80s-Metal aus Deutschland

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: 80s-Metal aus Deutschland

Beitragvon imperator » 8. Mai 2009, 22:57

Bild
Aus einem traurigen Arsch kommt niemals ein fröhlicher Furz.

Meine Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/metalobermeister
Benutzeravatar
imperator
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1976
Registriert: 13. Juli 2004, 22:40
Wohnort: Leverkusen


Re: 80s-Metal aus Deutschland

Beitragvon johnarch » 9. Mai 2009, 11:11

Cutty Sark sind stark. Sollten in keiner Sammlung fehlen.
Benutzeravatar
johnarch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2231
Registriert: 24. Februar 2008, 13:57


Re: 80s-Metal aus Deutschland

Beitragvon LABOSMER » 9. Mai 2009, 23:41

ich liebe mucke von trance und cutty sark, einfach göttliches zeug
Benutzeravatar
LABOSMER
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 149
Registriert: 1. Mai 2009, 12:08


Re: 80s-Metal aus Deutschland

Beitragvon Siebi » 9. Mai 2009, 23:55

evilkot hat geschrieben:No Trouble!
so,nochmal die frage,wie es mit den bonussachen auf den neuen tyrant rereleases aussieht : wie sind die tyrant rereleases ausgestattet? niemand im forum hat bisher nen wort drĂĽber verloren .mhmpf:

Habe nur die Tyrant - Mean Machine. Hat ein 8-seitiges Booklet mit allen Texten und auf der CD sind noch zusätzlich vier Livetracks der eigentlichen Scheibe. Die Tracks wurden lt. Booklet auf der "Live And Crazy" 1990 durch GAMA veröffentlicht. Sind ganz okay, die eigentliche Scheibe für mich DER teutonische Metalklassiker schlechthin. Habe das Cover anno 84 mit Bleistift nachgezeichnet, zigmal kopiert und auf jeden erdenklichen Leitz-Ordner meiner schulischen Laufbahn verewigt! :yeah:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18470
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: 80s-Metal aus Deutschland

Beitragvon Thunar » 10. Mai 2009, 00:05

johnarch hat geschrieben:Cutty Sark sind stark. Sollten in keiner Sammlung fehlen.



.mhmpf:
Far Far Far Away - Party Time - Every Time Everywhere....
Tyr(TWOS) (18:06) : Freedom Call sind so fröhlich, das ist schon fast wieder misantrop


http://www.musik-sammler.de/sammlung/thunar
Thunar
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 910
Registriert: 9. November 2005, 23:30
Wohnort: Essen, Stadt des Stahls


Re: 80s-Metal aus Deutschland

Beitragvon Piledriver » 10. Mai 2009, 21:14

Thunar hat geschrieben:
johnarch hat geschrieben:Cutty Sark sind stark. Sollten in keiner Sammlung fehlen.



.mhmpf:


da kann man sich wahrlich drĂĽber streiten. ich finde die auch relativ belanglos
"Life is a long song
Benutzeravatar
Piledriver
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 795
Registriert: 23. April 2009, 07:16
Wohnort: Kassel


Re: 80s-Metal aus Deutschland

Beitragvon QuickNick » 10. Mai 2009, 22:10

Die "Hard Rock Power" EP von CUTTY SARK hatte ja noch irgendwie Charme, alles danach fand ich ziemlich ĂĽberflĂĽssig. Die "Shock Power" von TRANCE ist fĂĽr mich ein Negativbeispiel fĂĽr deutschen 80er Metal - wie das Cover, so die Musik... Die taugt gerade mal als Heavy Metal Karrikatur IMO.
QuickNick
 
 


Re: 80s-Metal aus Deutschland

Beitragvon johnarch » 11. Mai 2009, 17:57

Piledriver hat geschrieben:
Thunar hat geschrieben:
johnarch hat geschrieben:Cutty Sark sind stark. Sollten in keiner Sammlung fehlen.



.mhmpf:


da kann man sich wahrlich drĂĽber streiten. ich finde die auch relativ belanglos

Ihr seid doch alles Poser... :tong2:
Benutzeravatar
johnarch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2231
Registriert: 24. Februar 2008, 13:57


Re: 80s-Metal aus Deutschland

Beitragvon Piledriver » 11. Mai 2009, 22:37

johnarch hat geschrieben:
Piledriver hat geschrieben:
Thunar hat geschrieben:
johnarch hat geschrieben:Cutty Sark sind stark. Sollten in keiner Sammlung fehlen.



.mhmpf:


da kann man sich wahrlich drĂĽber streiten. ich finde die auch relativ belanglos

Ihr seid doch alles Poser... :tong2:


falsch,ich bin allround metaller ! vom poserkram bis thrash metal biete ich die ganze palette :satan:
"Life is a long song
Benutzeravatar
Piledriver
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 795
Registriert: 23. April 2009, 07:16
Wohnort: Kassel


Re: 80s-Metal aus Deutschland

Beitragvon Franko » 11. Mai 2009, 22:57

TeutonicSteel91 hat geschrieben:Auch wenn sie heutzutage jeder Mittelalter-Gothen-Pseudo-True-Metaller hört:

Bild

Bild

...so waren sie in den 80ern durch ihre Alben, finde ich sehr unterbewertet gewesen!


K L A S S I K E R !!!
Ich liebe die ollen GRAVE DIGGER Scheibchen, auch "War Games"!
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8680
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: 80s-Metal aus Deutschland

Beitragvon Piledriver » 12. Mai 2009, 12:54

K L A S S I K E R !!!
Ich liebe die ollen GRAVE DIGGER Scheibchen, auch "War Games"![/quote]


das für mein persönliches empfinden die überbewerteste und überflüssigste deutsche band. ich hab da so nen vater sohn konflikt. mein herr sohn fährt total auf die ab. wenigstens einer in der familie
"Life is a long song
Benutzeravatar
Piledriver
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 795
Registriert: 23. April 2009, 07:16
Wohnort: Kassel


Re: 80s-Metal aus Deutschland

Beitragvon rapanzel » 12. Mai 2009, 12:57

Piledriver hat geschrieben:K L A S S I K E R !!!
Ich liebe die ollen GRAVE DIGGER Scheibchen, auch "War Games"!



das für mein persönliches empfinden die überbewerteste und überflüssigste deutsche band. ich hab da so nen vater sohn konflikt. mein herr sohn fährt total auf die ab. wenigstens einer in der familie[/quote]
Echt???? Also ich find vor Allem die "The Reaper" Scheibe absolut klasse! :yeah:
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: 80s-Metal aus Deutschland

Beitragvon Piledriver » 12. Mai 2009, 13:08

rapanzel hat geschrieben:
Piledriver hat geschrieben:K L A S S I K E R !!!
Ich liebe die ollen GRAVE DIGGER Scheibchen, auch "War Games"!



das für mein persönliches empfinden die überbewerteste und überflüssigste deutsche band. ich hab da so nen vater sohn konflikt. mein herr sohn fährt total auf die ab. wenigstens einer in der familie

Echt???? Also ich find vor Allem die "The Reaper" Scheibe absolut klasse! :yeah:[/quote]

ist doch akzeptiert,sind ja nicht meine ohren :-D . liegt vielleicht auch daran das ich einige unschöne dinge was den chris. b. angeht erlebt habe in den 80er. aber ich fand die auch so schon davor nur gäääääähn
"Life is a long song
Benutzeravatar
Piledriver
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 795
Registriert: 23. April 2009, 07:16
Wohnort: Kassel


Re: 80s-Metal aus Deutschland

Beitragvon Pavlos » 12. Mai 2009, 13:52

Grave Digger haben sich mit Chris B. als Frontmann in meiner Lieblingsbandsliste disqualifiziert. Ich kann mir den Deutschen Metalgott (MUAHAHA!!!) nur zwei, drei Songs lang geben, danach brauch ich wieder Bitch Lady Nana Mouskouri zum Ausgleich.
Instrumental gesehen wäre das grösstenteils genau meine Baustelle, wenn´s um Euro Metal/Teutonen Metal geht. Aber der Bolle agiert stimmlich gemäss seiner Frisur: FRAGWÜRDIG!!!
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24824
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: 80s-Metal aus Deutschland

Beitragvon OldAnno » 12. Mai 2009, 15:17

Ich weiß nicht, ob's schon irgendwo hier stand, aber ein sehr geiles Album ist 'Headbanger' von ASMODINA. Die Bandkam aus der Gegend von Darmstadt und hat ein Album in Eigenregie gemacht und in kleiner Stückzahl auf Gigs verkauft. Das besondere war der Sänger, der in King Diamond-Höhen vordrang und der für German Metal sehr ungewöhnliche Songaufbau. So, wollte niemanden mit meinen Erinnerungen belästigen, ist mir beim lesen nur grad eingefallen.
GruĂź an alle Geram Metal-Fans hier!
OldAnno
"Delfine sind total tuntig." - "Quatsch, Delfine können Haie töten!" - "Na und? Tunten können auch Haie töten, trotzdem sind sie hinterher immer noch tuntig..."
Benutzeravatar
OldAnno
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 195
Registriert: 12. Mai 2008, 21:24


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste