Moderator: Loomis
rapanzel hat geschrieben:The record company from Greece "Steel Gallery records" is going to RE-release the original Latent Fury demo. It will be remastered along with Ion Vein's first release Beyond tomorrow. It will be a limited edition 500 copies and there will be a promotional video for each release. There will also be a 16 page booklet included with photos which we are working on right now. Â More to come when I get the info.
Quelle: LATENT FURY Facebook
Pavlos hat geschrieben:rapanzel hat geschrieben:The record company from Greece "Steel Gallery records" is going to RE-release the original Latent Fury demo. It will be remastered along with Ion Vein's first release Beyond tomorrow. It will be a limited edition 500 copies and there will be a promotional video for each release. There will also be a 16 page booklet included with photos which we are working on right now. Â More to come when I get the info.
Quelle: LATENT FURY Facebook
Ulle hat geschrieben:Die Zutaten sind alle da. Geiler Sänger, geile Gitarren, passende Produktion...aber Sanctuary und Metal Church hatten halt auch Hooklines. Ich habe jetzt die ganze Zeit auf nen geilen Chorus gewartet, der kam und kam aber nicht. Asche über mein Haupt, bei Nightmares End ging mir das tatsächlich auch immer so
Evilmastant hat geschrieben:Ulle hat geschrieben:Die Zutaten sind alle da. Geiler Sänger, geile Gitarren, passende Produktion...aber Sanctuary und Metal Church hatten halt auch Hooklines. Ich habe jetzt die ganze Zeit auf nen geilen Chorus gewartet, der kam und kam aber nicht. Asche über mein Haupt, bei Nightmares End ging mir das tatsächlich auch immer so
Du bist mit dieser Einschätzung ganz und gar nicht alleine. Geht mir absolut genauso.
Siebi hat geschrieben:Evilmastant hat geschrieben:Ulle hat geschrieben:Die Zutaten sind alle da. Geiler Sänger, geile Gitarren, passende Produktion...aber Sanctuary und Metal Church hatten halt auch Hooklines. Ich habe jetzt die ganze Zeit auf nen geilen Chorus gewartet, der kam und kam aber nicht. Asche über mein Haupt, bei Nightmares End ging mir das tatsächlich auch immer so
Du bist mit dieser Einschätzung ganz und gar nicht alleine. Geht mir absolut genauso.
Ich bin bei euch, schon lange. Angelic Force und zig andere im DFF-Empfehlungsfred angehört, ich zucke aktiv mit den Schultern. Es zeigt sich für mich, warum manche Bands nichts wurden. Was für zahnloses Gejaule teilweise als US Metal oder Underground-Sensation deklariert wird, Metal?!?! Eierloses Gedudel ohne Saft und Kraft. Naa liabe Leid, ich bin unwürdig. Nur weil USA-Herkunft und zwei außerordentliche Riffs sauber hintereinander platziert werden, macht dies noch lange keinen US Metal Deluxe of my world. Die pure Rebellion, hahaha.
So, wiederholt die x-fache: DYOXEN!!! Zefix!!!
Acurus-Heiko hat geschrieben:Siebi hat geschrieben:Evilmastant hat geschrieben:Ulle hat geschrieben:Die Zutaten sind alle da. Geiler Sänger, geile Gitarren, passende Produktion...aber Sanctuary und Metal Church hatten halt auch Hooklines. Ich habe jetzt die ganze Zeit auf nen geilen Chorus gewartet, der kam und kam aber nicht. Asche über mein Haupt, bei Nightmares End ging mir das tatsächlich auch immer so
Du bist mit dieser Einschätzung ganz und gar nicht alleine. Geht mir absolut genauso.
Ich bin bei euch, schon lange. Angelic Force und zig andere im DFF-Empfehlungsfred angehört, ich zucke aktiv mit den Schultern. Es zeigt sich für mich, warum manche Bands nichts wurden. Was für zahnloses Gejaule teilweise als US Metal oder Underground-Sensation deklariert wird, Metal?!?! Eierloses Gedudel ohne Saft und Kraft. Naa liabe Leid, ich bin unwürdig. Nur weil USA-Herkunft und zwei außerordentliche Riffs sauber hintereinander platziert werden, macht dies noch lange keinen US Metal Deluxe of my world. Die pure Rebellion, hahaha.
So, wiederholt die x-fache: DYOXEN!!! Zefix!!!
Angelic Force ist ein musikalisch feines Scheibchen, aber eben - fĂĽr White Metal nicht ganz untypisch - tendenziell mehr Melodic als Power Metal. Wer so was mag (ich), wird sehr gut bedient. FĂĽr Soldier gilt das ebenso. Die argentinischen Sorcerer haben schon Potenzial. Leider klingt die Scheibe etwas arg nach Loudness-War.
Siebi hat geschrieben:Acurus-Heiko hat geschrieben:Siebi hat geschrieben:Evilmastant hat geschrieben:Ulle hat geschrieben:Die Zutaten sind alle da. Geiler Sänger, geile Gitarren, passende Produktion...aber Sanctuary und Metal Church hatten halt auch Hooklines. Ich habe jetzt die ganze Zeit auf nen geilen Chorus gewartet, der kam und kam aber nicht. Asche über mein Haupt, bei Nightmares End ging mir das tatsächlich auch immer so
Du bist mit dieser Einschätzung ganz und gar nicht alleine. Geht mir absolut genauso.
Ich bin bei euch, schon lange. Angelic Force und zig andere im DFF-Empfehlungsfred angehört, ich zucke aktiv mit den Schultern. Es zeigt sich für mich, warum manche Bands nichts wurden. Was für zahnloses Gejaule teilweise als US Metal oder Underground-Sensation deklariert wird, Metal?!?! Eierloses Gedudel ohne Saft und Kraft. Naa liabe Leid, ich bin unwürdig. Nur weil USA-Herkunft und zwei außerordentliche Riffs sauber hintereinander platziert werden, macht dies noch lange keinen US Metal Deluxe of my world. Die pure Rebellion, hahaha.
So, wiederholt die x-fache: DYOXEN!!! Zefix!!!
Angelic Force ist ein musikalisch feines Scheibchen, aber eben - fĂĽr White Metal nicht ganz untypisch - tendenziell mehr Melodic als Power Metal. Wer so was mag (ich), wird sehr gut bedient. FĂĽr Soldier gilt das ebenso. Die argentinischen Sorcerer haben schon Potenzial. Leider klingt die Scheibe etwas arg nach Loudness-War.
Sorcerer finde ich furchtbar. Die Drums sind keine und AF finde ich wenig spannend. Ich höre gerne AOR, Melodic Metal und Co., aber sorry, manche Sachen unter dem Banner "US Metal" sind einfach nur schräg oder saftlos wie eine ausgelutschte Zitrone.
Die Schublade allein macht kein gutes Album. Ich hör jetzt die erste Bad English, das ist Musik, Songs und Sound und vor allem Gesang, da kommt für mich aus diesem Thread keiner der letzten Beiträge ran. US Metal ist für mich zudem scheinbar was anderes als was Panzl oder Du verstehen. Für mich ist es die geniale Symbiose aus Härte, Power und Melodie. Weichspüler wie Heir Apparent, deren zweite ich gerne mag oder die die megageniale 94er Apocalypse sehe ich da nicht drunter. Die hier nicht geposteten Genocide wäre die kleine aber superfeine Ausnahme der letzten Seiten, wenn auch Demounsound.
rapanzel hat geschrieben:
Ich hatte es anderer Stelle schon mal erwähnt, das SORCERER (Arg) Debut ist der USPM Knaller vor dem Herrn.
Eine Mischung aus alten METAL CHURCH; SANCTUARY und NIGHTMARES END mit Power und mächtig Arschtritt. Das Teil könnte sich für mich zum Jahreshighlight im US METAL werden.![]()
Hört euch nur mal "Lucifer's Command" an; wen das kalt lässt, der sollte keinen US METAL mehr hören!
Storming the Gates hat geschrieben:rapanzel hat geschrieben:
Ich hatte es anderer Stelle schon mal erwähnt, das SORCERER (Arg) Debut ist der USPM Knaller vor dem Herrn.
Eine Mischung aus alten METAL CHURCH; SANCTUARY und NIGHTMARES END mit Power und mächtig Arschtritt. Das Teil könnte sich für mich zum Jahreshighlight im US METAL werden.![]()
Hört euch nur mal "Lucifer's Command" an; wen das kalt lässt, der sollte keinen US METAL mehr hören!
Klingt schon ziemlich gut, an Metal Church oder Sanctuary kommt es aber leider noch nicht heran. Was ist eigentlich aus Blake's Vengeance geworden, deren Demo von 2014 ging in eine ähnliche Richtung, wäre schade wenn da nichts mehr nachkäme...
Siebi hat geschrieben:Evilmastant hat geschrieben:Ulle hat geschrieben:Die Zutaten sind alle da. Geiler Sänger, geile Gitarren, passende Produktion...aber Sanctuary und Metal Church hatten halt auch Hooklines. Ich habe jetzt die ganze Zeit auf nen geilen Chorus gewartet, der kam und kam aber nicht. Asche über mein Haupt, bei Nightmares End ging mir das tatsächlich auch immer so
Du bist mit dieser Einschätzung ganz und gar nicht alleine. Geht mir absolut genauso.
Ich bin bei euch, schon lange. Angelic Force und zig andere im DFF-Empfehlungsfred angehört, ich zucke aktiv mit den Schultern. Es zeigt sich für mich, warum manche Bands nichts wurden. Was für zahnloses Gejaule teilweise als US Metal oder Underground-Sensation deklariert wird, Metal?!?! Eierloses Gedudel ohne Saft und Kraft. Naa liabe Leid, ich bin unwürdig. Nur weil USA-Herkunft und zwei außerordentliche Riffs sauber hintereinander platziert werden, macht dies noch lange keinen US Metal Deluxe of my world. Die pure Rebellion, hahaha.
So, wiederholt die x-fache: DYOXEN!!! Zefix!!!
rapanzel hat geschrieben:Keine Ahnung, was ihr Alle habt.
Die SORCERER ist absolut klasse und auch auf der heimischen Anlage stören die Drums Null.
ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste