Queensryche ohne Tate?

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon MasterChu19155 » 12. Juli 2012, 23:12

Genau...bei 3:57 Min. spuckt Tate Scott Rockenfield an. :ehm:
MasterChu19155
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 146
Registriert: 1. Juli 2012, 13:29
Wohnort: Berlin/Hamburg


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon Fire Down Under » 13. Juli 2012, 12:16

Hahahahaha, Manowar Part II, und da fragt man sich, wer von den beiden die widerlichere Person ist. Alter... :-X/2 :-X/2
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon MasterChu19155 » 18. Juli 2012, 11:41

Habs grad im WOA-Forum gelesen...
Queenrsyche dĂĽrfen ihren Namen behalten. Das hat ein Gericht entschieden.

Quelle: http://www.the-pit.de/band-news/article ... -behalten/

Freut mich.
MasterChu19155
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 146
Registriert: 1. Juli 2012, 13:29
Wohnort: Berlin/Hamburg


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon MetalChris87 » 18. Juli 2012, 17:00

das passt schon so, wie ich finde.
Und jetzt bitte endlich mal wieder ein Knalleralbum. Und nen exzellenten Frontmann haben sie ja auch!
MetalChris87
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1644
Registriert: 1. Juli 2012, 15:08


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon HeavyMetalManiac666 » 30. Juli 2012, 18:36

Mittlerweile wurde auch das offizielle Live-DebĂĽt unter dem Queensryche-Banner bestritten.

VIOLENCE AND FORCE!!!

Bild
Benutzeravatar
HeavyMetalManiac666
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6129
Registriert: 18. Februar 2011, 21:27
Wohnort: GIEĂźEN


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon MasterChu19155 » 30. Juli 2012, 23:33

Leider ist der Sound sehr bescheiden. Aber hört sich soweit gut an.
Ich hoffe sehr, dass die nächsts Jahr mehr Präsenz in Deutschland haben werden.
MasterChu19155
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 146
Registriert: 1. Juli 2012, 13:29
Wohnort: Berlin/Hamburg


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon Blacktiger » 2. September 2012, 21:48

Das ist das neue Line-Up von Geoff Tate's Queensryche:

http://www.queensryche.com/2012/09/01/new-lineup-2/

Rudy Sarzo, Bobby Blotzer, Glen Drover, Kelly Gray and Randy Gane
Benutzeravatar
Blacktiger
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 881
Registriert: 26. April 2010, 20:49


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon Odium » 2. September 2012, 21:52

Wie? Jetzt gibt es also zwei Bands, die parallel unter dem Namen laufen oder was?
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon Fire Down Under » 2. September 2012, 21:53

Soll ich jetzt niederschreiben was ich von der ganzen Sache halte? :smile2:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon Odium » 2. September 2012, 21:54

Nein!
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon Fire Down Under » 2. September 2012, 21:54

Odium hat geschrieben:Nein!

Menno. .mhmpf:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon Acurus-Heiko » 2. September 2012, 22:21

Jetzt gibt es Queensryche also zwei Mal. Dann sind juristische Auseinandersetzungen also weiter zu erwarten.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6726
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon Fire Down Under » 2. September 2012, 22:26

Acurus-Heiko hat geschrieben:Jetzt gibt es Queensryche also zwei Mal. Dann sind juristische Auseinandersetzungen also weiter zu erwarten.

Das ist okay, solange nichts veröffentlicht wird... :-D

Ja, ich weiĂź... -.-
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon Acurus-Heiko » 2. September 2012, 22:31

Beide Bands werden nun versuchen, eine Best-Off-Queensryche-CD einzuspielen :-D
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6726
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon Raf Blutaxt » 2. September 2012, 23:04

Wobei doch das eine unter Geoff Tate the Voice of Queensryche läuft. Damit will der Mann ja erst mal eine Jubiläumstour spielen und Kohle scheffeln. Wie es bei den anderen Queensryche, denen ohne die Website, aussieht, weiß ich nicht und es ist mir auch irgendwie alles recht egal, sind nämlich nur Queensryche im Jahre 2012.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste