DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon birdrich » 15. August 2014, 20:23

So guckt man halt, wenn die Brut aufbegehrt und Grenzen austestet.
War jetzt auch mein letztes gimmick-post zum Deaf Forever.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Fire Down Under » 15. August 2014, 20:26

birdrich hat geschrieben:War jetzt auch mein letztes gimmick-post zum Deaf Forever.

Ganz bestimmt.
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
BeitrÀge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂŒnchen


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon dawnrider » 15. August 2014, 20:41

Fire Down Under hat geschrieben:
birdrich hat geschrieben:War jetzt auch mein letztes gimmick-post zum Deaf Forever.

Ganz bestimmt.

birdrich hat geschrieben:...die Erkenntnis, dem board goodbye zu sagen.
Habe viel Sinnvolles gelesen und Blödsinn verzapft.
Nur habe ich im Augenblick keine Lust/Kraft, an dem Kasperltheater teilzunehmen.
Forged out of flame - From chaos to destiny
Bringer of pain - Forever undying
Judas is rising


http://mayersmadhouse.blogspot.de/
https://www.musik-sammler.de/sammlung/mayersmadhouse
Benutzeravatar
dawnrider
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1487
Registriert: 19. Oktober 2010, 08:06
Wohnort: Leutkirch i.A.


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Ulle » 15. August 2014, 21:07

Markus(PureSteel) hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Der einzige fĂŒr mich negative Punkt: Janina Reinhard
Wer ist sie und was erlaubt sie sich? Es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen subjektiver Meinung und Inkompetenz. NatĂŒrlich kann man niemals voll objektiv sein, aber man kann sich ja evtl. bemĂŒhen - wenn man denn Ahnung von der Materie hat. Tut mir leid, eben die scheint sie nicht im Ansatz zu haben. Anhand der Notengebung kann ich noch nicht einmal feststellen, welche Richtung sie bevorzugt, die Notenvergabe scheint einfach nur pure WillkĂŒr zu sein.
Die neuen Alben von Overkill, Unisonic, The Haunted, Entombed und Steel Prophet sind laut ihrem Urteil "Rohstoffverschwendung"! Sorry, aber das zeugt schlicht von Ahnungs- und Respektlosigkeit. Da fÀngt mein Bauch an zu grummeln und ich schieb echt einen Hals!
Ich denke es gibt haufenweise gute Schreiber, die sehr gerne unter der Guillotine tĂ€tig wĂ€ren, da muss man nicht auf Leute zurĂŒckgreifen, die offensichtlich keinen Schimmer haben. Erinnert mich an die Musiker-Gastsoundchecks in den alten Metal Hammern, die auch gerne mal dick auf "King for a day" gemacht und die Konkurrenz bestraft haben :lol:

Egal, ansonsten wie erwĂ€hnt top, es steckt Motivation und Leidenschaft drin - mehr habe ich in meinen kĂŒhnsten TrĂ€umen nicht erwartet. Weiter so, ich freu mich :yeah: :yeah: :yeah:


Naja, im Gegensatz zu den meisten hier, kenn ich die Dame persönlich. War mit ihr und Meister "High Roller" Böhm anno 2010 auf dem Muskelrock unterwegs. Sie ist seeeehr speziell und so richtig grĂŒn sind wir uns auch nicht gewesen, wo ich doch so ein netter Kerl bin, haha. Lange Rede, kurzer Sinn, mich verwundert die Notenvergabe nicht wirklich. Ob das wirklich sein muss, steht auf einem anderen Blatt.

EDIT: Sogar Beweisfoto gefunden, haha, ich wusste doch irgendeiner hatte uns geknipst.



Du bist die Linke? :yeah:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Max Savage » 15. August 2014, 21:26

Ulle hat geschrieben:
Markus(PureSteel) hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Der einzige fĂŒr mich negative Punkt: Janina Reinhard
Wer ist sie und was erlaubt sie sich? Es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen subjektiver Meinung und Inkompetenz. NatĂŒrlich kann man niemals voll objektiv sein, aber man kann sich ja evtl. bemĂŒhen - wenn man denn Ahnung von der Materie hat. Tut mir leid, eben die scheint sie nicht im Ansatz zu haben. Anhand der Notengebung kann ich noch nicht einmal feststellen, welche Richtung sie bevorzugt, die Notenvergabe scheint einfach nur pure WillkĂŒr zu sein.
Die neuen Alben von Overkill, Unisonic, The Haunted, Entombed und Steel Prophet sind laut ihrem Urteil "Rohstoffverschwendung"! Sorry, aber das zeugt schlicht von Ahnungs- und Respektlosigkeit. Da fÀngt mein Bauch an zu grummeln und ich schieb echt einen Hals!
Ich denke es gibt haufenweise gute Schreiber, die sehr gerne unter der Guillotine tĂ€tig wĂ€ren, da muss man nicht auf Leute zurĂŒckgreifen, die offensichtlich keinen Schimmer haben. Erinnert mich an die Musiker-Gastsoundchecks in den alten Metal Hammern, die auch gerne mal dick auf "King for a day" gemacht und die Konkurrenz bestraft haben :lol:

Egal, ansonsten wie erwĂ€hnt top, es steckt Motivation und Leidenschaft drin - mehr habe ich in meinen kĂŒhnsten TrĂ€umen nicht erwartet. Weiter so, ich freu mich :yeah: :yeah: :yeah:


Naja, im Gegensatz zu den meisten hier, kenn ich die Dame persönlich. War mit ihr und Meister "High Roller" Böhm anno 2010 auf dem Muskelrock unterwegs. Sie ist seeeehr speziell und so richtig grĂŒn sind wir uns auch nicht gewesen, wo ich doch so ein netter Kerl bin, haha. Lange Rede, kurzer Sinn, mich verwundert die Notenvergabe nicht wirklich. Ob das wirklich sein muss, steht auf einem anderen Blatt.

EDIT: Sogar Beweisfoto gefunden, haha, ich wusste doch irgendeiner hatte uns geknipst.



Du bist die Linke? :yeah:


Ganz richtig!

Bild
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon dawnrider » 15. August 2014, 21:45

Max Savage hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:
Markus(PureSteel) hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Der einzige fĂŒr mich negative Punkt: Janina Reinhard
Wer ist sie und was erlaubt sie sich? Es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen subjektiver Meinung und Inkompetenz. NatĂŒrlich kann man niemals voll objektiv sein, aber man kann sich ja evtl. bemĂŒhen - wenn man denn Ahnung von der Materie hat. Tut mir leid, eben die scheint sie nicht im Ansatz zu haben. Anhand der Notengebung kann ich noch nicht einmal feststellen, welche Richtung sie bevorzugt, die Notenvergabe scheint einfach nur pure WillkĂŒr zu sein.
Die neuen Alben von Overkill, Unisonic, The Haunted, Entombed und Steel Prophet sind laut ihrem Urteil "Rohstoffverschwendung"! Sorry, aber das zeugt schlicht von Ahnungs- und Respektlosigkeit. Da fÀngt mein Bauch an zu grummeln und ich schieb echt einen Hals!
Ich denke es gibt haufenweise gute Schreiber, die sehr gerne unter der Guillotine tĂ€tig wĂ€ren, da muss man nicht auf Leute zurĂŒckgreifen, die offensichtlich keinen Schimmer haben. Erinnert mich an die Musiker-Gastsoundchecks in den alten Metal Hammern, die auch gerne mal dick auf "King for a day" gemacht und die Konkurrenz bestraft haben :lol:

Egal, ansonsten wie erwĂ€hnt top, es steckt Motivation und Leidenschaft drin - mehr habe ich in meinen kĂŒhnsten TrĂ€umen nicht erwartet. Weiter so, ich freu mich :yeah: :yeah: :yeah:


Naja, im Gegensatz zu den meisten hier, kenn ich die Dame persönlich. War mit ihr und Meister "High Roller" Böhm anno 2010 auf dem Muskelrock unterwegs. Sie ist seeeehr speziell und so richtig grĂŒn sind wir uns auch nicht gewesen, wo ich doch so ein netter Kerl bin, haha. Lange Rede, kurzer Sinn, mich verwundert die Notenvergabe nicht wirklich. Ob das wirklich sein muss, steht auf einem anderen Blatt.

EDIT: Sogar Beweisfoto gefunden, haha, ich wusste doch irgendeiner hatte uns geknipst.



Du bist die Linke? :yeah:


Ganz richtig!


:yeah:
Forged out of flame - From chaos to destiny
Bringer of pain - Forever undying
Judas is rising


http://mayersmadhouse.blogspot.de/
https://www.musik-sammler.de/sammlung/mayersmadhouse
Benutzeravatar
dawnrider
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1487
Registriert: 19. Oktober 2010, 08:06
Wohnort: Leutkirch i.A.


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Acrylator » 16. August 2014, 12:40

Hugin hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Der einzige fĂŒr mich negative Punkt: Janina Reinhard
Wer ist sie und was erlaubt sie sich? Es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen subjektiver Meinung und Inkompetenz. NatĂŒrlich kann man niemals voll objektiv sein, aber man kann sich ja evtl. bemĂŒhen - wenn man denn Ahnung von der Materie hat. Tut mir leid, eben die scheint sie nicht im Ansatz zu haben. Anhand der Notengebung kann ich noch nicht einmal feststellen, welche Richtung sie bevorzugt, die Notenvergabe scheint einfach nur pure WillkĂŒr zu sein.
Die neuen Alben von Overkill, Unisonic, The Haunted, Entombed und Steel Prophet sind laut ihrem Urteil "Rohstoffverschwendung"! Sorry, aber das zeugt schlicht von Ahnungs- und Respektlosigkeit. Da fÀngt mein Bauch an zu grummeln und ich schieb echt einen Hals!
Ich denke es gibt haufenweise gute Schreiber, die sehr gerne unter der Guillotine tĂ€tig wĂ€ren, da muss man nicht auf Leute zurĂŒckgreifen, die offensichtlich keinen Schimmer haben. Erinnert mich an die Musiker-Gastsoundchecks in den alten Metal Hammern, die auch gerne mal dick auf "King for a day" gemacht und die Konkurrenz bestraft haben :lol:

Jo, das habe ich mir auch gedacht. Jemand, der offenbar mit 70% der genre-relevanten Musik nichts bis ĂŒberhaupt nichts anfangen kann, darf ja gerne Berichte ĂŒber seine Spartenfaves machen, aber er bzw. sie muss nicht unbedingt in einem Soundcheck mitmachen.

Zumal es bei dem Umfang des Soundchecks ja eh egal ist, ob einer mehr oder weniger dabei ist.

Zudem - und das ist ein alter Punkt fĂŒr Soundchecks allgemein: Wenn man mehr als 50 Scheiben im Soundcheck hat, und weite Teile der Crew nicht hauptberuflich Schreiber sind, dann fĂ€llt es relativ schwer zu glauben, dass man vor der Benotung wirklich alle Scheiben ernsthaft angehört hat. Wir limitieren ja aus genau diesem Grund unseren Soundcheck auf 25 Titel, und - ich spreche aus ĂŒber fĂŒnf Jahren Erfahrung - es ist schwierig genug, auch nur 25 Scheiben pro Monat so intensiv zu hören, dass man sich eine - und sei es nur eine völlig subjektive - Note zutrauen bzw. anmaßen sollte.

So sieht's aus! Allerdings ist das leider etwas, was in auch anderen (großen) Magazinen viele anders handhaben, da sogar sicher oft eher die Mehrheit als eine Minderheit. Insofern wird das meinen Lesespaß wohl nicht zu sehr mindern (hoffe, ich bekomme das Heft heute noch)!
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Max Savage » 16. August 2014, 13:34

Max-Senf. Mein erstes Mag seit bestimmt 10 Jahren. Also...

-Layout empfinde ich stellenweise auch als etwas unĂŒbersichtlich, stĂ€ndig teilt irgendwer sein Lieblingsalbum mit, links rechts, oben unten, da braucht man manchmal fast eine Landkarte fĂŒr. Ob die Seiten jetzt farbig oder weiß sind stört mich nicht.

-Schöne Vorstellung des Teams, ist immer gut, wenn man mal noch ein Foto dabei hat und eine kurze Bio.

-Listenwahn, finde ich ganz gut, kann man so weitermachen.

-Soundtrack meines Lebens/ Battle of the Records, sowas lese ich eigentlich ganz gerne.

-Querschnitt durch die deutsche Szene. Interessant. Habe ich gern gelesen.

-Die besten deutschen Alben: Okay, okay. Einiges kannte ich nicht und werde mir die ein oder andere Band mal anhören deswegen, Mission erfĂŒllt.

-Das Generationentreffen fand ich spannend.

-Das Studio-Produktionsinterview mit Patrick Engel fand ich auch lesenswert.

-Heavy Metal Hunter: Drin lassen!

-Highlight des Heftes: Das GesprĂ€ch mit Johan Edlund. Da kamen viele persönliche Erfahrungen hoch, das hat mich doch berĂŒhrt.

-MF-Bootlegs: FĂŒr mich völlig uninteressant, aber schön nerdig, mal was anderes.

-Was redet Kiske denn da?

-Jarne Brauns haut zwei echte Kalauer raus, klasse.

-Urfaust muss man irgendwie einfach mögen.

-Under a Funeral Moon. Gut gemacht, nicht ganz mein Ding, alle Leute in Bands heissen heute "15r:7s:3" oder "Hrhrhrhr", was ist denn da passiert?

-Midnight und Oberhausen, hÀhÀhÀhÀ...ein Hoch auf Kokain!

-Forgotten Jewels: Gut, weitermachen!

-Judas Priest. Nix Neues, aber gut geschrieben und es ist Priest, sowas kann ich einfach immer lesen, schöne Bilder, etwas gebĂŒndeltes Drumwissen von Neudi, passt.

-Bezahlte Anzeigen können im Bezug zu Rezis oft sehr lustig sein. J.B.O. werden erst beworben, dann mit 0 Punkten von uns Oli vernichtet. Daumen hoch, ich habe gelacht.

-Gute Interviews mit Black Trip und Stallion

-Dem Whitesnake Artikel stimme ich zwar nicht wirklich zu, aber okay.

-Soundcheck finde ich in Ordnung, die Rezis sind von der LĂ€nge eigentlich okay, ich interessiere mich da nur nicht so wirklich fĂŒr, Notengebung, Rankings, naja. Madame Janina fiel mir jetzt nicht besonders negativ auf, soll sie doch machen. (Klinge ich wieder wie ein Lustmolch?)

-Priest wird von mehreren Schreibern beschrieben, das fand ich gut!

-Wie organisiere ich eine Clubshow, der Text kommt mir doch irgendwie bekannt vor...möglicherweise...aus...dem Board? :harrr:

-Festivalberichte lese ich generell ganz gern, auch wenn ich auf keinem der beschriebenen FestivitÀten zugegen war.

-Das Poster bitte beibehalten, ich habe sowas gerne und noch etwas Platz an meinen WĂ€nden. Beides Volltreffer, ich habe aber schon ein BT-Poster und bin zu großer Gary-Fan, also hĂ€ngt der jetzt ĂŒber meinem Bett.

Das war's. GefĂ€llt mir gut, GlĂŒckwunsch an alle Beteiligten.
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon birdrich » 16. August 2014, 15:54

Hab es heute auch endlich gekauft. Bei Thalia in Hilden. Die haben eigentlich immer alle wichtigen mags am Start.
In der FußgĂ€ngerzone teilweise böse Blicke geerntet. Kann ich sogar verstehen, hab ich gar nicht dran gedacht. Pflugs den King zusammengerollt und jetzt freue ich mich auf den Inhalt.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon GravewarrioR » 16. August 2014, 20:31

Also hier einen auf große Fresse machen und dann noch nicht mal ein Metalheftchen "offen" heimtragen können?

Entweder du bist ne noch Àrmere Wurst als gedacht oder wohnst im letzten HinterwÀldlerdrecksloch dass man sich denken kann....
"Datt is wie'n Computer mein Kopp, ne?"
Peter Ludolf, deutscher Philosoph, Denker und Mechaniker, 2008
Benutzeravatar
GravewarrioR
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
BeitrÀge: 955
Registriert: 19. April 2010, 15:38
Wohnort: Germersheim


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Fire Down Under » 16. August 2014, 20:38

*hol@Popcorn*
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
BeitrÀge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂŒnchen


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Flossensauger » 16. August 2014, 20:46

Kommen nicht die Neanderthaler aus der NĂ€he von Hilden? Mir war so.

Jeder Homo Sapiens trÀgt einen gewissen Prozentsatz Neanderthalgene in sich, die Höhe variiert
Benutzeravatar
Flossensauger
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3762
Registriert: 2. Juli 2013, 17:19


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Max Savage » 16. August 2014, 20:58

Komm, jetzt ist aber auch mal gut, muss nicht sein.
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Flossensauger » 16. August 2014, 21:01

Max Savage hat geschrieben:Komm, jetzt ist aber auch mal gut, muss nicht sein.


Hast recht! Urgh!
Benutzeravatar
Flossensauger
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3762
Registriert: 2. Juli 2013, 17:19


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Hugin » 16. August 2014, 21:14

Flossensauger hat geschrieben:Jeder Homo Sapiens trÀgt einen gewissen Prozentsatz Neanderthalgene in sich, die Höhe variiert


Laut Varg Vikernes sind es bei allen EuropÀern mindestens 97%, wÀhrend die Homo Sapiens Gene aus Afrika eingeschleppt wurden.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 GĂ€ste