fiedler hat geschrieben: nächste band: TRISTANIA
YES!!! Dann wird Wacken wohl der nächste Pflichttermin für mich.
Moderator: Loomis
fiedler hat geschrieben: nächste band: TRISTANIA
Metallah hat geschrieben: Was fĂĽr ein SCHEISS Billing.
M.
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: Also ich finde sogar, dass TH die ehrlichere Band von beiden sind.
holg hat geschrieben:
Rein vom Sound her kann ich den Eindruck sehr gut nachvollziehen. Das ist halt der Standard-Sound der Neuzeit. Ohne Emotionen. Da merkr man auch das Passagen einfach einmal eingespielt worden sind und danach endlos gedopplet wurden. Dadurch verlieren Bands ihre Identität.
Spielt man also einem Freund von ausschließlich dieser Art von Metal HOUR OF 13 sBsp. vor, hält er diesen Klang für altbacken. Ist eine Frage des Hörgewohnheiten. Und diese wird leider von äußeren Einflüssen geprägt. Hätte mir damals jemand gesagt, das würde nicht gut gut oder altbacken klingen, hätte ich die Augen im Kopf verdreht. (Okay, das tue ich heute auch noch). Die ganzen NWoBHM-Klassiker klingen doch nach heutigen Standards (wer legt die eigentlich fest?) irgendwie angestaubt. Würde man die nochmal einspielen (Bonded By Trigger), würde das einem blasphemischen Akt gleichkommen (Ausnahmen mögen wie immer die Regel bestätigen). Den heutigen "Fans" würde es aber sicherlich besser gefallen, weil es ja mehr "Dynamik" hat. Whatever that means.
rapanzel hat geschrieben:Guck dir die Sneap-Produktionen an, da reisst mich nix vom Hocker.
Franko hat geschrieben: PS ich bin froh, dass KREATOR nicht nochmal dorthin gegangen sind.
Rauberer hat geschrieben: Das Problem ist denke ich das sich kaum noch eine Band eine analoge Aufnahme leisten kann bzw. will. Ist ja auch ein Kostenfaktor, da Studiotage nicht billig sind und es mit dem Computer halt schneller geht und dadurch billiger wird.Und viele neue Studios haben schon keine Analoggeräte mehr, weil teuer und unrentabel.
Zudem muss man eines bedenken-Bis auf wenige Ausnahmen ist doch kein Metal- Producer der alten Garde mehr für kleinere Bands da. Und bei den jüngeren Producern im Metalbereich gibts kaum welche, die sich überhaupt schon mal mit analogen Aufnahmetechniken beschäftigt haben. Die haben nur ihre Pro-Tools im Kopf.![]()
Ich kann Metalbands, die auf die "alte" Art aufnehmen wollen, nur raten, ihre Berührungsängste zu verlieren und mal bei Produzenten vorstellig zu werden, die sich im Kreis der Psychedelicrock-Szene bewegen. Wenn man sich Sachen wie Graveyard, Electric Orange usw. anhört, glaubt man kaum, das die Sachen aus dem neuen Jahrtausend sind, so schön warm ist der Klang. Und die Gitarren braten so wie es sein sollte.
Besonders was den Mist am modernen Gitarrensound angeht gibts auch irgendwo einen recht guten Beitrag im RH vom Lia (Mystic Prophecy)
Zu dem Thema find ich ĂĽbrigens das Vorwort im neuen RH recht gut.
ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste