Roxxcalibur/Manilla Road/Jameson Raid News Thread

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Roxxcalibur VÖ Mai 2011 & Neudi bei Manilla Road

Beitragvon Odium » 22. Mai 2011, 18:07

Siebi hat geschrieben:Über Hell meckern, aber hier ist NWoBHM so richtig integer und ehrlich, selten so gelacht.


:lol:
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


Re: Roxxcalibur VÖ Mai 2011 & Neudi bei Manilla Road

Beitragvon Neudi » 22. Mai 2011, 18:17

Ganz ehrlich, wir sind ähnliche Aussagen bereits gewöhnt, wobei die sonst zu bestimmt 80% von Leuten kommen, die in Bands (mit eigenem Material) spielen und keinen Deal bekommen oder bisher bekommen haben bzw. nicht weiterkommen, oder auch mal auf dem KIT spielen wollen etc. Wenn ich darüber nachdenke, kann ich das ansatzweise auch nachvollziehen...
Ist ja auch super, daß Du unser "gecovertes Zeug" nicht brauchst, da Dir ja wahrscheinlich jeder Song im Original bekannt ist:)
"If you want to be a fucker, zieh die Oma durch de Acker"
Benutzeravatar
Neudi
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 636
Registriert: 6. Mai 2007, 09:31


Re: Roxxcalibur VÖ Mai 2011 & Neudi bei Manilla Road

Beitragvon Siebi » 22. Mai 2011, 18:39

Neudi hat geschrieben:Ganz ehrlich, wir sind ähnliche Aussagen bereits gewöhnt, wobei die sonst zu bestimmt 80% von Leuten kommen, die in Bands (mit eigenem Material) spielen und keinen Deal bekommen oder bisher bekommen haben bzw. nicht weiterkommen, oder auch mal auf dem KIT spielen wollen etc. Wenn ich darüber nachdenke, kann ich das ansatzweise auch nachvollziehen...
Ist ja auch super, daß Du unser "gecovertes Zeug" nicht brauchst, da Dir ja wahrscheinlich jeder Song im Original bekannt ist:)

Muss ich jeden Song im Original kennen? Zähle mich zu keiner ach so integren Szene, sondern bin immer ich, der Siebi, der weder groß Manilla Road mag noch vergangenen Zeiten des glorreichen Metal 0,0 hinterhertrauert. Halte mich auch nicht für allwissentlich. Muss ich das? Nein, muss ich nicht. Ich hörte Euer erstes Album und dachte, ja, ganz nett, braucht nur keine Sau. Klassische Meinunsgbildung. Dafür lassen sie jetzt Viron sterben? Warum? Wer braucht dieses olle Zeux? Sch...., das ist wirklich schade. Von mir aus verdienst Du dich mit dem Zeux dumm und dämlich, es ist Eure Entscheidung, mir sagt es halt nicht zu und ich stehe zu dieser Meinung.

Wir können gerne mal darüber diskutieren, ich habe mich halt nie für die Musikerkarriere entschieden. Warum? Weil man immer Kompromisse eingehen muss und es de facto auf dem Level "Musiker mir Profiambition aber Job"-Level auch nicht besser als ein herkömmlicher 9 to 5-Job ist. Wieder einmal meine Meinung. Habe die Holzwarth-Brüder musikalisch und persönlich von Jugendtagen begleitet, lustig ist anders, so mein Empfinden. Die verdienen mittlerweile ihren Unterhalt damit, dafür meinen größten Respekt. Aber die Meinung mancher Fans, dass nur ihr die Gralshüter der geilen NWoBHM seid, sorry, das finde ich als überspitzten "Hennadreck". Griffin, Savage Grace, Thunder Rider, alles okay, wenn ihr es so wollt. Muss man das gut finden, weil man hier im Board ist und Dir/Euch gefallen will?!? Nö, da bleibe ich bei meinen Leisten und sage halt, was ich in dieser Beziehung denke. Damit auch gut und ich werde mich in Bezug auf Calibur zurückhalten und den Interessierten überlassen.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Roxxcalibur VÖ Mai 2011 & Neudi bei Manilla Road

Beitragvon Neudi » 22. Mai 2011, 19:00

Es macht auch für mich keinen Sinn, wegen einem negativen Beitrag die Band zu verteidigen. Muss ich auch nicht, weil Roxxcalibur vielen Menschen Spaß macht und allein der Fakt, daß gerade die zweite CD (mit für das Label teuren Extras...) erschienen ist für sich spricht. Ich diskutiere doch nicht über Musikgeschmack. Wohl aber diskutiere ich über Begleitumstände von Bands, wie z.B. dem grauseligen Drumsound von aktuellen Scheiben wie Hell oder Twisted Tower Dire. Über solche Dinge kann und soll man diskutieren, nicht aber ob einem die Bands an sich gefallen oder nicht. Das kann man nur äußern und der Gegenüber muß das akzeptieren. So weit so gut...

Dennoch lese ich bei Dir zwischen den Zeilen Vorwürfe, die eigentlich sinnlos sind, weil wir oder ich ja erst mal Äußerungen gemacht haben müssen, um (zwischen den Zeilen) dagegen zu gehen. Du schreibst, daß Du nie ein großer Manilla Road Fan warst. Ja und? Das ist doch kein Kritierium um ein "echter Metaller" zu sein. Meine Bandkollegen mögen zwar einige Songs, aber mit "Metal" oder "Invasion" könnte ich sie sicher richtig nerven. Nicht jeder KIT/HOA/SBF-Besucher mag Manilla Road - warum auch? Nicht jeder mag Cirith Ungol und das ist auch gar nicht nötig. Mir gefallen Crimson Glory nicht und ich hatte auf und nach dem KIT kein Problem damit, das auch zu sagen.

Ferner habe ich uns nie als NWOBHM-Band bezeichnet oder gar als "heiliger Gral" oder sonstwas. Vielmehr sind es Pressezitate, die sich häufig so gut lesen (Rock Hard, Heavy, Online Mags) und die wir - wie jede Band- natürlich für die Zukunft verwenden. Und auch hier sehe ich den Zusammenhang zwischen Hell und uns nicht, den Du ja -warum auch immer- anbringst. Wenn ich sage/schreibe, daß es fatal ist, daß ausgerechnet Mr. Machine-Head-Nevermore-Exodus Andy Sneap diese (von den Songs her megageile!!) Scheibe produziert und aufgenommen hat, dann ist auch das nur meine Meinung. Das wir als Band solche Produktionen kollektiv verabscheuen war schon bei Viron so (siehe alte Interviews, siehe Booklet der beiden CDs).

Zum Thema Viron: Ich habe es mehrfach an anderen Stellen geäußert - die Band hätte sich auch ohne Roxxcalibur/Savage Grace/Thunder Rider/Griffin aufgelöst. Die Proben nach Ferrum Gravis gaben nichts mehr her, es war uninspiriert und einfach nicht gut. Zudem verlief die Karriere 2008/2009 eher schlechter als zuvor und manche Bandmitglieder hatten altersbedingte Veränderungen im Leben (Studium beendet - Berufsleben etc.). Wer also sagt, wir hätten Viron zugunsten Roxx & Co aufgelöst, der sagt einfach nicht die Wahrheit...
"If you want to be a fucker, zieh die Oma durch de Acker"
Benutzeravatar
Neudi
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 636
Registriert: 6. Mai 2007, 09:31


Re: Roxxcalibur VÖ Mai 2011 & Neudi bei Manilla Road

Beitragvon QuickNick » 22. Mai 2011, 19:10

Bei dem Hell-Vergleich hat sich der Siebi doch lediglich auf den Pavlos bezogen, der die neuen Hell-Aufnhmen aus offenbar ähnlichen Gründen ablehnt, die er bei euch scheinbar nicht als störend empfindet.
QuickNick
 
 


Re: Roxxcalibur VÖ Mai 2011 & Neudi bei Manilla Road

Beitragvon Neudi » 22. Mai 2011, 19:12

Ach so...ich dachte Siebi hätte meine Diskussionen auf Facebook dazu irgendwie gelesen (bei dem ich immer noch stolz auf meinen Betreff bin: What the HELL did Andy Sneap to those NWOBHM legends?)
"If you want to be a fucker, zieh die Oma durch de Acker"
Benutzeravatar
Neudi
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 636
Registriert: 6. Mai 2007, 09:31


Re: Roxxcalibur VÖ Mai 2011 & Neudi bei Manilla Road

Beitragvon QuickNick » 22. Mai 2011, 19:16

Kann natürlich auch sein, aber da sein Post direkt nach Pavlos' kam, gehe ich mal davon aus, dass er sich darauf bezogen hat.

Meine Meinung nach hat Sneap übrigens nur den Drum- (und speziell den Snare-Sound) verkackt. Ansonsten finde ich seine Produktion (wie bei ACCEPT) sehr gut. Dass er keine Drums umsetzen kann, beweist er ja immer wieder.
QuickNick
 
 


Re: Roxxcalibur VÖ Mai 2011 & Neudi bei Manilla Road

Beitragvon Neudi » 22. Mai 2011, 19:23

Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter: Da sind zwei oder drei kleine Toms (evtl. sogar Rotos) auf der Hell, die richtig geil klingen, da offensichtlich echt. Außerdem hat er einen Break scheinbar belassen, wie ihn der Drummer eingespielt hat, denn danach verändert sich der Sound wieder ins Klinische. Da bin ich mal so richtig zusammengezuckt...

Das Schlimme ist nicht nur der Samplesound (und das ist es), sondern die komplett fehlende Dynamik, gerade bei Double Bass. meine Freundin ist nun nicht im Soundthema und drückte sich beim Hören der Hell wunderbar naiv aus: "Das klingt aber eher nach was modernem und neuen, als eine alte Band. Das bollert doch viel zu arg und ist so komisch überladen". Damit hat sie es unfachmännisch auf den Punkt gebracht.

Aber wie ich gesehen habe, gibt es bereits eine 14-Seiten lange Diskussion zu dem Thema, in der ich meine Meinung sehr oft wiederfinde:)
"If you want to be a fucker, zieh die Oma durch de Acker"
Benutzeravatar
Neudi
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 636
Registriert: 6. Mai 2007, 09:31


Re: Roxxcalibur VÖ Mai 2011 & Neudi bei Manilla Road

Beitragvon QuickNick » 22. Mai 2011, 19:28

Jo, aber das Thema Drums bei zeitgenössigen Metal-Aufnahmen ist für mich eh ein ganz trauriges. Soviel Drumcomputer, Gesample, Reamping, Getrigger und sonstiger Pfusch verdirbt mir manchmal echt den Spaß am Hören. Dabei hab ich schon 1987 im Studio erfahren, wieviel gearde an den Drums gedreht wird...
QuickNick
 
 


Re: Roxxcalibur VÖ Mai 2011 & Neudi bei Manilla Road

Beitragvon Siebi » 22. Mai 2011, 19:47

Neudi, will nur das Beste für Euch und natürlich mich. Dein Vergleich mit den Drumsounds und Geschmack hinkt, denn viele mögen diesen knalligen Snaresound a la Sneap-Nordström-Bauerfeind, manche nicht, also alles Geschmack. Twisted Tower Dire haben lobenswerterweise in Interviews (s. aktuelles Heavy) zugegeben, dass ein Drumcomputer die imaginären Felle bedient. Zur Hell-Scheibe. Mit der kann ich gut leben, auch dank oder trotz Sneap-Sound, dessen Verehrer als Knöpferldreher ich noch nie wahr. Warum gut? Weil sie vor Augen und an die Ohren führt, welche zeitlosen Songs Mr. Bower und Co. uns da geschenkt haben. Der Vergleich mit Hell bzw. meine Aussage bezog sich tatsächlich auf den Boardgriechen und war mehr süffisant überspitzt aber ehrlich gemeint. Da ich Web 2.0 beruflich als notwendiges Übel für Jobsuchende empfinde, ich mich privat in keinem öffentlichen sozialen Netzwerk ausser diesem Forum bewege, kenne ich Deinen Beitrag nicht, werde ihn aber bei Gelegenheit sicher lesen.

Noch ein kleiner Nachtrag, weil erst mit Freunden und Bekannten eines HM-Clubs persönlich diskutiert. Für manche Fans -unabhängig vom Alter- definiert sich persönliche Wertschätzung sehr wohl über den Musikgeschmack. Es gibt so manche, die Band XY als "Gottband" empfinden und wenn Du nicht auf diesem Kurs liegst, dann hast "keine Ahnung von Metal, bist a Haubentaucher uswusf.". Nennen sich dann meist noch freigeistig Denkende, kaufen elitär bei Aldi und warten auf die Verbeamtung oder bibbern, dass Schein X oder Y endlich bestanden ist. Coole Szene das. :-X/2

Zum Thema Drumsound könnte ich jetzt noch weiter philosophieren. Wie sagte mir erst ein eingefleischter Priest-Fan aus voller Überzeugung. "So geil wie auf Defenders Of The Faith hat der Holland nie geklungen." Der Geniesser lächelt kurz und schweigt. :smile2:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Roxxcalibur VÖ Mai 2011 & Neudi bei Manilla Road

Beitragvon Neudi » 22. Mai 2011, 19:53

Dann sind wir uns ja mal wieder alle einig:) So muss das sein:)
"If you want to be a fucker, zieh die Oma durch de Acker"
Benutzeravatar
Neudi
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 636
Registriert: 6. Mai 2007, 09:31


Re: Roxxcalibur VÖ Mai 2011 & Neudi bei Manilla Road

Beitragvon QuickNick » 22. Mai 2011, 19:56

Wenn ich darüber nachdenke, wo man bezüglich Drums wohl schon so alles verarscht wurde (und ich meine nicht so offensichtliche Klamotten wie die "Defenders"), wird mir echt übel.

Auf der HELLFIGHTER klingen die sneapschen Drums übrigens geradezu "organisch", im Vergleich zu seiner üblichen Arbeit.
QuickNick
 
 


Re: Roxxcalibur VÖ Mai 2011 & Neudi bei Manilla Road

Beitragvon Siebi » 22. Mai 2011, 20:38

Thema Drums. Was macht der Sneap da eigentlich genau bei der Aufnahme? Spielt der Drummer ein reales Kit und wird danach Software drüber gelegt oder vermöbelt er E-Pads, die jegliche Anschlaghärte vermissen lassen. Die Anschlaghärte oder das Nachhallen der Felle hört man bei SW-Bearbeitung auch nicht. Ganz schwierig soll es sich ja bei guter Double Bass-Aufnahme verhalten. Meist "hallt" der erste Kick in den zweiten uswusf.. Ein Drumcomputer kann programmiert werden ohne mit Sticks Takte oder generell auf Pads zu schlagen, richtig?
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Roxxcalibur VÖ Mai 2011 & Neudi bei Manilla Road

Beitragvon QuickNick » 22. Mai 2011, 20:45

Siebi hat geschrieben:Ein Drumcomputer kann programmiert werden ohne mit Sticks Takte oder generell auf Pads zu schlagen, richtig?


Na klar, bei einem Drumcomputer kommen keine Sticks zum Einsatz. Wie der Sneap da konkret arbeitet, weiss ich natürlich nicht, aber Fakt ist, dass vom (wie auch immer gearteten) "Ursprungssound" eines Schlagzeugs nichts mehr vorhanden ist. Ob da überhaupt real getrommelt wurde, oder das Eingespielte nur nivelliert wurde, kann ich beim besten Willen nicht erkennen.
QuickNick
 
 


Re: Roxxcalibur VÖ Mai 2011 & Neudi bei Manilla Road

Beitragvon Michael@SacredMetal » 22. Mai 2011, 21:36

Soll ich ihn mal fragen? Normalerweise antwortet er sofort...
Welche Frage dann konkret?
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste