Moody Blues Prog Pioniere?

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Moody Blues Prog Pioniere?

Beitragvon Rauberer » 24. Januar 2011, 13:51

Eine der Bands, die ich hier bisher vermisst habe sind Moody Blues, die imo zu den Progpionieren gehören. Nennt man den Namen der Band gegenüber Leuten, die zwischen 50 und 60 sind verzieht sich meisten das Gesicht, weil es sich wieder mal um eine Band handelt die auf einen Song reduziert wird. Nights in White Satin (den ich übrigens großartig finde) war ja DER Hit der Band. Man sollte sich aber auch mit den anderen Sachen beschäftigen. Dann offenbaren sich wahre Songperlen.
Empfehlenswert sind auf alle Fälle folgende Alben:
- Days of Future passed
- In Search of the lost Chord
- On the Treshold of a Dream
- A Question of Balance
- Long Distance Voyager

Die remasterten CD´s gibts gerade auch sehr günstig bei Amazon
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Re: Moody Blues Prog Pioniere?

Beitragvon Pavlos » 24. Januar 2011, 15:51

Die Band ist natürlich bekannt, aber so richtig kenn´ich mich bei den nicht aus. Nenn doch bitte mal so zwei, drei Songs, die das Schaffen der Band ganz gut wiederspiegeln - dann kann ich mir mal per youtube eine Meinung bilden.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24824
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Moody Blues Prog Pioniere?

Beitragvon Ulle » 25. Januar 2011, 00:54

Coole Band, die ich vor 10-15 Jahren intensiv gehört habe und zumindest die 60er/70er Alben auch alle besitze. Habe mich allerdings schon Jahre nicht mehr mit denen beschäftigt, irgendwie waren andere Bands für mich dann doch noch einen Tacken essentieller.

Und solange es keinen riesengroĂźen King Crimson-Thread gibt, sind The Moody Blues dann auch nicht sooo wichtig :lol:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Moody Blues Prog Pioniere?

Beitragvon Fire Down Under » 26. Januar 2011, 11:23

Ich besitze nur die "To Our Children's Children's Children", mit der muss ich mich aber noch eingehender beschäftigen. Das Intro finde ich aber krass, da könnte auch gut und gerne auf ner Black Metal-Scheibe stehen!
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: Moody Blues Prog Pioniere?

Beitragvon Rauberer » 26. Januar 2011, 19:24

Pavlos hat geschrieben:Die Band ist natürlich bekannt, aber so richtig kenn´ich mich bei den nicht aus. Nenn doch bitte mal so zwei, drei Songs, die das Schaffen der Band ganz gut wiederspiegeln - dann kann ich mir mal per youtube eine Meinung bilden.


Hm, schwer zu sagen, da man die Alben im Gesamten hören sollte. Aber gut:
Forever Autumn
Gypsy
The Voyage
Legend of a Mind
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Re: Moody Blues Prog Pioniere?

Beitragvon Acrylator » 27. Januar 2011, 00:09

Oh, "Legend Of A Mind" gefällt mir sehr gut - und die dazugehörige Scheibe hat auch noch ein schönes Cover. Werde auf dem nächsten Flohmarkt oder im Plattenladen mal danach Ausschau halten...
Edit: "The Voyage" hat auch was
Die erste Scheibe von 1965 dĂĽrfte aber noch eher Beat gewesen sein, oder?
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Moody Blues Prog Pioniere?

Beitragvon Ulle » 27. Januar 2011, 01:40

Acrylator hat geschrieben:Oh, "Legend Of A Mind" gefällt mir sehr gut - und die dazugehörige Scheibe hat auch noch ein schönes Cover. Werde auf dem nächsten Flohmarkt oder im Plattenladen mal danach Ausschau halten...
Edit: "The Voyage" hat auch was
Die erste Scheibe von 1965 dĂĽrfte aber noch eher Beat gewesen sein, oder?


Ja, die "Days Of Future Passed" wĂĽrde ich als "wirkliches" DebĂĽt ansehen. Viele bezeichnen ja eben diese Platte als erstes Prog Rock-Album und liegen damit gar nicht mal so falsch.


Dachte ich jedenfalls, bevor ich die frĂĽhen Zappa-Alben kannte ;)
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Moody Blues Prog Pioniere?

Beitragvon Acrylator » 27. Januar 2011, 02:47

Ulle hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:Oh, "Legend Of A Mind" gefällt mir sehr gut - und die dazugehörige Scheibe hat auch noch ein schönes Cover. Werde auf dem nächsten Flohmarkt oder im Plattenladen mal danach Ausschau halten...
Edit: "The Voyage" hat auch was
Die erste Scheibe von 1965 dĂĽrfte aber noch eher Beat gewesen sein, oder?


Ja, die "Days Of Future Passed" wĂĽrde ich als "wirkliches" DebĂĽt ansehen. Viele bezeichnen ja eben diese Platte als erstes Prog Rock-Album und liegen damit gar nicht mal so falsch.


Dachte ich jedenfalls, bevor ich die frĂĽhen Zappa-Alben kannte ;)
:-D
Werde erstmal nach den Alben 2 bis 4 suchen, und dann sehen, ob ich noch mehr von denen haben will. Zappa steht natĂĽrlich auch noch auf der "To do"-Liste. :wink:
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14



ZurĂĽck zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste