Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Acrylator » 27. Juli 2011, 17:47

Cimmerer hat geschrieben:Ich hab erst wieder die "Gates of Fire" gehört und war doch etwas erstaunt, dass das Album eigentlich noch einen recht annehmbaren Sound hat, obwohl es ja auch schon von Mark Shelton selbst produziert wurde. Die beiden Alben dannach sind dann halt leider vom Sound her eine absolute Katastrophe, da gibt es nichts zu beschönigen. Ob das neue Album nun um Nuancen besser klingt oder nicht ist doch völlig irrelevant. Die Tatsache bleibt doch bestehen, dass so ein Sound vielleicht noch auf einem Demo entschuldbar ist, nicht jedoch auf dem 12. Studioalbum einer absoluten Metal Legende.

Hör dir mal direkt hintereinander die beiden neuesten Alben an! Der Sound der aktuellen ist nicht um Nuancen, sondern deutlich besser als der von "Voyager".
Der klang des Schlagzeugs ist zwar ähnlich, aber ansonsten liegen schon fast Welten dazwischen. Im direkten Vergleich ist mir aufgefallen, dass der Vorgänger irgendwie total komprimiert klang, da war alles ein flacher, druckloser Soundbrei (und der Bass kaum rauszuhören), während die neue viel differenzierter und dynamischer klingt. Müsste mir im direkten Vergleich auch noch mal "Gates Of Fire" anhören, aber als besonders gut habe ich die Produktion da auch nicht in Erinnerung (lediglich bessr als auf "Atlantis Rising"), wobei das Schlagzeug da nicht so negativ auffiel.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Cimmerer » 27. Juli 2011, 19:38

Ja, "Voyager" werde ich mir demnächst wieder anhören, vielleicht ist der Sound da ja tatsächlich noch schlechter als ich ihn in Erinnerung habe, was den Sound von "Playground of The Damned" jedoch auch nicht besser machen würde...

Mal was anderes: Hab mir erst wieder das oft geschmähte "Out of the Abyss" Album angehört und musste erneut feststellen, dass es sich hierbei villeicht um das verkannteste und unterschätzteste Manilla Road Album überhaupt handelt. Sehe da eigentlich keinen großen qualitativen Abfall im Vergleich zur -zurecht- viel gelobten "Mystification". Stilistisch ist da eigentlich auch nicht so ein großer Bruch da, wie oft behauptet wird, klar ist das Album insgesamt etwas flotter als der Vorgänger aber da wird lediglich ein Trend fortgesetzt, der sich schon auf "Open The Gates" abgezeichnet hat. Songs wie "Helicon" oder "War in Heaven" sind zudem Epic Metal in Vollendung. Die Produktion ist auch perfekt, einzig das Cover ist richtig übel...
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon darklord » 27. Juli 2011, 20:31

Acrylator hat geschrieben:Aber auf ner vernünftigen Anlage klingt die Scheibe davon abgesehen echt gut, ziemlich dynamisch und klar, alle Instrumente sehr gut rauszuhören etc.

Das ist genau der Punkt. Man darf sowas halt nicht zu leise oder auf ner schlechten Anlage hören. Ich auch mit der ersten Blue Öyster Cult so z.B. Wenn ich die leise oder aufm Ipod höre klingt sie langweilig und drucklos. Wenn ich sie daheim höre und ordentlich aufdrehe klingt sie besser als es jede moderne Produktion je könnte.
Benutzeravatar
darklord
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2905
Registriert: 8. Januar 2006, 02:40
Wohnort: Landkreis München


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Cromwell » 27. Juli 2011, 20:34

Wenn man erst bis 11 aufdrehen muss, damit es gut klingt, kann die Produktion nicht so großartig sein.
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Cimmerer » 27. Juli 2011, 20:39

Sorry, aber das ist doch -jetzt gar nicht auf ein bestimmtes Album bezogen- eins der lächerlichsten Argumente überhaupt (dicht gefolgt von "die neue Iron Maiden klingt super, aber erst nachdem man sich in 3498 Durchläufen reingehört hat). Eine gute Produktion bleibt eine gute Produktion. Egal auf welcher Anlage man sich diese anhört. Eine schlechte...ja, ihr wisst schon...

Zudem ist es ja nicht so, dass ich mir das Album auf einem Küchenradio angehört habe...
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Loomis » 27. Juli 2011, 21:12

Cromwell hat geschrieben:Wenn man erst bis 11 aufdrehen muss, damit es gut klingt, kann die Produktion nicht so großartig sein.

Das wollte ich damit jedenfalls nicht ausdrücken.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Acrylator » 28. Juli 2011, 11:01

Cimmerer hat geschrieben:Ja, "Voyager" werde ich mir demnächst wieder anhören, vielleicht ist der Sound da ja tatsächlich noch schlechter als ich ihn in Erinnerung habe, was den Sound von "Playground of The Damned" jedoch auch nicht besser machen würde...

Mal was anderes: Hab mir erst wieder das oft geschmähte "Out of the Abyss" Album angehört und musste erneut feststellen, dass es sich hierbei villeicht um das verkannteste und unterschätzteste Manilla Road Album überhaupt handelt. Sehe da eigentlich keinen großen qualitativen Abfall im Vergleich zur -zurecht- viel gelobten "Mystification". Stilistisch ist da eigentlich auch nicht so ein großer Bruch da, wie oft behauptet wird, klar ist das Album insgesamt etwas flotter als der Vorgänger aber da wird lediglich ein Trend fortgesetzt, der sich schon auf "Open The Gates" abgezeichnet hat. Songs wie "Helicon" oder "War in Heaven" sind zudem Epic Metal in Vollendung. Die Produktion ist auch perfekt, einzig das Cover ist richtig übel...

Jepp, das sehe ich genauso, "Out Of The Abyss" ist ne super Scheibe!

Noch mal zum Sound der neuen: Das einzige, was an der aktuellen Produktion wirklich mies/merkwürdig oder sonst irgendwie ernsthaft kritisierbar ist, ist tatsächlich wie das Schlagzeug teilweise klingt (das ist halt ähnlich wie auf der letzten, aber immerhin deutlich druckvoller und hebt sich allgemein besser vom Rest ab). Ansonsten zählt die Produktion sicher zu den beseren der Bandgeschichte. Beim Vorgänger, "Atlantis Rising" oder sogar "Courts Of Chaos" und "Mystification" (Original-LP) ist die z.B. definitiv schlechter.
Aber der Schlagzeugsound macht halt sehr viel beim Gesamteindruck aus (ist ja auch ziemlich laut abgemischt), darum wird's vielleicht insgesamt als so schlecht wahrgenommen.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Acrylator » 28. Juli 2011, 11:08

Cromwell hat geschrieben:Wenn man erst bis 11 aufdrehen muss, damit es gut klingt, kann die Produktion nicht so großartig sein.

Von großartig redet hier ja auch niemand, aber gemessen an den früheren Produktionen dieser Band ist sie zumindest nicht herausragend mies, eigentlich im Vergleich sogar recht gut.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Cromwell » 28. Juli 2011, 12:04

Acrylator hat geschrieben:
Cromwell hat geschrieben:Wenn man erst bis 11 aufdrehen muss, damit es gut klingt, kann die Produktion nicht so großartig sein.

Von großartig redet hier ja auch niemand, aber gemessen an den früheren Produktionen dieser Band ist sie zumindest nicht herausragend mies, eigentlich im Vergleich sogar recht gut.


Ich meinte auch
"Man darf sowas halt nicht zu leise oder auf ner schlechten Anlage hören. Ich auch mit der ersten Blue Öyster Cult so z.B. Wenn ich die leise oder aufm Ipod höre klingt sie langweilig und drucklos. Wenn ich sie daheim höre und ordentlich aufdrehe klingt sie besser als es jede moderne Produktion je könnte."
und nicht dich oder Loomis.

:smile2:
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 28. Juli 2011, 19:07

Mir gefällt die Scheibe von Durchgang zu Durchgang immer besser. Ich höre grad´ auch die anderen Post Reunion-Scheiben öfters, damit ich besser vergleichen kann... werde in einigen Tagen mehr dazu schreiben.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon darklord » 28. Juli 2011, 19:24

Von den Post-Reunion Alben mag ich ja die (leider recht kurze) Spiral Castle am liebsten. Merchants Of Death/Born Upon The Soul sind Gottsongs, die anderen sind auch super und die Outro wäre auch gut wenn man sich dabei nicht immer ärgern würde, dass das Album schon zu Ende ist.
Benutzeravatar
darklord
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2905
Registriert: 8. Januar 2006, 02:40
Wohnort: Landkreis München


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Loomis » 29. Juli 2011, 21:56

Cimmerer hat geschrieben:Mal was anderes: Hab mir erst wieder das oft geschmähte "Out of the Abyss" Album angehört und musste erneut feststellen, dass es sich hierbei villeicht um das verkannteste und unterschätzteste Manilla Road Album überhaupt handelt. Sehe da eigentlich keinen großen qualitativen Abfall im Vergleich zur -zurecht- viel gelobten "Mystification". Stilistisch ist da eigentlich auch nicht so ein großer Bruch da, wie oft behauptet wird, klar ist das Album insgesamt etwas flotter als der Vorgänger aber da wird lediglich ein Trend fortgesetzt, der sich schon auf "Open The Gates" abgezeichnet hat. Songs wie "Helicon" oder "War in Heaven" sind zudem Epic Metal in Vollendung. Die Produktion ist auch perfekt, einzig das Cover ist richtig übel...

Sag mal, gibt es eigentlich Liveaufnahmen bei denen Hellroadie Songs von Out Of The Abyss singt? Was mir halt bei Whitechapel zum Beispiel nicht so gut gefällt ist er extrem gepresste Gesang von Mark. Wenn das etwas hymnischer käme fände ich es sicher geiler.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Cimmerer » 30. Juli 2011, 12:18

Loomis hat geschrieben:
Cimmerer hat geschrieben:Mal was anderes: Hab mir erst wieder das oft geschmähte "Out of the Abyss" Album angehört und musste erneut feststellen, dass es sich hierbei villeicht um das verkannteste und unterschätzteste Manilla Road Album überhaupt handelt. Sehe da eigentlich keinen großen qualitativen Abfall im Vergleich zur -zurecht- viel gelobten "Mystification". Stilistisch ist da eigentlich auch nicht so ein großer Bruch da, wie oft behauptet wird, klar ist das Album insgesamt etwas flotter als der Vorgänger aber da wird lediglich ein Trend fortgesetzt, der sich schon auf "Open The Gates" abgezeichnet hat. Songs wie "Helicon" oder "War in Heaven" sind zudem Epic Metal in Vollendung. Die Produktion ist auch perfekt, einzig das Cover ist richtig übel...

Sag mal, gibt es eigentlich Liveaufnahmen bei denen Hellroadie Songs von Out Of The Abyss singt? Was mir halt bei Whitechapel zum Beispiel nicht so gut gefällt ist er extrem gepresste Gesang von Mark. Wenn das etwas hymnischer käme fände ich es sicher geiler.


Ich wüsste gar nicht, dass Manilla Road seit der Reunion "Out of the Abyss" Songs im Programm gehabt haben. Aber bei einem Song wie "Whitechapel" wüsste ich jetzt gar nicht wie man den hymnischer Singen könnte, bei dem Tempo dürfte das doch kaum möglich sein. Super Song übrigens, besonders der ruhige "Friction in Mass" Gedächtnispart.
Zuletzt geändert von Cimmerer am 30. Juli 2011, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Loomis » 30. Juli 2011, 14:17

Ja, ich könnte mich nämlich auch nicht erinnern, dass Out Of The Abyss-Material seither gespielt wurde. Mit hymnischer meine ich einfach klarer und nicht so gepresst. Aber keine Ahnung, ob Mark Songs davon nochmal spielen wird. Vielleicht sollte man es ihm mal vorschlagen.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon tobi flintstone » 30. Juli 2011, 17:02

Gute Idee, auch ich würde gerne Songs von 'Out Of The Abyss' live hören!
Das Hammer Of Doom wär doch eine schöne Gelegenheit dazu, oder etwa nicht?
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste