Armored Saint

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Armored Saint

Beitragvon birdrich » 5. November 2014, 11:43

Ok. Da habe ich über das Ziel hinausgeschossen.
Das sollte kein persönlicher Angriff sein.
Sorry.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Armored Saint

Beitragvon Vain Shangway » 31. März 2015, 20:24

Joey Vera und John Bush bei Eddie Trunk.

Benutzeravatar
Vain Shangway
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 701
Registriert: 15. Dezember 2010, 17:44


Re: Armored Saint

Beitragvon Vain Shangway » 1. April 2015, 15:26

Hat sich wohl keiner angehört,
sonst würde es wohl schon Kommentare zum weltexklusiv gespielten Vorabsong "Win hands down" ab Minute 29.35 geben.
Benutzeravatar
Vain Shangway
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 701
Registriert: 15. Dezember 2010, 17:44


Re: Armored Saint

Beitragvon Mirco » 1. April 2015, 15:41

Kann ich bei der Arbeit nicht. Schreib doch selber eine Einschätzung!
"Wir wollen eure Hirne aus der Schädeldecke nehmen, ein wenig mit ihnen herumspielen und sie dann verkehrt herum wieder einsetzen."
(Chris Reifert, Autopsy)

Zum Protzen: https://www.musik-sammler.de/sammlung/minimeini/
Benutzeravatar
Mirco
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3094
Registriert: 7. Dezember 2006, 20:53
Wohnort: Düsseldorf


Re: Armored Saint

Beitragvon Vain Shangway » 1. April 2015, 16:01

Na gut, probieren wir es.

Es kommt erst mal ein Intro Riff, dass ein bißchen so klingt als würde Victor Smolski bei Alter Bridge spielen.
O.o
Schwer einzuordnen, jedenfalls nicht wirklich Old School Metal, sondern eher Radio Rock tauglich.
Aber mit Niveau.
John Bush singt nach wie vor klasse.
Allerdings wie das Riff einen Ticken zu "positive energy" like.
Vor dem Solo kommt eine heftige Metal Attacke, die in eine ruhigen, experimentellen Part übergeht und einem Solo mit Maiden artigen Harmonien gipfelt.

Also Modern Rock als Basis mit Querverweisen ins Experimentelle oder zum Old School Metal.
Benutzeravatar
Vain Shangway
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 701
Registriert: 15. Dezember 2010, 17:44


Re: Armored Saint

Beitragvon Fire Down Under » 1. April 2015, 16:03

Klingt absolut... vielversprechend... :-X/2
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Armored Saint

Beitragvon Acrylator » 1. April 2015, 17:03

Vain Shangway hat geschrieben:Na gut, probieren wir es.

Es kommt erst mal ein Intro Riff, dass ein bißchen so klingt als würde Victor Smolski bei Alter Bridge spielen.
O.o
Schwer einzuordnen, jedenfalls nicht wirklich Old School Metal, sondern eher Radio Rock tauglich.
Aber mit Niveau.
John Bush singt nach wie vor klasse.
Allerdings wie das Riff einen Ticken zu "positive energy" like.
Vor dem Solo kommt eine heftige Metal Attacke, die in eine ruhigen, experimentellen Part übergeht und einem Solo mit Maiden artigen Harmonien gipfelt.

Also Modern Rock als Basis mit Querverweisen ins Experimentelle oder zum Old School Metal.

Hm, ich finde den Song deutlich metallischer als das letzte Album (soweit ich es in Erinnerung habe). Das war ja wirklich eher kommerzieller, leicht moderner Rock, der komplett an mir vorbeigeht.
Der neue Song ist nicht schlecht, aber so richtig begeistern konnte mich die Band eh nie, am besten finde ich die EP, die ersten beiden Alben waren auch noch okay, sonst für mich eher langweilig (wobei ich die "Symbol Of Salvation" und "Revelation" noch nicht kenne - jedenfalls nicht bewusst - und diesen Zustand eigentlich schon immer mal ändern wollte).
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Armored Saint

Beitragvon Siebi » 1. April 2015, 17:22

Der Song ist G.E.I.L.! Typisch Armored Saint, Bush gigantisch, ein feiner Uptemporocker mit eingängigem Chorus, der Sound richtig knuprig resch! Das wird ein Fest, vor der Anlage wie vor der Bühne!
"... plays my crown... win hands down... *Flitzefinger-Solo vom Airsteg fegt*
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18470
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Armored Saint

Beitragvon Michael@SacredMetal » 1. April 2015, 17:28

Ãœbrigens ist das ganze Album absolut fantastisch geworden. La Raza mochte ich auch, aber das neue Album pulverisiert das mal eben im Vorbeigehen. AS are auf jeden Fall back with a fistful of Metal!
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12509
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Armored Saint

Beitragvon holg » 1. April 2015, 23:27

Vain Shangway hat geschrieben:Na gut, probieren wir es.

Es kommt erst mal ein Intro Riff, dass ein bißchen so klingt als würde Victor Smolski bei Alter Bridge spielen.
O.o
Schwer einzuordnen, jedenfalls nicht wirklich Old School Metal, sondern eher Radio Rock tauglich.
Aber mit Niveau.
John Bush singt nach wie vor klasse.
Allerdings wie das Riff einen Ticken zu "positive energy" like.
Vor dem Solo kommt eine heftige Metal Attacke, die in eine ruhigen, experimentellen Part übergeht und einem Solo mit Maiden artigen Harmonien gipfelt.

Also Modern Rock als Basis mit Querverweisen ins Experimentelle oder zum Old School Metal.

Oh, versehentlich falsch abgebogen.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Armored Saint

Beitragvon Fire Down Under » 1. April 2015, 23:55

holg hat geschrieben:
Vain Shangway hat geschrieben:Na gut, probieren wir es.

Es kommt erst mal ein Intro Riff, dass ein bißchen so klingt als würde Victor Smolski bei Alter Bridge spielen.
O.o
Schwer einzuordnen, jedenfalls nicht wirklich Old School Metal, sondern eher Radio Rock tauglich.
Aber mit Niveau.
John Bush singt nach wie vor klasse.
Allerdings wie das Riff einen Ticken zu "positive energy" like.
Vor dem Solo kommt eine heftige Metal Attacke, die in eine ruhigen, experimentellen Part übergeht und einem Solo mit Maiden artigen Harmonien gipfelt.

Also Modern Rock als Basis mit Querverweisen ins Experimentelle oder zum Old School Metal.

Oh, versehentlich falsch abgebogen.

Ne, hier ist nicht das DFF :wink:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Armored Saint

Beitragvon Evilmastant » 3. April 2015, 12:10

Siebi hat geschrieben:Der Song ist G.E.I.L.! Typisch Armored Saint, Bush gigantisch, ein feiner Uptemporocker mit eingängigem Chorus, der Sound richtig knuprig resch! Das wird ein Fest, vor der Anlage wie vor der Bühne!
"... plays my crown... win hands down... *Flitzefinger-Solo vom Airsteg fegt*


Absolut d`accord!

Super Song und Leadguitar galore, was für ein Fest für die Ohren :yeah:

Michael@SacredMetal hat geschrieben:Ãœbrigens ist das ganze Album absolut fantastisch geworden. La Raza mochte ich auch, aber das neue Album pulverisiert das mal eben im Vorbeigehen. AS are auf jeden Fall back with a fistful of Metal!


Das freut mich zu Hören und lässt die Vorfreude auf das Album noch weiter wachsen!
If The Gods OF Hell Sentenced You To Die, Remember Well My Friend A Warlord Never Cries (Mark W. Shelton 1983)

Meine CDs: http://cloud.collectorz.com/200912/music
Benutzeravatar
Evilmastant
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2265
Registriert: 23. Januar 2010, 18:48
Wohnort: Mittelhase


Re: Armored Saint

Beitragvon Schnuller » 7. April 2015, 14:27

Die Gesangslinien finde ich starke, irgendwie ist das aber sehr Zeitgemäß arrangiert oder?
Da der Ton recht höhenstichig ist, gehen die Klampfen etwas unter und dir Riffs kommen nicht so durch.
Benutzeravatar
Schnuller
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4090
Registriert: 2. Mai 2011, 14:18
Wohnort: South Of Hessen


Re: Armored Saint

Beitragvon Franko » 7. April 2015, 16:17

Schnuller hat geschrieben:Die Gesangslinien finde ich starke, irgendwie ist das aber sehr Zeitgemäß arrangiert oder?
Da der Ton recht höhenstichig ist, gehen die Klampfen etwas unter und dir Riffs kommen nicht so durch.

Also kein "Symbol Of Salvation Part. II"?
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8680
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Armored Saint

Beitragvon TheSchubert666 » 8. April 2015, 12:59

Neues Lied gefiel mir ziemlich gut. Ich war überrascht.
Ich bin mal gespannt, ob die neuen Lieder auf Albumlänge überzeugen können.
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7342
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: Fürther Landkreis


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

cron