Moderator: Loomis
MegaDave hat geschrieben:Wenn erstmal die großen Bands weg sind, werden die Bands, wenn sie ihr level halten, automatisch weiter oben stehen, automatisch mehr Publikum bekommen, automatisch sich besser Verkaufen und automatisch noch weiter oben im Billing finden. Nur wird dieser Prozess eine lange Durststrecke sein, da ja nicht alle Bands die in der 80ern gegründet wurden, in den nächsten 5Jahren aufhören.
darklord hat geschrieben:Das ist bei den meisten so, ja. Ich hör auch mal ganz gern elektronische Musik, hier Zuhause allerdings so gut wie überhaupt nicht.Wildfire hat geschrieben:Was die ganze zur Zeit moderne House Kultur da angeht: Das sind für mich keine Musikbegeisterten. In meinem Kurs hören beispielsweise auch viele House, aber Musik an sich spielt in deren Leben nicht die Rolle die es in meinem innehat.
Cromwell hat geschrieben:...halte ich solche Aussagen für zweifelhaft.Damit ist die Wertung bereits erfolgt und die folgenden Worte sind nur noch ein Nachspiel, dessen Verlauf schon klar ist. Deine Meinung ist natürlich legitim, aber wenn du die gesamte Musik, die nach den Achtzigern erschienen ist, grundsätzlich in einem solchen Licht siehst, kannst du praktisch nur enttäuscht werden. Negative Affirmation gewissermaßen.![]()
Cromwell hat geschrieben:
Daher habe ich mir auch abgewöhnt, mit Menschen, bei denen ich erkannt habe, dass sie diese andere Einstellung haben, aber auch Unbekannten, über Musik zu reden - egal wie sie aussehen oder was sie zu hören scheinen. Empfehlungen gebe und nehme ich nur aus Kreisen, bei denen ich die Koordinaten kenne (wie z.B. hier).
Meine leidenschaft für Musik lebe ich soweit es geht für mich selbst aus - unabhängig von denen, die die Dinge anders sehen, aber auch mit Rücksicht darauf, dass eben jene auch unabhängige Sichtweisen haben.
Cromwell hat geschrieben:Derartiges ist mir seltsamerweise noch nie passiert. Vielleicht hält es meine Umgebung wie ich...
Wildfire hat geschrieben:Oh nein, ich würde dies nicht derart verallgemeinern. An anderer Stelle in meinem Beitrag steht dass ich mich durchaus mit neuem Material auseinander setze, bzw. dieses teilweise sogar sehr gut finde. Die While Heaven Wept Sachen finde ich beispielsweise brilliant, auch einige andere Doom-Sachen wie ich bereits angedeutet hatte. Allerdings ist dies eher die Ausname als die Regel, dazu kommt, dass mein Fokus nun mal auf NWOBHM und US Metal liegt, was mich von vorneherein in gewisser Weise auf die 80er beschränkt.
Wenn ich von Grund auf eine totale Ablehnungshaltung neuen Materials gegenüber an den Tag legen würde, würde ich mir da gar nichts mehr anhören, schließlich wäre ja meine Wertung erfolgt ;). Trotzdem gebe ich zB. aber der neuen Maiden eine Chance, (wobei Maiden selber da natürlich wieder eine ganz andere Liga spielen, aber eine weitere Erörterung in diesem Thread würder wahrscheinlich den thematischen Rahmen sprengen) oder habe mir die neue Cloven Hoof EP oder Cauldron gekauft. Ich stelle nur leider immer wieder fest dass ich privat zu den 80ern zurückkehre und viele neuen Scheiben nicht hängen bleiben, obwohl sie musikalisch wirklich nicht schlecht sind. Aber vllt ist das auch der Grund warum ich kaum noch beispielsweise alten Death Metal höre, nicht weil ich ihn schlecht finde, sondern einfach weil mir Heavy Metal besser gefällt, das Bandangebot groß und die Zeit beschränkt ist.
Früher gab es nur die Bands der 70er und 80er. Heute gibt es zudem die Bands der 90er und die stetig wachsende Zahl der neuen Bands.
Ich wollte lediglich mit meinem Statement ausdrücken dass neue Platten nach einer kurzen Phase intensiven Hörens bei mir zumeist im Schrank stehen, wenige Ausnahmen vorbehalten.
Cromwell hat geschrieben:Vielleicht liegt es aber auch daran dass du wahrscheinlich bei weitem nicht so auffällig rumläufst wie ich. ;) Ich nehme dies einfach mal an ohne dich näher zu kennen.
Wildfire hat geschrieben:Hach das Stirnband, das bringt mir immer die "Hippie"-Titulierung ein von allen die es nicht besser wissen.
Neudi hat geschrieben:Und Oli muß auch dieses Jahr verwundert dreingeschaut haben, denn es gibt bereits KIT-Imitate. Gottseidank ist das Original nicht zu toppen...
Neudi hat geschrieben:Und Oli muß auch dieses Jahr verwundert dreingeschaut haben, denn es gibt bereits KIT-Imitate. Gottseidank ist das Original nicht zu toppen...
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste