. Kennst Du ?


Leider nur die bekannten Sachen. Geht ja tatsächlich sehr stark in die Gospel-Richtung, oder?

Dass die Mod-Szene in Deutschland wieder so stark ist, habe ich erst neulich erfahren. Das ist irgendwie völlig an mir vorbeigegangen. Ich hatte mich vor ein paar Jahren noch gefragt, wieso das bis heute nicht neu verwurstet worden ist und kurze Zeit später treffe ich einen Typen der aussieht, als wäre er Statist in "Quadrophenia" und der meinte, dass es da natürlich eine große Szene gäbe.


Längst nicht nur Gospel, dann doch vor allem Soul. Aber hatte wie so viele halt auch seine Gospel-Phase(n).
Guten Ăśberblick bietet das "Soul Man"- Livealbum oder "The Complete Otis Clay On Hi Records".

Bin zwar kein Mod, fahre aber gerne antike Vespas aus den 50ern und 60ern, von daher bin ich mit der Northern Soul-Szene auf irgendwelchen Treffen in Venedig oder so bereits vor einigen Jahren in BerĂĽhrung gekommen bzw. darauf aufmerksam geworden.
Bild

"Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser - freilich
Das beste wäre, nie geboren sein."
Benutzeravatar
TexasInstruments
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Juli 2007, 20:58


Re: ARTE einschalten!

Beitragvon Ghoul » 13. August 2010, 14:16

Leider verpasst... .mhmpf: Obs da ne Wiederholung gibt?

Aber irgendwie muss ich bei diesem Thread auch hieran denken: http://stuffwhitepeoplelike.com/2008/11 ... o-anymore/ :tong2:
Bild
Benutzeravatar
Ghoul
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5222
Registriert: 7. November 2006, 20:26
Wohnort: Augsburg


Re: ARTE einschalten!

Beitragvon Kixx » 13. August 2010, 15:40

Goatstorm hat geschrieben:
TexasInstruments hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:
TexasInstruments hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:Heute, wenn man R'n'B und Soul hört, ist das glattgebügelter Jammerpop wie R.Kelly.


Naja, nicht nur, gibt schon noch funktionierende Northern / Southern Soul und was auch immer-Szenen.
Der von Dir erwähnte Jammerpop wird eben den grauen Massen als Soul und R`n`B verkauft....
Stimmt natürlich nicht, wie auch bei den Metal-Bands die diesen Chartshörern als Metal angepriesen wird.


Ja, stimmt schon. Es gibt ja sogar eigene Labels, Kneipen, etc. die heute ganz speziell auf den 1960er-Soul setzen.
Aber es ist halt wie im Metal: das, was der breiten Masse als R'n'B verkauft wird, ist Zeug wie R. Kelly, genau wie der gemeine Bravo-Leser mit Metal eben in erster Linie Cradle of Filth oder Avenged Sevenfold verbindet.


Vor allem in der Vespa / Mod-Szene ist zum Beispiel Northern Soul total angesagt... :yeah:

Höre gerade Otis Clay, auch sehr toll. Kennst Du ?


Leider nur die bekannten Sachen. Geht ja tatsächlich sehr stark in die Gospel-Richtung, oder?

Dass die Mod-Szene in Deutschland wieder so stark ist, habe ich erst neulich erfahren. Das ist irgendwie völlig an mir vorbeigegangen. Ich hatte mich vor ein paar Jahren noch gefragt, wieso das bis heute nicht neu verwurstet worden ist und kurze Zeit später treffe ich einen Typen der aussieht, als wäre er Statist in "Quadrophenia" und der meinte, dass es da natürlich eine große Szene gäbe.


Ich hoffe, du hast als aufrechter Rocker sofort die Fahrradkette ausgepackt?!

Northern Soul find ich persönlich auch recht nett, hab da auch einige Sampler rumstehn, die hier hin und wieder (meist im Sommer) laufen. Draufgebracht hat mich damals ein Freund aus der Skinhead Szene, der da auch regelmäßig auf Allnighter gefahren ist, wo dieses Genre ja ziemlich zelebriert wird.
Kixx
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1331
Registriert: 8. April 2008, 10:59
Wohnort: Wien


Re: ARTE einschalten!

Beitragvon Kixx » 13. August 2010, 16:02

Ghoul hat geschrieben:Aber irgendwie muss ich bei diesem Thread auch hieran denken: http://stuffwhitepeoplelike.com/2008/11 ... o-anymore/ :tong2:


Historically speaking, the music that white people have kept on life support for the longest period of time is Jazz. Thanks largely to public radio, bookstores, and coffee shops, Jazz has carved out a niche in white culture that is not yet ready to be replaced by Indie Rock. But the biggest role that Jazz plays in white culture is in the white fantasy of leisure. All white people believe that they prefer listening to jazz over watching television. This is not true.

Every few a months, a white person will put on some Jazz and pour themselves a glass of wine or scotch and tell themselves how nice it is. Then they will get bored and watch television or write emails to other white people about how nice it was to listen to Jazz at home.


:lol:
Kixx
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1331
Registriert: 8. April 2008, 10:59
Wohnort: Wien


Re: ARTE einschalten!

Beitragvon Acrylator » 13. August 2010, 20:00

Goatstorm hat geschrieben:
TexasInstruments hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:Heute, wenn man R'n'B und Soul hört, ist das glattgebügelter Jammerpop wie R.Kelly.


Naja, nicht nur, gibt schon noch funktionierende Northern / Southern Soul und was auch immer-Szenen.
Der von Dir erwähnte Jammerpop wird eben den grauen Massen als Soul und R`n`B verkauft....
Stimmt natürlich nicht, wie auch bei den Metal-Bands die diesen Chartshörern als Metal angepriesen wird.


Ja, stimmt schon. Es gibt ja sogar eigene Labels, Kneipen, etc. die heute ganz speziell auf den 1960er-Soul setzen.
Aber es ist halt wie im Metal: das, was der breiten Masse als R'n'B verkauft wird, ist Zeug wie R. Kelly, genau wie der gemeine Bravo-Leser mit Metal eben in erster Linie Cradle of Filth oder Avenged Sevenfold verbindet.
Ich wĂĽrde sogar noch weiter gehen, und sagen, das Sachen wie R.Kelly und sogar Sarah Connor heute unter R'n'B laufen ist in etwa so, als wĂĽrde man Bands aus Genres wie Brutal Death und "Humpa-Metal" als Rock'n'Roll oder Beat bezeichnen.
Ich kann das echt beim besten Willen nicht verstehen, wo da der Zusammenhang ist. Die von dir genannten Bands werden ja wenigstens - meistens - nicht als Heavy Metal bezeichnet, unter Metal würde ich die auch einordnen, wo auch sonst? Ansonsten könnte/müsste man ja für alles ein völlig neues Genre erfinden (aber das für viele Leute eben sowas den Metal repräsentiert ist natürlich schon schade).
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: ARTE einschalten!

Beitragvon Goatstorm » 15. August 2010, 10:28

Jetzt auf ARTE: Doku "The Birth of Rock'n'Roll"
Danach den ganzen Tag Elvis-Themenschwerpunkt.

Schon mal vormerken:

Do, 19.August

22:05 - British Blues Explosion
23:05 - Mods and Rockers

Klasse, was da zur Zeit alles läuft.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Nächste

ZurĂĽck zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste