HEATHEN

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Heathen - 'The evolution of chaos'

Beitragvon Truemetalwarrior » 30. Juni 2010, 08:12

Gerade Schlagzeug ist fĂĽr mich bei ner Produktion sehr wichtig, hab ich aber schon oft genug geschrieben, wenn einer die Bassdrum benutzt gibts kein Klack sondern ein Bumm also soll das auf ner Produktion verdammt noch mal auch so sein! Was interessiert mich wie sauber Herr X oder Herr Y Doublebass spielt? Das Endergebnis muss geil klingen und das tut es nun mal nicht wenn ein Schlagzeug so klingt. - Ne dann lieber ne Produktion wie bei S.A. Slayer's "Go For The Throat" als sowas...
Ich sag ja auch dass ich das sogar noch ignorieren könnte aber den Gesang leider nicht... :-X/2
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: ZweibrĂĽcken


Re: Heathen - 'The evolution of chaos'

Beitragvon holg » 30. Juni 2010, 08:31

Truemetalwarrior hat geschrieben:Gerade Schlagzeug ist fĂĽr mich bei ner Produktion sehr wichtig, hab ich aber schon oft genug geschrieben, wenn einer die Bassdrum benutzt gibts kein Klack sondern ein Bumm also soll das auf ner Produktion verdammt noch mal auch so sein! Was interessiert mich wie sauber Herr X oder Herr Y Doublebass spielt? Das Endergebnis muss geil klingen und das tut es nun mal nicht wenn ein Schlagzeug so klingt. - Ne dann lieber ne Produktion wie bei S.A. Slayer's "Go For The Throat" als sowas...
Ich sag ja auch dass ich das sogar noch ignorieren könnte aber den Gesang leider nicht... :-X/2




Benutzt du eigentlich solch obskure Vergleiche nur, um zu beweisen, dass du diesen Bandnamen schon mal gehört hast ?
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Heathen - 'The evolution of chaos'

Beitragvon Truemetalwarrior » 1. Juli 2010, 09:14

holg hat geschrieben:
Truemetalwarrior hat geschrieben:Gerade Schlagzeug ist fĂĽr mich bei ner Produktion sehr wichtig, hab ich aber schon oft genug geschrieben, wenn einer die Bassdrum benutzt gibts kein Klack sondern ein Bumm also soll das auf ner Produktion verdammt noch mal auch so sein! Was interessiert mich wie sauber Herr X oder Herr Y Doublebass spielt? Das Endergebnis muss geil klingen und das tut es nun mal nicht wenn ein Schlagzeug so klingt. - Ne dann lieber ne Produktion wie bei S.A. Slayer's "Go For The Throat" als sowas...
Ich sag ja auch dass ich das sogar noch ignorieren könnte aber den Gesang leider nicht... :-X/2




Benutzt du eigentlich solch obskure Vergleiche nur, um zu beweisen, dass du diesen Bandnamen schon mal gehört hast ?

Ob du's glaubst oder nicht - ich mein das ernst! - Und ich find den Vergleich nicht obskur... Die Aussage die drin steckt ist doch folgende: Lieber eine schlechte Produktion aufgrund fehlender Mittel, als ein falscher bzw. schlechter Einsatz der zur VerfĂĽgung stehenden Mittel...

Ich verstehe auch ehrlich nicht warum Bands moderne Produktionsmittel verwenden, denn es gibt genügend Beispiele perfekter Produktionen aus den 80ern. Beispiele für eine absolut klare und gute/passende Produktion wären meiner Ansicht nach: Kill 'Em All, Sign Of The Hammer, Reign In Blood, Bounded By Blood - Aber auch andere soundtechnisch unvollkommene Scheiben wie die Irae Melanox, welche sicher nicht perfekt produziert ist entwickelt doch gerade auch durch den eigenwilligen Sound einen ganz eigenen Zauber oder denkt mal an die Crystal Logic

Deswegen mal die Frage an die Musiker hier - warum neue Technik? Ist es so viel billiger bzw. welchen Vorteil bietet diese?

Btw. fand ich auch den Sound der alten Heathen Scheiben perfekt!
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: ZweibrĂĽcken


Re: Heathen - 'The evolution of chaos'

Beitragvon Acrylator » 1. Juli 2010, 14:15

Truemetalwarrior hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Truemetalwarrior hat geschrieben:Gerade Schlagzeug ist fĂĽr mich bei ner Produktion sehr wichtig, hab ich aber schon oft genug geschrieben, wenn einer die Bassdrum benutzt gibts kein Klack sondern ein Bumm also soll das auf ner Produktion verdammt noch mal auch so sein! Was interessiert mich wie sauber Herr X oder Herr Y Doublebass spielt? Das Endergebnis muss geil klingen und das tut es nun mal nicht wenn ein Schlagzeug so klingt. - Ne dann lieber ne Produktion wie bei S.A. Slayer's "Go For The Throat" als sowas...
Ich sag ja auch dass ich das sogar noch ignorieren könnte aber den Gesang leider nicht... :-X/2




Benutzt du eigentlich solch obskure Vergleiche nur, um zu beweisen, dass du diesen Bandnamen schon mal gehört hast ?

Ob du's glaubst oder nicht - ich mein das ernst! - Und ich find den Vergleich nicht obskur... Die Aussage die drin steckt ist doch folgende: Lieber eine schlechte Produktion aufgrund fehlender Mittel, als ein falscher bzw. schlechter Einsatz der zur VerfĂĽgung stehenden Mittel...

Ich verstehe auch ehrlich nicht warum Bands moderne Produktionsmittel verwenden, denn es gibt genügend Beispiele perfekter Produktionen aus den 80ern. Beispiele für eine absolut klare und gute/passende Produktion wären meiner Ansicht nach: Kill 'Em All, Sign Of The Hammer, Reign In Blood, Bounded By Blood - Aber auch andere soundtechnisch unvollkommene Scheiben wie die Irae Melanox, welche sicher nicht perfekt produziert ist entwickelt doch gerade auch durch den eigenwilligen Sound einen ganz eigenen Zauber oder denkt mal an die Crystal Logic

Deswegen mal die Frage an die Musiker hier - warum neue Technik? Ist es so viel billiger bzw. welchen Vorteil bietet diese?

Btw. fand ich auch den Sound der alten Heathen Scheiben perfekt
!

Wobei du doch zugeben musst, dass der Sound der neuen Scheibe sich nicht soo stark von dem der "Victims Of Deception" unterscheidet (bis aufs Schlagzeug).
Zuletzt geändert von Acrylator am 1. Juli 2010, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Heathen - 'The evolution of chaos'

Beitragvon Truemetalwarrior » 1. Juli 2010, 14:28

Acrylator hat geschrieben:
Truemetalwarrior hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Truemetalwarrior hat geschrieben:Gerade Schlagzeug ist fĂĽr mich bei ner Produktion sehr wichtig, hab ich aber schon oft genug geschrieben, wenn einer die Bassdrum benutzt gibts kein Klack sondern ein Bumm also soll das auf ner Produktion verdammt noch mal auch so sein! Was interessiert mich wie sauber Herr X oder Herr Y Doublebass spielt? Das Endergebnis muss geil klingen und das tut es nun mal nicht wenn ein Schlagzeug so klingt. - Ne dann lieber ne Produktion wie bei S.A. Slayer's "Go For The Throat" als sowas...
Ich sag ja auch dass ich das sogar noch ignorieren könnte aber den Gesang leider nicht... :-X/2




Benutzt du eigentlich solch obskure Vergleiche nur, um zu beweisen, dass du diesen Bandnamen schon mal gehört hast ?

Ob du's glaubst oder nicht - ich mein das ernst! - Und ich find den Vergleich nicht obskur... Die Aussage die drin steckt ist doch folgende: Lieber eine schlechte Produktion aufgrund fehlender Mittel, als ein falscher bzw. schlechter Einsatz der zur VerfĂĽgung stehenden Mittel...

Ich verstehe auch ehrlich nicht warum Bands moderne Produktionsmittel verwenden, denn es gibt genügend Beispiele perfekter Produktionen aus den 80ern. Beispiele für eine absolut klare und gute/passende Produktion wären meiner Ansicht nach: Kill 'Em All, Sign Of The Hammer, Reign In Blood, Bounded By Blood - Aber auch andere soundtechnisch unvollkommene Scheiben wie die Irae Melanox, welche sicher nicht perfekt produziert ist entwickelt doch gerade auch durch den eigenwilligen Sound einen ganz eigenen Zauber oder denkt mal an die Crystal Logic

Deswegen mal die Frage an die Musiker hier - warum neue Technik? Ist es so viel billiger bzw. welchen Vorteil bietet diese?

Btw. fand ich auch den Sound der alten Heathen Scheiben perfekt
!

Wobei du doch zugeben musst, das der Sound der neuen Scheibe sich nicht soo stark von dem der "Victims Of Deception" unterscheidet (bis aufs Schlagzeug).

Ich finde auch dass die Gitarren "härter" oder "schärfer (nicht im Sinne von klarer)" klingen, keine Ahnung ob das das ist was hier andere mit kalt umschreiben - könnte aber sein...
Weiterhin wĂĽrd ich auch behaupten, dass der Gesang etwas anders abgemischt ist, was aber durchaus mit dieser furchtbaren Art zu singen einher gehen kann...
Also nicht falsch verstehen - für ne 08/15-Thrashband wär der Gesang ok, aber halt nicht für Heathen
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: ZweibrĂĽcken


Re: Heathen - 'The evolution of chaos'

Beitragvon KuttenBjuf » 1. Juli 2010, 18:15

Für mich ist die neue Heathen leider auch (immernoch) unhörbar. Steril, ohne Leben, Drums klingen doof, Gesang klingt komisch und die Songs find ich auch ned so toll (bis auf die drei Demo-Songs).
Kann ich ja froh sein, die Band 2005 am HOA gesehen zu haben, als fast beide Scheiben komplett durchgespielt wurden, das war was! :cool2:
Benutzeravatar
KuttenBjuf
KIT RĂĽckkehrer
 
 
Beiträge: 3768
Registriert: 6. Juni 2005, 03:04


Re: Heathen - 'The evolution of chaos'

Beitragvon rapanzel » 1. Juli 2010, 18:22

Keine Ahnung was Ihr alle habt .mhmpf:
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Heathen - 'The evolution of chaos'

Beitragvon Ulle » 1. Juli 2010, 18:30

Truemetalwarrior hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Truemetalwarrior hat geschrieben:Deswegen mal die Frage an die Musiker hier - warum neue Technik? Ist es so viel billiger bzw. welchen Vorteil bietet diese?
!


Es kommt nicht immer nur darauf an ob neu oder alt, es kommt darauf an, was man daraus macht!
Adramelch ist natürlich ein schlechtes Beispiel. Mir gefällt die Platte auch so wie sie ist, wenn aber alle Platten so produziert wären, würde ich wohl keinen Metal hören.

Um eine richtig geile, super fett drückende Analog-Produktion zu fahren (für die Erbsenzähler: und ich meine hier wirklich fett und drückend, nicht "Passend" oder "stimmig" oder blabla...), musst du
1. ein Studio finden, in welchem das überhaupt noch möglich ist - vielleicht eines von 1000...
2. richtig schön viel Kohle haben, wenn es auch wirklich geil klingen soll, zumal alleine der Mix ein riesengroßer Aufwand ist

Abgesehen davon würde es mir widerstreben, im Jahr 2010 ein Produkt abzuliefern welches so klingt, als wäre es 1985 aufgenommen. Falls du mir aber die notwendige Kohle für Rick Rubin, Bob Rock oder Mutt Lange zukommen lässt bin ich dabei und dann würde das fett und nach 2010 klingen :smile2:

P.S.
Ich wage zu behaupten, dass die richtig teuren und perfekten Produktionen wie von z.B. Van Halen oder Def Leppard momentan gar nicht mehr möglich sind, zumal da selbst bei großen Bands die Asche fehlt.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Heathen - 'The evolution of chaos'

Beitragvon Storming the Gates » 1. Juli 2010, 19:17

KuttenBjuf hat geschrieben:Für mich ist die neue Heathen leider auch (immernoch) unhörbar. Steril, ohne Leben, Drums klingen doof, Gesang klingt komisch und die Songs find ich auch ned so toll (bis auf die drei Demo-Songs).
Kann ich ja froh sein, die Band 2005 am HOA gesehen zu haben, als fast beide Scheiben komplett durchgespielt wurden, das war was! :cool2:


Unhörbar würde ich nicht sagen, überzeugen tut sie mich aber auch immer noch nicht, irgendwie plätschert die völlig an mir vorbei!
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Re: Heathen - 'The evolution of chaos'

Beitragvon Truemetalwarrior » 2. Juli 2010, 09:27

Ulle hat geschrieben:
Truemetalwarrior hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Truemetalwarrior hat geschrieben:Deswegen mal die Frage an die Musiker hier - warum neue Technik? Ist es so viel billiger bzw. welchen Vorteil bietet diese?
!


Es kommt nicht immer nur darauf an ob neu oder alt, es kommt darauf an, was man daraus macht!
Adramelch ist natürlich ein schlechtes Beispiel. Mir gefällt die Platte auch so wie sie ist, wenn aber alle Platten so produziert wären, würde ich wohl keinen Metal hören.

Um eine richtig geile, super fett drückende Analog-Produktion zu fahren (für die Erbsenzähler: und ich meine hier wirklich fett und drückend, nicht "Passend" oder "stimmig" oder blabla...), musst du
1. ein Studio finden, in welchem das überhaupt noch möglich ist - vielleicht eines von 1000...
2. richtig schön viel Kohle haben, wenn es auch wirklich geil klingen soll, zumal alleine der Mix ein riesengroßer Aufwand ist

Abgesehen davon würde es mir widerstreben, im Jahr 2010 ein Produkt abzuliefern welches so klingt, als wäre es 1985 aufgenommen. Falls du mir aber die notwendige Kohle für Rick Rubin, Bob Rock oder Mutt Lange zukommen lässt bin ich dabei und dann würde das fett und nach 2010 klingen :smile2:

P.S.
Ich wage zu behaupten, dass die richtig teuren und perfekten Produktionen wie von z.B. Van Halen oder Def Leppard momentan gar nicht mehr möglich sind, zumal da selbst bei großen Bands die Asche fehlt.


Danke für die Ausführungen. Bei der Musik die du spielst (soweit ich es kenne) denke ich aber auch dass du auch nur um ein "stimmiges" Ergebnis zu erzielen einen größeren Kostenaufwand hättest als Beispielsweise Delirium Tremens... (Btw. wenn ich Musik machen würde wär mein Ziel dabei tausend Mal gehörten Metal zu machen mit einem Sound der nach 1985 klingt :yeah:)

Für mich als Laien wäre es dennoch interessant mal eine Schätzung (in Zahlen) für eine "richtig Fette" Prdouktion alte vs. neue Technik - auch wäre es superinteressant falls jemand Zahlen von stimmigen Produktionen, wie "Kill 'Em All" oder "Killing Is My Business..." oder etwas melodiöserem wie meinetwegen "Strong Arm Of The Law"

Ein Album neueren Datums mit super stimmigem Sound, auch wenn er objektiv wahrscheinlich eher schwach ist ist die Icy Steel - s/t. Da ist der Sound IMO ganz groĂź!
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: ZweibrĂĽcken


Re: Heathen - 'The evolution of chaos'

Beitragvon Siebi » 2. Juli 2010, 09:34

Als Soundnörgler der Oberklasse muss ich mittlerweile zugeben, dass mich die Platte von Anfang bis Ende vesselt, äh, fesselt. Sogar die Pathosballade. Kein Skipsong dabei. An die Drums haben sich die Lauschmuscheln gewöhnt und an dem "Metallica zu MOP-AJFA-Zeiten-Gitarren-Worshipping" und deren Harmonien kann ich mich schier nicht satt genug hören. Die Songs zünden in zweiter und dritter Stufe, da gerät der Soundgedanke in die zweite Reihe, wenn es auch nicht meine Soundvorliebe ist. Da finde ich z.B. die neue Mindwarp Chamber oder immer noch aktuelle Hellrazor oder die "Gotteskrieger" von Macbeth sehr exzellent oder "down to earth"-trockenen Klang wie Priestess oder Argus. Sehr stark auch die "Everyday Demons" von The Answer. Da schieben Gitarren und Drums soundtechnisch ein fettes Pfund vor sich her, die Songs sind sowieso erste Sahne.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18470
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Heathen - 'The evolution of chaos'

Beitragvon Ulle » 2. Juli 2010, 21:15

Truemetalwarrior hat geschrieben:Für mich als Laien wäre es dennoch interessant mal eine Schätzung (in Zahlen) für eine "richtig Fette" Prdouktion alte vs. neue Technik - auch wäre es superinteressant falls jemand Zahlen von stimmigen Produktionen, wie "Kill 'Em All" oder "Killing Is My Business..." oder etwas melodiöserem wie meinetwegen "Strong Arm Of The Law"
!


Das möchte ich jetzt nicht unbedingt schätzen und falsch liegen.
Ich denke aber mal, mit der Behauptung, dass "Victims of Deception" locker das fĂĽnf bis zehnfache von "The Evolution of Chaos" gekostet hat, liege ich sicherlich nicht ganz verkehrt :smile2:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Heathen - 'The evolution of chaos'

Beitragvon Ice-B » 3. Juli 2010, 01:11

Apropos Sound: hab Heathen vor ein paar Tagen zusammen mit Exodus gesehen, in einem relativ kleinen Club (Exodus CD Release Party).
Waehrend der Heathen Sound exzellent war, war der von Exodus :-X/2
Ueberhaupt waren Exodus :-X/2
Bin nach der Haelfte von Exodus gegangen, war nicht mit anzusehen.

Vorgruppe waren uebrigens Anvil Chorus, und da hatte man das Gefuehl, dass dem Saenger irgendwie :-X/2 war. Wirkten auch irgendwie deplaziert, und sehr langweilig auf der Buehne. Spielerisch sicher gut.
"Out of all genres, Heavy Metal will always survive, because it's the will of the people" (Bruce Dickinson)
Benutzeravatar
Ice-B
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1821
Registriert: 30. März 2005, 20:53
Wohnort: New Jersey


Re: Heathen - 'The evolution of chaos'

Beitragvon holg » 3. Juli 2010, 07:59

Ice-B hat geschrieben:Apropos Sound: hab Heathen vor ein paar Tagen zusammen mit Exodus gesehen, in einem relativ kleinen Club (Exodus CD Release Party).
Waehrend der Heathen Sound exzellent war, war der von Exodus :-X/2
Ueberhaupt waren Exodus :-X/2
Bin nach der Haelfte von Exodus gegangen, war nicht mit anzusehen.

Vorgruppe waren uebrigens Anvil Chorus, und da hatte man das Gefuehl, dass dem Saenger irgendwie :-X/2 war. Wirkten auch irgendwie deplaziert, und sehr langweilig auf der Buehne. Spielerisch sicher gut.


Nicht lesen, lieber Prof. Der Ice-B meint das nicht so.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Heathen - 'The evolution of chaos'

Beitragvon Ice-B » 3. Juli 2010, 22:52

holg hat geschrieben:
Ice-B hat geschrieben:Apropos Sound: hab Heathen vor ein paar Tagen zusammen mit Exodus gesehen, in einem relativ kleinen Club (Exodus CD Release Party).
Waehrend der Heathen Sound exzellent war, war der von Exodus :-X/2
Ueberhaupt waren Exodus :-X/2
Bin nach der Haelfte von Exodus gegangen, war nicht mit anzusehen.

Vorgruppe waren uebrigens Anvil Chorus, und da hatte man das Gefuehl, dass dem Saenger irgendwie :-X/2 war. Wirkten auch irgendwie deplaziert, und sehr langweilig auf der Buehne. Spielerisch sicher gut.


Nicht lesen, lieber Prof. Der Ice-B meint das nicht so.

:ehm:

Nicht falsch verstehen, die Band war ja nicht :-X/2. Aber der Saenger wirkte irgendwie so als sei ihm gar nicht wohl zu mute. Und die anderen standen halt drum rum und haben sich einen abgefuddelt, was sicher nett war, aber nicht Bay Area thrashig genug, um bei diesem Event einen Stich zu landen.
"Out of all genres, Heavy Metal will always survive, because it's the will of the people" (Bruce Dickinson)
Benutzeravatar
Ice-B
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1821
Registriert: 30. März 2005, 20:53
Wohnort: New Jersey


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste