DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Flossensauger » 16. Oktober 2014, 18:45

Sludge und Stoner Quatsch fehlt doch nahezu komplett?

Doom Death ist stark vertreten, ja.
Benutzeravatar
Flossensauger
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3762
Registriert: 2. Juli 2013, 17:19


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Prof » 16. Oktober 2014, 19:22

Gerade durfte ich dann auch Deaf Forever numero 2 aus dem Briefkasten fischen. Poster + Flexi liegen bei.
Für so ein Heft müsste man sich eigentlich einen freien Tag nehmen.
Auf den ersten Blick: das Layout scheint erheblich augenfreundlicher, danke dafür.
Doom 'das leidenschaftlichtste Metal-Genre von allen'? Sehr subjektiv. Das engstirnigste, ja, bestimmt.
Under the Guillotine: 60 Alben bewertet, schlichtweg zuviel des Guten. 40 hätten's auch getan.
Primordial Platz 1, Sanctuary Platz 19, das fantastische Sea-Debüt Platz 35. Lass' ich besser unkommentiert.
Kleiner Lichtblick beim Überfliegen der UtG-Seiten: Casualties of Cool in BTJs Playlist.
Feine Überraschung: drei CCR-Seiten. Entschädigt fast für neun (...) Seiten Under a funeral moon.
Anyway, ich leg' jetzt ganz stilecht Hasten down the wind (aus 1976, dem Jahr mit dem legendären Sommer) von Linda Ronstadt auf und freue mich aufs Schmökern.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Metalfranze » 16. Oktober 2014, 20:00

Dr. Best hat geschrieben:Okay, mein erstes Deaf Forever, gestern gekauft, gierig das Special im Nr 5-Schnelllesemodus reingezogen und leichte Pulserhöhung verzeichnet:

Unnötigstes Special über Doom, das ich je gelesen habe. Irgendwie frage ich mich ständig, was das alles soll, wann man auf den Punkt kommt und bei so manchem, ob wir vom gleichen reden. Prog Doom ohne eine der altehrwürdigen Vorreiterbands? BELOW holzen angeblich eine 50 besten Doom-Scheiben aller Zeiten ein, dafür fehlen zig wichtige Klassiker? Geht das jetzt nur mir so, schaue ich da zu verkniffen/elitär/keine Ahnung was, habe ich einfach keine Ahnung? Ich geh jetzt wieder wie die letzten 5 Monate in medialen Tiefschlaf und versuche mit Cromwell, Aftermath, Cimmerer und Inuluki eine Kuschelgruppe zu gründen, das ist gesünder... :ehm:

So schlimm?
Bild
Liaba lebendig ois normal!
Doom
Benutzeravatar
Metalfranze
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3213
Registriert: 22. Juli 2009, 21:23
Wohnort: In Loam z´Minga dahoam


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Michael@SacredMetal » 16. Oktober 2014, 20:06

Meine Doom-Top 50 würde auch ganz anders aussehen, aber zustandegekommen ist die jetzt aktuelle natürlich nicht einfach so. Alle 25 Mitarbeiter haben ihre persönliche Top 10 abgegeben und daraus wurde dann eben die Top 50 errechnet. Und so kommen halt auch Below rein. Und Urfaust. :)
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12512
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Flossensauger » 16. Oktober 2014, 20:38

Können wir die Liste eigentlich hier mal posten?

Oder in einem anderem Tread?

Abtippen habe ich aber keine Lust.
Benutzeravatar
Flossensauger
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3762
Registriert: 2. Juli 2013, 17:19


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Darth Bane » 16. Oktober 2014, 21:47

Michael@SacredMetal hat geschrieben:Meine Doom-Top 50 würde auch ganz anders aussehen, aber zustandegekommen ist die jetzt aktuelle natürlich nicht einfach so. Alle 25 Mitarbeiter haben ihre persönliche Top 10 abgegeben und daraus wurde dann eben die Top 50 errechnet. Und so kommen halt auch Below rein. Und Urfaust. :)



Ich glaub bei jedem hier im Forum würde die Liste anders aussehen,von daher würde ich das nicht überbewerten.Conqueror (nicht falsch verstehen,ich liebe dieses Album)von Gates Of Slumber ist in meinen Augen viel weniger Doom als Suffer No Guilt( Über-Doomhymnen Riders Of Doom & Gods Will it).
Ausserdem war der Artikel von Stappert nur ein Kratzen an der Oberfläche und es wurde zu minimal auf die Bands eingegangen.
Ohne schleimen zu wollen Michael,ich fand das Reverend Bizarre Review von dir am besten( auch wenn Ceasar Forever nicht auf Crush the insects drauf ist)
Ich hab mir die genannten Songs gleich noch auf dem Heimweg von der Arbeit reingezogen und es ist einfach nur ne Wucht.so ne Atmosphäre schaffen nur wenige Bands zu erzeugen..Children Of Doom,the Gate Of Nanna,Godess of Doom usw,alles Hymnen die eigentlich ne Top 5 Nominierung verdient hätten.

Und The Lamp Of Thoth wurden nicht mal erwähnt*kopfschüttel*
"All is not it seems to be on the outside, Sometimes what appears to be is a show"
Iron Maiden "Lost in a Lost World"
Benutzeravatar
Darth Bane
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2342
Registriert: 1. Februar 2014, 18:43
Wohnort: München


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Killmister » 16. Oktober 2014, 21:54

Dr. Best hat geschrieben:Okay, mein erstes Deaf Forever, gestern gekauft, gierig das Special im Nr 5-Schnelllesemodus reingezogen und leichte Pulserhöhung verzeichnet:

Unnötigstes Special über Doom, das ich je gelesen habe. Irgendwie frage ich mich ständig, was das alles soll, wann man auf den Punkt kommt und bei so manchem, ob wir vom gleichen reden. Prog Doom ohne eine der altehrwürdigen Vorreiterbands? BELOW holzen angeblich eine 50 besten Doom-Scheiben aller Zeiten ein, dafür fehlen zig wichtige Klassiker? Geht das jetzt nur mir so, schaue ich da zu verkniffen/elitär/keine Ahnung was, habe ich einfach keine Ahnung? Ich geh jetzt wieder wie die letzten 5 Monate in medialen Tiefschlaf und versuche mit Cromwell, Aftermath, Cimmerer und Inuluki eine Kuschelgruppe zu gründen, das ist gesünder... :ehm:


Motz nicht rum, starte eine Gegenoffensive auf PM und verfasse bitte einen kleinen Bericht über den Panzerballet-Gig, danke!
:smile2:
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Michael@SacredMetal » 16. Oktober 2014, 22:01

Darth Bane hat geschrieben:
Michael@SacredMetal hat geschrieben:Meine Doom-Top 50 würde auch ganz anders aussehen, aber zustandegekommen ist die jetzt aktuelle natürlich nicht einfach so. Alle 25 Mitarbeiter haben ihre persönliche Top 10 abgegeben und daraus wurde dann eben die Top 50 errechnet. Und so kommen halt auch Below rein. Und Urfaust. :)



Ich glaub bei jedem hier im Forum würde die Liste anders aussehen,von daher würde ich das nicht überbewerten.Conqueror (nicht falsch verstehen,ich liebe dieses Album)von Gates Of Slumber ist in meinen Augen viel weniger Doom als Suffer No Guilt( Über-Doomhymnen Riders Of Doom & Gods Will it).
Ausserdem war der Artikel von Stappert nur ein Kratzen an der Oberfläche und es wurde zu minimal auf die Bands eingegangen.
Ohne schleimen zu wollen Michael,ich fand das Reverend Bizarre Review von dir am besten( auch wenn Ceasar Forever nicht auf Crush the insects drauf ist)
Ich hab mir die genannten Songs gleich noch auf dem Heimweg von der Arbeit reingezogen und es ist einfach nur ne Wucht.so ne Atmosphäre schaffen nur wenige Bands zu erzeugen..Children Of Doom,the Gate Of Nanna,Godess of Doom usw,alles Hymnen die eigentlich ne Top 5 Nominierung verdient hätten.

Und The Lamp Of Thoth wurden nicht mal erwähnt*kopfschüttel*


Bzgl Caesar Forever: Lies das Review nochmal. :)
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12512
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Darth Bane » 16. Oktober 2014, 22:05

Mach ich morgen,liegt in der Arbeit im Spind ;)
"All is not it seems to be on the outside, Sometimes what appears to be is a show"
Iron Maiden "Lost in a Lost World"
Benutzeravatar
Darth Bane
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2342
Registriert: 1. Februar 2014, 18:43
Wohnort: München


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Acurus-Heiko » 16. Oktober 2014, 22:06

Ich werde morgen in meinem REWE gucken, ob da das Heft liegt.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6767
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Acurus-Heiko » 16. Oktober 2014, 22:12

Michael@SacredMetal hat geschrieben:Meine Doom-Top 50 würde auch ganz anders aussehen, aber zustandegekommen ist die jetzt aktuelle natürlich nicht einfach so. Alle 25 Mitarbeiter haben ihre persönliche Top 10 abgegeben und daraus wurde dann eben die Top 50 errechnet. Und so kommen halt auch Below rein. Und Urfaust. :)


Below auf einer Top 10-Doom-Liste? :lol:

Entweder waren da Diletdoomtanten am Werk oder es riecht nach den Techniken der Öffentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten :lol:
Zuletzt geändert von Acurus-Heiko am 17. Oktober 2014, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6767
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Ulle » 16. Oktober 2014, 22:32

Hey, immerhin sind die Lampen des Todes nicht drin, wie man liest. Das hat doch was :smile2:
Panzerballett im nächsten DF? Hätte auch was :smile2:
Wird aber niemals passieren :lol:

Ich bin noch gar nicht beim Doom Special angelangt, das Heft ist ergiebiger als der weiße Riese.
Krass, wie das auffällt, wenn nicht alles mit Werbung und riesengroßen Fotos zugekleistert ist :lol:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Darth Bane » 16. Oktober 2014, 22:41

Ulle hat geschrieben:
Ich bin noch gar nicht beim Doom Special angelangt, das Heft ist ergiebiger als der weiße Riese.


*wegschmeiss* :)
"All is not it seems to be on the outside, Sometimes what appears to be is a show"
Iron Maiden "Lost in a Lost World"
Benutzeravatar
Darth Bane
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2342
Registriert: 1. Februar 2014, 18:43
Wohnort: München


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Aragorn » 17. Oktober 2014, 07:45

rapanzel hat geschrieben:Ich bin grad bissl überrascht ob der Aussage, dass die APOLLO RA LP ein Bootleg sein soll.
Da hab ich was komplett Anderes vom Label gehört :ehm:


John Haupt hat kürzlich noch auf FB verlauten lassen dass alle O.P.M. Pressungen offiziell gewesen sein sollen!
Die CD auf Unisound ist dagegen definitiv ein Bootleg!

Wie dem auch sein... Die Apollo Ra O.P.M. Pressung ist der Hammer und ich bin froh das ich die LP in beiden Farben im Regal habe!
On the ruins of the past
A black bird flies around
tryin' to get the imperial crown
Rivers of cry old sad memory goodbye
Beyond the wind of north
Benutzeravatar
Aragorn
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 433
Registriert: 8. Mai 2006, 13:06


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Darth Bane » 17. Oktober 2014, 08:27

Michael@SacredMetal hat geschrieben:
Darth Bane hat geschrieben:
Michael@SacredMetal hat geschrieben:Meine Doom-Top 50 würde auch ganz anders aussehen, aber zustandegekommen ist die jetzt aktuelle natürlich nicht einfach so. Alle 25 Mitarbeiter haben ihre persönliche Top 10 abgegeben und daraus wurde dann eben die Top 50 errechnet. Und so kommen halt auch Below rein. Und Urfaust. :)



Ich glaub bei jedem hier im Forum würde die Liste anders aussehen,von daher würde ich das nicht überbewerten.Conqueror (nicht falsch verstehen,ich liebe dieses Album)von Gates Of Slumber ist in meinen Augen viel weniger Doom als Suffer No Guilt( Über-Doomhymnen Riders Of Doom & Gods Will it).
Ausserdem war der Artikel von Stappert nur ein Kratzen an der Oberfläche und es wurde zu minimal auf die Bands eingegangen.
Ohne schleimen zu wollen Michael,ich fand das Reverend Bizarre Review von dir am besten( auch wenn Ceasar Forever nicht auf Crush the insects drauf ist)
Ich hab mir die genannten Songs gleich noch auf dem Heimweg von der Arbeit reingezogen und es ist einfach nur ne Wucht.so ne Atmosphäre schaffen nur wenige Bands zu erzeugen..Children Of Doom,the Gate Of Nanna,Godess of Doom usw,alles Hymnen die eigentlich ne Top 5 Nominierung verdient hätten.

Und The Lamp Of Thoth wurden nicht mal erwähnt*kopfschüttel*


Bzgl Caesar Forever: Lies das Review nochmal. :)


Das kommt davon wenn man früh liest und abends Kommentare schreibt ohne das Heft neben sich liegen zu haben*wegduck*
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil ;)
"All is not it seems to be on the outside, Sometimes what appears to be is a show"
Iron Maiden "Lost in a Lost World"
Benutzeravatar
Darth Bane
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2342
Registriert: 1. Februar 2014, 18:43
Wohnort: München


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste