ATLANTEAN KODEX

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon holg » 1. Mai 2012, 20:22

Manchmal kann man es anhand Deiner Postings erahnen ... :-D
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Odium » 1. Mai 2012, 20:26

Kubi hat geschrieben:
Odium hat geschrieben:
Ancient_Mariner hat geschrieben: Mich stören nur die Warriors of the World Beats, die der Schlagueuegr spielt. Würde mich nicht wundern, wenn die Herren Gitarristen es so von ihm velangt haben (kenne ich nur zu gut^^)


:ehm: :lol:


Es ist ja bekannt, dass Manuel groĂźer "Warriors Of The World"-Worshipper ist. :lol:


Ach, das ist doch alles eh nur Show. Die Wacken-Retro-Tour als Support von BATTLE BEAST ist sicher längst gebucht. Hail and Kill!
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Kubi » 1. Mai 2012, 20:29

Odium hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:
Odium hat geschrieben:
Ancient_Mariner hat geschrieben: Mich stören nur die Warriors of the World Beats, die der Schlagueuegr spielt. Würde mich nicht wundern, wenn die Herren Gitarristen es so von ihm velangt haben (kenne ich nur zu gut^^)


:ehm: :lol:


Es ist ja bekannt, dass Manuel groĂźer "Warriors Of The World"-Worshipper ist. :lol:


Ach, das ist doch alles eh nur Show. Die Wacken-Retro-Tour als Support von BATTLE BEAST ist sicher längst gebucht. Hail and Kill!


Auch wegen solcher Postings habe ich dich vermisst. :lol:
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂĽber Ginst am Musenhain
trĂĽbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon rummelgeist » 1. Mai 2012, 20:38

Ist mir alles Wurscht, Hauptsache es gibt nicht wieder so viele Fear-Factory Parts wie auf den Pnakotischen Demos!
...Enforce a mental overload,
Angry again, angry again, angry ow!
Benutzeravatar
rummelgeist
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2235
Registriert: 20. Februar 2011, 16:29
Wohnort: marbursch


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Siebi » 1. Mai 2012, 21:44

rummelgeist hat geschrieben:Ist mir alles Wurscht, Hauptsache es gibt nicht wieder so viele Fear-Factory Parts wie auf den Pnakotischen Demos!

Hey, bin ich nicht der einzige, wo dem auffiel. AK ist eh so Kommerkacke, igitt... dieser Goatstorm, der olle oberpfälzische Kommerzheini. :tong2:

@Ancient_Mariner: Du spielst Schlagzeug, hältst Sabaton und neue Manowar für coolen hörbaren Metal, aber AK spielen da WOTW-Drums. Ähm, gerne mal persönlich ich diskutieren will, auch gerne mit anwesendem Schlagwerk. :smile2:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon The Butcher » 1. Mai 2012, 21:47

Siebi hat geschrieben:@Ancient_Mariner: Du spielst Schlagzeug, hältst Sabaton und neue Manowar für coolen hörbaren Metal, aber AK spielen da WOTW-Drums. Ähm, gerne mal persönlich ich diskutieren will, auch gerne mit anwesendem Schlagwerk. :smile2:


Bild

???
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Siebi » 1. Mai 2012, 21:48

:lol:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon rummelgeist » 1. Mai 2012, 22:13

Siebi hat geschrieben:
rummelgeist hat geschrieben:Ist mir alles Wurscht, Hauptsache es gibt nicht wieder so viele Fear-Factory Parts wie auf den Pnakotischen Demos!

Hey, bin ich nicht der einzige, wo dem auffiel. AK ist eh so Kommerkacke, igitt... dieser Goatstorm, der olle oberpfälzische Kommerzheini. :tong2:

@Ancient_Mariner: Du spielst Schlagzeug, hältst Sabaton und neue Manowar für coolen hörbaren Metal, aber AK spielen da WOTW-Drums. Ähm, gerne mal persönlich ich diskutieren will, auch gerne mit anwesendem Schlagwerk. :smile2:

Jetzt beleidige doch nicht den Goststorm, was hat der denn bitte mit der Poserkapelle am Haferl?! Schön wärs wenn er dabei wäre, der würde denen schon ein paar ordentliche Menno-Warrior-Riffs beibringen! :oh2:
...Enforce a mental overload,
Angry again, angry again, angry ow!
Benutzeravatar
rummelgeist
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2235
Registriert: 20. Februar 2011, 16:29
Wohnort: marbursch


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon scarecrow138 » 1. Mai 2012, 22:32

tobi flintstone hat geschrieben:Mir gefällt's!
Welcher Film ist das? Sieht so Arthouse-mäßig aus.


Holy Mountain von Jodorowsky, absolut sehenswert wie fast alles von ihm.
Bild

Bester Song 2009: Helvetets Port - Lightning Rod Avenger
Benutzeravatar
scarecrow138
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2811
Registriert: 10. Februar 2007, 15:22
Wohnort: Saarland


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Ernie » 1. Mai 2012, 23:01

We wants it....WE....NEEDS...IT...My....PRECIOUSSSSSSS!

2013? Grausame Atlanteanse!
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon tobi flintstone » 2. Mai 2012, 07:22

scarecrow138 hat geschrieben:
tobi flintstone hat geschrieben:Mir gefällt's!
Welcher Film ist das? Sieht so Arthouse-mäßig aus.


Holy Mountain von Jodorowsky, absolut sehenswert wie fast alles von ihm.


Vielen Dank!
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Ancient_Mariner » 2. Mai 2012, 07:31

Siebi hat geschrieben:
rummelgeist hat geschrieben:
@Ancient_Mariner: Du spielst Schlagzeug, hältst Sabaton und neue Manowar für coolen hörbaren Metal, aber AK spielen da WOTW-Drums. Ähm, gerne mal persönlich ich diskutieren will, auch gerne mit anwesendem Schlagwerk. :smile2:


Naja, am Schlagzeug von Sabaton gibts doch eigentlich nichts auszusetzen? Ich halte den Daniel sowieso fĂĽr extrem unterbewertet.
Gut, der WOTW Vergleich war natürlich etwas übertrieben (sorry, war gestern zum ersten Mal seit meinem Abi in 08 wieder richtig betrunken^^), aber wenn mir bei beiden Samples auffällt, dass die Drums eher minimalistisch gehalten sind, werde ich das doch wohl auchmal kritisieren dürfen!? V.a. weil mir das Schlagzeug auf dem Debut wirklich sehr gut gefallen hat.
Greatness waits for those who try
None can teach you
It is all inside
Benutzeravatar
Ancient_Mariner
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 928
Registriert: 15. März 2011, 18:07


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon GordonOverkill » 2. Mai 2012, 13:15

Mir gefällt das Sample ausgezeichnet! Freu mich auf mehr!
Benutzeravatar
GordonOverkill
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 712
Registriert: 27. Januar 2006, 15:25
Wohnort: Bergisches Land


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Rantanplan. » 2. Mai 2012, 13:59

Schönes viereinhalb Minuten Demo. Kann mich noch an die Demo vom katholischen Tempel erinnern, welches mich dann monatelang nach dem Album lechzen lies.
Benutzeravatar
Rantanplan.
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 247
Registriert: 1. April 2012, 14:06


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Acurus-Heiko » 3. Mai 2012, 20:01

Ancient_Mariner hat geschrieben:
Cromwell hat geschrieben:
Ancient_Mariner hat geschrieben:
Cromwell hat geschrieben:Das heiĂźt "akquirieren", du mainstreahm-publikum. :tong2:


Sorry ..richtig buchstabieren ist gerade etwas schlecht^^


SĂĽĂź ist das Maibier... :lol:
Wundert mich etwas, da du im Februar sagtest, dass dir der Schlagzeugsound besser gefiele als auf dem DebĂĽt.


Den Sound finde ich ja auch ganz gut. Mich stören nur die Warriors of the World Beats, die der Schlagueuegr spielt. Würde mich nicht wundern, wenn die Herren Gitarristen es so von ihm velangt haben (kenne ich nur zu gut^^)

Ein paar Jahre Schlagzeugspiel kann ich auch aufweisen. Was die Drums mit Manowar zu tun haben sollen, erschlieĂźt sich mir nicht.

Da kommt wieder ein groĂźes Album auf uns zu. Starker Song!
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6767
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Helvetets und 14 Gäste