Moderator: Pavlos
Angelus_Mortiis hat geschrieben:AD/DC
Angelus_Mortiis hat geschrieben:1986 war das Jahr, in dem bei mir der Einstieg in die Metal-Welt endgültig vollzogen wurde. Zwar wurde ich schon seit einigen Jahren von zwei Schulkameraden mit Kiss (hallo Schnuller) und AD/DC versorgt, hatte eine erste Initiation hinter mir (die RockPop in Concert Ubertragung) und auch schon einiges an überspielten Tapes angesammelt, aber jetzt wurde es ernst: Die ersten selbst gekauften Platten. Dios Sacred Heart und die Intermission EP, Accepts Russian Roulette und Kaizoku-Ban EP, Dokkens Under Look And Key und (ganz wichtig) Queensryches Rage For Order. Schon komisch, wie gut man sich an die ersten Scheiben erinnern kann, die man sich selbst gekauft hat. Im Laufe des Jahres sollten es noch deutlich mehr werden, aber da kann ich die Reihenfolge nicht mehr sicher bestimmen....
Ebenso folgten in diesem Jahr die ersten Metal-Konzerte. Die Feuertaufe fand am 24.04. in Offenbach bei Dio/Keel statt. Im Gegensatz zu anderen Schilderungen hier, hatte ich kein Problem meine Eltern davon zu überzeugen, dass ich da hin muss. Im Gegenteil, ich hatte die Karte sogar von ihnen zum Geburtstag geschenkt bekommen. Das einzige problem war die richtige Kleidung. Da ich noch kein relevantes T-Shirt besaß, musste ich mir bei einem Kumpel eines ausleihen (man wollte ja nicht sofort als Neuling auffallen...). Im Nachinein betrachtet ist die Sacred Heart nicht unbedingt eine Sternstunde in Dios Schaffen (auch wenn ich zumindest das Titelstück, King Of Rock and Roll und Rock 'n' Roll Children immer noch gigantisch finde), aber hey, es war ein Drache auf der Bühne angekündigt. Alleine das reichte schon aus, um uns 15/16 Jährige vor Vorfreude hibbelig zu machen... Ein Kumpel, der schon vorher ein Konzert besuch hatte warnte uns noch vor den Slayer und Venom Fans, aber auch das konnte uns nicht abschrecken. Und was soll ich sagen? Das Konzert war absolut super. Auch Keel haben gefallen. Danach konnte ich die ganze Nacht kein Auge zumachen, so aufgedreht war ich.
Die nächste Feuertaufe war das MOR in Mannheim. Ein bekannter hatte über Beziehungen Freikarten bekommen und noch eine übrig, die ich bekommen konnte. Das Problem hierbei: Ich habe davon am abend vor dem Festival davon erfahren, und hier war es schon etwas schwerer, meine Eltern davon zu überzeugen, dass der 15 Jährige Nachwuchsmetaller da unbedingt hin muss. Aber irgendwie habe ich es geschafft und am Sontag morgen ging es dann mit dem Sonderzug (ja, sowas gab es damals) von Langen nach Mannheim. Es wäre auch zu schade gewesen wenn es nicht geklappt hätte, bei dem Line Up: Warlock, Bon Jovi, McAuley Schenker Group, Def Leppard, Ozzy Obourne und Scorpions. Ich kann mich noch erinnern, dass Jon Bon Jovi auf die Traversen geklettert ist, dass ez zwischendurch tierisch geregnet hat, es jede Menge Alkoholleichen gab, Def Leppard abgeräumt haben, Ozzy einfach Ozzy war (gigantische Show) und bei den Scorpions die Endorphine ihren höchststand erreichten. Glücklich aber völlig erledigt ging es danach wieder heimwärts. Und ich weiß beim besten Willen nicht mehr, ob im am Montag in der Schule war....
Fire Down Under hat geschrieben:Angelus_Mortiis hat geschrieben:AD/DC
Kenn ich garnich... gute Band?
Max Savage hat geschrieben:Angelus_Mortiis hat geschrieben:1986 war das Jahr, in dem bei mir der Einstieg in die Metal-Welt endgültig vollzogen wurde. Zwar wurde ich schon seit einigen Jahren von zwei Schulkameraden mit Kiss (hallo Schnuller) und AD/DC versorgt, hatte eine erste Initiation hinter mir (die RockPop in Concert Ubertragung) und auch schon einiges an überspielten Tapes angesammelt, aber jetzt wurde es ernst: Die ersten selbst gekauften Platten. Dios Sacred Heart und die Intermission EP, Accepts Russian Roulette und Kaizoku-Ban EP, Dokkens Under Look And Key und (ganz wichtig) Queensryches Rage For Order. Schon komisch, wie gut man sich an die ersten Scheiben erinnern kann, die man sich selbst gekauft hat. Im Laufe des Jahres sollten es noch deutlich mehr werden, aber da kann ich die Reihenfolge nicht mehr sicher bestimmen....
Ebenso folgten in diesem Jahr die ersten Metal-Konzerte. Die Feuertaufe fand am 24.04. in Offenbach bei Dio/Keel statt. Im Gegensatz zu anderen Schilderungen hier, hatte ich kein Problem meine Eltern davon zu überzeugen, dass ich da hin muss. Im Gegenteil, ich hatte die Karte sogar von ihnen zum Geburtstag geschenkt bekommen. Das einzige problem war die richtige Kleidung. Da ich noch kein relevantes T-Shirt besaß, musste ich mir bei einem Kumpel eines ausleihen (man wollte ja nicht sofort als Neuling auffallen...). Im Nachinein betrachtet ist die Sacred Heart nicht unbedingt eine Sternstunde in Dios Schaffen (auch wenn ich zumindest das Titelstück, King Of Rock and Roll und Rock 'n' Roll Children immer noch gigantisch finde), aber hey, es war ein Drache auf der Bühne angekündigt. Alleine das reichte schon aus, um uns 15/16 Jährige vor Vorfreude hibbelig zu machen... Ein Kumpel, der schon vorher ein Konzert besuch hatte warnte uns noch vor den Slayer und Venom Fans, aber auch das konnte uns nicht abschrecken. Und was soll ich sagen? Das Konzert war absolut super. Auch Keel haben gefallen. Danach konnte ich die ganze Nacht kein Auge zumachen, so aufgedreht war ich.
Die nächste Feuertaufe war das MOR in Mannheim. Ein bekannter hatte über Beziehungen Freikarten bekommen und noch eine übrig, die ich bekommen konnte. Das Problem hierbei: Ich habe davon am abend vor dem Festival davon erfahren, und hier war es schon etwas schwerer, meine Eltern davon zu überzeugen, dass der 15 Jährige Nachwuchsmetaller da unbedingt hin muss. Aber irgendwie habe ich es geschafft und am Sontag morgen ging es dann mit dem Sonderzug (ja, sowas gab es damals) von Langen nach Mannheim. Es wäre auch zu schade gewesen wenn es nicht geklappt hätte, bei dem Line Up: Warlock, Bon Jovi, McAuley Schenker Group, Def Leppard, Ozzy Obourne und Scorpions. Ich kann mich noch erinnern, dass Jon Bon Jovi auf die Traversen geklettert ist, dass ez zwischendurch tierisch geregnet hat, es jede Menge Alkoholleichen gab, Def Leppard abgeräumt haben, Ozzy einfach Ozzy war (gigantische Show) und bei den Scorpions die Endorphine ihren höchststand erreichten. Glücklich aber völlig erledigt ging es danach wieder heimwärts. Und ich weiß beim besten Willen nicht mehr, ob im am Montag in der Schule war....
Liest sich gut!
"Sacred Heart" ist allerdings meine liebste DIO-Scheibe
Holger hat geschrieben:
Vor "Unicorn" gabs da noch "Headhunter".
Die vier netten Jungs da auf dem Bild findet man auch hinten auf der "Unicorn"-Scheibe.![]()
Ich überleg´grad wo ich die Strat hingetan habe, die ich da auf dem Bild in der Hand habe... *grübel*
Holger hat geschrieben:Also wenn ich mich recht erinnere, sind beide Bandnamen auf meinem Mist gewachsen.
Ich habe HEADHUNTER 1986 wegen musikalischen Differenzen verlassen und brauchte eben für ne neue Band auch nen neuen Namen. Und da habe ich mal an mir runtergeguckt...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste