Moderator: Loomis
tik hat geschrieben:Bin wirklich begeistert und werde hier wohl meinem Vorsatz, beim Plattenkauf kürzer zu treten, untreu werden...
Hugin hat geschrieben:tik hat geschrieben:Bin wirklich begeistert und werde hier wohl meinem Vorsatz, beim Plattenkauf kürzer zu treten, untreu werden...
Das war eh kein besonders guter Vorsatz.
Ulle hat geschrieben:Ich hab das normale Vinyl beim bösen A bestellt und da wurde auch noch nix abgeschickt.
Hugin hat geschrieben:tik hat geschrieben:Bin wirklich begeistert und werde hier wohl meinem Vorsatz, beim Plattenkauf kürzer zu treten, untreu werden...
Das war eh kein besonders guter Vorsatz.
Achim F. hat geschrieben:Ich bin ja kein CU Fanboy der ersten Stunde.
Franko hat geschrieben:Das Cover finde ich auch großartig!
Was mich verwundert... die Scheibe ich keine 40 min lang, da hätte Witch's Game wirklich prima noch drauf gepasst. Ich denke, der Song hätte das Album nochmal richtig aufgewertet.
Acrylator hat geschrieben:Franko hat geschrieben:Das Cover finde ich auch großartig!
Was mich verwundert... die Scheibe ich keine 40 min lang, da hätte Witch's Game wirklich prima noch drauf gepasst. Ich denke, der Song hätte das Album nochmal richtig aufgewertet.
Ja, zumindest als CD-Bonustrack hätte der gut gepasst (und wäre für mich das Highlight auf dem Album gewesen).
Auf Vinyl wäre ohne (leichte) Soundeinbußen aber nur als Doppel-LP gegangen, da fast 50 Minuten auf einer LP schon nicht mehr optimal sind.
Ich muss sagen, dass ich vom Coverart etwas enttäuscht bin - das sieht für Whelan-Verhältnisse eher nach einer kleinen Skizze aus, zumindest auf LP-Größe wirkt es mir etwas zu grob (würde aufgrund der zu erkennenden Strukture auch schätzen, dass das Original kleiner als ein LP-Cover ist, während Whelan sonst meist ziemlich große Bilder malt, die dann auch entsprechend detailierter sind.
Musikalisch bin ich nach der großartigen "Witch's Game" EP leider auch ein wenig enttäuscht. "The Call" leitet die Scheibe schon ganz cool ein und vor allem die letzten beiden Stücke gefallen mir auch sehr gut, aber insgesamt sind mir einige Stücke dann doch ein bisschen zu gewöhnlich. Ich finde es immerhin gut, dass es keine Fortführung der rockigen Seite des Debüts ist (von dem ich so richtig gut eigentlich nur "I'm Alive", "Frost And Fire", "Maybe That's Why" und vielleicht noch "Better Off Dead" finde), aber sehr schade, dass mich nichts an dem Album an das erinnert, was "King Of The Dead" für mich so großartig gemacht hat. Gut, ein wenig in Richtung "Atom Smasher", "Black Machine" oder "Death Of The Sun" geht es schon manchmal, aber "meine" CIRITH UNGOL waren vor allem die kompositorisch ungewöhnlichen, auschweifenden Sachen wie "Master Of The Pit", "King Of The Dead", "Finger Of Scorn", "Cirith Ungol" oder auch die Bach-Adaption "Toccata In Dm". Davon höre ich auf der neuen Scheibe gar nichts. Am ehesten erinnert sie mich an eine Mischung aus "One Foot In Hell" und "Paradise Lost" (mit etwas weniger Epik).
Klar, man erkennt die Band eindeutig wieder und es könnte auch ein verschollenes Album von 1988 sein, aber Begeisterung will bei mir leider im Moment (noch?) nicht aufkommen.
Hugin hat geschrieben:Acrylator hat geschrieben:Franko hat geschrieben:Das Cover finde ich auch großartig!
Was mich verwundert... die Scheibe ich keine 40 min lang, da hätte Witch's Game wirklich prima noch drauf gepasst. Ich denke, der Song hätte das Album nochmal richtig aufgewertet.
Ja, zumindest als CD-Bonustrack hätte der gut gepasst (und wäre für mich das Highlight auf dem Album gewesen).
Auf Vinyl wäre ohne (leichte) Soundeinbußen aber nur als Doppel-LP gegangen, da fast 50 Minuten auf einer LP schon nicht mehr optimal sind.
Ich muss sagen, dass ich vom Coverart etwas enttäuscht bin - das sieht für Whelan-Verhältnisse eher nach einer kleinen Skizze aus, zumindest auf LP-Größe wirkt es mir etwas zu grob (würde aufgrund der zu erkennenden Strukture auch schätzen, dass das Original kleiner als ein LP-Cover ist, während Whelan sonst meist ziemlich große Bilder malt, die dann auch entsprechend detailierter sind.
Musikalisch bin ich nach der großartigen "Witch's Game" EP leider auch ein wenig enttäuscht. "The Call" leitet die Scheibe schon ganz cool ein und vor allem die letzten beiden Stücke gefallen mir auch sehr gut, aber insgesamt sind mir einige Stücke dann doch ein bisschen zu gewöhnlich. Ich finde es immerhin gut, dass es keine Fortführung der rockigen Seite des Debüts ist (von dem ich so richtig gut eigentlich nur "I'm Alive", "Frost And Fire", "Maybe That's Why" und vielleicht noch "Better Off Dead" finde), aber sehr schade, dass mich nichts an dem Album an das erinnert, was "King Of The Dead" für mich so großartig gemacht hat. Gut, ein wenig in Richtung "Atom Smasher", "Black Machine" oder "Death Of The Sun" geht es schon manchmal, aber "meine" CIRITH UNGOL waren vor allem die kompositorisch ungewöhnlichen, auschweifenden Sachen wie "Master Of The Pit", "King Of The Dead", "Finger Of Scorn", "Cirith Ungol" oder auch die Bach-Adaption "Toccata In Dm". Davon höre ich auf der neuen Scheibe gar nichts. Am ehesten erinnert sie mich an eine Mischung aus "One Foot In Hell" und "Paradise Lost" (mit etwas weniger Epik).
Klar, man erkennt die Band eindeutig wieder und es könnte auch ein verschollenes Album von 1988 sein, aber Begeisterung will bei mir leider im Moment (noch?) nicht aufkommen.
Wenn für dich die "King Of The Dead" der eindeutige Favorit aus der Diskographie ist, womöglich mit größerem Abstand vor den anderen Alben, dann kann ich die Sichtweise schon ein bisschen verstehen. Hab das in meinem Review auch erwähnt, dass es für jemanden, der sich ein deutliches Anknüpfen an sein Lieblingsalbum gewünscht hat, ein bisschen schwieriger sein könnte. Da ich persönlich alle vier alten Alben gleich gut finde, habe ich da tatsächlich keine stilistische Präferenz gehabt, und bin dementsprechend auch vollauf zufrieden, weil mir das 70er-Rockige des Debüts genauso gut gefällt wie das Ependoomige des Zweitlings und der Drive der 80er-metallischeren #3 und #4. Dass es am Ende am ehesten zwischen den beiden Alben liegt, mit einigen Verneigungen vor dem Debüt und relativ wenig "KotD" ist richtig. Macht mir persönlich nichts aus, denn die deutliche "KotD"-Verneigung war ja auf der EP. Aber ich kann schon verstehen, dass dir dementsprechend ein bisschen was fehlt, das sie durch den Bonustrack hätten korrigieren können.
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste