Manowar beim Earthshaker-Fest

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Cthulhu » 19. März 2005, 20:43

Schorsch hat geschrieben: Guckstu hier:

<a href='http://www.board.sacredmetal.de/index.php?showtopic=1069' target='_blank'>http://www.board.sacredmetal.de/index.php?showtopic=1069</a>

Habe mich auch tierisch gefreut und deswegen heute Nachmittag nochmals einen extra Fred eröffnen müssen. :D

Das Festival regelt mittlerweile heftigst!!!

Müssen dort unbedingt einen Treffpunkt zum Feiern ausmachen. ;)

Hoffentlich hält das Festival, was das Billing verspricht... Das Ding muss ja mindestens doppelt so groß aufgezogen werden wie letztes Jahr. Hoffentlich gibt's da keine allzu großen Probleme.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 20. März 2005, 17:28

Also falls ich dort bin, guck´ ich mir Stormwarrior und Kai natürlich an! Walls Of Jericho ist einfach ein Traum :D .
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon Truemetalwarrior » 1. April 2005, 11:21

Ich rate davon ab - Manowar war die zweitschlechteste Liveband die ich je gesehen hab - Bludgent waren besser und lauter auf der Tour. Nur Dodenheimsgard habens geschafft noch schlechter zu sein... Nicht mal diese Komischen Impotent Seasnakes oder wie die damals (2000 oder 2001) aufm Wacken haben Manowar unterbieten können... und HIM hab ich auch schon Live gesehen...

Ich hoffe ihr konntet einen Eindruck gewinnen wie schlecht Manowar damals waren... habe nach dem Konzert alle meine Manowar-Raritäten versteigert und werd mir nie wieder ne Platte von denen holen... und ich war ein sehr großer Fan

Ich denke das geplante Affentheater mit allen Songs in Orginalbesetzung und und und wird die Musikalische Leistung nicht bessern - eher im Gegenteil!

Und wenn einer ne gute Truemetalband sehen will, soll er sich lieber Majesty ankucken - die waren Manowar live noch immer um Längen voraus...

RIP Manowar 30.11.2002

Der Rest könnte OK sein, aber der Preis...
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: Zweibrücken


Beitragvon Schorsch » 1. April 2005, 11:46

Truemetalwarrior hat geschrieben:Ich rate davon ab - Manowar war die zweitschlechteste Liveband die ich je gesehen hab - Bludgent waren besser und lauter auf der Tour. Nur Dodenheimsgard habens geschafft noch schlechter zu sein... Nicht mal diese Komischen Impotent Seasnakes oder wie die damals (2000 oder 2001) aufm Wacken haben Manowar unterbieten können... und HIM hab ich auch schon Live gesehen...

Ich hoffe ihr konntet einen Eindruck gewinnen wie schlecht Manowar damals waren... habe nach dem Konzert alle meine Manowar-Raritäten versteigert und werd mir nie wieder ne Platte von denen holen... und ich war ein sehr großer Fan

Ich denke das geplante Affentheater mit allen Songs in Orginalbesetzung und und und wird die Musikalische Leistung nicht bessern - eher im Gegenteil!

Und wenn einer ne gute Truemetalband sehen will, soll er sich lieber Majesty ankucken - die waren Manowar live noch immer um Längen voraus...

RIP Manowar 30.11.2002

Der Rest könnte OK sein, aber der Preis...

Wer bist Du eigentlich überhaupt???? Du bist hier nur am miese Stimmung machen! Und zu behaupten, dass Majesty Manowar an die Wand spielen ist oberlächerlich. Mit dieser Aussage hast Du Dich komplett disqualifiziert!!!
Und die Doppeldisqualifikation erreichst Du mit der Aussage, dass Bludgeon besser als Manowar gewesen sind *LOL*

Truemetalwarrior sie sind RAUS!!! ;)
It's a long way to the top, if you wanna rock 'n' roll!
Benutzeravatar
Schorsch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4996
Registriert: 9. Januar 2005, 20:47
Wohnort: Heilbronn


Beitragvon Truemetalwarrior » 4. April 2005, 00:05

Schorsch hat geschrieben: Wer bist Du eigentlich überhaupt???? Du bist hier nur am miese Stimmung machen! Und zu behaupten, dass Majesty Manowar an die Wand spielen ist oberlächerlich. Mit dieser Aussage hast Du Dich komplett disqualifiziert!!!
Und die Doppeldisqualifikation erreichst Du mit der Aussage, dass Bludgeon besser als Manowar gewesen sind *LOL*

Truemetalwarrior sie sind RAUS!!! ;)

Sorry, hast du Manowar am 30.11.2002 in Trier gesehen? Wenn nich lass dir gesagt sein, daß das jeder den ich kenne auch denkt (- wie ich im nachhinein feststellen mußte), es sei denn er kann mit Death Metal nix anfangen...

Außerdem sah ich das nicht als miese Stimmung machen, sondern nur als Warnung um Entäuschungen wie die Meine in Trier zu vermeiden...

Und Majesty hab ich bisher nur nie schlechter gesehen als Manowar - nicht mal auf diesem KIT!!!!

Ist nur eine Meinung, jede andere ist gerne willkommen, aber so sind meine Empfindungen... also geh konform damit oder lass es bleiben

Und mal ehrlich ist ein Festival wirklich mehr als 50? wert? Deshalb fahr ich net nach Wacken (zumal das letzte Wacken auf dem ich war ziemlich mies war - 2001), nicht nach Balingen und erst recht nicht aufs Earthshaker... aber dafür vielleicht aufs Bretthart (www.bretthart.com) und aufs Powermetal.de...
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: Zweibrücken


Beitragvon Cthulhu » 4. April 2005, 00:21

Was ist denn an 50 oder 60 Euro für zwei Tage und über 20 Bands teuer!? Und vor allem wenn man sieht, was da für hochkarätige Acts zusammenkommen. Das Earthshaker ist natürlich kein Keep It True und selbstverständlich kommerziell ausgerichtet....aber warum nicht? Solche Festivals muss es auch geben. Ich geh' gerne in Olis kuschelige Tauberfrankenhalle um solche Geniestreiche wie Deadly Blessing (Ski hat ürbigens in keinster Weise irgendwie falsch oder schief gesungen, wer anderes behauptet, lügt...nur mal am Rande ;)) oder Tyrant's Reign zu sehen und gehe aber genauso gerne auf's BYH!!! oder Earthshaker um großen Bands beim Posen zuzusehen. Da schau' ich mir dann sogar vielleicht mal Nighwish an (die sonst eher einen Brechreiz bei mir auslösen). Für das, was an Bands geboten wird, ist da gar nichts zu teuer. Und es sind mit Cage, Feinstein, Stormwarrior, Overkill und Testament zumindest fünf Bands dabei, die eigentlich jedem noch so truen Metaller zusagen dürften. Alles in allem bin ich froh', dass es dieses Festival hier gibt und das Manowar dort spielen. Ich hab das schonmal gesagt, man kann Manowar alles vorwerfen, aber nicht, dass sie jemals auch nur einen Millimeter vom klassischen Metal abgerückt sind. Und deswegen ist mir die Band sympathischer als die ach so groß gehypten "Kult-Reunions", die nur zustande kommen, weil die Herren Musiker mit ihren Hip Hop-New Metal-Trend-Ausflügen nicht erfolgreich genug waren.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Schorsch » 4. April 2005, 21:09

Truemetalwarrior hat geschrieben:
Schorsch hat geschrieben: Wer bist Du eigentlich überhaupt???? Du bist hier nur am miese Stimmung machen! Und zu behaupten, dass Majesty Manowar an die Wand spielen ist oberlächerlich. Mit dieser Aussage hast Du Dich komplett disqualifiziert!!!
Und die Doppeldisqualifikation erreichst Du mit der Aussage, dass Bludgeon besser als Manowar gewesen sind *LOL*

Truemetalwarrior sie sind RAUS!!!  ;)

Sorry, hast du Manowar am 30.11.2002 in Trier gesehen? Wenn nich lass dir gesagt sein, daß das jeder den ich kenne auch denkt (- wie ich im nachhinein feststellen mußte), es sei denn er kann mit Death Metal nix anfangen...

Nein, diesen besagten Gig in Trier habe ich nicht gesehen, aber viele andere Auftritte der Band, die gut waren. Und jeder hat mal einen schlechten Tag, aber deswegen gleich seine ganze Sammlung zu verkaufen. *LOL*

Truemetalwarrior hat geschrieben:Außerdem sah ich das nicht als miese Stimmung machen, sondern nur als Warnung um Entäuschungen wie die Meine in Trier zu vermeiden...

Eine Warnung aussprechen finde ich ziemlich lächerlich, wer bist Du denn? Die Musikerpolizei? ;)

Truemetalwarrior hat geschrieben:Und Majesty hab ich bisher nur nie schlechter gesehen als Manowar - nicht mal auf diesem KIT!!!!

*ROTFLOL*

Truemetalwarrior hat geschrieben:Ist nur eine Meinung, jede andere ist gerne willkommen, aber so sind meine Empfindungen... also geh konform damit oder lass es bleiben.

Zum Glück ist es nur eine Meinung, wäre sonst auch ziemlich erschreckend. ;) Bezüglich der Konformität versuche ich mein Bestes. :rolleyes:

Truemetalwarrior hat geschrieben:Und mal ehrlich ist ein Festival wirklich mehr als 50? wert? Deshalb fahr ich net nach Wacken (zumal das letzte Wacken auf dem ich war ziemlich mies war - 2001), nicht nach Balingen und erst recht nicht aufs Earthshaker... aber dafür vielleicht aufs Bretthart (www.bretthart.com) und aufs Powermetal.de...

Ja, ein Festival bei dem viele Topbands auftreten ist mehr als 50 Euro wert! Aber jeder muss natürlich selbst für sich entscheiden, ob er sich das antut oder nicht. Ich werde auf alle Fälle in Geiselwind am Start sein und Party machen. :D
It's a long way to the top, if you wanna rock 'n' roll!
Benutzeravatar
Schorsch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4996
Registriert: 9. Januar 2005, 20:47
Wohnort: Heilbronn


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 4. April 2005, 22:30

So wie es aussieht, bin ich in Geiselwind wohl doch nicht am Start. Ich will aufs BYH und nach Wacken, ein drittes Festival in dieser Preiskategorie wäre für meine Finanzen tödlich :( .
Manowar fand ich live übrigens auch nicht so besonders, aber wie Cthulhu schon sagte, auf dem Earthshaker spielen dafür ein paar andere interessante Bands. Aber das Billing vom BYH ist meiner Meinung nach viel stärker, von daher steht meine Entscheidung so gut wie fest.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon Truemetalwarrior » 5. April 2005, 00:40

Schorsch hat geschrieben: Truemetalwarrior sie sind RAUS!!! ;)

Sorry, hast du Manowar am 30.11.2002 in Trier gesehen? Wenn nich lass dir gesagt sein, daß das jeder den ich kenne auch denkt (- wie ich im nachhinein feststellen mußte), es sei denn er kann mit Death Metal nix anfangen...[/QUOTE]
Nein, diesen besagten Gig in Trier habe ich nicht gesehen, aber viele andere Auftritte der Band, die gut waren. Und jeder hat mal einen schlechten Tag, aber deswegen gleich seine ganze Sammlung zu verkaufen. *LOL*
[/quote]
Dazu hat unter anderem der TV-Auftritt bei Oliver Pocher auf VIVA und Stefan Raab auf Pro Sieben beigetragen, wer sich verhält wie ein Pop-Star wird von mir links liegen gelassen wie ein Pop-Star...

Und die Musikerpolizei bin ich sicher nicht, ich denke nur, es könnten sich hier eventuell eibn paar Jungmetaller rumtreiben, die ihr sauerverdientes Geld lieber auf den beiden KIT jährlich ausgeben sollten, statt es für Manowar rauszuwerfen...

Wenn man anständig verdient sind 69? vielleicht auch nicht so viel - aber für Schüler und Studenten...

Davon kann ich mir fast 6 mal Die Apokalyptischen Reiter ansehen!!!!- und die sind wirklich sehenswert - 12? + vvk und als Support Turisas - was will man mehr- das sind doch noch Preise!!!

Und sieh dir mal das Bretthart an: Samael, Vader, Tankard, Die Apokalyptischen Reiter, Burden Of Grief, Equilibrium, Midnightsol, Dark Seed, Dew Scented, uvm...
-na wenn das kein Billing ist! und das für 27? inkl. Camping und Parken + 3? vvk.
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: Zweibrücken


Beitragvon Cthulhu » 5. April 2005, 01:03

Truemetalwarrior hat geschrieben:



Dazu hat unter anderem der TV-Auftritt bei Oliver Pocher auf VIVA und Stefan Raab auf Pro Sieben beigetragen, wer sich verhält wie ein Pop-Star wird von mir links liegen gelassen wie ein Pop-Star...


Hass bekomm'! Geht das schon wieder los!!! Was macht denn eine Band schlechter, wenn sie bei Raab oder bei Top Of The Pops auftritt? :angry:

Wenn man anständig verdient sind 69€ vielleicht auch nicht so viel - aber für Schüler und Studenten...


Bin Student und zahle das gerne. Da bleib' ich das Wochenende davor lieber daheim, als saufen zu gehen, und schwupps ist das Geld wieder drinnen. Oder ich arbeite einfach einen Tag mehr. Das isses mir wert.

Davon kann ich mir fast 6 mal Die Apokalyptischen Reiter ansehen!!!!- und die sind wirklich sehenswert - 12€ + vvk und als Support Turisas - was will man mehr- das sind doch noch Preise!!!


Du kannst doch Äpfel nicht mit Birnen vergleichen. Ich vergleich ja auch das Rock im Park nicht mit dem H.O.A.

Und sieh dir mal das Bretthart an: Samael, Vader, Tankard, Die Apokalyptischen Reiter, Burden Of Grief, Equilibrium, Midnightsol, Dark Seed, Dew Scented, uvm...
-na wenn das kein Billing ist! und das für 27€ inkl. Camping und Parken + 3€ vvk.


Na toll. Dafür würde ich keinen Euro ausgeben.

Das Earthshaker hat schon ein gutes Billing. Nicht das undergroundigste natürlich aber schlecht bestimmt nicht. Versteht mich nicht falsch, ich seh' natürlich auch, was da im Busch ist, und dass da jemand ein junges Festival ohne Rücksicht auf Verluste auf Biegen und Brechen in kürzester Zeit ganz groß machen will. Aber das ändert nichts an der Tatsache, dass da ein großes Billing aufspielt und der Preis für die Bands gerechtfertigt ist.

Ich betrachte das alles jetzt mal ganz objektiv rein aus kommerzieller Sicht:

- Manowar und Nightwish verkaufen solo in Deutschland 2000 bis 4500er Hallen aus
- J.B.O.: Partyband für Saufnasen und Nichtmetaller. Sind bestimmt nicht schlecht für die Stimmung.
- Masterplan: Wohl der "Mainstream-Metal-Newcomer" des Jahres
- Rhapsody, Children Of Bodom: Zwei der angesagtesten Bands bei den jüngeren Metallern
- Overkill, Testament, Grave Digger: Drei Veteranen, die live eigentlich immer gut Stimmung machen
- Stromwarrior, Cage, Feinstein: Was für die "true-Metaller". Der Stormwarrior-Auftritt mit Kai Hansen wird bestimmt nicht der schlechteste.
- dazu noch diverse Death- und Thrash-Bands für die härtere Fraktion

Alles in allem ein perfektes Billing um möglichst viele Fan-Schichten zu erreichen ohne aber zu große Kontraste im Programm, die dann wieder manche Besucher (wie mich z.B. ;)) abschrecken könnten.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Ulle » 5. April 2005, 07:45

Und im Gegensatz zum Bretthart, auf dem die Mischung IMO irgendwie sowieso nie stimmt und der "rote Faden" fehlt, bekommen beim Earthshaker bestimmt nicht nur die zwei Headliner Kohle...
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Michael@SacredMetal » 5. April 2005, 07:51

Was ich mich schon länger frage: woher haben die Veranstalter des Earthshaker das ganze Geld her, um die Bands zu bezahlen? Das muss doch ne ganze Stange an Kohle sein...

M.
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12512
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Ulle » 5. April 2005, 08:38

Ich hab's ihnen geliehen, hab' mit Christopher Lee zusammengelegt.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Michael@SacredMetal » 5. April 2005, 08:48

Ulle hat geschrieben: Ich hab's ihnen geliehen, hab' mit Christopher Lee zusammengelegt.

*gg*

M.
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12512
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Schorsch » 5. April 2005, 08:57

Michael@SacredMetal hat geschrieben: Was ich mich schon länger frage: woher haben die Veranstalter des Earthshaker das ganze Geld her, um die Bands zu bezahlen? Das muss doch ne ganze Stange an Kohle sein...

M.

Es gibt einen Sponsor, der sich einen Namen machen will. ;)
It's a long way to the top, if you wanna rock 'n' roll!
Benutzeravatar
Schorsch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4996
Registriert: 9. Januar 2005, 20:47
Wohnort: Heilbronn


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste