Moderator: Loomis
Dr. Best hat geschrieben:Okay, mein erstes Deaf Forever, gestern gekauft, gierig das Special im Nr 5-Schnelllesemodus reingezogen und leichte Pulserhöhung verzeichnet:
Unnötigstes Special über Doom, das ich je gelesen habe. Irgendwie frage ich mich ständig, was das alles soll, wann man auf den Punkt kommt und bei so manchem, ob wir vom gleichen reden. Prog Doom ohne eine der altehrwürdigen Vorreiterbands? BELOW holzen angeblich eine 50 besten Doom-Scheiben aller Zeiten ein, dafür fehlen zig wichtige Klassiker? Geht das jetzt nur mir so, schaue ich da zu verkniffen/elitär/keine Ahnung was, habe ich einfach keine Ahnung? Ich geh jetzt wieder wie die letzten 5 Monate in medialen Tiefschlaf und versuche mit Cromwell, Aftermath, Cimmerer und Inuluki eine Kuschelgruppe zu gründen, das ist gesünder...
Michael@SacredMetal hat geschrieben:Meine Doom-Top 50 würde auch ganz anders aussehen, aber zustandegekommen ist die jetzt aktuelle natürlich nicht einfach so. Alle 25 Mitarbeiter haben ihre persönliche Top 10 abgegeben und daraus wurde dann eben die Top 50 errechnet. Und so kommen halt auch Below rein. Und Urfaust.
Dr. Best hat geschrieben:Okay, mein erstes Deaf Forever, gestern gekauft, gierig das Special im Nr 5-Schnelllesemodus reingezogen und leichte Pulserhöhung verzeichnet:
Unnötigstes Special über Doom, das ich je gelesen habe. Irgendwie frage ich mich ständig, was das alles soll, wann man auf den Punkt kommt und bei so manchem, ob wir vom gleichen reden. Prog Doom ohne eine der altehrwürdigen Vorreiterbands? BELOW holzen angeblich eine 50 besten Doom-Scheiben aller Zeiten ein, dafür fehlen zig wichtige Klassiker? Geht das jetzt nur mir so, schaue ich da zu verkniffen/elitär/keine Ahnung was, habe ich einfach keine Ahnung? Ich geh jetzt wieder wie die letzten 5 Monate in medialen Tiefschlaf und versuche mit Cromwell, Aftermath, Cimmerer und Inuluki eine Kuschelgruppe zu gründen, das ist gesünder...
Darth Bane hat geschrieben:Michael@SacredMetal hat geschrieben:Meine Doom-Top 50 würde auch ganz anders aussehen, aber zustandegekommen ist die jetzt aktuelle natürlich nicht einfach so. Alle 25 Mitarbeiter haben ihre persönliche Top 10 abgegeben und daraus wurde dann eben die Top 50 errechnet. Und so kommen halt auch Below rein. Und Urfaust.
Ich glaub bei jedem hier im Forum würde die Liste anders aussehen,von daher würde ich das nicht überbewerten.Conqueror (nicht falsch verstehen,ich liebe dieses Album)von Gates Of Slumber ist in meinen Augen viel weniger Doom als Suffer No Guilt( Über-Doomhymnen Riders Of Doom & Gods Will it).
Ausserdem war der Artikel von Stappert nur ein Kratzen an der Oberfläche und es wurde zu minimal auf die Bands eingegangen.
Ohne schleimen zu wollen Michael,ich fand das Reverend Bizarre Review von dir am besten( auch wenn Ceasar Forever nicht auf Crush the insects drauf ist)
Ich hab mir die genannten Songs gleich noch auf dem Heimweg von der Arbeit reingezogen und es ist einfach nur ne Wucht.so ne Atmosphäre schaffen nur wenige Bands zu erzeugen..Children Of Doom,the Gate Of Nanna,Godess of Doom usw,alles Hymnen die eigentlich ne Top 5 Nominierung verdient hätten.
Und The Lamp Of Thoth wurden nicht mal erwähnt*kopfschüttel*
Michael@SacredMetal hat geschrieben:Meine Doom-Top 50 würde auch ganz anders aussehen, aber zustandegekommen ist die jetzt aktuelle natürlich nicht einfach so. Alle 25 Mitarbeiter haben ihre persönliche Top 10 abgegeben und daraus wurde dann eben die Top 50 errechnet. Und so kommen halt auch Below rein. Und Urfaust.
Ulle hat geschrieben:
Ich bin noch gar nicht beim Doom Special angelangt, das Heft ist ergiebiger als der weiße Riese.
rapanzel hat geschrieben:Ich bin grad bissl überrascht ob der Aussage, dass die APOLLO RA LP ein Bootleg sein soll.
Da hab ich was komplett Anderes vom Label gehört
Michael@SacredMetal hat geschrieben:Darth Bane hat geschrieben:Michael@SacredMetal hat geschrieben:Meine Doom-Top 50 würde auch ganz anders aussehen, aber zustandegekommen ist die jetzt aktuelle natürlich nicht einfach so. Alle 25 Mitarbeiter haben ihre persönliche Top 10 abgegeben und daraus wurde dann eben die Top 50 errechnet. Und so kommen halt auch Below rein. Und Urfaust.
Ich glaub bei jedem hier im Forum würde die Liste anders aussehen,von daher würde ich das nicht überbewerten.Conqueror (nicht falsch verstehen,ich liebe dieses Album)von Gates Of Slumber ist in meinen Augen viel weniger Doom als Suffer No Guilt( Über-Doomhymnen Riders Of Doom & Gods Will it).
Ausserdem war der Artikel von Stappert nur ein Kratzen an der Oberfläche und es wurde zu minimal auf die Bands eingegangen.
Ohne schleimen zu wollen Michael,ich fand das Reverend Bizarre Review von dir am besten( auch wenn Ceasar Forever nicht auf Crush the insects drauf ist)
Ich hab mir die genannten Songs gleich noch auf dem Heimweg von der Arbeit reingezogen und es ist einfach nur ne Wucht.so ne Atmosphäre schaffen nur wenige Bands zu erzeugen..Children Of Doom,the Gate Of Nanna,Godess of Doom usw,alles Hymnen die eigentlich ne Top 5 Nominierung verdient hätten.
Und The Lamp Of Thoth wurden nicht mal erwähnt*kopfschüttel*
Bzgl Caesar Forever: Lies das Review nochmal.
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste