OPETH

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Opeth - Heritage

Beitragvon Pavlos » 16. November 2011, 21:50

Nach dem Anschauen der Making Of DVD stelle ich begeistert fest: Drummer Martin Axenrot ist ein gottverdammter, technisch auf richtig hohem Niveau agierender, bad ass motherfucker an seinem Schlagzeug. Bei den Interviews kommt der Typ vollkommen introvertiert rĂŒber, hinter der Schießbude ist er dann das totale Gegenteil. Wow.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
BeitrÀge: 24903
Registriert: 20. MĂ€rz 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Opeth - Heritage

Beitragvon Acrylator » 16. November 2011, 22:35

Pavlos hat geschrieben:Nach dem Anschauen der Making Of DVD stelle ich begeistert fest: Drummer Martin Axenrot ist ein gottverdammter, technisch auf richtig hohem Niveau agierender, bad ass motherfucker an seinem Schlagzeug. Bei den Interviews kommt der Typ vollkommen introvertiert rĂŒber, hinter der Schießbude ist er dann das totale Gegenteil. Wow.

Ja, noch lustiger war er im Video zum letzten Album, das war teilweise echt zum Totlachen, was und wie der da erzÀhlt hat! Aber sobald er an seinem Kit sitzt, scheint eine Verwandlung mit ihm vor sich zu gehen...
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Opeth - Heritage

Beitragvon Dr. Best » 22. November 2011, 12:03

Prof hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Ich bin ja jetzt schon gespannt, wie der Nachfolger klingen wird...


...ich vor allem gespannt wie das live klingen wird. Am 15.11. weiss ich's. :smile2:

Und, wie war's? Vor allem, was haben sie denn live gespielt, nur neues oder ein bunt gemischtes Potpourri aus alt und neu?
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: Opeth - Heritage

Beitragvon Kubi » 22. November 2011, 12:15

bisher auf der Tour haben sie nur Songs mit cleanen Vocals gespielt. Fast ausnahmslos neue Songs, dazu dann 'Face Of Melinda', 'A Fair Judgement' und 'Porcelain Heart'. Als ich das gesehen habe, habe ich entschieden, nicht zum Konzert zu gehen.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂŒber Ginst am Musenhain
trĂŒbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
BeitrÀge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Opeth - Heritage

Beitragvon Dr. Best » 22. November 2011, 12:17

Kubi hat geschrieben:bisher auf der Tour haben sie nur Songs mit cleanen Vocals gespielt. Fast ausnahmslos neue Songs, dazu dann 'Face Of Melinda', 'A Fair Judgement' und 'Porcelain Heart'. Als ich das gesehen habe, habe ich entschieden, nicht zum Konzert zu gehen.

WĂ€re fĂŒr mich jetzt exakt der Grund, vielleicht nĂ€chste Woche doch hinzugehen, da ich nur Heritage kenne und Growls mit wenigen Ausnahmen nicht mag :tong2:
Zuletzt geÀndert von Dr. Best am 22. November 2011, 16:26, insgesamt 1-mal geÀndert.
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: Opeth - Heritage

Beitragvon Kubi » 22. November 2011, 12:33

das war mir klar. :smile2:

Hier die Setlist

Spoiler: show
OPETH:
The Devil's Orchard
I Feel The Dark
Face of Melinda
Porcelain Heart
(with drum solo)
Nepenthe
Acoustic set
The Throat of Winter
Credence
Closure
Slither
A Fair Judgement
Hex Omega

Encore:
Folklore

PAIN OF SALVATION:
Softly She Cries
Ashes
Conditioned
1979
To the Shoreline
Kingdom of Loss (nicht immer)
Linoleum
No Way


Mir fehlt da einfach ein wenig die Abwechslung. NatĂŒrlich ist gerade Akerfeldt live ein echter Entertainer, aber ich empfand schon auf den letzten Tourneen die AkustikausflĂŒge immer als Stimmungskiller. Die Platte finde ich ja schon sehr gut, aber live muss ich mir das nicht ansehen. DafĂŒr ist mir das zu sehr Kopfhörer- und zu wenig Livemusik.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂŒber Ginst am Musenhain
trĂŒbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
BeitrÀge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Opeth - Heritage

Beitragvon Raf Blutaxt » 22. November 2011, 13:53

Die Band ist ja jetzt auch fĂŒr Wacken bestĂ€tigt, bin ja mal gespannt, ob sie da auch eine vergleichbare Setlist spielen, das dĂŒrfte zu interessanten Publikumsreaktionen fĂŒhren. :smile2:
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8450
Registriert: 5. MĂ€rz 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Opeth - Heritage

Beitragvon Nolli » 22. November 2011, 13:56

Sehe ich genau so. Mit einer ausgewogenen Mischung hĂ€tte auch angemessen das neue Album gewĂŒrdigt werden und trotzdem die Leute die eben beide "Opeth-Welten" mögen bedient werden können.
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3383
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Re: Opeth - Heritage

Beitragvon holg » 22. November 2011, 23:05

Ich freue mich auf den 3.12.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Opeth - Heritage

Beitragvon gps » 4. Dezember 2011, 21:40

Köln am Donnerstag war ziemlich hervorragend dafĂŒr das mir das neue Album gar nicht sooo reinlĂ€uft. Auch schön PoS letztmalig in der alten Besetzung zu sehen. Die kamen auch sehr gut an beim Publikum.
Hell won't tolerate Hymns
Benutzeravatar
gps
KuttentrÀger
 
 
BeitrÀge: 530
Registriert: 16. Juli 2007, 21:20


Re: Opeth - Heritage

Beitragvon Acrylator » 5. Dezember 2011, 02:20

Ich war gestern mit meiner Freundin in der Großen Freiheit in Hamburg und es war einfach nur ein tolles Konzert.
Sicher, fĂŒr einige Leute wird's insgesamt zu wenig heavy gewesen sein, aber ich habe selten eine so entspannte, familiĂ€re Stimmung bei einem Konzert dieser GrĂ¶ĂŸe erlebt (keine Ahnung, wie viele Leute da waren, ich wĂŒrde mal 1500 bis 2000 schĂ€tzen - der Laden war jedenfalls voll).
Erstaunlich fand ich, dass vom neuen Album nur 5 StĂŒcke kamen und vom ruhigen Damnation sogar nur eins. DafĂŒr wurden auch etwas hĂ€rtere StĂŒcke wie Porcelain Heart und Hex Omega gespielt, allerdings ja beide ohne Gegrowle.
Mir hat's jedenfalls super gefallen, zur außergewöhnlichen AtmosphĂ€re haben auch mal wieder Mikaels meist sehr lustige, trockene Kommentare beigetragen, die zur oft entspannten aber nie langweiligen Musik wunderbar gepasst haben.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Opeth - European Heritage Tour 2012

Beitragvon Ohrgasm » 14. Juni 2012, 17:25

Bild

Frankfurt <3 :yeah:

So ein Mist dass Anathema in Frankfurt nicht dabei sind...

EDIT: Doch, die sind dabei, oder?
Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


Re: Opeth - European Heritage Tour 2012

Beitragvon Odium » 14. Juni 2012, 17:33

Ja sind sie, die zwei Sterne in unterschiedlichen Farben haben mich auch erst verwirrt.
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 6541
Registriert: 18. MĂ€rz 2008, 17:57


Re: Opeth - European Heritage Tour 2012

Beitragvon holg » 14. Juni 2012, 17:39

Cool. In HH am Start.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Opeth - European Heritage Tour 2012

Beitragvon Odium » 14. Juni 2012, 17:45

Auch wenn meine erste OPETH-LP ĂŒberhaupt noch auf dem Weg zu mir ist, wĂ€re ich als großer ANATHEMA-Fan bei dem Konzert in der Christuskirche stark in Versuchung. Vorverkauf startet morgen und ich nehme an, es wird in ungefĂ€hr zwei Sekunden ausverkauft sein. :smile2:
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 6541
Registriert: 18. MĂ€rz 2008, 17:57


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 GĂ€ste