HELSTAR

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: HELSTAR

Beitragvon Acurus-Heiko » 2. Dezember 2012, 18:08

MetalChris87 hat geschrieben:
Dörk hat geschrieben:Mh, also mich hat Helstar noch nie gepackt. Hab es mit der "A Distant Thunder" und der "Remnants Of War" probiert. Nix. Wieder verkauft.

Willkommen im Club. Ich hab zwar nix verkauft, aber fĂĽr mich ist Helstar die langweiligste aller mir Bekannten US-Metal-Bands.


Solche Reaktionen hätte ich bei Sacred Metal zu HELSTAR niemals erwartet. Ich dachte immer, HELSTAR seien hier eine allgemein anerkannte Konsens-Band. Man lernt doch nie aus. Ich finde HELSTAR extrem ansprechend. Nur eine einzige CD ertrage ich nicht und zwar die auf modern getrimmte letzte. Pfui!. Daher sieht meine Liste so aus:

A Distant Thunder
Remnants Of War
Nosferatu
The King Of Hell
Burning Star
Multiples Of Black









Glory Of Chaos
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: HELSTAR

Beitragvon Pavlos » 2. Dezember 2012, 18:10

Ah, noch ein Liebhaber der "A Distant Thunder"..... <3
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24898
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: HELSTAR

Beitragvon Acurus-Heiko » 2. Dezember 2012, 18:47

Schmatzer <3
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: HELSTAR

Beitragvon The Butcher » 2. Dezember 2012, 19:24

Gerade läuft HELSTAR "A Distant Thunder". Und ich muss sagen: Wow, warum höre ich die eigentlich so selten??? "The King Is Dead", "Abandon Ship", "Tyrannicide" :oh2: :oh2: :oh2:... Killer!
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Re: HELSTAR

Beitragvon Acrylator » 2. Dezember 2012, 19:30

The Butcher hat geschrieben:Gerade läuft HELSTAR "A Distant Thunder". Und ich muss sagen: Wow, warum höre ich die eigentlich so selten??? "The King Is Dead", "Abandon Ship", "Tyrannicide" :oh2: :oh2: :oh2:... Killer!

Habe eh nie verstanden, warum die oft so stiefmĂĽtterlich behandelt wird...
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: HELSTAR

Beitragvon Siebi » 2. Dezember 2012, 19:35

Acrylator hat geschrieben:
The Butcher hat geschrieben:Gerade läuft HELSTAR "A Distant Thunder". Und ich muss sagen: Wow, warum höre ich die eigentlich so selten??? "The King Is Dead", "Abandon Ship", "Tyrannicide" :oh2: :oh2: :oh2:... Killer!

Habe eh nie verstanden, warum die oft so stiefmĂĽtterlich behandelt wird...

Von wem? Wenn in meinem Freundes- und Bekanntenkreis oder am KIT oder am BYH oder ... von Helstar die Rede war und ist, gelten die ersten vier Scheiben als Klassiker des US Metal made in Texas. Der Favorit des Einzelnen mag im Makrobreich anders platziert sein.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: HELSTAR

Beitragvon Hades » 2. Dezember 2012, 20:34

Siebi hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
The Butcher hat geschrieben:Gerade läuft HELSTAR "A Distant Thunder". Und ich muss sagen: Wow, warum höre ich die eigentlich so selten??? "The King Is Dead", "Abandon Ship", "Tyrannicide" :oh2: :oh2: :oh2:... Killer!

Habe eh nie verstanden, warum die oft so stiefmĂĽtterlich behandelt wird...

Von wem? Wenn in meinem Freundes- und Bekanntenkreis oder am KIT oder am BYH oder ... von Helstar die Rede war und ist, gelten die ersten vier Scheiben als Klassiker des US Metal made in Texas. Der Favorit des Einzelnen mag im Makrobreich anders platziert sein.


Nach meiner subjektiven Einschätzung war es eigentlich immer die "Nosferatu", die etwas schlechter wegkam. Und jetzt ist die auf einmal Boardfave Nr.1... :lol:
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: WĂĽrttemberg


Re: HELSTAR

Beitragvon Acrylator » 2. Dezember 2012, 20:46

Hades hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
The Butcher hat geschrieben:Gerade läuft HELSTAR "A Distant Thunder". Und ich muss sagen: Wow, warum höre ich die eigentlich so selten??? "The King Is Dead", "Abandon Ship", "Tyrannicide" :oh2: :oh2: :oh2:... Killer!

Habe eh nie verstanden, warum die oft so stiefmĂĽtterlich behandelt wird...

Von wem? Wenn in meinem Freundes- und Bekanntenkreis oder am KIT oder am BYH oder ... von Helstar die Rede war und ist, gelten die ersten vier Scheiben als Klassiker des US Metal made in Texas. Der Favorit des Einzelnen mag im Makrobreich anders platziert sein.


Nach meiner subjektiven Einschätzung war es eigentlich immer die "Nosferatu", die etwas schlechter wegkam. Und jetzt ist die auf einmal Boardfave Nr.1... :lol:

Ja, ich kenne auch viele Leute, gerade unter denen, die die Entwicklung der Band damals mitbekommen haben, fĂĽr die "Nosferatu" dann irgendwie "nicht mehr Helstar" war. Zu "progressiv", zu komplex, zu untypisch etc.
Aber dennoch nennen die meisten, die ich kenne, "Remnants Of War" ihr Lieblingsalbum. Natürlich mögen die meisten davon auch "A Distant Thunder", finden es aber einfach schwächer. Mit stiefmütterlich meinte ich auch nicht, dass viele es gar nicht mögen, sondern nur, dass ich das Gefühl habe, dass dieses Album vielleicht von den ersten vier Helstar Scheiben für die wenigsten das beste Album ist (wenn auch natürlich kein schlechtes). Diejenigen, die nicht eines der ersten beiden Alben bevorzugen, finden meiner Erfahrung nach halt oft "Nosferatu" am besten, auch wenn genau dieses Album von vielen anderen auch schon als Abstieg oder Schritt in die falsche Richtung betrachtet wird.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: HELSTAR

Beitragvon Hugin » 2. Dezember 2012, 20:51

Bei mir ist "A Distant Thunder" ganz klar DAS Lieblingsalbum von Helstar... schon alleine wegen "Winds Of War". Das war auch noch nie anders.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: HELSTAR

Beitragvon Acurus-Heiko » 2. Dezember 2012, 21:09

Fairer Weise müßte noch diese Scheibe erwähnt werden. Habe sie lange nicht mehr gehört, aber in guter Erinnerung:

Bild
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: HELSTAR

Beitragvon Acrylator » 2. Dezember 2012, 21:21

Acurus-Heiko hat geschrieben:Fairer Weise müßte noch diese Scheibe erwähnt werden. Habe sie lange nicht mehr gehört, aber in guter Erinnerung:

Bild

Ja, die finde ich auch ziemilch gut, besser als die "Multiples Of Black". Die Versionen der zwei Stücke hierauf, die auch auf jenem Album (gekürzt) veröffentlicht wurden, gefallen mir auch besser.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: HELSTAR

Beitragvon Acurus-Heiko » 2. Dezember 2012, 21:27

Acrylator hat geschrieben:
Acurus-Heiko hat geschrieben:Fairer Weise müßte noch diese Scheibe erwähnt werden. Habe sie lange nicht mehr gehört, aber in guter Erinnerung:

Bild

Ja, die finde ich auch ziemilch gut, besser als die "Multiples Of Black". Die Versionen der zwei Stücke hierauf, die auch auf jenem Album (gekürzt) veröffentlicht wurden, gefallen mir auch besser.


Das schöne ist, dass die Songs vom Vigilante-Demo mit an Bord sind. Klingt alles sehr stark nach Helstar, liegt aber qualitativ weit oberhalb des "Multiples Of Black"-Materials. Hier mal ein Youtube-Kassetten-Rip vom original Demo (leiert leider etwas):

Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: HELSTAR

Beitragvon Titus » 2. Dezember 2012, 23:20

Schon zwei Kritiker? :oh2: Für mich unter den härteren/schnelleren Vertretern des US Metal neben Agent Steel eindeutig die absolute Spitze! Muss aber gestehen, dass auch hier meine Einkaufspolitik, die sich auf die vermeintlich wesentlichen Werke einer Band beschränkt, durchsetzt und ich auch nur die ersten vier Gottscheiben mein Eigen nenne. Wenn ich irgendwann auf die 2000 zusteuer, habe ich vielleicht auch Zeit und Nerven mich Backkatalog-Erweiterungen zu beschäftigen, wobei die mir bekannten Songs der folgenden Scheiben von Helstar auch über dem Niveau späterer Veröffentlichungen anderer 80er Heroen liegt.

Unter den ersten Vier habe ich zwei Pärchen. Oben Remants of War und A Distant Thunder, die für mich die Perfektion des Helstar'schen Gebräus darstellen, während die Vorgänger und Nachfolger ganz knapp dahinter liegen, da eben noch ein wenig simpler bzw. dann ein mini bisschen zu verspielt im Vergleich zu o.g.
Und bei der Live-Beobachtung hat der Herr Odium natürlich ganz offensichtlich einen ungewöhnlichen und unerklärlichen Defekt. Die sind auch auf der Bühne noch megatight! :yeah: :-D
I live in metallic fury
Benutzeravatar
Titus
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 580
Registriert: 22. Oktober 2009, 18:15
Wohnort: Hamburg


Re: HELSTAR

Beitragvon Acrylator » 2. Dezember 2012, 23:57

Acurus-Heiko hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Acurus-Heiko hat geschrieben:Fairer Weise müßte noch diese Scheibe erwähnt werden. Habe sie lange nicht mehr gehört, aber in guter Erinnerung:


Ja, die finde ich auch ziemilch gut, besser als die "Multiples Of Black". Die Versionen der zwei Stücke hierauf, die auch auf jenem Album (gekürzt) veröffentlicht wurden, gefallen mir auch besser.


Das schöne ist, dass die Songs vom Vigilante-Demo mit an Bord sind. Klingt alles sehr stark nach Helstar, liegt aber qualitativ weit oberhalb des "Multiples Of Black"-Materials.

Ja, wobei ich das Helstar Demo (also die ersten vier Stücke auf dem "James Rivera Legacy" Album) schon noch besser finde als das von Vigilante. Ist aber beides deutlich über dem anzusiedeln, was dann als "Multiples Of Black" veröffentlicht wurde.
Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn die Band sich nicht Anfang der 90er aufgelöst hätte und vielleicht 1991 ein komplettes Album in dem Stil des 90er Demos veröffentlicht hätte. Ich glaube, das würde man heute mindestens in einem Atemzug mit "A Distant Thunder" nennen und es wäre wohl eines der besten traditionellen Metalalben aus dem Jahr (gab da ja nicht mehr so viel in dem Bereich). Vor allem "Changeless Season" (die Helstar "Version") und "Sirens Of The Sun" sind doch super Hymnen die auch ganz im Stile der Helstar von 1988 sind!
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: HELSTAR

Beitragvon Hugin » 3. Dezember 2012, 00:52

Acrylator hat geschrieben:Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn die Band sich nicht Anfang der 90er aufgelöst hätte und vielleicht 1991 ein komplettes Album in dem Stil des 90er Demos veröffentlicht hätte. Ich glaube, das würde man heute mindestens in einem Atemzug mit "A Distant Thunder" nennen und es wäre wohl eines der besten traditionellen Metalalben aus dem Jahr (gab da ja nicht mehr so viel in dem Bereich).

Wenn man da mal genau nachschaut, dann gibt es in den angeblich so mageren Jahren immer doch deutlich mehr tolle Scheiben, als man eigentlich dachte. So auch im Jahre 1991, das fĂĽr mein DafĂĽrhalten ein ausgesprochen exzellentes Jahr fĂĽr den klassischen Heavy Metal, insbesondere fĂĽr den US-amerikanischen Metal war.

Für meine Top-20 wäre in dem Sektor wäre ein solches Album aber wohl trotzdem relevant gewesen.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste