Raf Blutaxt hat geschrieben:Irgendwann muss mir mal jemand diese fanatische, unterwürfige AK Gefolgschaft erklären.
Selbst bei meinen absoluten Lieblingsbands würde ich ein Jahr vor Veröffentlichung nicht so ein Theater aufführen.

Nicht unterwürfig, ehrfürchtig aber schon. In meinem Fall kannst du im "Heute lief bei mir"-Thread auf Seite 273 lesen, was und warum mir AK so viel bedeuted. Ach ich zitiere mich mal selbst:
rummelgeist hat geschrieben:Atlantean Kodex- The Golden Bough
Eben zog hier ein dickes Gewitter auf und ich hab plötzlich lust auf AK bekommen. Gesagt getan, Album in den Player und los gings. Doch irgendwie war es diesmal anders als sonst, ich musste das ganze Album über an Ereignisse meiner Kindheit denken. Hauptsächlich daran, wie ich mit meiner Oma oft im Wald gesessen habe und sie mir Nibelungen- und andere Sagen und selbst erfundene Geschichten erzählt hat. Ich hab generell viel Zeit dort und mit meinen Großeltern verbracht und bin so stark geprägt worden. Abends gabst dann Geschichten über Pharaonen und Blättern in alten Büchern (Auch E.v.Däniken,Haha). Ich glaube, ich bin auch damals schon auf Metal, etc. ausgerichtet worden. Anyway, das Album (die Texte) haben mich emotional durchgerüttelt und viel tiefer berührt als sonst. Als dann das Prophet in the forest "Solo" (bei knapp 10 Minuten ) einsetzte war es aus und ich hatte einen dermaßen fetten Kloß im Hals, dass ich fast ausmachen musste.
. Am Ende des Albums gibt es dann noch diesen gesprochenen Part: "When I was a child, ripened with legends,with a blossom crown and a wooden sword, and a thousand dreams still to be dreamt". Das geht mir echt nahe, da ich mich so extrem damit identifiziere. Das fasst meine gesamte Existenz als Kind zusammen und somit zwangsläufig auch wie ich heute ticke oder geformt bin. Genau dieses Kind darf man nie verschwinden... auch und vor allem in diesen beschissen rationalen Zeiten als Erwachsener.
Danke an meine Großeltern (ill look for thee and wait for thee until we meeting again) und Danke an den Kodex