DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Michael@SacredMetal » 19. August 2014, 20:14

Es macht Spaß, eure detallierten Analysen, Reviews und Kritikpunkte zu lesen.
Glaubt mir - die werden alle "von ganz oben" gelesen. :)
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
BeitrÀge: 12512
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Pavlos » 19. August 2014, 20:51

Prof hat geschrieben:7. Mercyful Fate-Bootleg-Special: *huld* @ SMM und Götz.


Aber hallihallo. Vor lauter heraustropfendem Herzblut musste ich das Heft beim Lesen waagerecht halten.

War das eine einmalige Sache, oder kommen noch mehr solcher Bootleg-Specials mit anderen Bands?
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
BeitrÀge: 24903
Registriert: 20. MĂ€rz 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Michael@SacredMetal » 19. August 2014, 20:53

Ich bzw. wir hÀtten noch mal genauso viele Scheiben besprechen können....
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
BeitrÀge: 12512
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Powerprillipator » 20. August 2014, 09:39

BYH-Bericht, zu Anthrax: "...authentischen und tighten Performance der Bay-Area-Thrasher..."

Liest das niemand gegen? Mag vielleicht ErbsenzÀhlerei sein, aber wenn man schon die totale Kompetenzkeule in Sachen Oldschool Metal schwingt, dann darf so etwas nicht passieren. Finde ich.
DÀr PÀPÀPÀ hat keine Ahnung, worum es im HÀwie Mettel gÀht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Danzig » 20. August 2014, 12:49

Finde das der Vinyl-Bereich noch stark ausbaufÀhig ist. Ansonsten aber alles in allem ein gutes Mag.
Benutzeravatar
Danzig
WatchTower-Aushalter
 
 
BeitrÀge: 201
Registriert: 1. Oktober 2013, 12:23
Wohnort: AllgÀu


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Powerprillipator » 20. August 2014, 13:25

Danzig hat geschrieben:Finde das der Vinyl-Bereich noch stark ausbaufÀhig ist. Ansonsten aber alles in allem ein gutes Mag.


Sehe ich komplett anders. Der Sinn und Zweck von separaten Vinyl-Review-Seiten hat sich mir noch nie erschlossen. Ein einfacher Hinweis bei den jeweiligen TontrĂ€ger-Kritiken (CD bei.... LP bei...) wĂ€re doch vollkommen ausreichend. Ich brauche keine 2 Seiten TontrĂ€gerauflistung wo ich dann lese "Wertig aufgemacht in gewohnt toller Optik, "Haptik" (oh Gott...), blablabla". Wenn es ein Vinyl-Rerelease ist kann man das von mir aus auch unter den CD-Rereleases mit auffĂŒhren (mit entsprechendem Hinweis, s.o.). Heutzutage erscheint so gut wie jeder aktuelle Metal-TontrĂ€ger auch als Vinyl. Da mĂŒssen doch keine zwei Reviews her, nur weil die eine Scheibe groß und schwarz und die andere klein und silbern ist.
DÀr PÀPÀPÀ hat keine Ahnung, worum es im HÀwie Mettel gÀht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon GravewarrioR » 20. August 2014, 13:29

Aber dann wĂ€re zumindest ne Anmerkung zur Vinylausgabe wĂŒnschens/denkenswert.

Es bekommt ja kaum einer auf die Reihe, den Kartonscheiss in einer GrĂ¶ĂŸe zu produzieren, die dann auch ein einigermassen einfaches einschieben des Schwarzgoldes erlaubt. Scheint schon schwierig zu sein, mal 1,5mm mehr Luft zu lassen. Genauso ist es bei einigen Presswerken scheinbar ein Geheimnis, welchen Durchmesser der Dorn im Plattenteller hat. Ode rhat man halt statt irgendeinem krummen Ami 6,087879mm eben einen 6mm Bohrer genommen oder so.

Solche UmstÀnde sollte man vielleicht an "prominenter" Stelle direkt anprangern. Vielleicht bewirkt ja das mal mehr als das Gemotze anonymer Kellerkinder in einem Forum.
"Datt is wie'n Computer mein Kopp, ne?"
Peter Ludolf, deutscher Philosoph, Denker und Mechaniker, 2008
Benutzeravatar
GravewarrioR
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
BeitrÀge: 955
Registriert: 19. April 2010, 15:38
Wohnort: Germersheim


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Acrylator » 20. August 2014, 14:00

GravewarrioR hat geschrieben:Aber dann wĂ€re zumindest ne Anmerkung zur Vinylausgabe wĂŒnschens/denkenswert.

Es bekommt ja kaum einer auf die Reihe, den Kartonscheiss in einer GrĂ¶ĂŸe zu produzieren, die dann auch ein einigermassen einfaches einschieben des Schwarzgoldes erlaubt. Scheint schon schwierig zu sein, mal 1,5mm mehr Luft zu lassen. Genauso ist es bei einigen Presswerken scheinbar ein Geheimnis, welchen Durchmesser der Dorn im Plattenteller hat. Ode rhat man halt statt irgendeinem krummen Ami 6,087879mm eben einen 6mm Bohrer genommen oder so.

Solche UmstÀnde sollte man vielleicht an "prominenter" Stelle direkt anprangern. Vielleicht bewirkt ja das mal mehr als das Gemotze anonymer Kellerkinder in einem Forum.

Ja, verstehe auch nicht, woher die oft viel zu knappen Maße fĂŒr LP Cover in den letzten Jahren kommen (gerade bei etwas dickeren Klappcovern) - das gab's frĂŒher nicht und von manchen Labels bekommt man ja auch heute noch Cover in vernĂŒnftiger GrĂ¶ĂŸe (VĂĄn Records z.B.).
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Jhonny D. » 20. August 2014, 17:45

Powerprillipator hat geschrieben:
Danzig hat geschrieben:Finde das der Vinyl-Bereich noch stark ausbaufÀhig ist. Ansonsten aber alles in allem ein gutes Mag.


Sehe ich komplett anders.


Geht mir genauso. Das kann man ja mit sporadischen Specials abdecken und sonst halt die Highlights hervorheben.

Ich denke, die Zahl derer, die neue Metal-Alben nur auf Vinyl kaufen ist doch relativ ĂŒberschaubar.
Das heißt nicht, dass man die paar Vinyl-Sammler ignorieren soll, aber es ist ja eh schon ĂŒberall ein Vermerk "LP" gewesen, und extra Vinyl-Reviews gab es auch.
Benutzeravatar
Jhonny D.
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1375
Registriert: 16. August 2005, 14:19
Wohnort: Landshut


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Danzig » 20. August 2014, 17:52

jep, verstehe ich auch nicht mit den engen einschubtaschen...

nun ja, ich finde es schon wichtig, in was fĂŒr einer version / aufmachung vinyl erscheint. fĂŒr eine scheibe von van records oder high roller bin ich auf jeden fall eher gewillt ein paar euro mehr hinzulegen als bei einem 08/15-release. da hol ich mir dann ansonten das album auf cd und muss es ggf. nicht auf vinyl haben. von dem her ist es fĂŒr mich schon lesenswert, in welcher aufmachung (mit textblatt, gatefold, 180g, etc.) eine scheibe erscheint. ich muss nicht zwangslĂ€ufig alles auf platte kaufen, sondern eben nur wertig (sic!) aufgemachte alben.
dies ist jetzt nur auf die verpackung / covergestaltung bezogen. Das die musik im mittelpunkt steht dĂŒrfte jedem klar sein, aber wie heißt es so schön: Das Auge hört mit. ist die scheibe schlecht gepresst und mit nem pixeligen cover + zu engen einschubtaschen reicht mir eben dann die gĂŒnstiger cd.
von dem her: vinylecke bitte ausbauen :yeah:
Benutzeravatar
Danzig
WatchTower-Aushalter
 
 
BeitrÀge: 201
Registriert: 1. Oktober 2013, 12:23
Wohnort: AllgÀu


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon tik » 20. August 2014, 20:31

Prof hat geschrieben:14. Hoffentlich wird das DF-Forum die SMB-Stammkneipe nicht fressen...

Es ist in den letzten Tagen wirklich sehr ruhig hier geworden. Urlaubszeit oder DF-Forum?
Benutzeravatar
tik
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3335
Registriert: 1. April 2012, 20:03


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Darth Bane » 20. August 2014, 20:37

tik hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:14. Hoffentlich wird das DF-Forum die SMB-Stammkneipe nicht fressen...

Es ist in den letzten Tagen wirklich sehr ruhig hier geworden. Urlaubszeit oder DF-Forum?



Ist halt neu ,wird sich schon wieder einpendeln
"All is not it seems to be on the outside, Sometimes what appears to be is a show"
Iron Maiden "Lost in a Lost World"
Benutzeravatar
Darth Bane
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2342
Registriert: 1. Februar 2014, 18:43
Wohnort: MĂŒnchen


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Prof » 20. August 2014, 21:17

Darth Bane hat geschrieben:
tik hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:14. Hoffentlich wird das DF-Forum die SMB-Stammkneipe nicht fressen...

Es ist in den letzten Tagen wirklich sehr ruhig hier geworden. Urlaubszeit oder DF-Forum?


Ist halt neu ,wird sich schon wieder einpendeln


Seit einigen Tagen habe ich öfters mal zwischendurch 'drĂŒben' mitgelesen. Der Beteiligungsgrad ist zwar recht hoch, ist aber immer so mit neuem Spielzeug.
Nimmt man mal den US-Metal-Thread oder ('einzig wahren') Power Metal-Thread und blÀttert durch die Seiten, bestehen die meisten Postings aus YouTube-Clip + vielleicht noch 'nem 'Guck mal hier'-Satz. Nicht besonders prickelnd.
Schade finde ich allerdings dass z.B. im Southern Rock-Thread interessante Sachen erwÀhnt werden die hier im Board kaum oder nicht stattfinden.
Bei vielen Themen die dort auftauchen bin ich hellauf froh dass sie im SMB aussen vor bleiben.
Und dass Metaller Bier bevorzĂŒgen, das wussten wir.
Im Prog-Bereich gibt's einige interessante Leute die man mal hier 'rĂŒber beamen könnte.
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Fire Down Under » 20. August 2014, 21:22

Finde das Forum "da drĂŒben" (jetzt mĂŒssen wir noch den Eintrag im Boardlexikon neu schreiben, denn "drĂŒben" war ja bisher laut Definition ein Synonym fĂŒrs Rock Hard Forum) bisher auch recht spannend, da sind einige kompetente Leute unterwegs. Am meisten Spaß hat mir bisher der Black Metal-Thread gemacht, die Musikrichtung findet hier ja eher nicht so hĂ€ufig statt.
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
BeitrÀge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂŒnchen


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Flossensauger » 20. August 2014, 21:35

Ich warte auch noch ein paar Wochen ab welche Themen und welche Poster sich drĂŒben als kompetent erweisen.

Bisher sehe ich da nur viel aber wenig kompetentes, mein Gott, is' halt neu und alle wollen was schreiben.

Schauen wir in 2 - 3 Monaten noch mal.

Lustig finde ich schon die ersten Sperren und wie die ganzen alten Rock Hard Trolle wieder angekrochen kommen.

FĂŒr mich als Facebook - Ablehner schon interessant, wie die dortige Postingkultur auch in einer (nach InternetmassstĂ€ben) alten Diskusionsform angekommen ist. Bald wird nur noch in Grunzlauten miteinander gesprochen.
Benutzeravatar
Flossensauger
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3762
Registriert: 2. Juli 2013, 17:19


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 GĂ€ste