Truemetalwarrior hat geschrieben:
Dazu hat unter anderem der TV-Auftritt bei Oliver Pocher auf VIVA und Stefan Raab auf Pro Sieben beigetragen, wer sich verhält wie ein Pop-Star wird von mir links liegen gelassen wie ein Pop-Star...
Hass bekomm'! Geht das schon wieder los!!! Was macht denn eine Band schlechter, wenn sie bei Raab oder bei Top Of The Pops auftritt? :angry:
Wenn man anständig verdient sind 69€ vielleicht auch nicht so viel - aber für Schüler und Studenten...
Bin Student und zahle das gerne. Da bleib' ich das Wochenende davor lieber daheim, als saufen zu gehen, und schwupps ist das Geld wieder drinnen. Oder ich arbeite einfach einen Tag mehr. Das isses mir wert.
Davon kann ich mir fast 6 mal Die Apokalyptischen Reiter ansehen!!!!- und die sind wirklich sehenswert - 12€ + vvk und als Support Turisas - was will man mehr- das sind doch noch Preise!!!
Du kannst doch Äpfel nicht mit Birnen vergleichen. Ich vergleich ja auch das Rock im Park nicht mit dem H.O.A.
Und sieh dir mal das Bretthart an: Samael, Vader, Tankard, Die Apokalyptischen Reiter, Burden Of Grief, Equilibrium, Midnightsol, Dark Seed, Dew Scented, uvm...
-na wenn das kein Billing ist! und das für 27€ inkl. Camping und Parken + 3€ vvk.
Na toll. Dafür würde ich keinen Euro ausgeben.
Das Earthshaker hat schon ein gutes Billing. Nicht das undergroundigste natürlich aber schlecht bestimmt nicht. Versteht mich nicht falsch, ich seh' natürlich auch, was da im Busch ist, und dass da jemand ein junges Festival ohne Rücksicht auf Verluste auf Biegen und Brechen in kürzester Zeit ganz groß machen will. Aber das ändert nichts an der Tatsache, dass da ein großes Billing aufspielt und der Preis für die Bands gerechtfertigt ist.
Ich betrachte das alles jetzt mal ganz objektiv rein aus kommerzieller Sicht:
- Manowar und Nightwish verkaufen solo in Deutschland 2000 bis 4500er Hallen aus
- J.B.O.: Partyband für Saufnasen und Nichtmetaller. Sind bestimmt nicht schlecht für die Stimmung.
- Masterplan: Wohl der "Mainstream-Metal-Newcomer" des Jahres
- Rhapsody, Children Of Bodom: Zwei der angesagtesten Bands bei den jüngeren Metallern
- Overkill, Testament, Grave Digger: Drei Veteranen, die live eigentlich immer gut Stimmung machen
- Stromwarrior, Cage, Feinstein: Was für die "true-Metaller". Der Stormwarrior-Auftritt mit Kai Hansen wird bestimmt nicht der schlechteste.
- dazu noch diverse Death- und Thrash-Bands für die härtere Fraktion
Alles in allem ein perfektes Billing um möglichst viele Fan-Schichten zu erreichen ohne aber zu große Kontraste im Programm, die dann wieder manche Besucher (wie mich z.B.

) abschrecken könnten.