ATLANTEAN KODEX

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Max Savage » 30. September 2013, 16:15

rapanzel hat geschrieben:
Max Savage hat geschrieben:
Hofi hat geschrieben:
Max Savage hat geschrieben:
Kai hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:
ricomortis hat geschrieben:
Max Savage hat geschrieben:CD kam wohl gestern schon, bin aber erst heute zum Briefkasten gefahren, einen Durchlauf habe ich, Savage'scher Senf kommt noch.


Hab jetzt ernsthaft kurz gebraucht und mir erst gedacht, was auch immer er meint, besser als ein Einlauf ist es bestimmt. O.o

Savage Senf?
Das war die Band von Thomy Stauch, mit dem Album Dreamland Mayo.

:lol:

Ihr wieder! :oh2:

Okay, ich konnte jetzt nicht widerstehen und habe mir für zusaätzliche 10 Ocken noch die geniale Tasche dazubestellt, obwohl ich nicht genau weiss, was ich damit machen soll, aber ich hab schon einen grandiose Idee!

Du machst dir damit einen Atlantean Kodex Lendenschurz?

Nicht ganz, es wird aber wärmer.

Ein AK-Kissen?

Treffer. Oder ich baue mir daraus einen Backpatch, mal schauen.
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon scarecrow138 » 30. September 2013, 18:26

60€ gelatzt :ehm:
Ich wĂĽnsch mit die Zeit zurĂĽck wo mir das noch egal war
Bild

Bester Song 2009: Helvetets Port - Lightning Rod Avenger
Benutzeravatar
scarecrow138
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2811
Registriert: 10. Februar 2007, 15:22
Wohnort: Saarland


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Saturia » 30. September 2013, 19:47

Max Savage hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:
Max Savage hat geschrieben:
Hofi hat geschrieben:
Max Savage hat geschrieben:
Kai hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:
ricomortis hat geschrieben:
Max Savage hat geschrieben:CD kam wohl gestern schon, bin aber erst heute zum Briefkasten gefahren, einen Durchlauf habe ich, Savage'scher Senf kommt noch.


Hab jetzt ernsthaft kurz gebraucht und mir erst gedacht, was auch immer er meint, besser als ein Einlauf ist es bestimmt. O.o

Savage Senf?
Das war die Band von Thomy Stauch, mit dem Album Dreamland Mayo.

:lol:

Ihr wieder! :oh2:

Okay, ich konnte jetzt nicht widerstehen und habe mir für zusaätzliche 10 Ocken noch die geniale Tasche dazubestellt, obwohl ich nicht genau weiss, was ich damit machen soll, aber ich hab schon einen grandiose Idee!

Du machst dir damit einen Atlantean Kodex Lendenschurz?

Nicht ganz, es wird aber wärmer.

Ein AK-Kissen?

Treffer. Oder ich baue mir daraus einen Backpatch, mal schauen.


:yeah:
Benutzeravatar
Saturia
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 258
Registriert: 1. August 2012, 12:11


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Fire Down Under » 30. September 2013, 19:53

Fehlen eigentlich nur noch AK Fellunterhosen. Die gehören im Epic Metal ja eigentlich zum guten Ton.
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon rummelgeist » 30. September 2013, 20:49

Fire Down Under hat geschrieben:Fehlen eigentlich nur noch AK Fellunterhosen. Die gehören im Epic Metal ja eigentlich zum guten Ton.

Und Leder-Chaps! :harrr:
...Enforce a mental overload,
Angry again, angry again, angry ow!
Benutzeravatar
rummelgeist
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2235
Registriert: 20. Februar 2011, 16:29
Wohnort: marbursch


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Goatstorm » 30. September 2013, 23:35

*Gelöscht weil zu blöd*

__

On a more serious note:

Vinyl ist heute angekommen und sieht so grandios aus, dass man vor Freude weinen möchte. Wenn man nicht so stahlhart wäre.
Und der Sound erst. Die GZ-Pressungen klingen wie eine armselige CD dagegen.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Kai » 1. Oktober 2013, 05:44

Naja, er hat ja auch geschrieben dass er nochmal versucht hat TGB zu hören und hat zum neuen Album kein Wort verloren.
Benutzeravatar
Kai
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 208
Registriert: 1. März 2012, 22:19
Wohnort: Lippstadt


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon rummelgeist » 1. Oktober 2013, 09:45

Freue mich wirklich schon sehr auf das Vinyl. Hauptsächlich wirklich wegen der Aufmachung, da ich diesen oft angesprochenen Soundquantensprung gar nicht so sehr wahrnehme. Als Zwischenstand kann ich von meiner Ecke aus anmerken, dass ich TGB einen kleinen Tick mehr mag. Wenn ich sagen würde "besser finde" so würde das nicht ganz treffen, da man merkt, das die Band sehr viel dazugelernt hat und das neue Album handwerklich wirklich noch ne Schippe mehr drauf hat. Ich denke, der ausschlaggebende Punkt weshalb ich TGB aktuell noch vorziehe ist mal wieder der, dass dies der erste Berührungspunkt mit AK meinerseits war und mich die Sache damals quasi aus dem nichts erwischt hat. Pilgrim ist für mich immernoch ein 11/10 Punkte Song.
Naja, ich bin gespannt wie sich TWG weiter fĂĽr mich entwickelt. In jedem Fall schon mal danke lieber Kodex, fĂĽr diesen tollen Batzen Epik!
...Enforce a mental overload,
Angry again, angry again, angry ow!
Benutzeravatar
rummelgeist
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2235
Registriert: 20. Februar 2011, 16:29
Wohnort: marbursch


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Goatstorm » 1. Oktober 2013, 09:50

Danke fĂĽr's Feedback!
Mir hat am Anfang "The Golden Bough" auch besser gefallen, weil sie zugänglicher ist. Aber dann ist "The White Goddess" wahnsinnig schnell wahnsinnig stark gewachsen. Wart mal ab! Ich glaub, die Songs geben diesmal mehr her.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon rummelgeist » 1. Oktober 2013, 10:54

Goatstorm hat geschrieben:Danke fĂĽr's Feedback!
Mir hat am Anfang "The Golden Bough" auch besser gefallen, weil sie zugänglicher ist. Aber dann ist "The White Goddess" wahnsinnig schnell wahnsinnig stark gewachsen. Wart mal ab! Ich glaub, die Songs geben diesmal mehr her.

Kann ich mir auch gut vorstellen. TWG wird mich sicher durch den Herbst begleiten und erst im Winter kann ich richtig vergleichen.
Sehr von Vorteil ist für mich persönlich, dass TWG auch zur dunklen Jahreszeit erscheint. Ansonsten hätte TGB den Atmosphäre-Bonus gehabt. Ist wie gemacht für den Herbst/Winter und mit Sol Invictus haben wir ja sogar einen Weihnachtssong bekommen ;) .
...Enforce a mental overload,
Angry again, angry again, angry ow!
Benutzeravatar
rummelgeist
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2235
Registriert: 20. Februar 2011, 16:29
Wohnort: marbursch


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Ulle » 1. Oktober 2013, 11:02

Ich hab die LP vor einer halben Stunde erhalten und bin geplättet!
Hab ich noch nicht gesehen, sowas :oh2:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon rapanzel » 1. Oktober 2013, 11:05

Die Platte lief jetzt zum, ich kanns gar nicht sagen, wie oft bisher.
Für mich ist das Teil ein einziges Gesamtkunstwerk, welches man am Stück hören muss. Einen bestimmten Song rauszupicken, wäre eigentlich komplett falsch, da Alles zusammenpasst. Dennoch ist momentan "Enthroned" my Fave; ein ähnliches Kaliber wie "Pilgrim".
Mir lief's heut Morgen im Auto echt eiskalt den RĂĽcken runter, als bei dem Song in einem kleinen, mit Morgentau bedeckten Tal die rote Sonne am nebelverhangenen Horizont aufging.

Eigentlich müsste man sich bei Sonnenwende mit ein paar Leuten treffen, ein schönes grosses Feuer machen und dabei die Platte laufen lassen!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20910
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon Kubi » 1. Oktober 2013, 11:20

Finde eigentlich nur ich, dass der Gesang dieses Mal viel, viel besser ist als auf TGB?
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂĽber Ginst am Musenhain
trĂĽbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon rapanzel » 1. Oktober 2013, 11:37

An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20910
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: ATLANTEAN KODEX

Beitragvon HeavyMetalManiac666 » 1. Oktober 2013, 11:41

rapanzel hat geschrieben:Die Platte lief jetzt zum, ich kanns gar nicht sagen, wie oft bisher.
Für mich ist das Teil ein einziges Gesamtkunstwerk, welches man am Stück hören muss. Einen bestimmten Song rauszupicken, wäre eigentlich komplett falsch, da Alles zusammenpasst. Dennoch ist momentan "Enthroned" my Fave; ein ähnliches Kaliber wie "Pilgrim".
Mir lief's heut Morgen im Auto echt eiskalt den RĂĽcken runter, als bei dem Song in einem kleinen, mit Morgentau bedeckten Tal die rote Sonne am nebelverhangenen Horizont aufging.

Eigentlich müsste man sich bei Sonnenwende mit ein paar Leuten treffen, ein schönes grosses Feuer machen und dabei die Platte laufen lassen!


Du immer und deine wildromantischen Vorstellungen. Am Samstag waren es noch Kerzen und Rotwein, jetzt ist es ein groĂźes Lagerfeuer. :tong2:
VIOLENCE AND FORCE!!!

Bild
Benutzeravatar
HeavyMetalManiac666
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6129
Registriert: 18. Februar 2011, 21:27
Wohnort: GIEĂźEN


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste