HELSTAR

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Helstar - The King Of Hell

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 25. Mai 2009, 13:55

Ich treff mich mit den Jungs am späten Nachmittag schon in Aschaffenbrug, da werde ich dem James schon einimpfen was er zu spielen hat... :lol:
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Helstar - The King Of Hell

Beitragvon Thunar » 25. Mai 2009, 15:17

Dann hier noch ein paar kurze Worte zu Essen:

als ich im Club angekommen bin, hatten Lanfear bereits etwa das halbe Programm durch.The Claymore hab ich also ganz verpasst, aber ich konnte nicht frĂĽher von der Arbeit verschwinden.
Dennoch hat mich die Leistung von Lanfear voll überzeugt.Schade, dass es relativ wenige gab, die der Auftritt wirklich interessierte.Die Band hätte es verdient gehabt.

Zu HElstar kann ich eigentlich nur Hammergig sagen,alles hat gepasst, die Stimmung war genial, James Rivera hat gesungen....naja James Rivera halt und die restliche Truppe hatte auch sichtlich Spass und hat einen mit Können von den Beinen gefegt.Ich war im Vorhinein nur wirklich mit den Helstar Songs auf der James Rivera Legacy vertraut.
Aber nach dem Gig hab ich mir erstmal alles gekauft, was an Tonträgern angeboten worden ist.(Ausser der Remnants of War, was mich immer noch ärgert).

Nachher noch n nettes Gespräch mit den Anwesenden Boardler gehalten und an dieser Stelle noch mal einen lieben Gruß an alle.
So, muss ich los, sonst komm ich zu spät. :oh2: :smile2:
Far Far Far Away - Party Time - Every Time Everywhere....
Tyr(TWOS) (18:06) : Freedom Call sind so fröhlich, das ist schon fast wieder misantrop


http://www.musik-sammler.de/sammlung/thunar
Thunar
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 910
Registriert: 9. November 2005, 23:30
Wohnort: Essen, Stadt des Stahls


Re: Helstar - The King Of Hell

Beitragvon Acurus-Heiko » 25. Mai 2009, 17:51

Du glĂĽcklicher. Ich bin hier mit Berlin echt bestraft. Zu mir kommen solche Bands irgendwie nie ...
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Helstar - The King Of Hell

Beitragvon Lynott » 25. Mai 2009, 20:44

morgen in hamburg - *freu :tong2:
Current Faves<br>1. Isole - Silent Ruins<br>2. Street Legal - Bite The Bullet<br>3. Savage Blade - We Are The Hammer<br>4. The Derek Trucks Band - Already Free<br>5. Dead Man - Euphoria<br>6. Los Lonely Boys - Forgiven <br>7. Tales Of Medusa - Rehearsal Tape 2008<br>8. Striker - Road Warrior EP<br>9. Heart Of Cygnus - Over Mountain Under Hill<br>10. Wolf - Ravenous
Benutzeravatar
Lynott
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2053
Registriert: 22. März 2004, 20:06
Wohnort: Kiel


Re: Helstar - The King Of Hell

Beitragvon Pavlos » 25. Mai 2009, 21:20

Bin ich hier eigentlich der einzige, der nicht sehen will, wie der Prof die hübsche, holländische, 22jährige Brünette bangt?! :wink:
Ach so: Danke fĂĽr den Bericht. :yeah:
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24898
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Helstar - The King Of Hell

Beitragvon Prof » 26. Mai 2009, 13:50

Pavlos hat geschrieben:Bin ich hier eigentlich der einzige, der nicht sehen will, wie der Prof die hübsche, holländische, 22jährige Brünette bangt?! :wink:
Ach so: Danke fĂĽr den Bericht. :yeah:


Immer gerne. Das mit der jungen Dame - wirklich sĂĽss und mit Leib und Seele bei der Helstar-Sache - war nur so nebenbei bemerkt. Erster Hochsommertag des Jahres, you know.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Helstar - The King Of Hell

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 26. Mai 2009, 13:56

Prof hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Bin ich hier eigentlich der einzige, der nicht sehen will, wie der Prof die hübsche, holländische, 22jährige Brünette bangt?! :wink:
Ach so: Danke fĂĽr den Bericht. :yeah:


Immer gerne. Das mit der jungen Dame - wirklich sĂĽss und mit Leib und Seele bei der Helstar-Sache - war nur so nebenbei bemerkt. Erster Hochsommertag des Jahres, you know.


War also quasi HORMONSTAR.... :smile2:
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Helstar - The King Of Hell

Beitragvon Prof » 26. Mai 2009, 14:02

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Bin ich hier eigentlich der einzige, der nicht sehen will, wie der Prof die hübsche, holländische, 22jährige Brünette bangt?! :wink:
Ach so: Danke fĂĽr den Bericht. :yeah:


Immer gerne. Das mit der jungen Dame - wirklich sĂĽss und mit Leib und Seele bei der Helstar-Sache - war nur so nebenbei bemerkt. Erster Hochsommertag des Jahres, you know.


War also quasi HORMONSTAR.... :smile2:


Holland hat so seine schöne Seite. :smile2:
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Helstar - The King Of Hell

Beitragvon gps » 30. Mai 2009, 11:41

Ulle hat geschrieben:ZurĂĽck, jedoch noch nicht unter den Lebenden :)

In Essen haben Helstar - soweit ich mich erinnern kann - AoD gespielt, ob gestern auch, da bin ich mir nicht wirklich so sicher.
Ansonsten war das Dynamo Publikum zwar zurückhaltend aber doch freundlich, somit kann man sich da nicht wirklich beschweren, zumal unsere Mucke beim ersten Hören ja nun auch nicht wirklich zum Bangen einlädt :D

In Essen war schon wesentlich mehr Ignoranz angesagt, die anwesenden Boardler, die ich hiermit ganz lieb grĂĽĂźen will, natĂĽrlich ausgenommen. Das ist zwar schade, aber man kann da nichts machen. Die Zeiten, als sich die Leute interessiert alle Bands angeschaut haben sind halt leider vorbei, auĂźerdem kommt unser eigenartiger Humor wohl nicht ĂĽberall an, was mir abwer ehrlich gesagt auch ziemlich egal ist ;)

War trotzdem cool, Helstar sind supernett und mehr als spielen und brav abgehen kann man halt nicht, auch wenn man sich dadnn teilweise vorkommt wie im Zoo.

Ich bräuchte dringend Schlaf...


Glaube in Essen wurde dafĂĽr Suicidal Nightmare nicht gespielt. Mir habt ihr nen gelungenen Abend bereitet (Helstar natĂĽrlich auch) und es war cool mal auĂźer der Reihe (also nicht beim KIT) ein Bierchen oder zwei zu trinken. Das tu-rock Publikum war nicht zum ersten Mal so reserviert. Und ihr mĂĽsst halt mal euren Nr. 1 Hit spielen, The Artefact ;-)
Hell won't tolerate Hymns
Benutzeravatar
gps
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 530
Registriert: 16. Juli 2007, 21:20


Re: Helstar - The King Of Hell

Beitragvon Helvetets » 1. Juni 2009, 19:52

Ich war am letzten Donnerstag in Pratteln am Helstar Konzert. Das Konzert sollte um 8 Uhr beginnen mit zwei Vorbands: Burning Black aus Italien und Lock Vostok aus Schweden. Ich fand es schon komisch, als ich um halb 8 im Z7 ankam und fast keine Autos davor standen. Naja, viele Leute hatte ich eigentlich nicht erwartet. Der Mann an der Kasse teilte mir dann mit, dass die beiden Vorbands nicht spielen und Helstar erst um ca. 9 Uhr beginnen werden. Als ich ins Z7 schritt, sah ich etwa zehn Leute. .mhmpf: Das war schon eine Enttäuschung. Naja, ich schnappte mir mal ein Bier und schaute denn Merchandising Stand an. Als Helstar zu spielen begannen, waren trotzdem ca. 50 Leute (inkl. Schmier von Destruction) gekommen. Aber Helstar spielten so, als würden sie vor 1000 begeisternden Fans spielen. Das Konzert war wirklich super. James sang perfekt und die Soli sitzten genau. Es ist echt traurig, dass nicht mehr Leute kamen.
Setlist:
The King Of Hell
The Plague Called Man
The King Is Dead
Evil Reign
Burning Star
Pain Will Be Thy Name
Harker's Tale (Mass Of Death)
Dracula's Castle
Winds Of War
Wicked Disposition
The Garden Of Temptation
Run With The Pack
Rhapsody In Black
Baptized In Blood

Ach ja: Ich habe mir noch die "Burning Star" und "Remnants Of War" Re-releases mit Pappschuber gekauft. Meine waren Fehlpressungen. Die CDs waren falsch beschriftet: Auf der "Burning Star" waren die "Remnants Of War" Songs und umgekehrt.
Zuletzt geändert von Helvetets am 7. Juni 2009, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Helvetets
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 524
Registriert: 3. April 2009, 23:55
Wohnort: Schweiz


Re: Helstar - The King Of Hell

Beitragvon Lynott » 1. Juni 2009, 21:15

in hamburg waren keine 50 personen und sie haben tatsächlich nicht "Angel Of Death" gespielt - Oliver, hätte heulen können :angry2:
Current Faves<br>1. Isole - Silent Ruins<br>2. Street Legal - Bite The Bullet<br>3. Savage Blade - We Are The Hammer<br>4. The Derek Trucks Band - Already Free<br>5. Dead Man - Euphoria<br>6. Los Lonely Boys - Forgiven <br>7. Tales Of Medusa - Rehearsal Tape 2008<br>8. Striker - Road Warrior EP<br>9. Heart Of Cygnus - Over Mountain Under Hill<br>10. Wolf - Ravenous
Benutzeravatar
Lynott
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2053
Registriert: 22. März 2004, 20:06
Wohnort: Kiel


Re: Helstar - The King Of Hell

Beitragvon holg » 2. Juni 2009, 12:14

Lynott hat geschrieben:in hamburg waren keine 50 personen und sie haben tatsächlich nicht "Angel Of Death" gespielt - Oliver, hätte heulen können :angry2:

holg auch :(
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Helstar - The King Of Hell

Beitragvon Acurus-Heiko » 2. Juni 2009, 20:06

Helvetets hat geschrieben: Ach ja: Ich habe mir noch die "Burning Star" und "Remnants Of War" Re-releases mit Pappschuber gekauft. Meine waren Fehlpressungen. Die CDs waren falsch beschriftet: Auf der "Burning Star" waren die "Remnants Of War" Songs und umgekehrt.


Das muss ich leider bestätigen ...
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Helstar - The King Of Hell

Beitragvon Helvetets » 2. Juni 2009, 23:14

Acurus-Heiko hat geschrieben:
Helvetets hat geschrieben: Ach ja: Ich habe mir noch die "Burning Star" und "Remnants Of War" Re-releases mit Pappschuber gekauft. Meine waren Fehlpressungen. Die CDs waren falsch beschriftet: Auf der "Burning Star" waren die "Remnants Of War" Songs und umgekehrt.


Das muss ich leider bestätigen ...


Aber der nette Mann (Kuno) am Merchandising Stand hat alle Käufer darauf hingewiesen!
Benutzeravatar
Helvetets
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 524
Registriert: 3. April 2009, 23:55
Wohnort: Schweiz


Re: Helstar - The King Of Hell

Beitragvon Acurus-Heiko » 2. Juni 2009, 23:32

... hatte meine bestellt ...
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Darth Bane und 7 Gäste