DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Acrylator » 20. Oktober 2014, 09:45

Rauberer hat geschrieben:Ich bin ja voller Hoffnung, das jetzt, nach Manuels Protometal-Artikel (der sehr gut ist) der 70's Heavies-Thread etwas mehr Beachtung findet :smile2:

Habe den jetzt auch gerade durchgelesen, der ist echt super! Den 70's Heavies Thread besuche ich auch so schon regelmäßig, auch wenn ich dort nicht so oft schreibe. Mein Einkaufszettel an 70er Alben ist wirklich noch sehr lang und er wird immer länger...

Rauberer hat geschrieben:Mit dem Protometal-Thema könnte man mehrere Hefte füllen. Ich denke mal, dass sowas noch öfters im Deaf Forever auftaucht.

Ist zwar nicht ganz dasselbe, aber Manuel hat am Ende des Artikels ja schon durchblicken lassen, dass da noch was ĂĽber JETHRO TULL, THIN LIZZY, LED ZEPPELIN etc. kommt, sowie ĂĽber Okkult-Rock.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Prof » 20. Oktober 2014, 09:56

Acrylator hat geschrieben:
Rauberer hat geschrieben:Ich bin ja voller Hoffnung, das jetzt, nach Manuels Protometal-Artikel (der sehr gut ist) der 70's Heavies-Thread etwas mehr Beachtung findet :smile2:

Habe den jetzt auch gerade durchgelesen, der ist echt super! Den 70's Heavies Thread besuche ich auch so schon regelmäßig, auch wenn ich dort nicht so oft schreibe. Mein Einkaufszettel an 70er Alben ist wirklich noch sehr lang und er wird immer länger...


Hoffen wir dass die Heavies aus den Siebzigern etwas mehr Beachtung finden. Ein fachkundiges Special in einem Printmagazin erzeugt wahrscheinlich mehr Effekt als so manche Bandvorstellung in Foren. Gute Trummer-Arbeit übrigens, die Proto-Metalseiten. Im Artikel kündigt Manuel fürs nächste Heft quasi ein 70s-Folkrockspecial an, da kennt er sich auch bestens aus.

Bisher hatte ich nur die Gelegenheit, einen Teil der Doomseiten, das (viel zu kurze und zusammengeschustert wirkende) Sanctuary-Interview und eben dieses Proto-Special zu lesen. Es steht mir also noch eine fette HerbstlektĂĽre bevor.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon johnarch » 20. Oktober 2014, 10:20

Acrylator hat geschrieben:
Rauberer hat geschrieben:Ich bin ja voller Hoffnung, das jetzt, nach Manuels Protometal-Artikel (der sehr gut ist) der 70's Heavies-Thread etwas mehr Beachtung findet :smile2:

Habe den jetzt auch gerade durchgelesen, der ist echt super! Den 70's Heavies Thread besuche ich auch so schon regelmäßig, auch wenn ich dort nicht so oft schreibe. Mein Einkaufszettel an 70er Alben ist wirklich noch sehr lang und er wird immer länger...


Kann mich dem nur anschließen. Durch den 70s-Thread oder ganz allgemein durch dieses Forum bin ich in der glücklichen Lage die meisten in dem Artikel erwähnten Alben schon zu besitzen bzw. zu kennen. Trotzdem hab ich auch ein paar "Neuigkeiten" entdeckt wie z.B. Randy Holden mit Population II oder die Band Bang, von denen ich mir gleich gestern die CD-Versionen geordert hab. Weitere werden womöglich folgen....
Am Ende des Artikels wird ja auch schon darauf hingewiesen, dass dieses Thema in den nächsten Ausgaben fortgeführt wird.

Ganz allgemein kann mich jedenfalls nicht stören, wenn in der Doom-Liste ein paar essentielle Alben fehlen oder dass die Liste nicht allgemeingültig ist bzw. natürlich kein Gesetz darstellt. Sehe sowas nie so eng, sondern bin froh wenn ich noch das ein oder andere entdecken kann. Es juckt mich ehrlich gesagt nicht, ob dann Bands wie Urfaust, Sunn O))), Evoken, Typo O.., Crowbar, Blood Ceremony, Thergothon, um mal einige zu nennen, in meiner persönlichen Liste (die ich nicht habe) nie vorkommen würden. Mag diese Sachen aber auch nicht, ganz gleich ob jetzt nun Doom oder nicht.
Benutzeravatar
johnarch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2231
Registriert: 24. Februar 2008, 13:57


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon TheSchubert666 » 20. Oktober 2014, 10:39

Am Samstag das Heft am Fürther Hauptbahnhof gekauft und auch am Nachmittag etwas durchgeblättert und hier und da was gelesen.
Ganz interessante Sachen stehen da drinnen.

Und mir ist eines aufgefallen:
Aus der Liste der Besten Doom- und Schlafmittelbands darf ich sage und schreibe kein einziges mein Eigen nennen.
Hossa!
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: FĂĽrther Landkreis


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Tillmann » 20. Oktober 2014, 11:26

Nichtmal die erste Candlemass? Seltsam...
Benutzeravatar
Tillmann
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4859
Registriert: 14. April 2010, 15:16
Wohnort: caught in the middle...


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon TheSchubert666 » 20. Oktober 2014, 11:40

Tillmann hat geschrieben:Nichtmal die erste Candlemass? Seltsam...

Nö. :cool2:
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: FĂĽrther Landkreis


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Fire Down Under » 20. Oktober 2014, 12:13

Der Schubert... :lol: Also wenn's ihn nicht gäb, dann müsst' man ihn glatt erfinden. :smile2:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Siebi » 20. Oktober 2014, 12:15

Fire Down Under hat geschrieben:Der Schubert... :lol: Also wenn's ihn nicht gäb, dann müsst' man ihn glatt erfinden. :smile2:

Zeigt eine erfreulich gelebte Konsequenz, die mir nicht immer gegeben ist.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon TheSchubert666 » 20. Oktober 2014, 13:39

Bin ich halt a Unikat!
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: FĂĽrther Landkreis


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon darklord » 20. Oktober 2014, 16:45

rapanzel hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
darklord hat geschrieben:
Flossensauger hat geschrieben:Kommen nicht die Neanderthaler aus der Nähe von Hilden? Mir war so.

Das kann man ganz einfach Schlussfolgern. Liegt Hilden in Bayern? Nein. Also lautet die Antwort ja. Das ist wie in Latein - Barbarus bedeutet da soviel wie "Nichtrömer".

Das Dead Forever hab ich leider noch nicht gelesen, wenn ich es irgendwo sehe wirds aber mitgenommen. Das kann mir auch jeder mitbringen, den Namen vergisst man nicht.

:-D

Sorry...

:lol:

bleda hund :-D
Benutzeravatar
darklord
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2905
Registriert: 8. Januar 2006, 02:40
Wohnort: Landkreis MĂĽnchen


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon tobi flintstone » 20. Oktober 2014, 17:09

johnarch hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Rauberer hat geschrieben:Ich bin ja voller Hoffnung, das jetzt, nach Manuels Protometal-Artikel (der sehr gut ist) der 70's Heavies-Thread etwas mehr Beachtung findet :smile2:

Habe den jetzt auch gerade durchgelesen, der ist echt super! Den 70's Heavies Thread besuche ich auch so schon regelmäßig, auch wenn ich dort nicht so oft schreibe. Mein Einkaufszettel an 70er Alben ist wirklich noch sehr lang und er wird immer länger...


Kann mich dem nur anschließen. Durch den 70s-Thread oder ganz allgemein durch dieses Forum bin ich in der glücklichen Lage die meisten in dem Artikel erwähnten Alben schon zu besitzen bzw. zu kennen. Trotzdem hab ich auch ein paar "Neuigkeiten" entdeckt wie z.B. Randy Holden mit Population II oder die Band Bang, von denen ich mir gleich gestern die CD-Versionen geordert hab. Weitere werden womöglich folgen....


An den BANG Alben wirst du sicherlich deine Freude haben! Ganz vortreffliche Musik!
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Boris the Enforcer » 20. Oktober 2014, 18:19

tobi flintstone hat geschrieben:
johnarch hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Rauberer hat geschrieben:Ich bin ja voller Hoffnung, das jetzt, nach Manuels Protometal-Artikel (der sehr gut ist) der 70's Heavies-Thread etwas mehr Beachtung findet :smile2:

Habe den jetzt auch gerade durchgelesen, der ist echt super! Den 70's Heavies Thread besuche ich auch so schon regelmäßig, auch wenn ich dort nicht so oft schreibe. Mein Einkaufszettel an 70er Alben ist wirklich noch sehr lang und er wird immer länger...


Kann mich dem nur anschließen. Durch den 70s-Thread oder ganz allgemein durch dieses Forum bin ich in der glücklichen Lage die meisten in dem Artikel erwähnten Alben schon zu besitzen bzw. zu kennen. Trotzdem hab ich auch ein paar "Neuigkeiten" entdeckt wie z.B. Randy Holden mit Population II oder die Band Bang, von denen ich mir gleich gestern die CD-Versionen geordert hab. Weitere werden womöglich folgen....


An den BANG Alben wirst du sicherlich deine Freude haben! Ganz vortreffliche Musik!


Besonders das Debüt von BANG ist mächtig, später wurde die Musik etwas zahnlos.
Benutzeravatar
Boris the Enforcer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3466
Registriert: 28. Oktober 2010, 11:26
Wohnort: Norderstedt


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Franko » 20. Oktober 2014, 18:21

TheSchubert666 hat geschrieben:Am Samstag das Heft am Fürther Hauptbahnhof gekauft und auch am Nachmittag etwas durchgeblättert und hier und da was gelesen.
Ganz interessante Sachen stehen da drinnen.

Und mir ist eines aufgefallen:
Aus der Liste der Besten Doom- und Schlafmittelbands darf ich sage und schreibe kein einziges mein Eigen nennen.
Hossa!


Von der Top 50 Liste habe ich auch lediglich 4 CDs (2x CANDLEMASS & 2x SOLITUDE AETURNUS)
Frage mich aber warum "Heaven & Hell" von BLACK SABBATH nicht mit auftaucht, oder ist die Scheibe nicht Doom Metal genug? Obwohl doch Songs wie der Titeltrack & "Children Of The Sea" schon doomige Perlen sind.

Meine Doom Top 10 wäre dann wohl so:
BLACK SABBATH "Heaven & Hell"
DOOMSHINE - "Thy Kingdoom Come"
FORSAKEN - "Anima Mundi"
SOLITUDE AETURNUS - "Beyond The Crimson Horizon"
COUNT RAVEN - "Messiah Of Confusion"
MEMORY GARDEN - "Mirage"
CANDLEMASS - "Anicent Dreams"
SORROWS PATH - "The Rough Path Of Nihilism"
MIRROR OF DECEPTION - "Mirrorsoil"
MEMENTO MORI - "Rhymes Of Lunacy"
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon Fire Down Under » 20. Oktober 2014, 20:48

darklord hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
darklord hat geschrieben:
Flossensauger hat geschrieben:Kommen nicht die Neanderthaler aus der Nähe von Hilden? Mir war so.

Das kann man ganz einfach Schlussfolgern. Liegt Hilden in Bayern? Nein. Also lautet die Antwort ja. Das ist wie in Latein - Barbarus bedeutet da soviel wie "Nichtrömer".

Das Dead Forever hab ich leider noch nicht gelesen, wenn ich es irgendwo sehe wirds aber mitgenommen. Das kann mir auch jeder mitbringen, den Namen vergisst man nicht.

:-D

Sorry...

:lol:

bleda hund :-D

Mir entgeht halt nix. Und wenn doch, dann merken's der Acrylator oder der Loomis. Beware! :cool2:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: DEAF FOREVER - das neue Metalmagazin

Beitragvon MOR » 20. Oktober 2014, 23:02

Franko hat geschrieben:[
Frage mich aber warum "Heaven & Hell" von BLACK SABBATH nicht mit auftaucht, oder ist die Scheibe nicht Doom Metal genug? Obwohl doch Songs wie der Titeltrack & "Children Of The Sea" schon doomige Perlen sind."


Zweifellos sind das geile Songs. Children of the sea, vor allem dargeboten auf der Live Evil, ist mein absoluter Lieblingssong aus der Dio-Phase bei Sabbath. War eine Wohltat,sowas zu hören, gerade zu der Zeit als Richie Blackmore meine Faves Rainbow in Richtung Mainstream zu führen begann.
Anfang der Achtziger habe ich das Ding 1000 mal rauf und runter gehört. Für mich war das einfach intelligenter Metal mit dem unnachamlichen Dio-Feeling. Gänsehaut pur. Den Begriff Doom hab ich damals überhaupt nicht gekannt.
Hat ĂĽberhaupt keine Rolle gespielt.
Benutzeravatar
MOR
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 916
Registriert: 27. März 2010, 21:35
Wohnort: Tauberfranken


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

cron