HELSTAR

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Acrylator » 21. Oktober 2008, 17:37

Tokaro hat geschrieben: Meine ist Samstag von amazon angekommen, allerdings nicht in diesem Pappschuber mit dem Doppelcover, sondern die normalen Einfach-CDs einfach mit Plastikfolie zusammengewickelt.

Soweit ich das mitbekommen habe, gibt's die gar nicht im Pappschuber (oder hat sich hier schon mal jemand gegenteilig dazu geĂ€ußert?)
Habe sie im Plattenladen auch nur so gesehen, dass die beiden CDs einfach zusammen eingeschweißt waren.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Metallah » 21. Oktober 2008, 17:54

Acrylator hat geschrieben:
Tokaro hat geschrieben: Meine ist Samstag von amazon angekommen, allerdings nicht in diesem Pappschuber mit dem Doppelcover, sondern die normalen Einfach-CDs einfach mit Plastikfolie zusammengewickelt.

Soweit ich das mitbekommen habe, gibt's die gar nicht im Pappschuber (oder hat sich hier schon mal jemand gegenteilig dazu geĂ€ußert?)
Habe sie im Plattenladen auch nur so gesehen, dass die beiden CDs einfach zusammen eingeschweißt waren.

Das hast Du richtig mitbekommen. Am VÖ Tag habe ich mir die CD's in Kölle beim Saturn gekauft und sie waren einfach nur - zusammen eingeschweisst, wobei dann jede CD fĂŒr sich auch noch eingeschweisst war. Umweltbewusst halt. Von einem Pappschuber war auch bislang nirgendwo die Rede - oder?

M.
Metallah
 
 


Beitragvon Tokaro » 21. Oktober 2008, 18:06

Ich meinte diese Box oben rechts:

<a href='http://shop.afm-records.de/index.php?mp=products&file=info&cPath=9&products_id=367' target='_blank'>http://shop.afm-records.de/index.php?mp=pr...products_id=367</a>

Ich dachte, das wÀre ein Schuber, in dem die beiden normalen CDs sind.
Benutzeravatar
Tokaro
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2916
Registriert: 4. Dezember 2007, 00:29


Beitragvon Prof » 21. Oktober 2008, 18:19

Metallah hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Tokaro hat geschrieben: Meine ist Samstag von amazon angekommen, allerdings nicht in diesem Pappschuber mit dem Doppelcover, sondern die normalen Einfach-CDs einfach mit Plastikfolie zusammengewickelt.

Soweit ich das mitbekommen habe, gibt's die gar nicht im Pappschuber (oder hat sich hier schon mal jemand gegenteilig dazu geĂ€ußert?)
Habe sie im Plattenladen auch nur so gesehen, dass die beiden CDs einfach zusammen eingeschweißt waren.

Das hast Du richtig mitbekommen. Am VÖ Tag habe ich mir die CD's in Kölle beim Saturn gekauft und sie waren einfach nur - zusammen eingeschweisst, wobei dann jede CD fĂŒr sich auch noch eingeschweisst war. Umweltbewusst halt. Von einem Pappschuber war auch bislang nirgendwo die Rede - oder?

M.

Ist doch irgendwie klar dass die nicht ausgelieferten Exemplare von Sins of the past als Bonus-CDs herhalten mĂŒssen. Kein Aufwand fĂŒr eine besondere limited edition-Version, Lager schön leer gerĂ€umt und Promo umsonst quasi.

<_<
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Metallah » 21. Oktober 2008, 20:12

Tokaro hat geschrieben: Ich meinte diese Box oben rechts:

<a href='http://shop.afm-records.de/index.php?mp=products&file=info&cPath=9&products_id=367' target='_blank'>http://shop.afm-records.de/index.php?mp=pr...products_id=367</a>

Ich dachte, das wÀre ein Schuber, in dem die beiden normalen CDs sind.

Ja, vom Bild her hast Du natĂŒrlich Recht. Vielleicht gilt das ja fĂŒr kommende Exemplare? Keine Ahnung, die Box ist mir letztlich auch ziemlich egal.

M.
Metallah
 
 


Beitragvon Nolli » 21. Oktober 2008, 20:25

Acurus-Heiko hat geschrieben: Das Problem scheint nicht nur auf Amazon beschrĂ€nkt zu sein. Ich hatte die Doppel-CD bei einem gĂ€ngigen Ebay-HĂ€ndler vorbestellt. Der teilte mir dann spĂ€ter mit, er werde mit der Doppel-CD entgegen der ursprĂŒnglichen AnkĂŒndigung nicht beliefert. Nun habe ich auch "nur" die normale bekommen.

Ging mir genauso...
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3383
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Beitragvon Cthulhu » 22. Oktober 2008, 15:13

Ich hab keine "Sins Of The Past". Brauch ich die jetzt unbedingt oder nicht? Davon abgesehen gibt's die doch bestimmt bald in jeder 2. WĂŒhlkiste fĂŒr 2,99 oder?
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂŒrnberg


Beitragvon Acurus-Heiko » 22. Oktober 2008, 15:19

Cthulhu hat geschrieben: Ich hab keine "Sins Of The Past". Brauch ich die jetzt unbedingt oder nicht? Davon abgesehen gibt's die doch bestimmt bald in jeder 2. WĂŒhlkiste fĂŒr 2,99 oder?

FĂŒr Helstar-Freaks wie mich ist die CD ein muß. Ansonsten ist sie verzichtbar. Gruß, Heiko
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Beitragvon Siebi » 22. Oktober 2008, 20:27

Cthulhu hat geschrieben: Ich hab keine "Sins Of The Past". Brauch ich die jetzt unbedingt oder nicht? Davon abgesehen gibt's die doch bestimmt bald in jeder 2. WĂŒhlkiste fĂŒr 2,99 oder?

Dazu eine konkrete Formel:
AFM != Massacre
=> Nein zu baldigen 2,99 in jeder 2. WĂŒhlkiste.
Aber wenn Preis <= 2,99
dann gilt: Kaufen!
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
BeitrÀge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Beitragvon Pavlos » 22. Oktober 2008, 21:12

Metallah hat geschrieben: Am VÖ Tag habe ich mir die CD's in Kölle beim Saturn gekauft und sie waren einfach nur - zusammen eingeschweisst, wobei dann jede CD fĂŒr sich auch noch eingeschweisst war.

So habe ich die beiden CDs auch im Media Markt Mannheim gekauft.
Annihilators Schizo Deluxe und All for You habe ich dort auch als 2er Pack fĂŒr 18 Euronen erstanden.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
BeitrÀge: 24899
Registriert: 20. MĂ€rz 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Helstar - The King Of Hell

Beitragvon Prof » 25. Mai 2009, 12:27

Helstar in Holland

Hochsommersonntag den 24. Mai 2009. Anderthalb Stunden Anreise in einem Zug wo die Airco nicht funzt und keine Bar an Bord ist, ist fĂŒrwahr kein Zuckerschlecken. In Eindhoven angekommen musste zuerst getrunken werden. Anyway, trotz Las Palmas-Temperaturen gestern waren - grobe SchĂ€tzung - 80-100 Besucher im Dynamo-Club anwesend. Der GrĂŒnder des alten Clubs, Henri - 50 Lenzen jung und an Crohn erkrĂ€nkt, aber immer noch mehr Metal als von seinem Arzt erlaubt - mimte den DJ. Auf Wunsch von yours truly legte er u.A. Leatherwolf ('The calling'), Metal Church ('Badlands') und Riot ('Road racin'') auf, damit das blonde Dommelsch-Bier noch besser schmeckte.
Dann ging's los mit Lanfear, inklusive Ersatz-Kai. Naja, los... Die Jungs hatten es als Support schwer, die Anwesenden zum mitmachen (oder gar zu irgendeiner körperlichen Bewegung) zu animieren. An der Performance hat es wahrlich nicht gelegen, und auch nicht an Live-Knallern wie 'The unrestrained', 'Zero poems' und 'Enter dystopia'. SĂ€nger Nuno ist eine Klasse fĂŒr sich, sowohl stimmlich als auch als Front(kasp)er. Das hat alles rein gar nix geholfen. Ich wiederhole jetzt mal nicht Ulles Worte nach dem Gig, aber recht hatte er...

Dann: Helstar. Oder: Hammergig. Anders kann man was da auf der BĂŒhne abging nicht beschreiben. Ab ihrem inoffiziellen Comebackgig im WOM-Schuppen erlebte man die TexMex-Boys auch mal anders als mitreissend. Aber mit dem fulminanten Opener 'The king of hell' wurde sofort klar, dass die Remnants of war-Besatzung plus Russell de Leon an den Drums hier in Bestform tĂ€tig war. Auch wenn 'Evil reign' wieder in einem viel zu hohem Tempo runtergezockt wurde, knallte wirklich jeder Song. Äusserst kompetent hat zudem der Mixer den Texas guitar crunch von Larry Barragan und Rob Trevino hingekriegt: die Riffpower spaltete SchĂ€deln. Es klang wie in alten Zeiten!
Der bestens gelaunte James Rivera war an diesem Abend super bei Stimme, der Mann traf jeden Ton und gab seine Markezeichen-Screams eindrucksvoll zum Besten. Ich sag nur: 'Dracula's castle'.
Die Setlist durfte dieselbe wie in Essen gewesen sein, sprich ein Mix aus uralt und brandneu. Ich erinnere mich jedenfalls, diese Tracks gehört zu haben (frag mich nur bitte nicht nach der Reihenfolge):

The king of hell
The plague called man
The king is dead
Wicked disposition
Evil reign
Suicidal nightmare
Mass of death (Harker's tale)
Winds of war
Dracula's castle
Run with the pack
Baptized in blood

Lanfear-SĂ€nger Nuno kam noch fĂŒr einen Song auf die BĂŒhne, nur fĂ€llt mir partout nicht ein, bei welchem genau.
Was sehr auffallend war: die Tracks von The king of hell kamen live um LÀngen besser als auf Konserve. 'Wicked disposition', zum Beispiel, wurde unglaublich intensiv gebracht, die Nummer könnte sich zu einem Live-Standard im Helstar-Set entwickeln. Ich hÀtte jedenfalls nichts dagegen.
Auch interessant: die hĂŒbsche hollĂ€ndische BrĂŒnette neben mir dĂŒrfte gerademal mal 20-22 gewesen sein, aber sie kannte wirklich jede Textzeile und jedes Break. Mit ihr liess es sich flott bangen. <3
Alles in allem einen guten Metal-Abend im Dynamo, obwohl es mich doch sehr gestört hat dass bei Lanfear, trotz 1A-Leistung, im Saal tote Hose war. Und letzte ZĂŒge nach Amsterdoomed sollten erst um 2.00 Uhr fahren statt um 23.32 Uhr.

Liebe GrĂŒsse an Ulle und den General. Die beiden muss man mal bei der Arbeit sehen um zu wissen wie man's macht - scheiss auf unterbewertet, weitermachen!
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Helstar - The King Of Hell

Beitragvon The Butcher » 25. Mai 2009, 13:03

Danke fĂŒr das schöne Live-Review, Prof!

Aber dass HELSTAR ihre beiden besten Songs "Dark Queen" und "Angel of Death" nicht gespielt haben, kann nicht Dein Ernst sein, oder?!?!?!
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Re: Helstar - The King Of Hell

Beitragvon Sgt. Kuntz » 25. Mai 2009, 13:08

Cooler Bericht, danke. 80-100 Leute sind auf den ersten Blick sehr wenig, aber bei einer Club-Tour geht wohl auch nicht viel mehr, trotz aktuellem Album, trotz James Rivera, trotz super Vorband...schade eigentlich.

@The Butcher: wenn HELSTAR alle Klassiker spielen wollten, mĂŒssten sie die ersten drei Alben (+Demos) sowieso komplett bringen.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Helstar - The King Of Hell

Beitragvon Ulle » 25. Mai 2009, 13:18

ZurĂŒck, jedoch noch nicht unter den Lebenden :)

In Essen haben Helstar - soweit ich mich erinnern kann - AoD gespielt, ob gestern auch, da bin ich mir nicht wirklich so sicher.
Ansonsten war das Dynamo Publikum zwar zurĂŒckhaltend aber doch freundlich, somit kann man sich da nicht wirklich beschweren, zumal unsere Mucke beim ersten Hören ja nun auch nicht wirklich zum Bangen einlĂ€dt :D

In Essen war schon wesentlich mehr Ignoranz angesagt, die anwesenden Boardler, die ich hiermit ganz lieb grĂŒĂŸen will, natĂŒrlich ausgenommen. Das ist zwar schade, aber man kann da nichts machen. Die Zeiten, als sich die Leute interessiert alle Bands angeschaut haben sind halt leider vorbei, außerdem kommt unser eigenartiger Humor wohl nicht ĂŒberall an, was mir abwer ehrlich gesagt auch ziemlich egal ist ;)

War trotzdem cool, Helstar sind supernett und mehr als spielen und brav abgehen kann man halt nicht, auch wenn man sich dadnn teilweise vorkommt wie im Zoo.

Ich brÀuchte dringend Schlaf...
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Helstar - The King Of Hell

Beitragvon Prof » 25. Mai 2009, 13:52

The Butcher hat geschrieben:Danke fĂŒr das schöne Live-Review, Prof!

Aber dass HELSTAR ihre beiden besten Songs "Dark Queen" und "Angel of Death" nicht gespielt haben, kann nicht Dein Ernst sein, oder?!?!?!


Gern geschehen.

Mein Helstar-Lieblingssong 'Angel of death' gab's gestern definitiv nicht. Und 'Dark queen'? Bin mir nicht mehr sicher.
Man mĂŒsste bei Metalkonzerten genau wie im Klassikbereich einen Programm dazu bekommen, das GedĂ€chtnis wird mit den Jahren eh nicht besser.
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 GĂ€ste