Der White Metal-Thread

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: der White Metal-Thread

Beitragvon Tillmann » 29. MĂ€rz 2011, 21:09

Da isser ja ;) Ich lese mich mal durch bei Gelegenheit, danke :smile2:
Benutzeravatar
Tillmann
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 4859
Registriert: 14. April 2010, 15:16
Wohnort: caught in the middle...


Re: der White Metal-Thread

Beitragvon Metal Dundee » 29. MĂ€rz 2011, 22:46

Und ein weiterer Thread wurde aus der Versenkung geholt der mein Konto belasten wird .mhmpf:
Benutzeravatar
Metal Dundee
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1041
Registriert: 11. September 2007, 14:52
Wohnort: Ittigen-Switzerland


Re: der White Metal-Thread

Beitragvon rummelgeist » 30. MĂ€rz 2011, 10:46

Metal Dundee hat geschrieben:Und ein weiterer Thread wurde aus der Versenkung geholt der mein Konto belasten wird .mhmpf:


wie wahr...
...Enforce a mental overload,
Angry again, angry again, angry ow!
Benutzeravatar
rummelgeist
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2235
Registriert: 20. Februar 2011, 16:29
Wohnort: marbursch


Re: der White Metal-Thread

Beitragvon MESSIAH PROMOTER » 2. April 2011, 17:12

Oh das ist doch mal ein Threat nach meinem Geschmack. Als Christ hab ich auch mit WHITE METAL begonnen und dann spÀter erst angefangen mir Scheiben von nicht christlichen Bands zuzulegen.

Zu dem Begriff White Metal, diesen gebraucht zumindest in Europa und USA heute keiner mehr, gÀngiger ist Christian Metal.
Wobei ich mir nicht sicher bin wer den Begriff ursprĂŒnglich ĂŒberhaupt erfunden hat, ich denke er kommt wohl sogar aus Europa und ist spĂ€ter erst in die USA gebracht worden.
Im Grunde ist er ja auch nicht wirklich treffend, denn White Metal bezieht sich ja ausschließlich auf die Texte und nicht auf die Musik, wobei Black Metal beides meint, besser gesagt die Kombination von beidem.

Die Hochzeiten des Christian Metal waren natĂŒrlich die Achtziger.
Es ist unglaublich wie viele Bands es damals gab, hunderte, in Aller Herren LĂ€nder.
Wenn es darum geht die besten Releases aus dieser Zeit aufzuzÀhlen kommt man meiner Meinung nach nicht an den reinen Tapereleases vorbei, denn der Underground hatte leider oft mehr zu bieten als das was die Label auf den Plattenteller gezaubert haben.
Es gab ja damals auch nur eine Hand voll Label und die haben leider oft sehr naiv und unprofessionell gearbeitet. So das viele Bands die es verdient hÀtten eben keinen Vertrag bekamen.
NatĂŒrlich hat dann spĂ€ter auch die unsĂ€gliche Grungewelle ihre Arbeit getan und die Szene schrumpfen lassen beziehungsweise kamen einige Bands dann selber drauf sich Kopfsocken aufzuziehen und ihren Sound „zeitgemĂ€ĂŸâ€œ zu verunstalten.

Heutzutage gibt es wieder eine kleine ĂŒberschaubare Anzahl von christilichen Bands die auch den traditionellen Metal hoch halten aber leider eben noch zu nur wenige, zumindest in Europa, Afrika, Asien und den USA.

In Mittel- und SĂŒdamerika tummeln sich realtiv viele Bands wobei die meißt hier natĂŒrlich nicht so bekannt sind und auch leider oft qualitativ nicht zu den Toptruppen gehören.

Zu meinen Favoriten aus dem gesammten Bereich zÀhlen folgende Scheiben:

ARSENAL-„Armored Choir“ (Female Fronted Metal, CD only, auf REGENCY RECORDS erschienen)

ANTITHESIS- Same
ANTITHESIS- Dying For Life
(Die Neue ist natĂŒrlich auch gut aber vielleicht nicht dem christlichen Metal zuzuordnen.)

ARMOR OF GOD- Out Of Egypt (Vor allem diese erste Scheibe hat einen dicken WARLORD und BARNABAS Touch)

BARREN CROSS-Believe EP
BARREN CROSS-Rock For The King
BARREN CROSS- Atomic Arena
BARREN CROSS- State Of Control
BARREN CROSS- Rattle Your Cage (Der Heavy Rock Ausflug aber nicht schlecht.)

Fortsetzung folgt....
MESSIAH PROMOTER
St.Anger-Gutfinder
 
 
BeitrÀge: 59
Registriert: 2. April 2010, 22:45


Re: der White Metal-Thread

Beitragvon J.uwe » 2. April 2011, 17:27

MESSIAH PROMOTER hat geschrieben:Wenn es darum geht die besten Releases aus dieser Zeit aufzuzÀhlen kommt man meiner Meinung nach nicht an den reinen Tapereleases vorbei, denn der Underground hatte leider oft mehr zu bieten als das was die Labels auf den Plattenteller gezaubert haben.


Siehe die APOSTLE (USA) Alben, welche ausschließlich auf Kassette veröffentlicht wurden (okay, "Prepare to meet god" gibt es auch als CD).
Da könnte Ich mir jedes mal in den Allerwertesten beißen, weil es nahezu unmöglich ist ein Original aufzutreiben.
Die Band ist ja auch auf dem White Metal Sampler "East coast metal" vertreten, zusammen mit ARSENAL und RAGE OF ANGELS (u.a.).

http://www.youtube.com/watch?v=kv-YBG6S5jM
(grandioses Lied)

http://www.musik-sammler.de/media/363961
J.uwe
 
 


Re: der White Metal-Thread

Beitragvon birdrich » 2. April 2011, 18:01

Da mĂŒssen WEDDING PARTY unbedingt noch Gehör finden. Die hatten nur eine Scheibe, aber die war phĂ€nomenal.
Richtig schöner gothic metal mit UnterstĂŒtzung (Gesang/Produktion) von Eric Clayton.
Und so klingt die Musik auch, das geht schon sehr in Richtung Saviour Machine.
Starke Musik, christliche Texte, nie wieder was von der band gehört.
http://www.myspace.com/weddingparty
birdrich
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: der White Metal-Thread

Beitragvon MESSIAH PROMOTER » 2. April 2011, 18:51

Ja APOSTLE sind wirklich ein gutes Beispiel dafĂŒr, neben LEATHER NUNN die damaligen AushĂ€ngschilder der Metalszene in Jacksonville (Florida). Leider hat Matt auf der APOSTLE CD das Mikro abgegeben, bei seiner letzten Band THE JACOB`S LADDER hat er dann glaub ich wieder selber gesungen. Matt arbeitet wohl immer noch an einer APOSTLE Box mit alle Demos aber ehrlich gesagt ich weiß nicht ob das noch was wird.

Zu WEDDING PARTY, die wĂŒrde ich aber wohl eher als Gothic bezeichnen, genauso wie die genialen VIRGIN BLACK oder THE AWAKENING (nicht der AXEMASTER Ableger).
MESSIAH PROMOTER
St.Anger-Gutfinder
 
 
BeitrÀge: 59
Registriert: 2. April 2010, 22:45


Re: der White Metal-Thread

Beitragvon birdrich » 2. April 2011, 19:21

MESSIAH PROMOTER hat geschrieben:Ja APOSTLE sind wirklich ein gutes Beispiel dafĂŒr, neben LEATHER NUNN die damaligen AushĂ€ngschilder der Metalszene in Jacksonville (Florida). Leider hat Matt auf der APOSTLE CD das Mikro abgegeben, bei seiner letzten Band THE JACOB`S LADDER hat er dann glaub ich wieder selber gesungen. Matt arbeitet wohl immer noch an einer APOSTLE Box mit alle Demos aber ehrlich gesagt ich weiß nicht ob das noch was wird.

Zu WEDDING PARTY, die wĂŒrde ich aber wohl eher als Gothic bezeichnen, genauso wie die genialen VIRGIN BLACK oder THE AWAKENING (nicht der AXEMASTER Ableger).

Wenn Saviour Machine als white metal gepostet werden, gehören Virgin Black und Wedding Party dazu. Da sind so viele Parallelen, davon ab, alle sind Vertreter unheimlich intensiver und genialer Musik.
Mag man da auch noch so viele Schubladen aufmachen.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: der White Metal-Thread

Beitragvon Sgt. Kuntz » 2. April 2011, 20:12

Der APOSTLE-Song ist ja schon mal sahnemĂ€ĂŸig. Hab auch bloß die "Prepare To Meet God", fand ich aber nie so gut, wie jetzt diesen Song zum Beispiel.

Die hier wurde zwar schon erwÀhnt, aber einen guten Tipp kann man auch mal doppelt bringen:

Bild

HOLY SOLDIER von 1990 bietet guten, teils sehr guten Melodic Metal, bzw. Hard Rock. Einige kommerzielle Töne bei der man den LA-Background heraushört, aber auch Hammersongs wie "Speak No Evil" oder die QUEENSRYCHE-mĂ€ĂŸige Nummer "When The Reign Comes Down", ganz stark. Und die zweifelnde Powerballade "The Pain Inside Of Me” kommt mit herrlicher Akustikgitarre und Harmony Vocals der Extraklasse. Erschien auf Myrrh Records. einem typischen kleinen White Metal-Label mit beschrĂ€nkten finanziellen Möglichkeiten.

Erschien auf CD und Viynl, beide Versionen sind mit etwas Suche noch gĂŒnstig aufzutreiben.
Zuletzt geÀndert von Sgt. Kuntz am 2. April 2011, 20:46, insgesamt 1-mal geÀndert.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: der White Metal-Thread

Beitragvon MESSIAH PROMOTER » 2. April 2011, 20:29

Als SAVIOUR MACHINE bei MASSACRE einen Vertrag bekamen oder vielleicht schon vorher als Sie die erste Platte bei INTENSE veröffentlichten, tat man sich einfach schwer die Band irgendwo einzuordnen. Man hat sie damals glaub ich als Progressiv Metal bezeichnet.

Die Schublade Gothic wurde dann wohl spĂ€ter erst populĂ€r aber ich hab kein Problem damit die Bands mit in den Thread zu nehmen, im Gegenteil, ich denke gerade SAVIOUR MACHINE und VIRGIN BLACK... drĂŒcken aus was Musik wirklich sein sollte. Deren Musik ist Kunst in der man immer wieder etwas neues entdecken und die man noch in 30 Jahren genießen kann.
Damit will ich die anderen Metalbands natĂŒrlich nicht abwerten, ich liebe auch Bands wie SAINT, alte BRIDE....

Ach so machen wir kurz weiter mit dem Albumtipps:

A.N.D.- Get Real (Britischer Metal, ich glaube das war das dritte Album aber das erste christliche.)
ANGELICA- Same (Die Demos waren glaub ich auch ganz gut aber die erste Scheibe ist richtig guter Melodic Metal mit Rob Rock am Mikro.)
ARMADA- Hope Of Glory (Die Band bewegte sich immer zwischen Hard Rock und Metal. Aber die beiden Demos "Frontline" und Black & White" sind meiner Meinung ein Muß. Die CD ist eine Art Best Of aller Demos.)

ARMAGEDDON- Money Mask (Guter US Power Metal, leider ist die CD etwas schwach produziert. Die Re-release bietet die SECOND CHANCE (alter Bandname) Demos als Bonus, leider fehlt aber mit "Prepare The Way" eine der besten Songs vom ersten Demo, mmhh.)

AXE MASTER (Wurden ja schon erwĂ€hnt, die Re-release von "Blessing..." kann ich empfehlen, ist besser als die komischen Griechen CD`s und bietet auch z.B. ein Bonusvideo. FĂŒr Vinylsamler sind natĂŒrlich die AZRA Shapes nett anzuschauen.)
MESSIAH PROMOTER
St.Anger-Gutfinder
 
 
BeitrÀge: 59
Registriert: 2. April 2010, 22:45


Re: der White Metal-Thread

Beitragvon MESSIAH PROMOTER » 2. April 2011, 20:43

Oh ja HOLY SOLDIER.
Ich habe auch eines der ersten Demos auf CD, mit dem altem SĂ€nger der spĂ€ter H.E.R.O. gegrĂŒndet hat (zu hören auf dem CALIFORNIA METAL Sampler).
Vor dem ersten Album hatte die Band noch ein anderes Demo im Stil vom Debut, alle Songs darauf sind unveröffentlicht, also kamen nicht aufs Debut.

Die ersten beiden HOLY SOLDIER Alben sind zu empfehlen, danach trifftete die Band ab, die "Encore" Scheibe geht aber auch noch, die DVD ist kein Muß.
Interessant ist, das HS ja nach dem zweiten Album mal in Deutschland waren und zwei neue Songs vom "dritten" Album gespielt haben die aber in keinster Weise nach dem Grunge Experiment "Promise Man" klangen. Die zwei Songs waren soweit ich mich erinnere hÀrter aber durchaus traditioneller Metal.

Als HS Fan sollte man auch versuchen das Soloalbum des 2. SÀngers Steven an Land zu ziehen, da gibt es nÀmlich einen unveröffentlichten HS Song zu hören.
MESSIAH PROMOTER
St.Anger-Gutfinder
 
 
BeitrÀge: 59
Registriert: 2. April 2010, 22:45


Re: der White Metal-Thread

Beitragvon Highman » 2. April 2011, 20:46

Denke mal die Band " Mass " past ganz gut hier rein. Tolle Alben : Fighter,Sea Of Black,' 84 Unchained .
Benutzeravatar
Highman
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2116
Registriert: 12. Juli 2009, 17:24


Re: der White Metal-Thread

Beitragvon birdrich » 2. April 2011, 20:47

MESSIAH PROMOTER hat geschrieben:Als SAVIOUR MACHINE bei MASSACRE einen Vertrag bekamen oder vielleicht schon vorher als Sie die erste Platte bei INTENSE veröffentlichten, tat man sich einfach schwer die Band irgendwo einzuordnen. Man hat sie damals glaub ich als Progressiv Metal bezeichnet.

Die Schublade Gothic wurde dann wohl spĂ€ter erst populĂ€r aber ich hab kein Problem damit die Bands mit in den Thread zu nehmen, im Gegenteil, ich denke gerade SAVIOUR MACHINE und VIRGIN BLACK... drĂŒcken aus was Musik wirklich sein sollte. Deren Musik ist Kunst in der man immer wieder etwas neues entdecken und die man noch in 30 Jahren genießen kann.
Damit will ich die anderen Metalbands natĂŒrlich nicht abwerten, ich liebe auch Bands wie SAINT, alte BRIDE....

Ach so machen wir kurz weiter mit dem Albumtipps:

A.N.D.- Get Real (Britischer Metal, ich glaube das war das dritte Album aber das erste christliche.)
ANGELICA- Same (Die Demos waren glaub ich auch ganz gut aber die erste Scheibe ist richtig guter Melodic Metal mit Rob Rock am Mikro.)
ARMADA- Hope Of Glory (Die Band bewegte sich immer zwischen Hard Rock und Metal. Aber die beiden Demos "Frontline" und Black & White" sind meiner Meinung ein Muß. Die CD ist eine Art Best Of aller Demos.)

ARMAGEDDON- Money Mask (Guter US Power Metal, leider ist die CD etwas schwach produziert. Die Re-release bietet die SECOND CHANCE (alter Bandname) Demos als Bonus, leider fehlt aber mit "Prepare The Way" eine der besten Songs vom ersten Demo, mmhh.)

AXE MASTER (Wurden ja schon erwĂ€hnt, die Re-release von "Blessing..." kann ich empfehlen, ist besser als die komischen Griechen CD`s und bietet auch z.B. ein Bonusvideo. FĂŒr Vinylsamler sind natĂŒrlich die AZRA Shapes nett anzuschauen.)
ÂŽ
Sehr unaufgeregter Beitrag, der Sinn macht.Seit geraumer Zeit mal wieder eine Aussage,die nicht kommentiert werden muss. Das ist so schön.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: der White Metal-Thread

Beitragvon Black Knight » 2. April 2011, 21:41

Sgt. Kuntz hat geschrieben:Der APOSTLE-Song ist ja schon mal sahnemĂ€ĂŸig. Hab auch bloß die "Prepare To Meet God", fand ich aber nie so gut, wie jetzt diesen Song zum Beispiel.

Die hier wurde zwar schon erwÀhnt, aber einen guten Tipp kann man auch mal doppelt bringen:

Bild

HOLY SOLDIER von 1990 bietet guten, teils sehr guten Melodic Metal, bzw. Hard Rock. Einige kommerzielle Töne bei der man den LA-Background heraushört, aber auch Hammersongs wie "Speak No Evil" oder die QUEENSRYCHE-mĂ€ĂŸige Nummer "When The Reign Comes Down", ganz stark. Und die zweifelnde Powerballade "The Pain Inside Of Me” kommt mit herrlicher Akustikgitarre und Harmony Vocals der Extraklasse. Erschien auf Myrrh Records. einem typischen kleinen White Metal-Label mit beschrĂ€nkten finanziellen Möglichkeiten.

Erschien auf CD und Viynl, beide Versionen sind mit etwas Suche noch gĂŒnstig aufzutreiben.


Nanu, das hatte sich vor ein paar Monaten noch etwas anders gelesen...

viewtopic.php?f=6&t=5939&p=248095&hilit=holy+soldier#p248095

:ehm: :lol:
http://www.musik-sammler.de/sammlung/Lonewolf

Our fate is written, sword and shield, born to die on the battlefield.
Benutzeravatar
Black Knight
Progressive-Metal-Sammler
 
 
BeitrÀge: 438
Registriert: 8. August 2010, 12:26


Re: der White Metal-Thread

Beitragvon Sgt. Kuntz » 2. April 2011, 21:44

Ha, und ich dacht, es merkt bestimmt keiner. :lol:

Auf deine Anregung hin hab ich sie tatsÀchlich noch mal herausgekramt. Ist doch deutlich besser, als ich sie in Erinnung hab.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 GĂ€ste