Der ultimative SMB US Metal Sampler!

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Der ultimative SMB US Metal Sampler!

Beitragvon Acurus-Heiko » 23. Mai 2012, 18:25

Der audiophile Heiko sagt:

Erste Wahl: wav
Zweite Wahl: flac (spielt aber nicht jeder Player; mein Super-Handy N900 kann es aber)
Dritte Wahl: mp3 320 kb cbr

Und brennen kannst Du auch auf DVD's (die wav's), da paßt mehr drauf. Wer die Songs auf einer CD haben will, kann sie dann ja entsprechend bearbeiten.

Und ja: NatĂŒrlich klingt gutes Ausgangsmaterial nach 128 kb gerippt besser als mieses Material nach 192 kb oder höher gerippt.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 6776
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Der ultimative SMB US Metal Sampler!

Beitragvon hellstar » 23. Mai 2012, 18:27

Pantera-Iam the Night
Wrathchild America-Hell's Gate
Harter Attack-Human Hell
old school hinterland metaller
Benutzeravatar
hellstar
Posting-Gott
 
 
BeitrÀge: 5430
Registriert: 2. Mai 2011, 06:51
Wohnort: Holzhausen


Re: Der ultimative SMB US Metal Sampler!

Beitragvon Siebi » 23. Mai 2012, 18:59

Acurus-Heiko hat geschrieben:Der audiophile Heiko sagt:

Erste Wahl: wav
Zweite Wahl: flac (spielt aber nicht jeder Player; mein Super-Handy N900 kann es aber)
Dritte Wahl: mp3 320 kb cbr

Und brennen kannst Du auch auf DVD's (die wav's), da paßt mehr drauf. Wer die Songs auf einer CD haben will, kann sie dann ja entsprechend bearbeiten.

Und ja: NatĂŒrlich klingt gutes Ausgangsmaterial nach 128 kb gerippt besser als mieses Material nach 192 kb oder höher gerippt.

Du gehst beim Rippen (mit Audiograbber etc.) immer von einer CD aus, nicht von existierenden wav/flacc/etc. auf dem Rechner, richtig? Es gibt spezielle Programme, um Formate in andere Formate zu transferieren, jedoch ohne einen LautstĂ€rkeabgleich anzubieten. Ich finde große Unterschiede in der LautstĂ€rke immer sehr lĂ€stig... der Nerd halt. :smile2:

Frage ist, was mache ich mich mit bestehenden mp3s oder schon existierenden wav-Dateien, um diese, wenn sie mal in einer Zusammenstellung platziert sind, auf ein LautstĂ€rkelevel zu bringen? Album Gain oder Track Gain kenne ich, habe ich schon ein paar Mal versucht, brachte aber nix oder ich habe es immer falsch benutzt, wer weiß...

Hatte frĂŒher einen externen Brenner mit eigenem Brennprogramm, da konnte die zu brennende Zusammenstellung per "Normalisierung"-Option (Checkbutton) beim Brennen auf ein Volumepegel gebracht werden. So etwas suche ich... fĂŒr wavs wie mp3s.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
BeitrÀge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Der ultimative SMB US Metal Sampler!

Beitragvon azgatoth » 23. Mai 2012, 19:48

VICIOUS RUMORS - Lady Took A Chance
ARMORED SAINT - Aftermath
LIZZY BORDEN - American Metal oder Rod Of Iron...
MALICE - License To Kill
HITTMAN - Caught In The Crossfire
Medieval Steel - Medieval Steel
Ruffians - Fight for your Life
Glacier - Eastern Guns
Commander - Knights of the Round Table
Fates Warning - The Apparition
DARK AGE - Viper
EXXPLORER - Run For Tomorrow
HEIR APPARENT - The Cloak
LIEGE LORD - Prodigy / Wielding Iron Fists
MANILLA ROAD - Divine Victim
PREDATOR - Shrieks Of Terror
RIOT - Run For Your Life (81)
QUEENSRYCHE - nix
SAVAGE GRACE - We Came, We Saw, We Conquered
SAVATAGE - Holocaust
TYRANT - Warriors of Metal
WARLORD - Child Of The Damned
Damien-Give me a sign
Oliver Magnum - "Trapped"
Nightcrawler - Soldier in time
FIFTH ANGEL - Call Out The Warning
FATES WARNING - Guardian
TITAN FORCE - Blaze Of Glory
JAG PANZER - Harder Than Steel
QUEENSRYCHE - Before The Storm
CRIMSON GLORY - Red Shark
KATAGORY V - Evil Princess
RADAKKA - Solitude
DEADLY BLESSING - Salem's Lot
TALISPHERE - Search For The Horizons
KINGSBANE - Wages Of Sin
GLACIER - Vendetta
LAST VISION BLACK - Left In The Hands
MYSTIC FORCE - Vicious Obsession
JAG PANZER - Harder Than Steel
DARK AGE - Viper
AUGUST - Help Me
SANCTUM - Voyager
OPPOSITE EARTH - Silence You
CRIMSON GLORY - Red Sharks
FIFTH ANGEL - Feel The Heat
STORMBRINGER - Stormbringer
REBELLION - Enter The Silence
FATES WARNING - Guardian
METAL CHRUCH - Badlands
Helstar - Benediction
Steel Prophet - Life
Brocas Helm - The Chemist
Omen - Death Rider
Siren..iregndwas von den demos oder der ersten lp, Nasty Savage demos oder 1.lp, Hallows Eve gleichnamiger song, Hexx 1.oder 2.lp(song egal), Griffin alles von der ersten lp, Blessed Death 1lp,song egal.
Wild Dogs - Metal Fuel
Powermad - Nice Dreams
APOLLO RA- RA PARIAH
March on metal warrior
March to battle
To battle with all your might
March on metal warrior
You can't lose
You can't win without a fight
Benutzeravatar
azgatoth
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2757
Registriert: 27. MĂ€rz 2008, 13:21
Wohnort: Tomb of the Mutilated


Re: Der ultimative SMB US Metal Sampler!

Beitragvon Pavlos » 23. Mai 2012, 21:18

Siebi hat geschrieben:
hellstar hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Kanadische US Metaller sind natĂŒrlich zugelassen.


BLACK KNIGHT - Dead Of Knight
DEAD CALM - Thief In The Night
DEAF DEALER - Dead Zone
FALSE WITNESS - Crestfallen King
BREAKER - In Days Of Heavy Metal
KRAKEN - Blitz Krieg
MYSTIQUE - No Return
NICKELBACK - How You Remind Me
SWORD - Dare To Spit
WITCHKILLER - Beg For Mercy
ZIONS ABYSS - Forever Alive

Darauf kann ich verzichten.Sonnst glaubt meine Nachbarin sie wÀre US Metal Fan. -.-


Alles genau notiert, hellstar. Beim dritten Fauxpas ist der werte Grieche ausgeschlossen. :smile2:


Ich wollt doch nur checken, ob die geposteten Listen ĂŒberhaupt gelesen werden....
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
BeitrÀge: 24908
Registriert: 20. MĂ€rz 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Der ultimative SMB US Metal Sampler!

Beitragvon Freighttrain » 23. Mai 2012, 21:26

Pavlos hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
hellstar hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Kanadische US Metaller sind natĂŒrlich zugelassen.


BLACK KNIGHT - Dead Of Knight
DEAD CALM - Thief In The Night
DEAF DEALER - Dead Zone
FALSE WITNESS - Crestfallen King
BREAKER - In Days Of Heavy Metal
KRAKEN - Blitz Krieg
MYSTIQUE - No Return
NICKELBACK - How You Remind Me
SWORD - Dare To Spit
WITCHKILLER - Beg For Mercy
ZIONS ABYSS - Forever Alive

Darauf kann ich verzichten.Sonnst glaubt meine Nachbarin sie wÀre US Metal Fan. -.-


Alles genau notiert, hellstar. Beim dritten Fauxpas ist der werte Grieche ausgeschlossen. :smile2:


Ich wollt doch nur checken, ob die geposteten Listen ĂŒberhaupt gelesen werden....


... in dem Begriff QualitÀtskontrolle versteckt sich der Begriff Troll :cool2:

:yeah: :yeah: :yeah:
Zuletzt geÀndert von Freighttrain am 23. Mai 2012, 21:29, insgesamt 1-mal geÀndert.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/freighttrain (Es fehlt nicht mehr viel)

That's why - a Legend never dies
Hear my Song - a Legend lives on
Forever
Benutzeravatar
Freighttrain
KuttentrÀger
 
 
BeitrÀge: 515
Registriert: 4. August 2009, 10:01


Re: Der ultimative SMB US Metal Sampler!

Beitragvon Acurus-Heiko » 23. Mai 2012, 21:29

Siebi hat geschrieben:Du gehst beim Rippen (mit Audiograbber etc.) immer von einer CD aus, nicht von existierenden wav/flacc/etc. auf dem Rechner, richtig?


Audiograbber ist zwar ein schön einfacher CD-Ripper, Du kannst damit aber auch Dateien auf Deiner Festplatte wandeln, also wav zu mp3 und umgekehrt (obwohl mp3 zu wav keinen Sinn macht).

Siebi hat geschrieben:Es gibt spezielle Programme, um Formate in andere Formate zu transferieren, jedoch ohne einen LautstĂ€rkeabgleich anzubieten. Ich finde große Unterschiede in der LautstĂ€rke immer sehr lĂ€stig... der Nerd halt. :smile2:


Normalisieren ist grundsĂ€tzlich nicht ganz unproblematisch. Du solltest die Dateien nach mp3 320 cbr wandeln (bitte mit Lame 3.99.5 - entpacken und einfach in den Audigrabber-Ordner kopieren) und sie anschließend mit der Freeware MP3Gain nach dem "Replaygain"-Verfahren normalisieren.

Siebi hat geschrieben:Frage ist, was mache ich mich mit bestehenden mp3s oder schon existierenden wav-Dateien, um diese, wenn sie mal in einer Zusammenstellung platziert sind, auf ein LautstĂ€rkelevel zu bringen? Album Gain oder Track Gain kenne ich, habe ich schon ein paar Mal versucht, brachte aber nix oder ich habe es immer falsch benutzt, wer weiß...


Wie eben beschrieben ...
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 6776
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Der ultimative SMB US Metal Sampler!

Beitragvon Siebi » 23. Mai 2012, 21:42

Acurus-Heiko hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Du gehst beim Rippen (mit Audiograbber etc.) immer von einer CD aus, nicht von existierenden wav/flacc/etc. auf dem Rechner, richtig?


Audiograbber ist zwar ein schön einfacher CD-Ripper, Du kannst damit aber auch Dateien auf Deiner Festplatte wandeln, also wav zu mp3 und umgekehrt (obwohl mp3 zu wav keinen Sinn macht).
...

Danke fĂŒr die Infos, mp3 zu wav ist etwas blöde, aber wenn man auf der Anlage mal Advocate oder anderes hören will, geht es nur so, da ich keine mp3-Dockingstation oder Ă€hnliches habe.

Bei dem o.a. Punkt hake ich ein. Meist habe ich das Problem, dass auf dem Rechner befindliche wav-Dateien nicht als gĂŒltige 44,1 kHz, PCM etc. erkannt werden und deshalb nicht gerippt werden können, obwohl sie als wavs auf Rohlinge gebrannt in einbem AudioabspielgerĂ€t einwandfrei funktionieren. Bei anderen wavs geht es wiederum mit dem Audiograbber. Liegt scheinbar am Programm, mit dem die CD-Audiodaten in wavs gewandelt wurden. Bin da leider etwas planlos...

ZurĂŒck zum eigentlichen Thema. Die Bands werden nicht weniger, das wird ein Spaß und mehr als eine Nachtschicht. KĂŒhles Bier und leckere Snacks werden helfen. :smile2:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
BeitrÀge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Der ultimative SMB US Metal Sampler!

Beitragvon Acurus-Heiko » 23. Mai 2012, 21:57

Siebi hat geschrieben:
Acurus-Heiko hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Du gehst beim Rippen (mit Audiograbber etc.) immer von einer CD aus, nicht von existierenden wav/flacc/etc. auf dem Rechner, richtig?


Audiograbber ist zwar ein schön einfacher CD-Ripper, Du kannst damit aber auch Dateien auf Deiner Festplatte wandeln, also wav zu mp3 und umgekehrt (obwohl mp3 zu wav keinen Sinn macht).
...

Danke fĂŒr die Infos, mp3 zu wav ist etwas blöde, aber wenn man auf der Anlage mal Advocate oder anderes hören will, geht es nur so, da ich keine mp3-Dockingstation oder Ă€hnliches habe.


FĂŒr Advocate lohnt es sich aber schon, einfach ein Cinch-Kabel vom Computer zur Anlage zu legen.

Siebi hat geschrieben:Bei dem o.a. Punkt hake ich ein. Meist habe ich das Problem, dass auf dem Rechner befindliche wav-Dateien nicht als gĂŒltige 44,1 kHz, PCM etc. erkannt werden und deshalb nicht gerippt werden können, obwohl sie als wavs auf Rohlinge gebrannt in einbem AudioabspielgerĂ€t einwandfrei funktionieren. Bei anderen wavs geht es wiederum mit dem Audiograbber. Liegt scheinbar am Programm, mit dem die CD-Audiodaten in wavs gewandelt wurden. Bin da leider etwas planlos...


Probiere es mal mit Audacity.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 6776
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Der ultimative SMB US Metal Sampler!

Beitragvon Siebi » 24. Mai 2012, 13:27

Acurus-Heiko hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Acurus-Heiko hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Du gehst beim Rippen (mit Audiograbber etc.) immer von einer CD aus, nicht von existierenden wav/flacc/etc. auf dem Rechner, richtig?


Audiograbber ist zwar ein schön einfacher CD-Ripper, Du kannst damit aber auch Dateien auf Deiner Festplatte wandeln, also wav zu mp3 und umgekehrt (obwohl mp3 zu wav keinen Sinn macht).
...

Danke fĂŒr die Infos, mp3 zu wav ist etwas blöde, aber wenn man auf der Anlage mal Advocate oder anderes hören will, geht es nur so, da ich keine mp3-Dockingstation oder Ă€hnliches habe.


FĂŒr Advocate lohnt es sich aber schon, einfach ein Cinch-Kabel vom Computer zur Anlage zu legen.

Zuhause gibt es keinen Desktop-PC, nur ein simples ziemlich SW-armes Notebook, das die Regierung meist nutzt. Bin froh, zuhause bis auf gelegentliche Internetnutzung PC-frei zu sein. Ausserdem wÀre das Signal vom Keller bis zum DG arg gedÀmpft. :smile2:

Über Anlage wird nur Tape, LP oder CD gehört, mp3 nur unterwegs außer Haus.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
BeitrÀge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Der ultimative SMB US Metal Sampler!

Beitragvon Pavlos » 24. Mai 2012, 13:30

Was jetzt noch fehlt, ist ein mÀchtiger, alles zerschmetternder Samplername!!!!
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
BeitrÀge: 24908
Registriert: 20. MĂ€rz 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Der ultimative SMB US Metal Sampler!

Beitragvon The Butcher » 24. Mai 2012, 13:33

Pavlos hat geschrieben:Was jetzt noch fehlt, ist ein mÀchtiger, alles zerschmetternder Splattername!!!!


Exakt!
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Re: Der ultimative SMB US Metal Sampler!

Beitragvon Sgt. Kuntz » 24. Mai 2012, 15:01

Ich wĂŒrde ja noch dem ersten Song schon weit davonlaufen.

Der Rest ist aber nicht schlecht...
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Der ultimative SMB US Metal Sampler!

Beitragvon rummelgeist » 24. Mai 2012, 15:40

Pavlos hat geschrieben:Was jetzt noch fehlt, ist ein mÀchtiger, alles zerschmetternder Samplername!!!!


"From shining cities to the vast prairie - The best in US-Metal"

:lol:
...Enforce a mental overload,
Angry again, angry again, angry ow!
Benutzeravatar
rummelgeist
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2235
Registriert: 20. Februar 2011, 16:29
Wohnort: marbursch


Re: Der ultimative SMB US Metal Sampler!

Beitragvon Michael@SacredMetal » 24. Mai 2012, 17:03

Metal for us - Best Of US Metal!!
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
BeitrÀge: 12512
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 GĂ€ste