IRON MAIDEN: Maiden England 2013/14

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Iron Maiden - The Final Frontier - Albumdiskussion

Beitragvon TheSchubert666 » 13. August 2010, 15:51

Cthulhu hat geschrieben:
TheSchubert666 hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben:Also mich lockt wirklich keine der neuen Maiden-Scheibe mehr vorm Ofen vor, auch nicht die hochgelobte "Brave New World" (eine von zwei CDs, die ich in meinem Leben verschlampert hab). Ich finde jede Bruce Dickinson seit "Accident Of Birth" (eingeschlossen) besser als jedes einzelne Maiden-Album seit der Reunion. Vielleicht kenn mir mal einer aus den 4 Scheiben eine Best Of brennen? Bjuf?


Das wird heute kein schöner Abend für dich werden, Hulhu!


Wieso? Maiden-Release-Party is doch erst morgen. Oder darf ich mir von dir eine Maiden-Predigt anhören? Dann musst du einen Antrag zur Geschäftsordnung stellen. Die Tagesordnung steht nämlich schon.


Nein, ne Maiden-Predigt wirds von mir nicht geben, sonst reisen wieder diverse Wunden auf ! :harrr:
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: Fürther Landkreis


Re: Iron Maiden - The Final Frontier - Albumdiskussion

Beitragvon The-Aftermath » 13. August 2010, 15:52

Hui, hier geht`s ja schon ganz schön zur Sache! :smile2: Danke erstmal an Goatstorm für das tolle Track-By-Track-Review dass (fast) jedem das Album defintiv schmackhaft machen sollte. Hier meine ersten Eindrücke:

Ich habe gerade den ersten Durchlauf beendet nachdem ich voller Freude und Aufregung in die Stadt gerast bin und die (in der Tat hässliche) Bleckbox und die Doppel-LP (Schöne Aufmachung!) mitgehen haben lassen. Zuhause dann alles andere in die Ecke geschmissen, Treppen rauf gestürmt, CD ausgepackt, Hopfhörer in die Stereoanlage, Booklet zur Hand und los ging`s!

Das Intro zum Titeltrack lies mich dann erst einmal schlucken. Ich hatte mir so einiges erwartet, aber das klingt dann doch schon extrem untypisch für MAIDEN-Verhältnisse. Interessante Soundcollage, die aber defintiv zu lang ausgefallen ist. Dann legt der bekannte Titeltrack mit wuchtigen Gitarrenriffs los und schon gibt es die erste Überraschung zu vermerken: Die Produktion! Sass da wirklich wieder Kevin Shirley hinter dem Mischpult? Man mag es angesichts des angenehm warmen, athmosphärischen und druckvollen Sounds kaum glauben! Keine Spur von der Trockenheit und Blässe des Sounds der Vorgängeralben. Sehr gut! Der Song an sich gefällt mir ehrlich gesagt sehr gut. Der Refrain ist in der Tat alles andere als innovativ, aber die Strophen machen das meiner Meinung wieder wett. Ein guter Einstand!

Zu "El Dorado" gibt es im Grunde nicht mehr viel hinzufügen. Der mit Abstand schwächste Track der Platte punktet durch einen guten Refrain, kann aber ansonsten nicht wirklich begeistern. Kein Totalausfall wie damals "Wildest Dreams" aber auch kein zukünftiger Klassiker.

Dann folgt mit "Mother Mercy" der erste noch nicht bekannte Track des Albums. Ich höre voller Spannung hin und atme nach wenigen Sekunden bereits erleichtert auf. Tolle Gitarrenmelodien leiten einen stampfenden Rocker ein und sofort muss ich an "Somewhere In Time" denken. Allgemein bin ich der Meinung dass "The Final Frontier" sehr stark nach "Somewhere In Time" und "Seventh Son Of A Seventh Son" klingt, kombiniert mit den drei vorigen Studioalben der 00er Jahre. Der Track weist in erster Linie einen tollen Pre-Chorus auf, der eigentliche Refrain kann (noch) nicht ganz überzeugen. Lässt "El Dorado" auf jeden Fall schnell vergessen.

Dann folgt "Coming Home". Ein stimmungsvolles Eingangsriff stellt die Einleitung für diese "Power-Ballade" dar. Innerhalb des Bandkataloges am ehesten vergleichbar mit "Out Of Shadows", gefällt mir aber allgemein besser. Tolle Gesangsleistung von Bruce und super Gitarrensoli!

Nächster Track ist "The Alchemist". Yeah, endlich wieder ein typischer MAIDEN-Rocker der schön nach vorne los galoppiert und durchgehend Gas gibt. Genau das habe ich vermisst! Solches Songwriting war in den letzten Jahren höchstens bei "The Fallen Angel", "Montsegur" oder "Lord Of Light" auszumachen. Hätte auf jedem Album der goldenen Phase eine gute Figur abgegeben! Könnte ein heimlicher Favorit werden.

Die zweite Hälfte des Albums kann ich nach nur einem Durchlauf noch nicht detailliert revue passieren lassen. Die überlangen Kompositionen überraschen durch viele Breaks, Tempowechsel und ungewohnte Melodieführungen. Vor allem bei "Isle Of Avalon" sind mir die von Goatstorm genannten Selbstzitate aufgefallen. Hier hat man stellenweise kleine Teile aus "No More Lies" und "Paschendale" recycled.

Hervorheben möchte ich aber trotzdem "The Talisman". Der Song weist sofort das typische Songwriting von Jannick Gers auf, welches sich im "The Legacy"-artigen Intro manifierst. Und dann! Ein sehr hartes Riff, super Strophen, ein toller Refrain. Ein absolutes Highlight und einer der besten MAIDEN-Track der letzten Jahre.

Soviel erst einmal von mir, später mehr! Erste Progonse mit rosa Fanbrille: Bestes Album seit "Seventh Son Of A Seventh Son" ... :ehm:
Trust in fate and have no fear.
Benutzeravatar
The-Aftermath
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1914
Registriert: 14. November 2009, 23:24


Re: Iron Maiden - The Final Frontier - Albumdiskussion

Beitragvon TheSchubert666 » 13. August 2010, 15:59

So mein Fazit nach einem Durchlauf: joah, passt schon. Der Reiser ist die Platte (bisher) noch nicht, vielleicht wird das noch.
Dennoch gibts Abzug in der B-Note: hässliche Blechbox und teils viel zu lange Lieder, man hätte das eine oder andere Lied doch kürzen können (v.a. die ersten vier Minuten der Platte, würg).
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: Fürther Landkreis


Re: Iron Maiden - The Final Frontier - Albumdiskussion

Beitragvon Ernie » 13. August 2010, 17:48

Eben mitten im ersten Durchgang. Hossa, die Platte will sich erst erhört werden. Immerhin scheint es wirklich so, als hätte die Band unverständlicherweise das schwächste Material vorab veröffentlicht.

Die Blechbox habe ich links liegen gelassen. Auf meiner Maiden MUSS vorne ein fettes Logo prangen, damit man wenigstens erkennt, wer's ist, wenn der junge Herr auf dem Frontcover schon nur mit sehr viel Fantasie als Eddie zu identifizieren ist.
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Re: Iron Maiden - The Final Frontier - Albumdiskussion

Beitragvon Michael@SacredMetal » 13. August 2010, 18:43

So, Whiskey eingegossen, nächster Durchgang unterm Kopfhörer...
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12512
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Iron Maiden - The Final Frontier - Albumdiskussion

Beitragvon Cthulhu » 13. August 2010, 18:49

Sorry, aber wenn ich sowas schon wieder les. "Ganz gut, aber Lieder zu lang", "will erst erhört werden", "muss mir erst noch Alk nachgießen". Wißt ihr, was das für mich heisst? Die Scheibe ist strunzlangweilig. Genauso wie die zwei Platten davor. Eine wirklich gute Iron Maiden-Platte müsste man sich nicht schönhören. Die müsste von Anfang an zünden. Zack Bumm! So schaut's aus! :angry2:
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Re: Iron Maiden - The Final Frontier - Albumdiskussion

Beitragvon Evil Possesor » 13. August 2010, 18:52

Ein Durchlauf großartiger als der vorige. Das Album wird mir noch viel Freude bescheren.

Besonders Starblind und Coming Home haben es mir stark angetan, wobei ich finde, dass das gesamte Album (bis auf den Ausrutscher El Dorado) erschreckend hohes Niveau hat.

Durch die bekannte Fanbille gesehen bereits jetzt einer der ganz heißen Anwärter auf das Album des Jahres.
Benutzeravatar
Evil Possesor
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 376
Registriert: 19. August 2009, 15:03


Re: Iron Maiden - The Final Frontier - Albumdiskussion

Beitragvon Michael@SacredMetal » 13. August 2010, 18:54

Cthulhu hat geschrieben:Sorry, aber wenn ich sowas schon wieder les. "Ganz gut, aber Lieder zu lang", "will erst erhört werden", "muss mir erst noch Alk nachgießen". Wißt ihr, was das für mich heisst? Die Scheibe ist strunzlangweilig. Genauso wie die zwei Platten davor. Eine wirklich gute Iron Maiden-Platte müsste man sich nicht schönhören. Die müsste von Anfang an zünden. Zack Bumm! So schaut's aus! :angry2:



Du bist nur traurig, dass Priest sowas nicht mehr hinkriegen. :)
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12512
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Iron Maiden - The Final Frontier - Albumdiskussion

Beitragvon Evil Possesor » 13. August 2010, 18:57

Michael@SacredMetal hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben:Sorry, aber wenn ich sowas schon wieder les. "Ganz gut, aber Lieder zu lang", "will erst erhört werden", "muss mir erst noch Alk nachgießen". Wißt ihr, was das für mich heisst? Die Scheibe ist strunzlangweilig. Genauso wie die zwei Platten davor. Eine wirklich gute Iron Maiden-Platte müsste man sich nicht schönhören. Die müsste von Anfang an zünden. Zack Bumm! So schaut's aus! :angry2:



Du bist nur traurig, dass Priest sowas nicht mehr hinkriegen. :)


Also ich finde, Nostradamus war ein Meisterwerk.....





:lol:
Benutzeravatar
Evil Possesor
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 376
Registriert: 19. August 2009, 15:03


Re: Iron Maiden - The Final Frontier - Albumdiskussion

Beitragvon Ernie » 13. August 2010, 18:58

Wer die letzten zwei Platten langweilig findet, wird hier aber wohl wirklich nicht glücklich werden. Ich für meinen Teil fand zumindest AMOLAD richtig super. Die neue? Schau'n mer mal. Ich glaube, die Alkmethode ist nicht die schlechteste - gleich mal 'n zünftiges Weizen öffnen und zweiten Durchgang starten...
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Re: Iron Maiden - The Final Frontier - Albumdiskussion

Beitragvon Iron Angel » 13. August 2010, 19:13

Habe jetzt auch den ersten Durchgang hinter mir und bin absolut positiv gestimmt. Es steht MAIDEN drauf und es ist MAIDEN drin :smile2: . Spontan würde ich das Teil bis jetzt geilheitstechnisch hinter der AMOLAD einordnen, aber war ja erst ein Durchlauf. Neue Pulle auf und nächster Spin... :smile2:
Iron Angel
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1553
Registriert: 21. Juli 2008, 11:43
Wohnort: OWL


Re: Iron Maiden - The Final Frontier - Albumdiskussion

Beitragvon Powerprillipator » 13. August 2010, 19:38

Cthulhu hat geschrieben:Sorry, aber wenn ich sowas schon wieder les. "Ganz gut, aber Lieder zu lang", "will erst erhört werden", "muss mir erst noch Alk nachgießen". Wißt ihr, was das für mich heisst? Die Scheibe ist strunzlangweilig. Genauso wie die zwei Platten davor. Eine wirklich gute Iron Maiden-Platte müsste man sich nicht schönhören. Die müsste von Anfang an zünden. Zack Bumm! So schaut's aus! :angry2:


Besser hätt ich's nicht formulieren können. Ich glaub' die Platte ist der gleiche uninspirierte aufgewärmte Dünnpfiff wie alles von Maiden, seit die Cover immer beschissener wurden. Also gefühlt seit der 7th son.

:smile2:

PPP
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Re: Iron Maiden - The Final Frontier - Albumdiskussion

Beitragvon Fire Down Under » 13. August 2010, 20:31

Cthulhu hat geschrieben:Sorry, aber wenn ich sowas schon wieder les. "Ganz gut, aber Lieder zu lang", "will erst erhört werden", "muss mir erst noch Alk nachgießen". Wißt ihr, was das für mich heisst? Die Scheibe ist strunzlangweilig. Genauso wie die zwei Platten davor. Eine wirklich gute Iron Maiden-Platte müsste man sich nicht schönhören. Die müsste von Anfang an zünden. Zack Bumm! So schaut's aus! :angry2:

Da hatter Recht obwohl ich die neue noch nicht gehört habe.
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Iron Maiden - The Final Frontier - Albumdiskussion

Beitragvon Acrylator » 13. August 2010, 21:11

Cthulhu hat geschrieben:Sorry, aber wenn ich sowas schon wieder les. "Ganz gut, aber Lieder zu lang", "will erst erhört werden", "muss mir erst noch Alk nachgießen". Wißt ihr, was das für mich heisst? Die Scheibe ist strunzlangweilig. Genauso wie die zwei Platten davor. Eine wirklich gute Iron Maiden-Platte müsste man sich nicht schönhören. Die müsste von Anfang an zünden. Zack Bumm! So schaut's aus! :angry2:

Also bei mir haben "Brave New World" und die aktuelle Scheibe sofort gezündet :wink:, bis auf einige Momente jedenfalls (und die anderen beiden mag ich inzwischen genauso gerne). Ein wenig zu lang geraten ist "The Final Frontier" sicher, aber das ist ja bei jedem Maiden Album der letzten gut 15 Jahre der Fall und somit nichts neues.

Insgesamt würde ich nach knapp drei Durchläufen (immer nur ab dem dritten Song, da ich die ersten beiden ja schon gehört und für durchschnittlich befunden habe) Goatstorms ausführlichem Review absolut zustimmen, nur im Detail sehe ich manches ein wenig anders. "Starblind" finde ich trotz der genannten Schwächen bisher mit am stärksten, was bei mir wohl am Aufbau und vor allem an der genialen, dramatischen, mitreißenden Strophe liegt (der Schluss ist leider nicht so gelungen). Das war der erste Part des Albums, der mir nicht mehr aus dem Kopf ging.
Jedenfalls waren meine Hoffnungen und Prognosen berechtigt, dass die beiden vorab veröffentlichten Stücke die schwächsten sind. Der letzte Song ist trotz einiger toller Momente auch ein wenig langatmig geraten (gab's seit 1995 auch schon öfter bei Maiden), aber insgesamt hat das Album meine vorsichtigen Erwartungen wohl noch etwas übertroffen.
Ich würde sagen, dass "The Final Frontier" das beste Album ist, dass die heutigen Maiden machen konnten!
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Iron Maiden - The Final Frontier - Albumdiskussion

Beitragvon Acrylator » 13. August 2010, 21:16

Fire Down Under hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben:Sorry, aber wenn ich sowas schon wieder les. "Ganz gut, aber Lieder zu lang", "will erst erhört werden", "muss mir erst noch Alk nachgießen". Wißt ihr, was das für mich heisst? Die Scheibe ist strunzlangweilig. Genauso wie die zwei Platten davor. Eine wirklich gute Iron Maiden-Platte müsste man sich nicht schönhören. Die müsste von Anfang an zünden. Zack Bumm! So schaut's aus! :angry2:

Da hatter Recht obwohl ich die neue noch nicht gehört habe.

Wenn ich mir immer nur Sachen geholt hätte, die auf Anhieb zünden, wäre meine Musiksammlung heute wohl nicht halb so groß und vor allem nicht so vielseitig. Und was das wichtigste ist: sehr viele meiner heutigen Lieblingsalben wären mir dann entgangen.
Zuletzt geändert von Acrylator am 13. August 2010, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron