RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon rapanzel » 6. Oktober 2013, 16:24

1. Der Sound:
Zunächst einmal fällt der wirklich Bessere Sound im direkten Vergleich zum Vorgänger auf. Die Gitarren hören sich besser und rotziger an, so dass man einige Songs (Fireheart, The Drift) vom Sound her wirklich auf den älteren Alben hätte vermuten können. Dennoch stören mich hier zwei massive Sachen.
Zum einen der Drumcomputer. Ja, liebe Leute. Glaubt es oder lasst es bleiben, Rolf hat wieder einmal einen Drumcomputer eingesetzt. Das hört man nicht nur, sondern erkennt man auch in Aussagen, die der Gute in diversen Interviews zum Thema „Drummer“ von sich gibt. „Produktionsinterna“ Aaaah, ja, Alles klar.
Nun ja, wollen wir mal nicht so streng sein, denn es hört sich auf jeden Fall Besser an als auf den letzten Alben. Von daher lassen wir das Thema jetzt Mal.
Zweitens, der sehr nasale Gesang von Rolf. Sorry, aber der verdirbt mir immer wieder den Spass an der Platte und ich habe selbige, dank Promoversion, seit knapp 4 Wochen schon sehr viel gehört. Anscheinend versucht Rolf „richtig“ zu singen, was hier mal überhaupt nicht so zusammen passt. Da wäre mir der alte (Ja, früher war nun Mal Alles Besser!) rotzigere und bissl aggressivere Gesang wesentlich Lieber gewesen.

2. Das Artwork:
Das Artwork sieht für mich aus, als hätten die „Bad To The Bone“ und „Wild Animal Singles sich einen schönen romantischen Abend gemacht und als Ergebnis ist dieses Teil rausgekommen. Nun ja, wirklich schlecht ist def. was Anderes aber dennoch Recht Einfallslos. Zu einem Guten RW Cover gehört in meinen Augen nun mal bissl mehr. Immerhin kein Totalausfall wie „Shadowmaker“

3.
Die Songs (nur kurz)
Soldiers Of Fortune:
Guter Opener mit schönem old school RW Riff. Der Gesang verdirbt mir allerdings wie schon angesprochen bissl den Spass. Den Refrain finde ich auch ziemlich Einfallslos, aber das Solo ist wieder Top

Resilient
Für mich der einzige Totalausfall auf dem Album. Komplett uninspiriert, langweiliges Riff, langweiliger Refrain. Imo, neben „Me & The Boys“ der schlechteste RW Song bisher!

Adventure Highway
Hier wird’s schon besser, dennoch ist auch hier wieder der Refrain bissl langweilig

The Drift
Na also, geht doch. Der Erste richtige RW Song auf dem Album. Geiles Riff, schöne Uptempo Nummer, tolles Solo. Für mich einer der 3 Besten Songs auf dem Album!

Desert Rose
Dieser Song ist mit Abstand der cheesigste, kommerziellste und ungewöhnlichste Song den Rolf je für RW geschrieben hat. Aber verdammt, er gefällt mir sehr. Erinnert mich ab und an an Thin Lizzy!
Er passt eigentlich gar nicht auf's Album und trotzdem ist er einer der meistgehörten Songs des Albums, schon komisch!

Fireheart
Und wieder ein old school Riff, sehr geil. So müssen sich RW Songs anhören, allerdings hat auch wieder hier Rolf beim Refrain leider nicht das Niveau des restlichen Songs halten können. „Come on and take a ride on the fire site“ Nee oder? Ist jetzt nicht Dein Ernst! Da vermisse ich doch gleich „fire, higher, with desire!“ Aber das Solo entschädigt hierfür wieder.

Run Riot
Startet auch mit einem schönen RW Riff, welches aber wieder Mal von einem langweiligen Refrain zerstört wird, der absolut nicht zum Rest passt

Down the Wire
Wieder bissl hardrockiger, gefällt mir der Song weniger. Da kommt einfach nix und hört sich für mich eher nach 2. Wahl an, sorry!

Crystal Gold
Auch wieder nur ein guter Song und hier passt der Refrain sogar Mal zum Rest.

Bloody Island
Auch einer der besseren Songs auf dem Album auch wenn ich ab und an das Gefühl bekomme, fast 10 Minuten das Gleiche Riff zu hören. Egal, der Song macht Spass, fängt super an und hat ein paar schöne Melodien.

Fazit:
Schwer, wirklich schwer hier eine objektive Bewertung meiner alltime Fave Band zu geben.

Es gibt eigentlich wieder zwei Möglichkeiten, wie man dieses Album bewerten kann:

Zum einen im direkten Vergleich mit den letzten 4 Alben.
Wenn man dies macht, würde ich persönlich dem Album 4 von 5 Sternen geben, da es mit Abstand das Beste seit der „Rivalry“ ist, sowohl was den Sound als auch die Songs angeht.
Zum Anderen, und ich denke das sollte man am Ende (bei jeder Band) machen, muss man das Album im Kontext mit Allen Alben der Bandhistorie sehen und da wĂĽrde es von mir 2 von 5 Sternen bekommen.

Sorry, aber glaubt wirklich jemand, „Resilient“ könnte es Ernsthaft mit „Port Royal“, „Death Or Glory“ oder sonst einem Album der 80er/90er aufnehmen? Wohl kaum.

Von daher tu ich mir schon ziemlich schwer.
Ich gehe einfach Mal davon aus, dass „Resilient“ momentan das Optimum darstellt, was Rolf machen kann und will. Eine Enttäuschung, also ein Ein Sterne Album, ist das Teil von daher nicht, da ich nach dem Schattenmacher nicht wirklich viel erwartet habe. Aber auch kein 5 Sterne Album. Hier frag ich mich wirklich wieder (wie bei "Shadowmaker"), mit welchen Maßstäben manche Leute arbeiten.

Ein paar Songs sind wirklich gut, Andere ein Totalausfall. Ich verstehe einfach nicht, wie Rolf es immer wieder auf der Platte schafft, in der Basis Gute Songs durch einen öden Refrain komplett zu dezimieren. Was soll das? Wieso kann man hier nicht das Niveau vom restlichen Song halten? Das passiert mir leider etwas zu oft, Schade aber Wahr.
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon TheSchubert666 » 6. Oktober 2013, 17:45

Mensch Rapanzel..... mit dem schönen Wort "strunzöde" hättest du es besser und auch kürzer beschreiben können. :lol:
(kleiner SpaĂź natĂĽrlich, hab das ja alles gelesen)
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: FĂĽrther Landkreis


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Hugin » 6. Oktober 2013, 23:10

rapanzel hat geschrieben:Es gibt eigentlich wieder zwei Möglichkeiten, wie man dieses Album bewerten kann:

Zum einen im direkten Vergleich mit den letzten 4 Alben.
Wenn man dies macht, würde ich persönlich dem Album 4 von 5 Sternen geben, da es mit Abstand das Beste seit der „Rivalry“ ist, sowohl was den Sound als auch die Songs angeht.
Zum Anderen, und ich denke das sollte man am Ende (bei jeder Band) machen, muss man das Album im Kontext mit Allen Alben der Bandhistorie sehen und da wĂĽrde es von mir 2 von 5 Sternen bekommen.

Also, ich finde, dass es da durchaus noch andere Möglichkeiten gibt.

Sorry, aber glaubt wirklich jemand, „Resilient“ könnte es Ernsthaft mit „Port Royal“, „Death Or Glory“ oder sonst einem Album der 80er/90er aufnehmen? Wohl kaum.

Nein.

Aber auch kein 5 Sterne Album. Hier frag ich mich wirklich wieder (wie bei "Shadowmaker"), mit welchen Maßstäben manche Leute arbeiten.

Mit subjektiven? :tong2:
Nein, ernsthaft, ich neige zwar zu 9 Punkten (also "guten 4" Sternen), aber die volle Punktzahl könnte ich jetzt auch nicht verantworten, wenn ich es mit dem früheren Schaffen vergleiche, was ja nicht ganz ausbleiben kann und soll. In dem Punkt "Höchstpunktzahl" hat es eine alte Band bei mir trotz aller Nibelungentreue halt schwerer, als ein Newcomer, weil man da eben das Frühwerk als Vergleichsgröße hat. Grundsätzlich wäre ich zwar im Stande, die 10 zu zücken, aber das dann wirklich nur, wenn mich das Album so begeistert, dass - auch wenn es schlechter ist als das Frühwerk - es immer noch locker langt, um aufs Jahrestreppchen zu kommen. Das wird die RW nicht schaffen. Trotzdem schlägt sie immer noch sehr vieles, was man sonst so zu hören bekommt, und sie macht mir sehr viel Spaß. Daher halte ich die 9 für mich subjektiv schon für richtig.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Pavlos » 12. Oktober 2013, 22:49

Ich bin ja selbst ganz verblüfft, aber: Mir gefällt die neue RW Scheibe so richtig, richtig gut. :yeah:

Ein Schritt in die richtige Richtung, egal ob da jetzt von Seiten des Piratenkapitäns Kalkül dahintersteckt oder nicht. Und falls dem tatsächlich so ist, isses mir momentan ehrlich gesagt auch scheissegal. Da müsste ich konsequenterweise ja auch auf 90% unserer alten Underground-Helden, die sich in den letzten Jahren wieder zusammengefunden haben, verzichten. Nein, ich finde wirklich, dass das neue Material den besten RUNNING WILD Output seit der "The Rivalry" darstellt. Come on, allein schon das old schoolige ´Bloody Island´ macht mächtig Bock, egal was man von der "Band" in den letzten Jahren gehalten hat. Die Songs machen Spaß, haben ein paar coole 90er Selbstzitate an Board und ziehen sich nicht unnotwendig in die Länge wie auf den Vorgängern. Was mir auch verstärkt auffällt ist, dass sich der (tatsächlich ein gelbes Shirt mit einer camouflagefarbenen Hose kombinierende) Rolfi endlich mal wieder ein paar starke Refrains hat einfallen lassen (Desert Rooooooose - extremst käsig, aber auch extremst geil). Und der PC spielt jetzt auch etwas abwechslungsreicher, da hat der olle Kasparek im Hamburger Media Markt wohl ein paar Euro in einen neuen, besseren Drummer investiert. Und ganz ehrlich, zum ersten Mal seit der "The Rivalry" stört mich der Drum Sound bzw. das Schlagzeuspiel bzw. die Art und Weise wie es programmiert wurde nicht so sehr. Da macht immens viel aus, if you ask me.

Ich bin positiv ĂĽberrascht.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Hugin » 13. Oktober 2013, 00:44

Schön. Ich bin nicht allein. Hatte schon Angst.
:cool2:
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon holg » 13. Oktober 2013, 00:52

Der Pavlov mag auch aktuelle Maiden-Scheiben. Alles richtig aus meiner Sicht. :cool2:
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Hofi » 13. Oktober 2013, 11:43

holg hat geschrieben:Der Pavlov mag auch aktuelle Maiden-Scheiben. Alles richtig aus meiner Sicht. :cool2:

:lol: :lol: :lol:
Ich hab nicht mal Lust in die Scheibe rein zu hören....
Sacrifice to vice or die by the hand of the Sinner!
Benutzeravatar
Hofi
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6264
Registriert: 1. Februar 2012, 11:24
Wohnort: ....am Fuß der schwäbischen Alb


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Max Savage » 13. Oktober 2013, 11:57

Ich sehe es auch so.

Drumsound stört mich gar nicht, Songs sind okay bis gut, stellenweise sehr gut.
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon holg » 13. Oktober 2013, 12:01

Schon erstaunlich. Hier wird andauernd an vermeintlich schlechten Klangbildern herum genörgelt _zu_ modern, _zu_ steril, _zu_ sneapig, _zu_ ichmagbloßdiebandnichtundnahmemaldensoundalsvorwand-ig und ausgerechnet bei diesem Sound, er so tot klingt, wie Staubkorn in der Wüste Gobi, ist das alles nicht so schlimm.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Raf Blutaxt » 13. Oktober 2013, 12:20

Also ich hab Resilient nach Veröffentlichung einmal gehört, da ist so gar nichts hängen geblieben, außer das wage Gefühl, dass es ein paar nette Melodielein gab und dass die hardrockigen Songs ehrlicher wirken als die piratigen. Jetzt hör ich psychedelischen Black Metal aus Finnland, Rolf hat definitiv was falsch gemacht. :ehm:
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Acrylator » 13. Oktober 2013, 14:02

holg hat geschrieben:Schon erstaunlich. Hier wird andauernd an vermeintlich schlechten Klangbildern herum genörgelt _zu_ modern, _zu_ steril, _zu_ sneapig, _zu_ ichmagbloßdiebandnichtundnahmemaldensoundalsvorwand-ig und ausgerechnet bei diesem Sound, er so tot klingt, wie Staubkorn in der Wüste Gobi, ist das alles nicht so schlimm.

Liegt wahrscheinlich daran, dass der Sound immerhin deutlich besser ist, als auf den letzten vier Alben (und die Songs auch), als Fan greift man ja nach jedem Strohhalm... :-D
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Raf Blutaxt » 13. Oktober 2013, 14:51

Acrylator hat geschrieben:
holg hat geschrieben:Schon erstaunlich. Hier wird andauernd an vermeintlich schlechten Klangbildern herum genörgelt _zu_ modern, _zu_ steril, _zu_ sneapig, _zu_ ichmagbloßdiebandnichtundnahmemaldensoundalsvorwand-ig und ausgerechnet bei diesem Sound, er so tot klingt, wie Staubkorn in der Wüste Gobi, ist das alles nicht so schlimm.

Liegt wahrscheinlich daran, dass der Sound immerhin deutlich besser ist, als auf den letzten vier Alben (und die Songs auch), als Fan greift man ja nach jedem Strohhalm... :-D


Was, hat dir die natürlich-aggressive Produktion von "Rogues En Vogue" etwa nicht gefallen? Diese frischen Gitarren, das mächtige Schlagzeug, ich komm schon wieder ganz ins Schwärmen...
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Acrylator » 13. Oktober 2013, 15:04

Raf Blutaxt hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
holg hat geschrieben:Schon erstaunlich. Hier wird andauernd an vermeintlich schlechten Klangbildern herum genörgelt _zu_ modern, _zu_ steril, _zu_ sneapig, _zu_ ichmagbloßdiebandnichtundnahmemaldensoundalsvorwand-ig und ausgerechnet bei diesem Sound, er so tot klingt, wie Staubkorn in der Wüste Gobi, ist das alles nicht so schlimm.

Liegt wahrscheinlich daran, dass der Sound immerhin deutlich besser ist, als auf den letzten vier Alben (und die Songs auch), als Fan greift man ja nach jedem Strohhalm... :-D


Was, hat dir die natürlich-aggressive Produktion von "Rogues En Vogue" etwa nicht gefallen? Diese frischen Gitarren, das mächtige Schlagzeug, ich komm schon wieder ganz ins Schwärmen...
Ach du warst das mit der Amazon Rezension und dem Vergleich zwischen "Rivalry" und den nachfolgenden Produktionen :lol:
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Fire Down Under » 13. Oktober 2013, 15:05

Wer zur Hölle sind eigentlich RUNNING WILD? :ehm:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Raf Blutaxt » 13. Oktober 2013, 16:10

Fire Down Under hat geschrieben:Wer zur Hölle sind eigentlich RUNNING WILD? :ehm:


Ein QUEENSRYCHE-Klon, deshalb kennst du die nicht. :harrr:
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste