DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Flossensauger » 18. Juni 2016, 22:56

Sollten wir in diesem Threat vielleicht nicht diskutieren (sondern im richtigem), und mit mir als Westdeutschen ohne sonderliche Kenntnisse auch nicht zu sehr.

Was ich noch zusammenkriege: Wenn alles linientreu war und von den richtigen/wichtigen/linientreuen Leuten unterstützt wurde ging sowas dann doch. Die DDR Kulturminister hatten null Ahnung von Jugendkultur, aber Angst, das nur noch westliches gehört wurde und dann war doch so halbwegs manchmal was möglich. Bei DT64 liefen Demos, die sind garantiert nicht vom Kulturbüro (oder wie das hiess, die Zensurbehörde halt) abgesegnet gewesen.

Bruce Springsteen hat doch auch in der DDR gespielt (wegen "Born in the USA" vermutlich), Disneyland After Dark auch (wegen dem Namen), da läuft regelmässig wiederholt eine Doku drüber auf Arte/3Sat/ZDF Kultur.

Wie gesagt, in einem anderen Faden mit Leuten die mehr wissen als ich.
Benutzeravatar
Flossensauger
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3762
Registriert: 2. Juli 2013, 17:19


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Hammaburg » 9. August 2016, 14:43

DEAF FOREVER: Es schlägt 13!


Liebe Headbangerinnen und Headbanger!

Willkommen zu unserem 13. Riot Of Violence – und gleich sind wir mitten im Geschehen: Nach dem runden Geburtstag von “Obsessed By Cruelty” jährt sich mit “Pleasure To Kill” ein weiterer absoluter Thrash-Klassiker zum 30. Mal: In unserer zehnseitigen Titelstory erfahrt Ihr alles, was es über Kreators extremstes (und für nicht wenige bestes) Album zu wissen gibt. Mille gräbt tief in seinen Erinnerungen, und viele Zeitzeugen kommen - wie gewohnt in solchen Fällen - ebenfalls zu Wort.
Auch die Quasi-Kreator-Nachbarn Sodom kommen zu Wort, denn ein großer Teil unseres Teams spricht vom stärksten Sodom-Longplayer seit Jahren - weil sich Tom Angelripper und Co. wieder hörbar auf ihre Wurzeln besonnen haben. Anklänge an „Obsessed By Cruelty“ oder „Agent Orange“ sind jedenfalls nicht zu überhören.
FĂĽr das Sommer-Album des Jahres sorgen Chris Black und seine High Spirits. Euch erwartet ein Feuerwerk der guten Laune und grandiosen Hooklines!
Eine lange Anlaufzeit brauchte unser Interview mit Teitanblood, weil Bandkopf Nasko kaum welche gibt. Monatelange Vorarbeit zahlte sich aber schließlich doch aus: Herr Mühlmann wurde zur Audienz gebeten…
… und auch Michael Kohsiek fühlte sich in seinem Element, als er fünf Musiker von Psychotic Waltz interviewte und danach sechs Seiten über die vielleicht beste Progressive-Metal-Band aller Zeiten verfasste.
Cascadian Black Metal – was ist das denn? Black Metal mit humanistischen Untertönen und viel „grüner“ Grundfärbung? Und trotzdem die pure Raserei? Wie kann das gehen? Woher kommt die Inspiration für so etwas? Und wer sind die Hauptprotagonisten dieser Szene? Die Antworten erfahrt Ihr in unserem großen Special, an dem mehrere DF-Mitarbeiter mitgewirkt haben.
Weitere Interviews haben wir geführt mit Running Wild, Monument, Lord Vicar, Dautha, Hellbringer, Graveyard, Dark Forest, Blues Pills, Cauchemar, Inquisition, Vanhelgd, Witherscape, Virus, Hammers Of Misfortune, Dool, Vicious Rumors, Widow und Assassin’s Blade.
Die bekannten Rubriken wie Maniac der Ausgabe, The Dungeons Are Calling, Under A Funeral Moon und Forgotten Jewels liefern Euch wieder spezielle Typen, vielversprechende Newcomer und heiĂźe Tipps.
Zu den Schwerpunkten unserer Konzert- und Festivalrückblicke zählen diesmal das Bang Your Head!!!, Live Evil, Protzen Open Air, das Stoned From The Underground sowie der Funkenflug.
Massenhaft Tonträger-Reviews sind selbstverständlich, und zwei historisch wertvolle Poster spendieren wir Euch ebenfalls: Beglückt Eure Mitbewohner mit Running Wilds “Gates To Purgatory” und Rainbow auf ihrem Zenit mit Dio.

In diesem Sinne:
Raise the Fist of the Metal Child!


DEAF FOREVER # 13 ist ab 17. August überall erhältlich, wo es Musikzeitschriften gibt!

Bild
Hammaburg
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 166
Registriert: 2. September 2012, 09:47


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Loomis » 9. August 2016, 14:46

Geil, ich freu mich schon.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon MetalChris87 » 9. August 2016, 19:17

das Running-Wild-Interview ist mit Angelo S. gefĂĽhrt worden, nehme ich an? :tong2:
MetalChris87
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1644
Registriert: 1. Juli 2012, 15:08


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Tillmann » 9. August 2016, 22:26

Richtig stabiles Cover!
Benutzeravatar
Tillmann
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4859
Registriert: 14. April 2010, 15:16
Wohnort: caught in the middle...


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Pavlos » 9. August 2016, 22:30

LOL @ Cascadian Black Metal (Beschreibung).
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24903
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon TheSchubert666 » 10. August 2016, 07:11

Ah, sehr gut. Da freu ich mich schon aufs Lesen, auch wenn ich "Blescher to kill" nicht ganz so viel abgewinnen kann wie der Rest hier. Mit gefällt die "Terrible Certainty" zig mal besser. Aber das wäre eine andere Diskussion.
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: FĂĽrther Landkreis


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Fire Down Under » 10. August 2016, 15:17

Tillmann hat geschrieben:Richtig stabiles Cover!

Warum, ist es diesmal aus Pappe?
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Siebi » 10. August 2016, 17:14

Fire Down Under hat geschrieben:
Tillmann hat geschrieben:Richtig stabiles Cover!

Warum, ist es diesmal aus Pappe?

Pappe to Kill! :yeah:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Darth Bane » 11. August 2016, 05:49

Siebi hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Tillmann hat geschrieben:Richtig stabiles Cover!

Warum, ist es diesmal aus Pappe?

Pappe to Kill! :yeah:


Der hier! (Edit)

"All is not it seems to be on the outside, Sometimes what appears to be is a show"
Iron Maiden "Lost in a Lost World"
Benutzeravatar
Darth Bane
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2342
Registriert: 1. Februar 2014, 18:43
Wohnort: MĂĽnchen


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Darth Bane » 11. August 2016, 16:11

mh Video posten scheint nicht mehr zu gehen.
"All is not it seems to be on the outside, Sometimes what appears to be is a show"
Iron Maiden "Lost in a Lost World"
Benutzeravatar
Darth Bane
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2342
Registriert: 1. Februar 2014, 18:43
Wohnort: MĂĽnchen


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Franko » 12. August 2016, 09:16

Darth Bane hat geschrieben:mh Video posten scheint nicht mehr zu gehen.

stimmt.. alle weg :ehm:
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon hellstar » 12. August 2016, 09:24

Franko hat geschrieben:
Darth Bane hat geschrieben:mh Video posten scheint nicht mehr zu gehen.

stimmt.. alle weg :ehm:

Dachte das liegt an meinem Windows 10 O.o
old school hinterland metaller
Benutzeravatar
hellstar
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5430
Registriert: 2. Mai 2011, 06:51
Wohnort: Holzhausen


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Franko » 12. August 2016, 09:32

hellstar hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:
Darth Bane hat geschrieben:mh Video posten scheint nicht mehr zu gehen.

stimmt.. alle weg :ehm:

Dachte das liegt an meinem Windows 10 O.o

Kann ich unterbieten: Windows Vista O.o
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Prof » 27. August 2016, 14:06

Betreff: Deaf Forever-Ausgabe August/September 2016.

1- Mein Heft-Highlight: der feine Psychotic Waltz-Rundumschlag des Herrn SMM. Schön zu lesen, dass es mit dem Comebackalbum voran geht. Gut Ding will bekanntlich Weile haben, daher abwarten und Eistee trinken (und Daumen drücken, dass ein neues Mosquito ausbleibt).
Gerne hätte ich noch was über den verstorbenen Mike Clift erfahren, aber: nächstes Mal.
Ich erinnere mich noch gut daran als ich das Paket von Oliver 'Demolition' Jung öffnete und die Eigenpressung von A social grace sowie ein schön buntes Shirt mit Clift-Motiv vorne und Subsonic-Backprint bewunderte. Als ich die CD dann in den Player hatte, war ich hin und weg. Meisterwerk - und nach wie vor mein Psychotic Waltz-Favorit.

2- Dark Forest-Interview vom Kodex-Trummer: facettenreich und lesenswert. In der europäischen/britischen Folklore-Thematik ist Manuel ja bestens zuhause und findet in Josh und Christian die perfekten Gesprächspartner.
Lustig fand ich die Brexit-Diskussion. Tja, das passt den kulturmarxistischen Utopisten gar nicht in den Kram, wie es Nigel Farage und Pat Condell ja längst perfekt formulierten. Demnächst: Italexit, Auxit, Nexit, Frexit. Je früher Orwellistan implodiert, desto besser.

3- Götz' Vorwort 'Kämpft!' lässt den 'Rechten' und 'Andersdenkenden' schmunzeln, weiss er doch ganz genau wie das im Alltag (Familie, Freunde, Kollegen) so ist wenn man nicht kritiklos dem Staatspropaganda der Mainstreammedien hinterherläuft und mit Statistiken und Argumenten diskutieren möchte.
Irgendwann kapiert aber sogar der letzte Metaller dass im 21. Jahrhundert alles politisch geworden ist und man sich mit der neuen Realität auseinandersetzen muss. Auch wenn man weiterhin den Eskapismus feiern kann. Das eine schliesst das andere nicht aus.

4- Seit einiger Zeit fällt mir der Schreibstil des Peter Hesse als sehr einfallsreich und amüsant auf. Wenn einem beim lesen eines Konzertreviews oder einer Albumrezension Max Goldt in den Sinn kommt, kann das sowieso nicht verkehrt sein.

5- Das Heftlogo im Schriftstil der Band im Special finde ich 'ne tolle Idee. Könnte man mal öfters machen.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste